scheinbar wissen viele Camper nicht was ein gezeichneter SP ist, sonst reklamieren die Leute über Kuschelcamping und wer das duldet, dass auf seinem SP ein 2. Auto steht, der soll das dann machen. man sieht doch die Einzeichnung des jeweiligen SP. ob ich dort mein Tisch oder Luftmatratze hinstelle/lege geht doch niemand was ein. Bei Ankunft die Stühle raus, denn es ist Euer Platz und dann ist Ruhe.
Ich möchte mich dem vorherigen Bewerter anschließen. Leider sich einige Leute zwischen zwei Plätze, und das auch noch verkehrt herum d.h. Tür an Tür. Also Markise raus.
Großer Stellplatz mit E und V. 15 Euro ok. Untergrund roter grober Erdiger Sandboden der bei Regen matschig wird. 1,2 Km und 25 min bis zur Innenstadt. Eigentlich Pazelliert, aber daran hält sich keiner. Der Platz war gestern mit ca 30 Fahrzeugen voll.
Waren zum Weihnachtsmarkbummel angereist. 17:00 den letzten Platz ergattert. Alle Serviceeinrichtungen funktionieren. Tip für den Stadtbesuch im Winter, das P+R Ticket und den Bus benutzen.
Der Automat funktioniert nur mit Münzen, den Code für den Zugang zur Müllentsorgung gibt es auf dem Parkticket. Die meisten Camper zahlen nicht, weil die Kartenzahlung nicht funktioniert und erhalten somit keinen Zugang zur Müllentsorgung. Die Folgen sieht man in den Büschen um den Platz herum. Die Toiletten und Grauwasserentsorgung ist defekt. Leider gibt es Camper die deshalb ihre Kasette ebenfalls in den Büschen entsorgen. Bei richtiger Funktion der vorhandenen Technik wäre es bestimmt ein netter Platz, aber der Service fehlt leider. Anruf bei den Stadtwerken brachte auch keinen Erfolg.
Alles Was der Womofahrer braucht. Parzelliert und Altstadt in 15-20 Min. zu erreichen. Leider ist die Entsorgung defekt. Sonst alles tutti.
eigentlich wären die Plätze ausreichend groß und ok aber es parken einfach Schmarotzer auf den bereits belegten Plätzen dazwischen und die Stadt Bamberg kassiert zwar tut aber scheinbar nichts also parkt bloß mittig in euren Plätzen sonst habt ihr abends ungebetene Nachbarn in 50 cm Abstand….
Leider berufen sich die "Dauercamper/selbsternannte Platzwarte auf die Markierungen und der Rest quetscht sich auf den restlichen Platz...Oder andere "Kollegen sparen sich das Geld und parken bewusst im Verbot! Frechheit! Da sollte die Stadt was machen. Ansonsten passt alles auf diesem Platz und Bamberg ist eine schöne Stadt.
Ein praktisch gelegener SP mit 25 Parzellen. in 10 Min ist man zu Fuß am Badeufer linker Regnitzarm mit Spielplatz und in 5 Gehminuten im großen Park. Brötchen, Toiletten und Bushaltestelle direkt nebenan bein P R Parkplatz. Max 3 ÜN erlaubt. Da man pro Parzelle bezahlt (15€ die Nacht) kann man den Platz natürlich auch für z.B. die Markiese nutzen, da kaum Schatten vorhanden.
Sehr schöner Stellpatz. Für die Ausstattung gibt es nur 3 Sterne, weil ein WC schon schön wäre. Strom, Frischwasser und Grauwasserentsorgung ist vorhanden. Die nähe zur Altstadt ist super. Die vielen negativen Bewertungen zu der Belegung der Plätze kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt eindeutige Begrenzungen die größtenteils eingehalten werden, die sind aber nicht mehr gut sichtbar. Es stehen sogar mehr Wohnmobile da wie Plätze gekennzeichnet sind. Ich habe die Breite grob ausgemessen und bin auf 6m gekommen. Der Betreiber könnte meiner Meinung nach die Breite um 1m verkürzen und deutlich kennzeichnen. Dann wäre immer noch genug Platz, auch für Stühle und einen Tisch. Außerdem gäbe es dann auch keinen Ärger mehr, wenn sich noch jemand in eine Lücke quetschen.
Für 1 Übernachtung in Ordnung. Die Nähe zur wunderschönen Altstadt ist toll. Der Parkautomat nahn leider nur Kleingeld, das war problematisch.
Wer das kuschelparken liebt, der ist hier sehr gut aufgehoben, siehe Aufnahmen ☹️
Platz ist super.... für eine Stadtbesichtigung.... und er hat alles was man braucht...
Kuschelcamping ist noch freundlich ausgedrückt, was hier abgeht, haben wir in 19 Jahren Wohnmobilfahren noch nicht erlebt. Das ist schon unverschämt und dreist. Liebe Stadt Bamberg - hier muss was passieren - alleine schon um den Brandschutz zu gewähren. Wir kommen bestimmt nicht wieder , dass tun wir uns nicht an.
Markierungen werden ignoriert! 21.05.2024 gegen 14.00 Uhr. Obwohl alle Parzellen belegt waren, drückten sich viele frech und niveaulos eng dazwischen. 15.- Euro dafür, dass Du Deine Tür/Seviceklappe nicht mehr auf bekommst, NEIN! Im Fortenbachweg 9, 96052 Bamberg standen wir für das gleiche Geld wesentlich niveauvoller bei gleichem Serviceangebot.
Platz ziemlich voll. Die "Werbung" bzgl. ÖPNV funktioniert nur Mo bis Sa, nicht an Sonntagen und nicht an Feiertagen. Da fährt kein Bus. Zufluss ca 2 km zum Domplatz. Auf Nachfrage bei Touristinfo bekommt man die Antwort, der ÖPNV sei hier nicht für WoMo's sonder nur für P+R. Bamberg ist offensichtlich an diesen Tagen nicht an Touristen interessiert. Das Hinweisschild: Ein Witz
Der Platz hat alles, was man braucht. Man muss wissen, dass alle 10 Minuten der kostenlose Park and Ride Bus ins Zentrum fährt und später auch kostenlos wieder zurück beim Vorzeigen des für die Hinfahrt gezogenen Tickets. Wir wussten das nicht und sind zum Verkehrsverein 25 Minuten gelaufen, mussten deshalb für die Rückfahrt knapp 5 € bezahlen.
Für eine Nacht oder maximal zwei in Ordnung wenn man sich die schöne Stadt ansehen will, zur Erholung ist es nichts, da die Straße hinter dem Platz schon sehr laut ist. Ansonsten ist der Platz fast immer voll, und wenn man nicht aufpasst stellt sich einer noch zwischen zwei Mobile, obwohl die Plätze parzelliert sind. Ver- und Entsorgung und Preis sind angemessen, der Fuß-Radweg geht direkt am Pltz vorbei und man erreicht in 10-20 Minuten fußläufig die Innenstadt.
Direkt am Kanal liegender Sp. 15 Gehminuten zur Altstadt, und in die andere Richtung 5 Minuten in einen wunderschönen großen Park wo auch Hunde erlaubt sind. Danke an die Stadt Bamberg.
Mit dem Rad sind es 8 Min. in die Innenstadt. Also sehr zentral. Man muss am Parkscheinautomat ein Ticket kaufen (15 Euro pro Tag). Mit dem Code darauf kann man dann auch den Müllcontainer öffnen. V/E alles vorhanden! Strom kostet extra (Münzen). Die anderen Bewertungen hier („Kuschelcamping“) kann ich nicht nachvollziehen. Es ist ein Stellplatz und kein Campingplatz! Wenn ich Platz für Stühle usw will, muss man vielleicht auf den Campingplatz fahren. Hier ist definitiv nur Platz zum stehen. Aber das auch ausreichend! Fazit: Für Stadterkundung ganz klare Weiterempfehlung!
Nachdem ich einige der bisherigen Bewertungen gelesen habe, überlegte ich mir schon, hierher zu fahren. Wir haben es getan und sind sehr zufrieden. Besonders die Lage ist genial, wenn man Hunde dabei hat. Leider mussten wir dann auch dieses Kuschelparken erfahren. Es ist schon dunkel, da fährt dann doch noch einer in die Lücke. Kann kaum die Tür aufmachen, ohne im anderen Womo zu stehen. Leider völlig uneinsichtig und meinte noch, die stehen aber auch hier so weit auseinander. Mein Hinweis, es gibt markierte Plätze war ihm egal.
Hier wird Kuschelcamping groß geschrieben, der Platz ist voll da wird sich einfach dazwischen gequetscht. Sicherheitsabstand null, wenn hier es mal knallt kommt keiner heil raus. Bin stink sauer komm gut gelaunt vom bummeln und Zack steht einer 1m Abstand neben dir rechts und links.Die schalten das Hirn aus , Hauptsache drin egal wie.
Also hab so ein Chaos kaum mal erlebt, die Stellplätze sind für einen Stadtplatz viel zu gross und es parken sich alle dazwischen. Wenn einer anfängt machen es alle nach. Diejenigen die sich das Recht raus nehmen auf ihren Stellplatz zu beharren und womöglich noch einen Stuhl raus stellen werden böse angeschaut also den Stress braucht keiner. Wen das nicht stört ist hier richtig denn der Bürgerpark gleich um die Ecke ist toll. Mit dem Bus kommt man unter der Woche kostenlos in die Altstadt.
Katastrophe 😞
Ein Stellplatz wenige Minuten von der Innenstadt entfernt und dafür nur 15 Euro, das ist für ein Weltkulturerbe ein schönes Geschenk. Die Parzellen sind sehr großzügig bemessen. Und gerade deshalb ist dieses Areal ein hervorragendes Studienobjekt. Die Egoisten beharren auf der Abgrenzung und dulden (leider) keine Grenzüberschreitung, sie müssen ja unbedingt ihre Markise rauskurbeln, als befänden sie sich auf einem Campingplatz. Die Pragmatiker rücken ein bisschen zusammen und gönnen so auch anderen Bambergbesuchern einen der begehrten Übernachtungsplätze. Vielleicht kann die Stadt einen Teil des angrenzenden Grundstücks einbeziehen und die einzelnen Flächen ein bisschen verkleinern, dann müssten nicht so viele Bambergfans enttäuscht abziehen.
Eigentlich ein guterStellplatz, um die schöne Stadt Bamberg schnell zu erreichen. Allerdings müsste eine Parzellierung mittels z.b. einer Hecke vorgenommen werden. Ansonsten wird versucht, in jede noch so enge Lücke hineinzukommen. Die Wohnmobile stehen so dicht aufeinander, dass man teilweise gerade noch die Tür aufbekommt. Schade, hier muss man eine bessere Lösung finden.
Stark frequentierter Stellplatz den man bis 11:00 Uhr anfahren sollte, dann hat man die Möglichkeit einen Platz zu bekommen. Zur Innenstadt ist der Weg nicht weit, daher der große Zuspruch. Leider ging der Parkscheinautomat nicht per EC oder Kreditkarte . War defekt. Man musste sich € 15,oo in Münzen besorgen. Grosse Stellflaeche wenn die Wohnmofahrer die Markierungen einhalten.
