Kein Strom, kein VE, kein WC nur Wiese aber die augenscheinlich kostenlos. Es waren viele Camper dort. Mir gefiel er gar nicht.
Ein schöner Stellplatz, der allerdings total überfüllt war, so dass die späten Abkömmlinge auf der Wiese stehen müssen... bei Regen eine Katastrophe vor allem für schwere Wohnmobile. Stromanschlüsse gibt es zu wenige. Schön, dass man für 2,50 Euro im Freizeitbad duschen kann.
Geteerter Platz mit Ausweichmöglichkeit auf eine benachbarte Wiese. Lange Stromkabel nötig, da es nur eine Verteilersäule gibt. Schwimmbad gegenüber.
Ruhiger Platz. Die Ver- und Entsorgung könnte noch besser konzipiert werden. 8€ sind im benachbarten Schwimmbad zu bezahlen.
Der Platz ist ideal für einen Besuch in Brunsbüttel. Im Schwimmbad kann zu den Öffnungszeiten jederzeit bezahlt werden ! Platz ohne Ende im Gegensatz zu den CPs in der Nähe. Ruhig ist es hier ohnehin überall…..300 m bis zum nächsten Bäcker. 10-15 Minuten bis zur Schleuse. Was will man mehr….. Dank an die Stadt Brunsbüttel.
Entsorgung 2 Euro. 1 Stromsäule mit 6 Dosen in der Westecke. 1 Säule vom Dauercamper blockiert. Wohnwagen. Sonst ruhig. Insgesamt die Stadt mit den Schleusen. Aus dem Platz könnte man mehr machen. Zahlung derzeit 19.30h im sonst geschlossenen Bad.
Platz ist ok, benötigen aber auch keinen Strom. Bezahlung im Sommer ungünstig geregelt. Im Schwimmbad sitzt jemand zu wechselnden Zeiten. V/E 2,00 Euro…
Zu wenig Steckdosen nur 6 Stück. Grauwasser und WC entsorgung Kosten Pflichtig trotz einfachem Bodenauslass.
Waren für eine Nacht auf dem Stellplatz am Freizeitbad in Brunsbüttel. Der Stellplatz mit Plätzen auf Beton oder auf großzügig bemessenem Wiesengelände. Leider nur eine Säule mit 6 Stromanschlüssen. Sauberes Gelände am Freizeitbad und Top Minigolfanlage. Tagsüber hörbarer Verkehr an einer Steite des Stellplatzes, nachts jedoch ruhig! Innenstadt, Nord Ostsee Kanal und Elbe fußläufig erreichbar. Sehr schöne Radwege am Kanal und Elbe. Ver,- und Entsorgung gut gelegen am Freizeitbad, die wir jedoch nicht genutzt haben. Alles im allem für 8 Euro ein Stellplatz der gut angefahren werden kann.
Der Platz liegt günstig zur Innenstadt und Schleuse. Großer Wiesenplatz und kleinerer befestigter Platz. Dort sind die 6 Stromanschlüsse. Allerdings gab es am 6.10.2020 keine Ver-und Entsorgung! Angeblich erst seit dem Vortag ,weil in der Nähe ein Hotel gebaut werden soll. (?) Dann könnte es wohl länger dauern mit diesem Manko...
Platz liegt günstig zur Innenstadt. Geschäfte und Restaurants zu Fuß zu erreichen. Elbe mit dem Fahrrad ebenfalls schnell erreichbar. Platz ist ruhig und hat Stellmöglichkeiten für viele Wohnmobil Dank der angrenzenden Wiese. Leider sind aber nur 6 Stromanschlüsse vorhanden. Die kostenpflichtige Ent- und Versorgungsstation läßt leider ein Befüllen mit Frischwasser und das anschließende Reinigen der Toilette nicht zu, da man nach dem Schließen des Wasserhahns nicht erneut Wasser entnehmen ohne erneut zu bezahlen. Diese beiden Nachteile verhindern leider die Vergabe von mehr Sternen.
Der Platz ist für 30 Mobile ausgeschrieben, hat aber sage und schreibe nur 6 Steckdosen. