Auch ein typischer Transitplatz kann durchaus seine Reize haben. Die kleine Ortschaft Smlednik, etwa auf halber Strecke zwischen Kranj und der slowenischen Hauptstadt Ljubl-jana gelegen, ist sonst auf kaum einer touristischen Landkarte zu finden. Doch sie glänzt mit einer Etappenstationen für Reisemobil-Touris-
ten: dem Hotel Kanu, abseits der Durchgangsstraßen. Der Name des Hotels ist Programm. Das Haus steht wenige Schritte vom Ufer des Flusses Sava entfernt inmitten von Obstgärten, Wiesen und Feldern. Einen freien Blick auf die Alpen gibt es noch dazu. Die nähere Umgebung kann mit interessanten Zielen aufwarten – der mittelalterlich wirkenden Kleinstadt Skofja Loka zum Beispiel, die unter Denkmalschutz steht. Die Bischöfe von Freising gründeten den Ort im zehnten Jahrhundert und beherrschten ihn rund 800 Jahre lang. Die Altstadt und die Steinbrücke sind die wichtigsten Stationen.
Nicht zu empfehlen. Uns wurde die Polizei nachgeschickt als wir den Platz nach 15 Min. wegen der überteuerten Gebühr ohne
das wir irgent eine Leistung in Anspruch genommen haben wieder verließen. Besser auf dem nahegelegenen Campingplatz übernachten (25 Euro)