Die Plätze sind sehr zentral gelegen und gut ausgestattet. Die Einteilung der Plätze sollte überdacht werden! Die Nachfrage ist sehr hoch und die Plätze zu wenig! Man könnte die Plätze ein wenig kleiner machen. Dann hätten ohne weiteres mehr Wohnmobile Platz und es wäre keine Diskussion mehr ob sich noch einer dazu stellen kann!🙃👍😉
Zentral und ruhig gelegen, weder die Strasse noch das Parkhaus stören. Ca. 1,5 km zur Stadt immer an der Donau entlang
Das Beste am Platz ist die nahe Lage zum sehr schönen Stadtkern. WLAN funktioniert leider nicht und die direkte Hauptstraße tut ihr übriges. Für eine Nacht ganz nett aber nicht mehr.
Lage wie von allen anderen beschrieben prima Kosten ok wenn man keinen Strom benötigt. Eine Katastrophe ist allerdings die Entsorgung Anlage defekt man kann nicht nachspielen dadurch ergibt sich ein schaurige Bild bitte an den Betreiber das zu verbessern
Toller Platz für einen Einkauf/Besichtigung in Bamberg. Der Bus in die Stadt hält direkt am Stellplatz. Das Ticket für den Bus bekommt man am PKW-Parkplatz kostenlos. Einfach die grüne Taste am Automaten drücken. Super Service der Stadt.
PRO: relativ großzügige Stellplätze in stadtnaher naher Lage. Stellplätze sind ca. sechs bis sieben Meter breit KONTRA: sehr schlecht ist aber das Management der Stadtverwaltung Bamberg. Sobald die einzelnen Parzellen belegt sind, quetschen sich Neuankömmlinge hemmungslos zwischen die schon geparkten Fahrzeuge. Gerne kassiert die Stadtverwaltung hierzu weitere 15 €. Allein während unserer kurzen Anwesenheit gab es diesbezüglich zweimal lautstark Streit zwischen Wohnmobilisten. Ein klarstellendes Schild im Einfahrtsbereich, rücksichtsvollere Gäste und notwendigenfalls Sanktionen könnten diesen Missstand vielleicht beseitigen? Wir jedenfalls kommen nicht mehr hierher ...
Heute ist der Kassenautomat ausser Betrieb. Der Platz ist voll. Aus 2 Plätzen werden 3 gemacht, ohne meckern. Vielen Dank, allen Mitdenkenden. 😀
Ideal für einen Besuch von Bamberg. Alles fußläufig zu erreichen. Stellplätze schön groß und mit Strom. Preis Leistung Verhältnis stimmt. Der Platz war heute am Sonntag, den 04.06.23 um 11 Uhr fast leer und gegen 15 Uhr voll.
Wir wollten heute übernachten Der Platz war leider voll weil einige Deppen von Camper gleich mit den Campingstühlen einen zweiten Platz mit belegen müssen Ich Mensch ☹️😣😖😡
Super große SP gut für Stadtbesuch. Stromanschluss defekt,nach Anruf kommt Mitarbeiter der Stadt,leider kein Ersatzteil,genug Anschlüsse da. Ab mittags wird’s voll, wenn kann man ja mal ein wenig zusammen rücken, Markiese muss man ja auf einen SP nicht ausfahren. Bäcker direkt an der Bushaltestelle, WC kann man dort auch benutzen. Kommen gerne wieder wieder zum 3.mal.
Ideale Lage mit schöner Aussicht zum Fluss, großer wunderschöner Park zum Spazierengehen, auch mit Hunden , in die andere Richtung zwei km entlang dem Fluss Fußweg in die Innenstadt Fußgänger Zone, allerdings ist der Platz sehr begehrt, ab 1800 uhr voll, mittags bei meiner Ankunft gerade Wechsel daher kurzfristig halb leer. Man hört die anliegende Straße , die stark befahren ist Entsorgung einwandfrei , WLAN hat bei mir nicht funktioniert, war mir aber bei einer Nacht Aufenthalt egal Gut anfahrbar von der Autobahn, anfahrt ist ausgeschildert Man sollte die Einteilung neu machen , die Plätze sind zu groß , so dass sie einladen, dass sich noch jemand dazwischen quetscht, dann ist es allerdings zu eng … Insgesamt gerne wieder , allerdings werde ich versuchen den Platz nicht abends anzufahren, könnte vergeblich sein ….
Alles was ein Wohnmobilplatz in einer Stadt haben sollte. Gut anzufahren auch mit 9 Meter Landyacht. Gekennzeichnete Plätze auf Schotter. Trotz belebter Straße und grossem P+R Parkhaus nebenan ruhig. Natürlich sehr beliebt aber nachmittags durchaus noch mal Wechsel. 3 Brauereigaststätten auf der anderen Flußseite - wenig Touristen. Bodeneinlass wird gerade neu gebaut.
Toller Platz, schnell zu Fuß in der Stadt, oder kostenlos mit Bus im moment wird die entsorgung neu gemacht. Bis 13.4. Aber man kann toilette 10 mtr nebenan an bustoilette entsorgen
Für eine Stadtbesichtigung sehr gut gelegener SP. ÖPNV und Bäcker direkt am Platz. Ca. 2,5 Km. bis zur Altstadt. Die V+ E ist schon ein wenig in die Jahre gekommen. Wenn man eine größere Menge Frischwasser braucht sollte man ca. 50 bis 60 Minuten pro 100 Liter einplanen. Eine Kassettenspülung sucht man vergebens. Ich habe mein Grauwasser genommen, andere nehmen das Trinkwasser, auch wenn es viel Zeit in Anspruch nimmt. Für eine Nacht dennoch zu empfehlen.
Schöner Stellplatz mitten in Bamberg, sauber, ruhig und direkt am Fluss. Mit Hunden kann man super im Park spazierengehen. Wir sind Mittags angekommen, da waren noch einige Plätze frei. Gegen Nachmittag oder Abend kann es schon knapp werden mit den Stellplätzen. WLAN incl.
Günstig gelegen wenn man Bamberg besuchen möchte wir fanden allerdings 15 Euro nicht gerechtfertigt ansonsten alles da was man braucht die direkte Straße störte uns nicht waren zwei Nächte da
Platz soweit okay, man kann im Moment aufs Wasser schauen was wir im Sommer bezweifeln an der Straße gelegen deswegen 15 Euro zu viel für durchreisende okay waren in der Jahreszeit nicht in der Stadt kommt vielleicht noch aber nicht schlecht
Weiss gar nicht was es immer alles zu nörgeln gibt an so einem Platz. In die eine Richtung ist die Altstadt super schnell zu erreichen in die andere ist man Ruck zuck in einem wunderschönen Park. Der Preis von 15€ ist auch vollkommen in Ordnung. Als wir ankamen, waren noch eine Menge weitere Plätze frei. Heute ist Freitag,dazu noch ein Feiertag, und gegen Abend sind nun alle Plätze belegt. Für uns ist der Platz auf jeden Fall 5 Sterne wert!!! Lage top, Ausstattung haben wir dabei, Sauberkeit top, Preis Leistung top
Danke an die Stadt Bamberg für diesen zentrumsnahen Stellplatz!!!
Es ist immer wieder sehr ärgerlich, wenn die Stadt meint, ihre Baustellenfahrzeuge auf dem Wohnmobilstellplatz abzustellen und dadurch mehrere Stellplätze blockiert. Leider ist das für viele Gemeinden ein übliches Vorgehen.
Sehr schöner Platz war aber leider voll, was mich gestört hat war, dass auf 3 Plätzen Wohnwagen und Zelte standen obwohl der Platz extra nur für Wohnmobile ausgeschildert ist. Leider ist dieser Zustand auf Wohnmobilplätzen jetzt immer öfter anzutreffen. Wir wollten so wie es eigentlich als Wohnmobilfahrer üblich ist nur 1 Nacht bleiben haben uns auf einen Parkplatz gestellt.
Super Ausgangslage die Stadt per Fuß oder per Fahrrad zu erkunden. Was natürlich blöd ist wenn einige der Ansicht sind der Platz gehört ihnen und. Stehen extra so drin das ja keiner mehr Platz hat und dann noch extra die Fahrräder daneben stellt im gewissen Abstand natürlich. Bitte Rücksicht nehmen
Perfekt, um Bamberg zu Fuß zu erkunden. Sehr große Plätze. In Absprache mit den Nachbarn passt auch mal ein Mobil mehr dahin. Einfache Zahlung am Automat. Abwasser ist etwas verwirrend und sieht aus wie geschlossen. Man muss aber einfach die Klappe öffnen, dann geht es. Ranfahren fällt schwer, da man schlecht über die Entleerung fahren kann. Ansonsten absolute Empfehlung. Wir waren von Bamberg mehr als begeistert. Café NIKA!!! Unser ToppTipp!
Der Platz lädt durch seine breiten Plätze zum Kuschelcamping ein. Hat uns nicht gestört, da wir nur übernachten wollten. Aus der einen Nacht sind drei geworden. Bamberg ist phantastisch. die umwerfende pitoreske Alltstadt ist in 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Das einzige was noch fehlt, Toiletten und Duschen
Der Platz liegt zwischen Fluss und Straße mit Schallschutzmauer, nicht ganz leise. Hervorzuheben ist, dass ein Bus direkt am Platz hält und in die Stadt fährt über P+R (kostenlos). Ansonsten ist die Stadt auch gut mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß zu erreichen. V+E sind vorhanden.
Stellplatz nahe zum Zentrum an einer lauten Straße, jedoch durch Wände teilweise gedämmt. Viele Mobilisten haben von sich aus etwas kleinere Abstände in Anspruch genommen ohne das es zu eng wurde (das war vorbildlich). Empfehlenswert außer der Stadt, vom Kanal nach rechts zum kleinen Park (eine Oase der Ruhe) und weiter ca. 1000m entfernt ein Biergarten an der Staustufe.
Platz liegt am P+R Parkplatz, einfach. Großzügige Plätze, laden leider zum Kuschelcampung ein…scheint fast selbstverständlich nach dem Motto „Frechheit siegt“ . Innenstadt ca 30 Minuten Fußweg. 24-Stunden-Trainingsweg , dadurch auch für Hundespaziergyng gut. Brötchen beim Bäcker (Container). Bezahlung nur mit Karte oder Münzen am Autonaten. Für Zwischenstopp sehr gut, mehr nicht.
Die Lage in Bamberg ist klasse. Leider hat der Platz sonst nicht wirklich viel zu bieten. Unbefestigter Platz, V/E war bei uns leider defekt und gepflegt sieht anders aus. Für 1 Nacht war es aber okay.
