Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau Betreiber
Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau, Bild 2
Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau, Bild 3
Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau, Bild 4
Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau, Bild 5 7 Bilder

Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau

Wohnmobilstellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau

2 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 2 Mobile außerhalb von Fischbachau-Hundham. Der Stellplatz liegt an einem Bauernhof. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt. In der Nähe: Pfarrkirche St. Martin. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 45 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 1,40 Euro. Bezahlung: Betreiber. Strom, Wasser, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Hund: 6 Euro. Anreise zwischen 14 Uhr und 18 Uhr. Telefonische Reservierung erwünscht.

Breitengrad47° 45′ 22″ N Längengrad11° 55′ 47″ E Höhe über N.N.776 m
Gottenau 1, 83730 Fischbachau Telefon: +49 08028 2164 info@hof-gottenau.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Der Ursprung von Fischbachau war ein Kloster, das im Jahr 1085 hierher verlegt wurde. Den Benediktinern ist die um 1110 errichtete Pfarrkirche St. Martin zu verdanken. Heute gehört sie zu den besterhaltensten romanischen Basiliken Südbayerns. Die reiche Ausstattung sowie die schönen Stuckarbeiten der weltberühmten Wessobrunner Schule kam im 17. und 18. Jahrhundert dazu. Damit wurde das Fischbachauer Martinsmünster zum herausragenden Beispiel einer barocken Dorfkirche. Mit zwei weiteren Barockbauten, der üppig stuckierten Friedhofskapelle Heilig-Blut und der Pfarrkirche St. Andreas, kann auch das alte Pfarrdorf Elbach aufwarten, das unterhalb von Breitenstein und Schwarzenberg in die Leitzachauen eingebettet ist. Letztlich haben die Fischbachauer Benediktiner die Wallfahrt nach Birkenstein gefördert. Bis in die Gegenwart hat sich Birkenstein zu einer beliebten Pilgerstätte entwickelt. Bedeutend sind im Leitzachtal die zahlreichen Lüftlmalereien, wobei der Jodlhof in Hagnberg und der Wiedenhof in Hundham besondere Beachtung verdienen.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Hof Gottenau

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen
Anreise 14 bis 18 Uhr

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau

Anzahl der Stellplätze 2
Hauptsaison 45 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Preis pro weiterer Erwachsener 6 EUR
Preis pro Kind 10 EUR
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener 1,40 EUR
Kurtaxe Kind 70 Cent

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Hof Gottenau

Außerorts
Am Bauernhof
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Schotter
Schotterrasen
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Hof Gottenau

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt 6 EUR
Bewachter Stellplatz
Brötchenservice
Stellplatz-Reservierung
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Hof Gottenau

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser
Strom inklusive
Entsorgung Kassettentoilette
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Hof Gottenau

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive
Waschmaschine
Wäschetrockner

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Hof Gottenau

E-Bike-Verleih

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz
Streichelzoo

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Hof Gottenau in Fischbachau

Altstadt
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Reiten
Winterwandern
Langlaufloipe
E-Bike-Verleih

Neueste Bewertung

Wunderschöner Stellplatz mit sehr idyllischer Lage. Wir waren mit unserem Hund für 3 Nächte hier und werden definitiv wieder kommen. Wir wurden von den Gastgebern sehr nett empfangen. Die sanitären Einrichtungen, welche man durchaus als luxuriös bezeichnen kann, waren immer sauber. Es gibt rundherum gute Wander- und Radwege. Im Ort gibt es einige sehr gute Gasthöfe mit gutbürgerlicher Küche. Fazit: hier lohnt sich definitiv ein längerer Aufenthalt!!!

16. Mai 2018, 18:12 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Vorstellung

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Wohlschlagerhof 83730 Fischbachau (D) 8 Bewertungen 12 EUR/Nacht
Stellplatz am Gasthof Sonnenkaiser 83730 Fischbachau (D) 13 Bewertungen Kostenlos
Stellplatz am Fischergreinweg 83730 Fischbachau (D) 2 Bewertungen 10 EUR/Nacht