Mittelalterliche Türme, stolze Bürgerhäuser, idyllische Gassen und kunstreiche Kirchen – die mehr als 1000 Jahre alte ehemalige Reichsstadt Kaufbeuren gehört zu den Perlen des Allgäus. Im Mittelpunkt des Zentrums steht die mächtige St.-Martinskirche. Als romanische Basilika gegründet, wurde sie im 15. Jahrhundert im gotischen Stil umgebaut. Die Stadtmauer hatte einst drei Tortürme und neun Wehrtürme. Einige davon blieben bis heute erhalten. Wer mehr auf moderne Kunst steht, sollte das Kunsthaus Kaufbeuren aufsuchen. Hier werden Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert präsentiert. Interessant ist ein Ausflug in den Stadtteil Neugablonz, in dem sich nach dem Krieg viele Sudetendeutsche aus Gablonz ansiedelten. Die dort beheimatete Glas- und Schmuckwarenindustrie besaß Weltruf. In Holzbaracken und Bunkern bauten die Vertriebenen hier ihre Industrie wieder auf. In den Folgejahren entwickelte sich die Gablonzer Industrie zum Modeschmuckzentrum der jungen Bundesrepublik.
Wir waren schon zum 2. mal da und waren wieder voll zufrieden. Alle Stellplätze waren belegt (somit finden andere es auch gut)