Der STELLPLATZ liegt am Rande der Stadt Bamberg. Man kann die Innenstadt gut erreichen und dort verweilen, sowie einen schönen Tag verbringen. Für eine Übernachtung ist der Stellplatz ok. ABER!!! Ich rate dringend davon ab, den Stellplatz anzufahren! Einige Mitcamper verhalten sich überheblich und wie selbsternannte Platzwarte. Anstatt die Stadt Bamberg zu genießen, bewachen sie auf ihren viel zu großzügig angelegten Parzellen den Platz. Jeder Millimeter wird akribisch vermessen und anschließend zähnefletschend verteidigt. Auch wenn noch Platz für 5-10 Camper wäre, werden vornehmlich spätanreisende Camper verjagt. Es ist zu empfehlen, sich die 15€ zu sparen und einer öffentlichen Demütigung aus dem Weg zu gehen. Unverständlich ist es auch, dass diese Personen offensichtlich ihren eigenen Urlaub und den der anderen torpedieren wollen. Ps.: Die gesparten 15€ lassen sich wunderbar in die Köstlichkeiten der Stadt Bamberg investieren. Ps.2: Jegliche andere Bewertungen beruhen auf teilweise eigen entwickelten Rechtsverständis. Bspw.:Wohnwagen sind auf den Stellplätzen erlaubt! (vgl. https://www.stadtwerke-bamberg.de/mobilitaet/parken/parken-mit-dem-reisemobil) Dies wird in einer anderen Bewertung als Fehlverhalten beurteilt.
Guter Platz um die Stadt zu erkunden. Nachts auch ruhig. Brötchen an der Bushaltestelle.
Toller Stellplatz in sehr guter Lage zur Innenstadt. Die Parzellengrösse ist großzügig und absolut in Ordnung. Verkehrslärm ist stadttypisch und ok. Lediglich die Entsorgung ist aus meiner Sicht nicht gut gelöst. Spätestens der auf der Klappe der Entsorgung montierte Verkehrsleitkegel ist ne Katastrophe. Dadurch lässt sich Klappe nur mit Schrägstellung öffnen und ein Überfahren zum Entsorgen ist umständlich und bietet Potential für Schäden an der Klappe und am Fahrzeug.
Toller Platz. Sehr gut gelegen. Die Plätze sind zu gross angelegt Es könnten noch mehr Womos dort stehen. Man braucht keine Markiese und Tisch und Stühle auf einem Stellplatz. Die Altstadt ist zu Fuß gut erreichbar. Gratis Busverkehr vorhanden.
Leider habe auch ich miterleben müssen wie sich uns gegenüber ein Womo zwischen zwei richtig abgestellten Womos gedrängt hat und dann anschließend sich mit anderen Gästen wortgefechte geliefert hat warum sich nicht alle ganz eng stellen. Ich finde der Platz ist wirklich deutlich in Parzellen eingeteilt und da ist ein solches rücksichtsloses Verhalten nicht akzeptabel. Solche Leute machen das gute Verhältnis untereinander zunichte. Wobei man sich natürlich immer verständigen kann wann es der platz erlaubt, aber der Ton macht die Musik!!
Der Platz ist doch ein Wohnmobilstellplatz, aber nein es stehen dort Wohnwagen mit dem dazugehörigen PKW quer davor. Dann wird alles aufgebaut wie auf dem Campingplatz und dazu wird noch der Holzkohlegrill angeschmissen und die anderen Wohnmobilfahrer werden schön eingeräuchert. Wahrscheinlich wird auch noch die Waschmaschine ausgepackt und öffentlich dort gewaschen. Wenn sich sowas rumspricht werden die Stellplätze bald von Wohnwagen belagert werden. Wir haben wegen solchen Wohnwagenfahrern keinen Platz bekommen und mußten auf den Campingplatz ausweichen der sehr schön ist. Sollen doch die Gespannfahrer auf den Campingplatz gehen wo sie hingehören oder sich ein WoMo kaufen.
Stellplatz unweit des tollen Bürgerparkes (perfekt für den Hundespaziergang), Stellflächen sehr großzügig, lädt leider aufgrund der Nachfrage zum Kuschelcamping ein, Stadt auch fussläufig gut erreichbar, Brötchen gibt es um die Ecke, alles in allem toller Platz. PS: das angekündigte WLAN konnte ich nicht finden
Innenstadt zu Fuß erreichbar, viel grün drumherum und für einen Platz direkt in der Stadt ruhig. Die Parzellen sind (theoretisch) sehr großzügig ausgelegt. Nach der Rückkehr aus der Stadt ging es uns jedoch, wie einigen anderen auch … durch die großzügig bemessenen Stellplätze (durch weiße Striche am Boden eigentlich deutlich zu erkennen) hatten sich weitere Mobile mit auf die Flächen gestellt. Samstag früh standen somit 34 Wohnmobile & 1 Wohnwagen auf dem Platz (der wohl für 25 Mobile ausgelegt ist).. Kuschelcamping war angesagt. Persönlich waren wir hin- und hergerissen. Einerseits verstehen wir, dass man sich nach einer langen Anreise über einen „freien“ Platz freut. Andererseits fanden wir das Verhalten schon speziell, sich ungefragt auf einen Platz dazu zu stellen.
Schöner Platz am Wasser. Die Altstadt ist zu Fuß erreichbar.
Toller Platz in der Stadt, schön an Fluss/Kanal gelegen. Schade sind nur die Kuscheler, die sich in eine 4m- Lücke zwischen 2 Mobile drängen, wenn man unterwegs ist und nachher kaum noch die Klappen öffnen kann, siehe Bilder, beide vom Dienstag letzter Woche. Die Drängler sparen sich meist auch die Platzgebühr, die hat ja schon ein anderer bezahlt.
Der Stellplatz an sich geht ja noch, solange es trocken ist. Bei Regen war er sehr matschig. Die Toilettenanlage ist schon eine Zumutung da sehr heruntergekommen und dreckig. Dieser Stellplatz ist eindeutig zu teuer
SP liegt supergünstig für eine Erkundung Bambergs!!!! Größe Parzellen, reichlich Platz! Bäckereishop gleich bei der Bushaltestelle. VE ist sanierungsbedürftig aber noch ok Kommen gerne wieder
Platz ist Stadtnah gelegen. 15 min. schön am Fluss entlang bis in die Stadt. Entsorgung okay, Strom fehlte mir die Anzeige der bezahltenKw. Vielleicht war ich aber auch nur blind. Insgesammt okay, war aber Abends voll belegt.
Perfekte Lage, um zu Fuß am Wasser entlang in 15 min in der Stadt zu sein. Natürlich bei gutem Wetter oder in der Saison ein begehrter Platz und gut besucht. Stadtnähe und P&R Platz bedeutet automatisch auch Verkehrsgeräusche. Platz ist sauber, bei Regen einen Fussabtreter nicht vergessen. Morgens gibt es Brötchen beim Bäckereiwagen
Lage ist prima um die Stadt zu erkunden. Auch für Hunde gut geeignet. Platz ist sauber, allerdings konnten wir die Entleerstation nicht anfahren, da unser Dickschiff zu groß war. Ansonsten würden wir wiederkommen.
Dieser Platz ist zentral. Leider wenige Plätze, wenn man spontan Ankern will und der Grauwasserablauf total verdreckt und nicht nutzbar. Aber für einen Tag im wunderschönen Bamberg ein absolut günstiger Ausgangspunkt!😊
Und es wird gekuschelt
Sehr laut :(
Schöner Platz mit großen Stellflächen, wo sich leider mache Womos noch zwischenquetschen wollen. Das führt zu Unmut bzgl. der Mietsache mit Ordnungsamteinsätzen. Ansonsten Stadtnah und ruhig gelegen.
Platz ist ok, Nachts auch ziemlich ruhig. Altstadt fußläufig in 15 Minuten erreichbar. Die Fäkalienentsorgung ist einfach nur eklig - kommt in den gleichen Bodeneinlass wie das Grauwasser. Keine Möglichkeit zum Nach- und Ausspülen. Das Frischwasser ist direkt daneben- sehr unhygienisch alles. Sehr gut ist die Bäckerei um die Ecke. Stromsäzlen veraltet - keine Anzeige vom Guthaben
Eigentlich hat der Platz mehr Sterne verdient, aber wenn sich 15 Camper auf 25 Stellplätzen britischen ist das schlicht eine Frechheit.Ein Stellplatz ist kein Campingplatz.Hier sollte die Stadt Bamberg eingreifen.Ist in vielen Städten Europas klar geregelt, max.48 Stunden, keine Markise,für Tische und Stühle hat sich meist ein Plätzchen gefunden und wurde toleriert.Ich werde Bamberg jedenfalls nicht mehr anfahren.
Gut gelegener, citynaher Stellplatz mit viel Schatten. Stellplätze sind im Vergleich zu anderen übergroß, was zu einer verhältnismäßig geringen (= für die Stadt Bamberg sicher wirtschaftlich ungünstigen) Stellplatzanzahl im Verhältnis zur Fläche führt, ab dem frühen Nachmittag ist in der Regel die Belegung komplett. Inzwischen wird dadurch auch ein Dauer-Publikum mit stark ausgeprägtem Campingplatzverhalten angelockt.
Vom Zentrum rd. 15 Min. zu Fuß. Alternativ Bushaltestelle direkt davor. Leider ist der Platz für nur 25 Mobile vorgesehen, wenn man die eingezeichneten Platzmarkierungen nutzt, was jeder Platzinhaber auch gnadenlos für sich reklamiert: Markisen, Campinggestühl oder geparkte Fahrradanhänger vor dem Womi unterstreichen dies demonstrativ. Platz wäre aber für rd. 40 Mobile, wenn alle ein wenig zusammen rücken würden. Macht aber keiner freiwillig, komisch, oder! Folglich fahren im späteren Tagesverlauf- selbst Ende September erlebt - nicht wenige Spätankömmlinge wieder ab während die Markisen den Platz beschirmen. Solidarität unter Campern - Fehlanzeige. Vielleicht überdenken die Stadtwerke Bamberg noch mal den Zuschnitt des Platzangebotes.
Stellplatz nicht besonders empfehlenswert, weiter nach Bischberg gefahren, dort ist ein neuer Stellplatz errichtet worden, viel Platz, top Lage, alles vorhanden was man braucht und mit den Fahrrad schnell in Bamberg
Naja, dass es keinen Platz gibt, ist klar, wenn die meisten auf zwei Plätzen parken, weil man ja Tisch, Stühle und Markise draußen haben muss…. Da wäre eventuell ein bisschen Rücksichtnahme angebracht 😮
Ich kann mich guten Gewissens meinen Vorrednern anschließen. Der Punkt ist daß dies der einzige Stellplatz ist UND die Stadt über diese Bewertungen informiert werden sollte. Ansonsten wird sich für den stolzen Preis nichts ändern. Hierzu gehört absolut eine Möglichkeit für Kurzzeitparker UND einer Ampel dass der Platz belegt ist. WLAN Suche ich auch vergeblich.
Wir haben um 12:00 mittags den letzten Platz bekommen - danach war alles belegt. Der Platz an sich ist okay - gut zur Stadt gelegen. Man kann es sich aber tagsüber kaum vorstellen, wie laut es abends und nachts ist. Abends erst spätankömmlinge, die einmal ganz nach hinten fahren, um festzustellen dass es voll ist. Dann versuchen einige sich zwischen die anderen zu quetschen, dann sehen sie ein, dass es nicht geht und stehen dann mit laufendem Motor und schauen wo si hinfahren. Dann sind es Autoposer auf dem P&R Parkplatz, mit aufheulendem Motor und lauter Musik. Und die ganze Zeit läuft der Verkehr bis spät. Nur mitten in der Nacht ist es ruhig. Am Preis und die Austattung sind okay - aber selbst für eine Nacht würden wir uns das gut überlegen, noch einmal hier zu stehen.
Wir sind morgens von Bug angereist und mussten 15 € bezahlen, obwohl wir am selben Tag weiterreisen wollten. Stundentickets gibt es nicht. Konnten von dort jedoch zu Fuß in die Innenstadt gehen und hatten einen tollen Tag dort. Der Stellplatz ist gut frequentiert. Wir hatten vormittags Glück einen Platz zu bekommen. Mittags standen die WoMo's Schlange. Sanitäranlagen wären für eine Übernachtung noch gut.
Sehr laut an einer viel befahrenen Strasse mit 15€ absolut zu teuer
Der Stellplatz ist perfekt ausgestattet. Lediglich eine taugliche Vorrichtung zum Spülen der Toilettenkassette fehlt. Sehr guter Bäcker am P+R fußläufig erreichbar. ÖPNV ebenfalls fußläufig und HopOn/HopOff Bus auf der anderen Straßenseite auch zu Fuß erreichbar. Allerdings immer sehr gut belegt und sehr gefragt. Nur der frühe Camper kriegt den (noch freien) Platz. 😬
Auch wenn Corona Bedingt viele unterwegs sind. Aber 25 Plätze für eine Stadt wie Bamberg sind eher das Statement: wir wollen euch nicht. Dazu keine Parkplätze für WoMos in der Nähe. Am Wochenende sinnlos den anzufahren. Und Wohnwagen Gespanne parken auch da.
Sehr gut Ausgestatter SP mit Strom und V/E. Der Platz liegt direkt an der Regnitz und man ist in 20 Minuten zu Fuß in der Historischen Altstadt. Die Entsorgung mit unseren 8,60 Meter langen Womo war kein Problem. Das Personal welches die Parktickets kontrolliert war sehr nett. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Gut ausgestatteter Stellplatz. Alles vorhanden Strom, Frisch- und Abwasser. Müllcontainer Zugang mit Code. WLAN auch vorhanden. Einziges Manko, der Untergrund der Stellplätze, da schleppt man sich eine Menge Schmutz mit ins Womo, weil die Stellplätze aus roter Asche bestehen. Ausserdem befindet sich der Stellplatz dicht an einer Hauptstraße. Kann störend sein trotz Lärmschutzwand uns hat es nicht gestört. Man ist relativ schnell in der Altstadt von Bamberg ca.15 Minuten zu Fuß. Kommen nach Corona auf jedenfall nochmal wieder.
Sehr großzügige Stellplätze. Für das Angebot in der Stadt Bamberg viel zu wenig Stellplätze vorhanden. Auch in der Nebensaison völlig überfüllt. Man muss Glück haben einen Platz zu bekommen. Die Anfahrt zur Entsorgung ist sehr eng für große Mobile. Da der Stellplatz direkt an einer Straße es ist es dort sehr laut und für empfindliche Menschen ist es schwer ein Auge zu bekommen
Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen gut und verärgert. Positiv in jedem Fall die Lage mit fußläufiger Nähe zur Altstadt und ( wenn man auf der richtigen Seite steht) Blick aufs Wasser. Die Nähe zur Straße hat uns lämtechnisch nicht beeinträchtigt. Sehr frequentiert, der Wechselslot ist zwischen 10 und 12 Uhr am besten. Was ärgert ist der Preis von 15 €, bei dem dann 1. Der Strom noch extra berechnet wird. 2. Bei der Entsorgung erst ein Deckel geöffnet werden muss, o.k. hier wird auch das WC drin entleert, aber 3. das ich das Klo nicht ausspülen kann ohne wiederrum min. 50 Cent für die Nutzung des Frischwasserhahns zu berappen, ist schon Abenteuerlich. 4. das Frischwasser ist in den 15 € auch nicht enthalten und der Hahn abenteuerlich, so dass man eine Kanne oder Kanister braucht (o.k. hat jeder WoMo Enthusiast dabei?) um das WoMo aufzufüllen. 5. das Müllhaus verschlossen ist, so dass das Codeschloss (Code auf dem Parkschein) zwar eifrig summt, aber eben nicht öffnet. 6. Zwar W-Lan angepriesen wird und auch ein Zugangscode auf dem Parkschein steht, aber es schlicht kein W-Lan gibt. Also, eigentlich müsste es mindestens 5 € zurückgeben. Soll ich jetzt den althergebrachten Mythos der immer gut organisierten Kommunalverwaltung bemühen? Zusammengefasst: Wer kurze Wege für eine ausgiebige Stadtbesichtigung möchte, die ja ohne den Genuss der vielen Biersorten fast unmöglich ist, ist hier gut aufgehoben.
Der Platz ist für einen Besuch der Stadt Bamberg super gelegen. Fußläufig alles zu erreichen. Die anliegende Straße hat uns in keinster weise gestört. Preis agemessen. Strom nach Verbrauch.
Stellplatz für Besuch in Bamberg praktisch. Die Entsorgung ist nicht so schön. Wasser nur für 1 Euro je 100 Liter. Mitarbeiter der Stadtwerke räumen den Dreck weg, den manche mobilisten hinterlassen. Hier gibt’s nichts zu meckern. Wer früh kommt, kann vielleicht einen Platz ergattern
Das einzig Gute sind die großzügigen Stellflächen. Leider gibt es immer wieder Leute die die Markierungen nicht beachten und sich dazwischen quetschen. Der Platz liegt direkt an einer viel befahrenen Straße. Der Platz Untergrund ist aus einer roten Sand- / Tonkörnung und bleibt bei Regen an den Sohlen kleben. Die Entsorgungsstation hat keine Möglichkeit der Kassettenspülung. Der Bodeneinlass für WC und Grauwasser hat einen Deckel der aufgeklappt werden muss. (erst aufklappen, dann drüber fahren, entleeren, wegfahren, zuklappen) 🙈 Das kann man besser lösen. Platz ist total überlaufen. Schön wäre eine Absperrmöglichkeit. So kommen viele Womos auf den Platz um diesen rückwärts wider verlassen zu müssen. Unnötig laut.
Plätze sind sehr großzügig Versorgungsanlage etwas veraltet und hat nicht funktioniert nach 2 anrufen bei der Stadtwerke hat man Sie wieder repariert Sehr nah an der derr Stadt aber laut trotz Schutzwand
Wieder einmal hier, selbst an Freitagvormittag noch einen Platz bekommen. Der Frühe fängt den Vogel - oder wie heisst es? Und Dank Corona viel Abstand zwischen den Wohnmobilen. Bamberg immer wieder eine Reise wert.
Großzügig angelegter Stellplatz auf dem noch Platz zwischen den Wohnmobilen blribt. In Zeiten von Corona ist es gut das es noch solche Plätze gibt. Ich muss nucht aus meinem Wohnmobil aussteigen und direkt beim Nachbarn einsteigen. Auch wenn 15€ kein Schnäppchen sind, auf Grund der Größe der einzelnen Plätze. Ist der Preis o.k.
Preis/Leistung ist nicht gegeben, Sanistation ist veraltet mit Mobilen mit Mittelabwassertank nicht zu Händeln. Markierung der Platzabstände für viele wohl unklar.
Wir sind Mittags am Platz angekommen und hatten Glück, dass uns jemand sagte, dass er gleich wegfährt. Der Platz ist gut gelegt. Bis in die Stadt mit dem Fahrrad ca. 10 Minuten. Für einen Bamberg-Besuch ein guter Startpunkt. Empfehlenswert.
Was habt ihr alle immer nur mit Bamberg? Völlig überbewertet! Die Stadt ist sehr hübsch, auf den Stellplatz kann man verzichten, V&E ist peinlich für die Stadt! Fahrt lieber nach Forchheim! Toller Stellplatz in Stadtnähe und lecker Bier gibt es da auch!
Wieder einmal hier und dankbar das Bamberg diesen Stellplatz für 15,—€ bietet. Ja,- Bamberg zu allen Jahreszeiten immer wieder ein Besuch wert. ...
Sorry, aber der Platz war wie so oft beschrieben mal wieder überfüllt und den einzig quasi noch freien 2,8m Platz hat uns einer weggeschnappt der als wir rückwärts einparken wollten einfach mit seinem kleine Kastenwagen reingerutscht ist. Danke! Wir wären jedoch vermutlich eh nicht geblieben da uns das doch zu dicht gepackt war.
Waren am 4 Adventswochenende hier, und es waren noch jede Menge Plätze frei, auch noch abends nach einem Altstadt Bummel. Sind zum zweiten Mal hier und immer wieder gerne( Zentrumsnah, saubere Toilette am Parkhaus) 15 € nicht billig aber ok, Strom 0,50cent
Preis-Leistungsverhälnis könnte stimmiger sein. Stadt fussläufig in 20 Minuten erreichbar. Wenn‘s regnet, verwandelt sich der Untergrund in Schlamm. Insgesamt trotzdem empfehlbar.
Direkt bei Altstadt, könnte größer sein, da Bedarf größer :)
Hatten Glück. 1 Stellplatz frei in Nebensaison. Eher Abstellplatz als Stellplatz. Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht.
Für 15€ viel zu teuer. Andere Städte in der Nähe können es viel besser und sind um mehr als die Hälfte günstiger! Bei Regen nur roter Schlam. Wir kommen nicht mehr wieder!
Prima Platz in Zentrumsnähe. Stark frequentiert, daher frühe Anreise von Vorteil. Ansonsten Top!
Wir haben es zum zweiten Mal versucht die Weltkulturerbestadt zu erkunden. 17:00 nach getaner Arbeit angekommen ist der Platz wieder voll belegt. Sorry Bamberg, aber einen dritten Versuch werden wir nicht unternehmen, Es gibt sehr schöne Städte im Frankenland wo man Platz findet und willkommen ist. Z.b. Kulmbach, Kronachoder Forchheim
Gut zur Innenstadt gelegen. Bamberg ist interessant und schön. Der Platz hat zwar keine eigenen Toiletten,aber am Parkhaus sind öffentliche Toiletten. Busverbindungen sind in Ordnung. Brötchen Versorgung sehr gut.
15€ für diesen Schotterplatz sind definitiv zu viel.
Sauber, gut gelegener Stellplatz. Keine Dusche oder WC, aber das wussten wir ja vorher. Zu Fuß in die Innenstadt in 10 min. Allerdings selbst Anfang Maerz am Freitag schon 70% belegt.
Super zentral gelegener Stellplatz, 15-20 min zu Fuß in die Altstadt. Direkt an der Hauptstraße, aber dennoch akzeptabel von der Lautstärke zum schlafen. Platz ist schnell voll und die Markierung werden nicht eingehalten, daher ist alles dicht belegt, solang noch ein WoMo dazwischenpasst. Da haben wir schon bessere Lösungen gesehen. V/E gut, Strom an den Plätzen, Brötchen und auch öffentliche Toiletten gibt es am P+R Parkhaus.
Ich war durch Zufall an dem Wochenende an dem die Sandkerwa war in Bamberg. Der Stellplatz ist direkt neben der Hauptstraße und ziemlich laut. Uns hat es in Bamberg gut in der Stadt gefallen, aber der Stellplatz war total überbelegt. Zum Ärger von meiner Seite habe ich einen Strafzettel wegen Scheinbar nicht bezahlter Stellplatzgebühr erhalten. Der Parkschein war ein bisschen unter den dunklen Rand der Frontscheibe gerutscht Mit ein bisschen Mühe währe zusehen gewesen. Der Amtsbote, den man eigentlich nie gesehen hatte, war wahrscheinlich schon im Feiermodus und er ist auch normalerweise für die Überbelegung des Stellplatzes zuständig, da die Womos fast Tür an Tür stehen und für 15€ auf so einem Acker eine Frechheit sind. Der Platz war total überbelegt was meiner Meihnung nur amtliche Stellen nicht stört aber bei anderen eine Bestrafung zur Folge hätte.
Zentral gelegen. Kein Schatten. Untergrund roter Tennisplatzschotter😬 Laut, da direkt an der Straße. Für den Platz zu teuer.
Wie beschrieben. Laut direkt am Main Donau Kanal. Teuer....
Sehr guter Ausgangspunkt um die Innenstadt zu besichtigen. Fußläufig in gerade mal 20 Minuten, dabei kann man ein gutes Stück direkt am Fluß entlang laufen. Kafland ist in 15 Minuten, in der entgegengesetzten Richtung zu erreichen. Alles in allem kann man hier gut 2-3 Tage aushalten. Wir kommen wieder.
nicht schön, aber dafür laut und teuer
Ideale Lage, um die Bamberger Innenstadt zu genießen (ca. 20 Minuten zu Fuß). Nachteil war die Bezahlmöglichkeit der Gebühr - entweder nur mit Münzen oder per EC-Karte (allerdings nur deutsche Karten möglich). Es sollte tatsächlich über eine Nachspülmöhlichkeit der Toilette nachgedacht werden, nachts hört man - trotz Schutzwand - die Straße. Alles in allem ist er für einen Stadt-Stellplatz und eine Nacht völig in Ordnubg.
Stadtnaher Stellplatz. Durch eine Schallschutzmauer vor dem Straßenlärm geschützt. Bei dem Preis von 15,-- € sollte aber eine WC-Kassettenspülung vorhanden sein. Frischwasserversorgung kann zur Kassettenspülung genutzt werden.
Der Platz müsste 3 x so groß sein. Durch die Menge an Wohnmobilen wird der vorgesehene Stellplatz halbiert und man steht Tür an Tür! Für die Stadtwerke verdoppeln sich so die Einnahmen.
Sehr großzügige Plätze direkt am Fluss. Top Lage in die City. Nachts ruhig, tagsüber etwas Straßenverkehr. Mülleimer sind mit Code gesichert, der auf dem Parkschein steht. Ebenso wlan. Einfach alles was man braucht. Entsorgung etwas abseits von den Stellplätzen. Sehr schön. Einziges Manko: keine nachspülmögluchkeit für wc.
Komme seit Jahren hier her. Innerhalb von vier Jahren von neun auf 15 € gestiegen. 15 € sind für diesen Platz einfach zu viel da es weder Duschen noch WC gibt. Ist zwar günstige Ausgangslage für Besichtigungen. Bin gespannt ob der Platz dann nächstes Jahr wieder zwei Euro teurer geworden ist. Falls das sein sollte werde ich mir einen anderen Standort suchen.
Platz ist super gelegen und gut ausgestattet. Einzelne Stellplätze sind markiert und ausreichend groß, Boden leider rötlicher Matsch bei Nässe mit leichtem Gefälle zum Kanal hin. Für die zentrale Lage, Ausstattung und Größe angemessener Preis.
Der Platz ist recht laut. Und wenn du ein autarkes WoMo hast und keine Infrastruktur benötigst, um zu übernachten und keine V/E brauchst (und dein Geld in die örtliche Wirtschaft tragen möchtest) , sind 15€ zu hoch angesetzt.
Zentral gelegen zur Stadt jedoch sehr laut von der vorbeiführenden Straße. Die 40 Fahrzeuge standen Tür an Tür, dafür ist der Preis zu hoch.
Sehr begehrter Platz, der zur Zeit sehr eng zugestellt ist, dafür sind 15.-€ zu viel. Die Bushaltestellen sind direkt am Platz . Wir kommen gerne wieder. Luggi
Komme gerne wieder
Platz ist ok ! Leider empfinden wir den Preis für völlig überzogen. Gute Alternative Stellplatz am Bambados für 6€. Ernstpue.
SP soweit ok & zentral. Preislich sind €15 überhöht. Zugesagtes WLAN nicht auf allen Plätzen einwählbar! Bei telefonischer Kontaktaufnahme mit der Stadtwerke: 1. Lange Warteschleife 2. 3x (!) Abruch des Telefonats 3. Endlich, nach Annahme meines Anrufs, wollte sich Frau Koch erkundigen & bat mich zu warten, dann: 4. Erneut Verbindungsabruch 5. Kein Rückruf erfolgt, trotz mehrfacher Anwählung mit Nr. Kennung! 6. Leider fehlt am Platz jegliches Infomaterial über die sehenswerte Stadt & WLAN funktioniert ja ohnehin nicht...
15 € sind meiner Meinung nach übertrieben! Es sind zwar sehr großzügige Stellflächen, aber der Lärm von der Straße ist trotz Lärmschutzwand noch sehr gut zu hören. Gut finde ich den Zugang zur Müllentsorgung mit Zahlencode. Aber das war's dann auch.
unglaubliche Abzocke bei der Lage und Lautstärke. diesen Platz muss man meiden!
Wirklich gut gelegener Platz um Bamberg zu besuchen. Rad bzw. Fussweg geht direkt am Platz vorbei , am Rhein Main Donau Kanal. Brötchenstand am Platz , die Rosenbrötchen sind sehr zu empfehlen.
Camper dieser Welt! Vereinigt euch und boykottiert solche Plätze. Es geht auch durchaus Besser und vor allem preisgünstiger. hier wird nur durch die Nähe zur Stadt (20 min zu Fuss ) versucht Reibach zu machen. Veliegt direkt am einer vierspurigen Durchgangsstrasse abgetrennt von einem Sichtschutz! kein Lärmschutz. Und der Oberknaller ist, wenn man Glück hat so wie wir und sich morgens um 6 Uhr die CSU zum politischen Ausflug zwischen 22 Wohnmobilen mit zwei Reisebussen treffen. Die arrogante Antwort der Organisatorin auf die Frage, ob die Busse nicht vielleicht einen anderen Standort nehmen könnten (50m weiter, lt. Busfahrer durchaus möglich) lautet: "mein Geschnatter kann man ruhig mal ertragen. Es gibt schlimmeres. Hauptsache man ist Gesund." Ich wüsste gerne was die Dame in ihrem Urlaub morgens um 6 Uhr auf solch eine Aussage hin machen würde. Nur um es noch mal deutlich zu sagen: das war eine Reisegruppe der Stadt Bamberg.
Ein gut gemachter Platz. Nur ärgerlich das man morgens (6:45) durch einen piepsenden rückwärts fahrenden Reisebus geweckt wird. Der blockiert dann die Ausfahrt und die Reisegäste unterhalten sich lautstark. Sehr Schade
Absolute Abzocke!! Mit uns hat ein Belgier auch den Platz spontan verlassen nachdem wir die 15 Euro Stellplatzgebüren erfahren haben. Dafür kann man mit ACSI für einen Euro mehr auf einen Campingplatz fahren mit allem Komport. Wir sind dann weiter nach Roth auf einen Stellplatz mit einer für Stellplätze normaken Standgebühr in Höhe von 8 Euro.
Geht so! Wasseranschluss war kaputt. Morgens um 7 ein Höllenlärm. Lage zum Zentrum ok und Bamberg ist eine Reise wert. Ach ja, das WC haben wir auch nicht gefunden. Insgesamt nur 2 Sterne.
war am we wie öffters sehr voll 15 Euro sind zuviel Bamberg ein schöne Stadt zum besichtigen
Für den platz zu teuer. Wer keinen strom braucht kann auf der gegenüberliegenden strassenseite Kostenlos parken
Hallo, unsere erste Tour mit unserem Mobile ging nach Bamberg , übernachtet haben wir auf diesen tollen Platz. Hier bekommt man alles was man benötigt, sogar die frische Brötchen.Wir kommen bestimmt wieder.
Trotz wohlgemeinter Schallschutzwand sehr lautet Platz da er an einer viel befahrenen Straße liegt. Keine Toiletten und daher mit 15 Euro überteuert
Stellplatzgebühr 15,00 Euro. Tageskarte mit dem Bus zum ZOB für 2 Personen 6,50 Euro. Parkgebühr auf dem danebenliegenden P u R Parkplatz inkl. Tageskarte für bis zu 5 Personen 4,50 Euro. Ein Schelm der böses dabei denkt. Ansonsten Stellplatz durchaus OK.
Toller Platz. Leider Wlan-Empfang total schlecht. Im freien 1 Balken, im Wohnmobil kein Empfang.
Toller Stellplatz. Alles da was man braucht. Zentrum ca. 15 Gehminuten. Wir kommen wieder.
Schöner Stellplatz. Was in dem Preis noch fehlt, ist eine Busfahrkarte für Bamberg. Andere Städte haben solche Vergünstigungen bei einem hochpreisigen Stellplatz.
Gut gelegener Platz. Bewertungsabzug, durch die relativ hohe Stellplatzgebühr für wenig Service.
Der Platz ist sehr gut organisiert, auch für größere Fahrzeuge kein Problem. Ver - und Entsorgung vorbildlich einschliesslich Bodeneinlass, die Müllentsorgung ist einfach Spitze . Wegen der Strassennähe ist eine gewisse Geräuschkulisse unvermeidlich aber durch die Lärmschutzwand nicht wirklich störend. Nachts war es ruhig, wir haben trotz geöffnetem Oberlicht nichts gehört. Das Preis Leistungsverhältnis ist absolut ok. Wir sind sehr zufrieden
Während unseren Aufenthalts hat es geregnet. Die rötliche Asche ist aber nicht so sehr ein Problem, da der Untergrund wirklich fest ist. Die Schallschutzwand kann natürlich nicht komplett den Straßenlärm abhalten, aber da waren die Vögel wirklich lauter. 15 Euro ist schon happig, dafür hat man derzeit Strom umsonst und die Stadt ist wirklich nah.
Derzeit ist im Stellplatzpreis (immerhin 15 Euro) der Strom wohl mitdrin. Also nix einwerfen, so der Tipp eines netten Womo-Kollegen. Es funktioniert! Ansonsten kann ich den anderen positiven Bewertungen nur zustimmen.
Ebener mit rötlichem Sand gut befestigter Stellplatz. Die Besonderheit an diesem Stellplatz Sind die Stromzapfsäulen. Bei Knopfdruck auf die entsprechend bezifferte Steckdose wird im Display ein Wert angezeigt welcher mit einem ? Zeichen markiert ist, es handelt sich jedoch um kWh. Ich konnte noch zuverbrauchende kwh bis zu einer Höhe von bis zu 650 kWh feststellen die hier missverständlicherweise eingezahlt wurden. Das Entleerungsteam der Stadtverwaltung wurde auf diesen Missstand von mir hingewiesen. Deshalb nur 2 Sterne
Alles was man braucht. Stadtnah und ruhig
sehr schöner Platz Personal nett und freundlich Brauerei sehr günstig und gut was will man mehr wir kommen gerne wieder .
Super Platz. Kommen gerne wieder
Schöner Platz direkt am Main, war aber sehr leer. 15 Euro ok da momentan inkl. Strom. Die Preisnörgler sollen sich halt auf einen Supermarktparkatz stellen. Ich kann es nicht mehr hören das Gejammer.
Gebühre für 24h wurde auf 15 Euro erhöht. Das ist Zuviel!!
Auch im Advent ein echter Tipp. Innenstadt fussläufig, Platz nicht überfüllt, großzügig dimensioniert, Infrastruktur prima. Bisserl Straßengeräusch halt.
Der Platz ist wirklich gut angelegt und die Stadt zu Fuß sehr gut erreichbar. Gut gemacht ihr Bamberger!
Schön und funktionell angelegter Stellplatz. Der Preis geht voll in Ordnung, praktisch dass der Code für die Müllentsorgungsstation auf dem Parkticket aufgedruckt wird, so bleiben die Behältnisse den Wohnmobilisten vorbehalten. Auch die Grauwasserentsorgung ist top. Der Standplatz dafür ist abschüssig angelegt, was das Leerlaufenlassen des Tanks enorm begünstigt. Übrigens, die Pylone mitsamt daran geschraubtem Deckel einfach auf den Kopf stellen und man kann über den Ausguss fahren. Bei geschlossenem Deckel ist ausreichend Platz vorhanden, um das eigene Fahrzeug nicht an der Pylone zu crashen. Punkte für die Planer/Betreiber. Insgesamt: Lage, Gebühren, Infrastruktur Top! Wir kommen gern wieder!
Dem Bewerter Henry muß ich in allen Punkten widersprechen. Bei dem SP handelt es sich um eine tolle, großzügige Anlage. Die Sp sind tief und breit (6m), sodass auch längere Fahrzeuge bequem einparken können. De Untergrund ist zwar rot, aber fest, wie beim Tennisplatz. Zur Not kann man auch eine Abstreifplatte vor die Stufen legen. Das mit der fehlenden Sanitäranlage kann ich bald nicht mehr lesen. Immer dieses Gejammer. Das ist ein SP und als Womofahrer hat man Dusche und WC an Bord. Wenn nicht, gehört man sowieso auf einen CP und nicht auf einen Stellplatz. Und was den Pylon anbelangt, den kann man umklappen und dann bequem die Senke überfahren. Also, besser informieren, bevor alles mies gemacht wird. Auf jeden Fall hat die Stadt Bamberg einen guten SP für uns Womofahrer erstellt.
Platz für eine Besichtigung von Bamberg ideal. einziges Manko ist, dass die Stellplätze aus roter Asche bestehen. Ist bei trockener wie auch bei feuchter Witterung nicht schön. Leider sind auch keine Sanitärräume vorhanden, deshalb ein Stern Abzug. Entsorgungsöffnung nicht ideal angelegt und mit festgeschraubtem Pylonen Markiert, deswegen nicht überfahrbar.
Für eine große Stadt liegt der Platz ganz gut die Entsorgung ist gut .Nur der rote Sand ist schlecht bei Regen ist er über all im Womo zufinden.Ab 5 Uhr morgens setzt der Berufsverkehr ein schlafen dann ein wenig schwierig
Ständig wird über die Preise gemeckert. Als es noch keine SP gab musste man auf einen Campingplatz. Und CP sind nicht so Stadtnah . Ausserdem muss ein Platz ja auch gepflegt werden. Wem das alles zu teuer ist der sollte vielleicht zu Hause bleiben und im Garten Urlaub machen. Hauptsache man hat ein großes WoMo
St?ndig wird über die Preise gemeckert. Als es noch keine SP gab musste man auf einen Campingplatz. Und CP sind nicht so Stadtnah . Ausserdem muss ein Platz ja auch gepflegt werden. Wem das alles zu teuer ist der sollte vielleicht zu Hause bleiben und im Garten Urlaub machen. Hauptsache man hat ein großes WoMo
Danke Bamberg! Tolle Stadt, toller großzügig gepflegt angelegter und zentrumsnaher Stellplatz. Könnte als Vorbild für viele touristisch interessierte Städte dienen.
Wenn alle etwas dichter parken würden währe Platz für mindestens 9 Mobile mehr.Ausweichmöglichkeit am Bambados Schwimmbad auch schön,aber keine Ends.
Sehr gute zentrale Lage für einen Städtebesuch. Nachts war es ruhig und mit dem Berufsverkehr ist es lauter geworden. Aber bei einem Städtebesuch sollte darüber nicht gemeckert werden. Die Stellplätze sind sehr groß und somit kann es sein, dass sich dazwischen gestellt werden kann. Wir finden das aber o.k. da ja ruhig etwas zusammen gerückt werden kann. Das Meckern dazu können wir nicht nachvollziehen. Für ein/zwei Tage ist der Platz zu empfehlen.
Alles da was wir brauchten, geringer Straßenlärm und nicht zu weit von der schönen Altstadt.
Superstellplatz für eine Besichtigung des traumhaft schönen Bambergs.
Sind grad hier, sehr gut, 5 min mit dem Fahrrad in das Zentrum TOP kommen bestimmt wieder BA ist eine sehr schöne Stadt.....
wir waren bei schönstem Sommerwetter hier. Einen besseren Stellplatz so nah an einer wunderschönen Stadt haben wir selten gefunden. Wir kommen sicher wieder. Wenn alle etwas dichter parken ist auch Platz für mindestens 6 Mobile mehr.
Menschen die eine andere Sicht (erfahrung) bzw andere Prioritäten haben gleich als Deppen zu verurteilen zeugt für wenig Toleranz und Intelligenz
Das ist für die schönste Stadt Deutschlands. Der Stellplatz ist für Stadtausflüge genial. Am Platz alles da. Die Stellplätze sind üppig dimensioniert. Wer hier schlecht beurteilt ist ein Depp.
sehr Zentrumsnah 10 min zu fuss . Laut trotz Lärmschutzwand. Grosse Stellplätze die nur schlecht abgegrenzt sind. Spätankommlinge stellen sich dann einfach zwischen zwei Mobile dann sehr eng.
Platz ist ok aber Nachts stellen sich Fahrzeuge dazwischen dass man Morgens nicht mal die Tür aufbekommt das für 12 Euro Wenn die Zellen nur 1m kleiner wären könnte das nicht passieren und sicher mehr Platz für sicher 6 Fahrzeuge
Manchen Wohnmobilisten kann man es natürlich wohl nie recht machen! Natürlich könnten die Plätze auch kleiner sein, dann wären die meisten auch zufrieden, aber irgendwer würde sich dann auch beschweren . Wir freuen uns immer, wenn eine schöne Stadt überhaupt einen Stadtnahen Platz anbietet und wenn die Verantwortlichen dann auch noch für etwas Lärmschutz sorgen ist das aller Ehren wert. Danke.
Wir waren am 30.06 dort. Für eine Nacht und um die Stadt zu besichtigen ist der Stellplatz okay. Leider funktionierte die Wasserzapfsäule nicht und die öffentlichen WC waren abgeschlossen. Die breite der Parkzellen sind zu groß gewählt sodass nur wenig Womos dort hin passen. Am besten Vormittags anfahren.
Guter Platz, nicht weit ins Zentrum über Rad-Fussweg am Kanal entlang. Tolle Stadt, muss man gesehen haben.
Waren an Pfingsten hier. Mann muss dann schon Glück haben noch einen Platz zu bekommen. Gibt hier oft Diskussionen weil die Plätze zwar groß sind aber das nicht eindeutig zu erkennen ist. Das heißt das dann schon mal über 30 Wohnmobile auf einem 25er Platz stehen. Sehr stadtnah gelegen. Ver und Entsorgung vor dem Platz. Mit den Toiletten braucht Mann eigentlich nicht zu werben, das sind öffentliche im Parkhaus nebenan. Mann braucht das ja nicht zwingend mit einem Wohnmobil ,aber dann muss man es auch nicht bewerben. Sonst fanden wir es gut. Auch nicht sehr laut. Für eine Stadt Besichtigung optimal
13.5.16 Stellplatz gut positioniert jedoch viel zu klein ! Keine vergleichbare Ausweichmöglichkeit in Bamberg.
Hier muss wohl ein gravierender Irrtum vorliegen. Topplatz mit großzügigen Plätzen zum angemessenen Preis. Leise und Gute Anbindung zum Zentrum.die
toller Stellplatz mit allem was man braucht. 12,- sind auch völlig okay. wir waren dort für eine Nacht auf der durchreise. das WC haben wir allerdings erst gesehen als wir abgefahren sind... es ist direkt am Parkhaus :-)
trotz Straßennähe, ruhiger und gepflegter Stellplatz. V E gut geregelt, Bezahlung mit EC Karte möglich, sonst nur Münzen. Stadtzentrum durch kurzen Fussmarsch entlang des Kanals erreichbar, oder über Buslinie nahe des Platzes.
da kann sich manch eine Stadt eine Scheibe abschneiden top Platz sehr schnell in der Innenstadt
Schöner SP. Zentral gelegen. V+E super gelöst. Auch für größere Womo´s. Kaum Lärm durch angrenzende Str. Bamberg toll.
Kurz und knapp: TOP!
uns hat es gut gefallen. der platz hat alles, was man braucht und der blick auf den kanal ist prima. die stadt ist sehr sehenswert und das bier sehr lecker. bei passender gelegenheit kommen wir gern wieder.
Die Lage für eine Stadtbesichtigung ist prima. Der Preis von 12 Euro ist schon an der oberen Grenze . Wir hatten insofern Pech, als dass ein grosser Reisebus mit Anhänger auf den Stellplätzen parkte. Mitten in der Nacht kamen Passagiere des Busses an, Türen wurden zugeknallt, der Bus liess den Motor lange laufen bevor das Gefährt dann den Platz verliess. War ärgerlich. Zudem hatten wir und andere, Probleme mit den Stromsäulen, Strom wurde nicht zugeschaltet obwohl Geld eingeworfen wurde. Schade.
Lage: 10-15 Gehminuten in die Altstadt Der Lärmschutzwall dämmt gut und wir hörten keinen Straßenverkehr. Auch die Binnenschifffahrt im Kanal unterhalb des Stellplatzes ist kaum zu hören. Ausstattung: Die Stromsäulen stehen in gut erreichbaren Abständen. Die V+E ist vorbildlich und es ist egal auf welcher Seite die Fahrzeuganschlüsse sind. Die Müllcontainer sind mittels Zugangscode auf dem Parkticket zu öffnen und alles ist sehr sauber. Platz: Auch große/lange Fahrzeuge finden in der Fahrgasse genug Raum zum Rangieren. Die Plätze sind etwa 8,5m lang. Der Platz ist die ganze Nacht beleuchtet und der Fußweg entlang des Kanals in Richtung Altstadt ist ein Lauf-Rundweg und daher nachts durchgehend hell beleuchtet. Der Untergrund ist befestigt und eben. Sauberkeit: Top!
Platz direkt am Kanal mit Rad.- und Fußweg zur absolut sehenswerten Altstadt gelegen. Total Super! Abschreckend ist der teuere Preis für einen sehr unruhigen und von Wohnmobilfremden Fahrzeugen belegten Platz. - 1 mal reicht!
Die Lärmschutzwand zur Straße ist nett gemeint, bringt aber nix, wenn die städtischen Fahrzeugbenutzer mit laufenden Motoren ihre Pause zwischen den Womos verbringen. Der Platz ist einfach viel zu unruhig und dafür zu teuer.
Großzügige, markierte Parzellen mit ausreichender und naher Stromversorgung. Allerdings zeigen die Säulen keine Restwert an, also aufpassen: u. U. ist der Strom von jetzt auf gleich weg. Sehenswerte Innenstadt mit Dom und Schloß sowie uriger Altstadt in 15 Minuten zu Fuß erreichbar. Der Platz ist leider nur geschottert und bei Regen schnell eine matschige Angelegenheit; die Zufahrt ist jedoch asphaltiert und extrem breit, also auch für Großschiffe befahrbar. Wander- und Radfahrer am Kanal in unmittelbarer Nähe. Zur Hauptverkehrsstraße durch eine 3 Meter hohe Lärmschutzwand abgetrennt hört man die Fahrgeräusche dennoch mehr als deutlich. Ver- u. Entsorgung okay, aber nur in eine Richtung anfahrbar. Blöd, wenn man den Ablauf am Fahrzeug auf der "falschen" Seite hat.
Lage ist gut, zum Stadtkern mit dem Fahrrad 10 Minuten. Kleiner Bäckerwagen ca 70 Meter entfernt. Der Untergrund ist schlecht, roter steiniger Sandboden, bleibt an den Schuhen kleben wie Leim. Die Entsorgungsstation etwas gewöhnungsbedürftig.
Nähe zur Innenstadt passt schon. In 15 bis 20 Minuten ist man mittendrin. Der Platz ist für einen Stadtbesuch oder eine Nacht absolut ok. Uns war er überhaupt nicht zu laut. Hatten aber natürlich die Fenster zu, weil im November ist ja kalt. Fanden aber die 12 Euro als zu teuer
Bei Ankunft um 18.00 h war der Platz bereits überfüllt. Scheinbar schöne große Plätze, was aber die kleinen Womos nicht davon abhielt, sich einfach mal dazwischen zu quetschen. Sind auf den Parkplatz am Hallenbad ausgewichen . War eine super Idee!! 6 Euro für 24 Std. - Toiletten im Hallenbad, das bis 22 .00 h offen hat- Brötchen entweder am Kiosk im Hallenbad oder vom Bäcker im Netto an der Kreuzung. Direkte Busverbindung in die City. Wenn wieder Bamberg -dann nur hier !
Der Stellplatz ist tagsüber ziemlich laut, nachts hört man -trotz Lärmschutzwand- die Fahrzeuge. Stellplätze sind sehr großzügig auf rotem Sandboden. Plätze teilweise ohne Schatten. Ver- und Entsorgung ziemlich umständlich. Müllentsorgung mit Code vom Parkschein zu öffnen. Ziemlich weit vom Zentrum entfernt. Und 12Euro/ 24 Std. 3 Sterne weil er sehr sauber ist. Aber besonders durchdacht ist er leider nicht.
sehr schöner Stellplatz zu Fuß ca. 15 Minuten in die Stadt. Kleine Bäckerei am Platz. Trotz Hauptstraße verhältnismäßig ruhig.
Guter Platz, um die Stadt Bamberg zu erkunden. Mit dem Rad zum Zentrum 10 min.
Stellplatz war sehr voll. sind daher auf den Hallenbadparkplatz der an der Infotafel ausgeschrieben war ausgewichen. dort war es super ruhig und mit dem Radl ca 10 Minuten in die City. ohne V u. E DAFÜR nur 6 EUR mit Übernachtung
Platz ist gut und liegt citynah. Wegen Überfüllung sind wir auf den SP am Schwimmbad ausgewichen. 6,- EUR aber ohne E & V.
Guter Platz um Bamberg zu besuchen. Absolut sehenswerte Innenstadt. Der rote Schotter ist bei Regen sehr schmutzig für Menschen und Tier sollte gegen weißen Kies ausgetauscht werden. Autos hört man nachts auch, störte uns jetzt aber nicht so. Für eine Nacht okay.
Stellplatz ist o.k., zentral gelegen 15 Min. bis in die Innenstadt, Bamberg ist sehr sehenswert!
Dieser Platz hat uns gar nicht gefallen - zu laut zu über laufen...Einzig die Nähe zur wirklich sehenswerten Stadt punktet .Wir haben die 12 Euro bezahlt ,die Stadt angesehen und sind weitergefahren.....
6 Stromanschlüsse für den gesamten Platz der Rest defekt .Aber 12EUR EUREUR Aber der Hinweis an den Säulen den strombetriebenen Kühlschrank nicht längere Zeit ohne Stromversorgung zu lassen !! Telefonnummer zur Störungsmeldung Es gibt deutlich bessere Plätze in der Umgebung , also reine Abzocke !!
Stellplätze sind großzügig bemessen, wenn sich jeder an die Begrenzung hält... was aber auch nicht immer möglich, bei hoher Auslastung. Da rückt man schon. etwas enger an den Anderen und sollte nicht unbedingt auf seinen Bereich bestehen. Wirklich zu korrigieren ist die Entfernung zur Stadt sowie Altstadt. Mit dem Fahrrad kommt die Zeit hinter, aber nicht zu Fuß! Wünschenswert ist auch eine bessere Informationstafel, Standpunkt und Wegbeschreibung. Schön aber dass Bamberg überhaupt an die Wohnmobilbesucher denkt.Der Aufenthalt dort hat sich gelohnt!y
Stadt ist wunderschön. Stellplatz ziemlich teuer. Der rote Splitt ist eine Sauerei bei Regen. Alles was Kontakt hat, wird und bleibt erst einmal rot.
15 Gehminuten zum StadtkernEUREUR Wir sind stramm gelaufen und haben mehr als 30 Minuten gebraucht (> 2 Km) Park & Ride leider nur bis 19 Uhr. Trotz des hohen Preises und der Lage fernab der City war der Platz voll; anscheinend wird aber eine Nacht auf dem angrenzenden PKW Parkplatz toleriert.
Die von mir erwähnten Toiletten gehören zur P+R Anlage und nicht zum Stellplatz. Das WC Zeichen weißt auf die Entleerungsmöglichkeit hin und diese existiert auch. Dies war ein Fehler von mir. Deshalb auch Änderung der Sterne!!!!
Ideale Lage um zu Fuß Bamberg zu erkunden. Die Stellplätze sind groß und lassen so die Möglichkeit sich draußen hinzusetzen. Die Toiletten waren auch Anfang Mai geschlossen, das Symbol für WC sollte man aus der Redaktionsbeschreibung nehmen, die Toiletten scheinen ständig verschlossen zu sein. Wegen falscher Angaben deshalb auch nur drei Sterne.
Schöner platz mit guter Aussicht
Der Platz ist sehr ordentlich, der Preis ist angesichts der verschlossenen Toilette zu hoch.
Sehr gepflegter Platz direkt am Wasser. Alles sehr gut erreichbar. Einziger Nachteil: Busunternehmen nutzen in aller früh diesen ausgewiesenen Wohnmobilstellplatz als Einstiegsstelle und das kann pro Bus eine dreiviertel Stunde dauern. Viel Geschrei der Fahrgäste. Da müsste die Stadt eingreifen. Deshalb nur 3 Punkte.
Sehr schöner Stadtplatz,alles da.Altstadt fussläufig sehr gut zu erreichen in ca. 10 Minuten .V+E sind ok.Müllentsorgung hinter Gitter ,über Zahlencode der auf dem Parkschein steht begehbar.an dem Platz sollten sich viele Städte ein Beispiel nehmen.Kommen gerne wieder.
Sehr großzügiger Platz. Alles top. Mein Nachbar Linerbesitzer fand die Gebühr sehr hoch. Die größten Mobile müssen halt am meisten sparen Deshalb ist es schon fast langweilig über die Platzkosten zu sprechen. Wir kommen wieder.
Der Platz ist ok und nicht zu laut. Zum Preis, wenn man bedenkt was manches Womo auf dem Platz kostet, sind 12 EUR zu verkraften.
Gepflegter Platz, allerdings zum Wucherpreis! Unfreundliches Personal.
Platz ist gepflegt. Lage zentral, die schöne Stadt Bamberg zu Fuß super zu erreichen. Automat nimmt leider nur Münzen und Ec-Karten...Preis etwas zu hoch.
Alles positiv gesagte stimmt. 12EUR sind aber zu teuer. Wir lassen doch Umsatz in der Stadt. WoMos die weiter fahren, bringen der Stadt nichs.
Einfacher Platz ohne viele Schnörkel, zum Erkunden der Innenstadt gut gelegen, sind ca 15 Min in die Innenstadt gelaufen. Es lohnt sich wirklich nach Bamberg zu fahren, uns hat es gefallen. Um die Nörgler ein wenig zu entkräften: Ja, der Platz kostet 12 Euro pro Übernachtung.... aber was erwartet ihr eigentlich.... habt ihr schon mal einen Tag in Hamburg, Berlin oder München im Parkhaus gestandenEUR .... ganz ohne Gegenleistung.... und die Frage nach Dusche oder Toilette sollte sich in einem bernünftigen Wohnmobil doch nicht stellen, das habt Ihr doch alle dabei! Und die Ver,- und Entsorgung dort ist doch sehr gut!
Schöner StPl für Besuch von Bamberg. Vieles Positive können wir bestätigen. Natürlich hört man das Rauschen des Verkehrs hinter der extra errichteten Lärmschutzwand. Nachts ist es ruhig. Die Stadt hat sich offenbar beraten und sich den Platz was kosten lassen. Lob! Deshalb hat man groß bermessene, ebene Stellflächen auf festem Untergrund mit breiter Zufahrt. Sani sehr ordentlich und großzügig. Preis für Weltkulturerbestadt und betriebenem Aufwand völlig iO. Wem das zu teuer ist, mag sich abseits stellen und öff. Verkehrsmittel oder Taxi bezahlen. Oder man kommt mit dem PKW. Da sind 12EUR in einem Parkhaus auch schnell weg und keiner meckert. Fahrradfahren ab StPl gut. Auch "Dickschiffe" bis 10m gut möglich. Ausschilderung mangelhaft. Navi findet Platz über Koordinaten aber problemlos.
Die Stellplätze sind sehr breit. Gassimöglichkeiten direkt vom Platz aus. Neben dem Parkhaus ist wochentags ein Bäcker. 12,-EUR ist ein stolzer Preis.
Wirklich guter Platz für Stadtbesuch. Waren am 7.10. dort. Haben um 14 Uhr gerade mal eine Lücke gefunden. Mancher kann sich nicht an Markierungen halten. Platz war mit ca. 30 Mobilen belegt. Schade dass es nicht überall in D Städte gibt , die so Plätze anbieten. Wir kommen wieder!!
Der Platz ist eine beklemmende Zumutung. Maximal zu laut (wir haben noch kein Kind im Ohr um Nachts ruhig nach dessen abschalte zu schlafen) und für diesen "Luxus" zu teuer. Haben anderweitig kostenfrei im nahen Grünen übernachtet und die schöne Stadt genossen.
Finde den Platz sehr teuer trotz seiner Nähe zur Stadt
Sehr guter Platz für die Städte-Tour nach Bamberg. Schöne Lage direkt an der Regnitz. In ca. 15 Min. ist man zu Fuß in der historischen Altstadt. (Schöner Weg entlang der Regnitz. ) Wir kommen sicherlich wieder.
Schließe mich den Vorrednern an! Optimal für Stadtbesuch zu Fuß 1/4 Std, per Fahrrad 7 min oder auch Bus! Sehr guter Bäcker am Parkhaus, nicht Sonntags! WC hat ebenfalls sonntags zu! Parkautomat geht nur bar oder EC Karte, keine Kreditcard! Klasse Lokal mit Biergarten im der Nähe an der Regnitz beim Ruderclub!
Idealer Platz für Bamberg-Besucher! Innenstadt zu Fuß in ca. 15min oder mit dem Bus in 3min erreichbar! Die Angaben sind korrekt, und gegen den Verkehrslärm helfen Ohrstöpsel!
Besser geht´s nicht!!!!!
Zentrumsnah, nicht gerade ruhig und mit 12 EUR ziemlich teuer.
Platz als solches OK. Der Preis von derzeit 12 EUR ist unverschämt.... genauso wie die netten Kollegen die 2 Tage einen Platz für den Freund (der irgendwann kommen soll...) mit Tisch und Stuhl reservieren. Bei Platznot auf dem Gelände finde ich die Wohnwagengespanne auf einem Stellplatz in diesem Preisniveau ebenfalls daneben. Warum kontrolliert hier die Stadt nicht einmal... bei dem Preis sicher machbar.
Platz perfekt gepflegt. 15 min bis in die schöne Altstadt. 12 Euro/ 24 nicht der günstigste, aber dafür glänzt Bamberg von allen Seiten. Wir waren begeistert von Bamberg und werden sicher wiederkommen.
Prima Platz für Stadtbesichtung und Einkehr in eine der zünftigen Brauerei Wirtschaften.Alles gut zu Fuß erreichbar. Direkt am Platz gute Strecke zum Laufen/Radfahren. Kommen wieder.
Der Platz ist in Ordnung aber relativ laut und weit weg vom Stadtkern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht!
Nicht günstig, aber super gelegen. Innenstadt nicht weit und zur Not fährt ständig ein Bus. Leckerer Bäcker am P&R. Lautstärke ok. Als Ausgangspunkt für den Bambergbummel ideal.
idealer platz zur besichtigung der altstadt.allerdings koennte die beschilderung besser sein.in der dunkelheit schlecht zu finden.ansonsten alles vorhanden.max 15min bis in altstadt.komme gerne wieder. :
Guter Platz, nahe zur Altstadt am Main Donau Kanal gelegen. Ruhig trotz Strasse, die abends fast nicht befahren ist. Über die Standgebühr kann man unterschiedlicher Meinung sein.
Klasse!
Viel zu teuer, für 12EUR pro 24h hat man als WoMobiler einfach andere Erwartungen. Sicher ist der Platz zetral gelegen, das ist aber auch schon das einzig Positive. Hier zockt die Stadt Bamberg ganz schön ab.
Sehr schöner Platz,zum Besuch von Bamberg Ideal gelegen.
Prima Stellplatz, nah zur Altstadt, zentral darum auch nicht superleise, aber absolut ok. Toll mit Hunden, Entsorgung vorhanden, sehr empfehlenswert.
Hier langt die stadtverwaltung ordentlich zu. 12 Euro sind für diesen Platz nicht gerechtfertigt! Die Angabe, dass ein WC vorhanden ist gehört gestrichen, da es sich um ein öffentliches, nicht gerade sauberes Parkhausklo handelt ca. 2 min entfernt, das zudem an Feiertagen und Sonntag zugesperrt wird. Das einzig positive ist die Laufnähe zur Stadt...
Hurra wir haben das WC gefunden.es ist einfach,aber ganz passabel, liegt vor dem Parkhaus direkt an der Straße an der Bushaltestelle.Stellplatz für eine Nacht durchaus ok,Lautstärke nimmt abends ab.
Gut gelegener Platz am Kanal. Bäcker in ca. 150 m. Ab 06.00 Uhr kann der Verkehrslärm der angrenzenden Straße und der Parkhausbenutzer störend sein. Zu Fuß in die Innenstadt ca. 10 Minuten. Für Geocacher kann Domreiter 1+2 Empfohlen werden!
Platz nicht ganz billig - aber gut gelegen. Toilette ist im P&R-Parkhaus; allerdings nicht durchgängig und Sonntags geöffnet. Alles im allem aber ein guter Platz
schöner Platz, die Gebühren sind ganz schön hoch, 10EUR hätten auch gereicht. Gut ist, das man mit EC bezahlen kann. Schöne Stadt, auch zu Fuß schnell erreicht. Wegen der 12EUR Gebühren gibts nur 4 Sterne.
Der Platz sieht gut gepflegt aus, leider haben wir das WC nicht finden können, ich glaube, es gibt gar keins! Dafür denn doch zu teuer.
Guter Platz mit allem was nötig ist.Fussweg zum Centrum ca.15 Minuten.
Zur Städtetour gut geeigneter Stellplatz, da mit 15 Gehminuten bis zur historischen Altstadt schon fast "zentrumsnah" gelegen-wobei ich mich meinen Vorschreibern anschließen muß, daß 12 Euro für einen reinen Parkplatz hinter einer Lärmschutzwand (die auch dringend erforderlich ist, da die Strasse schon gut befahren ist) schon etwas teuer erscheint :-) Aber auch wir kommen wieder....
Schöner Platz, zwar mit 12EUR teuer aber dafür ist die Busverbindung zur Altstadt fast geschenkt. Hier kann man auch hervorragend mit Hunden spazieren gehen. Alles in allem perfekt für für Hundebesitzer die auch mal eine sehr schöne Stadt besuchen möchten.
Stadtnaher Stellplatz. Großzügige Plätze. Alles was der Wohnmobilist braucht. Obwohl die Stellplatz Gebühr mit 12 Euro zuzüglich Strom Schon recht hoch ist. An der Info Tafel waren Hinweise Bäcker bzw Lebensmittel und Gas wünschenswert. Bamberg hat uns sehr gut gefallen.
Gut gestalteter Stellplatz. Das Entsorgungskonzept ist optimal. Allerdings ist der Stellplatz bedingt durch Strassenlärm relativ laut. Der Preis von 12EUR plus Stromkosten ist allerdings überzogen. Mit dem Fahrrad am Main entlang ist man innerhalb von 10 Minuten in der sehr schönen Altstadt.
Stark frequentierter Stellplatz, direkt an der Straße gelegen und teuer, aber gute Versorgungs- und Übernachtungsmöglichkeit, vorausgesetzt man ergattert einen Platz.
Sehr schöner Stellplatz, der jeden Cent der 12EUR Wert ist. Hier funktioniert alles, auch die Spülung der Entsorgungsanlage. Selbst die Mülltrennung ist möglich. Rad und Fussweg direkt neben dem Stellplatz. Die einmalig schöne Altstadt ist nur 15 Minuten zu Fuss entfernt. Was ich nicht verstehe ist, es gibt hier ausser meiner Frau und mir, nur frustrierte, unhöfliche Womo-Fahrer. Ist ganz neu für uns, sonst trifft man nur gut aufgelegte Leute auf den Stellplätzen.
Schöner aber teurer Stellplatz in der Nähe der Altstadt. Sehr großzügige Stellplätze, direkt am Kanal und Fahrrad-/Fußgängerweg . Der nächste Bäcker für das Frühstück ist zu Fuß gute 15 Minuten entfernt.
Der besten Stellplatz den ich nie gesehen habe! Das einzige Problem ist dass man nur Münzen benutzen kann, so bitte kommt ihr mit 12 EUR Münzen (und mehr für Strom auch) an!
Stellplatz am Rande der Altstadt,schön angelegt;Fußweg zur Stadt sollte besser beschildert werden( Bus zum ZOB fährt direkt am Stellplatz ab).Preis m.E.etwas zu hoch!
Seid heute 26.06.2012 neuer Parkautomat akzeptiert jetzt Münzen und ec-Karte !!
Sehr schön gelegener Stellplatz. Aber bitte baut den Kassenautomat um damit er Scheine nimmt !
Schöner und großzügig angelegter Stellplatz. Da könnte sich mancher Stadtstellplatz eine Scheibe abschneiden. Preis/Leistung passt in meinen Augen.
Platz ist schön angelegt und parzelliert. Trotz der Nähe zur Straße durch eine Lärmschutzwand ruhig. Gepflegt und sauber. Sehr gute Busanbindung zur Altstadt. Mit 12 Euro jedoch nicht gerade günstig und der Automat nimmt leider nur Münzgeld!
Vor dem Befahren des Platzes unbedingt die Benutzungsordnung lesen und die saftigen Strafen verinnerlichen. Schon interessant wie die Regelungswut ausufern kann. Unbedingt ausreichend Münzen mitbringen und selbst zusammenzählen. Der Automat hat damit so seine Probleme. Der Platz an sich ist schön gelegen. Die Innenstadt ist gleich zu Fuß erreicht.
Echt schöner Platz mit guter Versorgung. Direkt am Wasser und nur wenige Schritte zur Innenstadt. Nur der Preis ist echt mit 12 Euro zu teuer!
Schön angelegter Platz und trotz der Lage zwischen Strasse und Kanal angenehm ruhig. Preis/Leistungsverhältnis ist Zweifelhaft.
Stellplatz hervorragend angelegt, leicht zugaenglich. Das einzige negative ist das ueberteuerte Preisleistungsverhaeltnis von 12EUR fuer 1Tag stehen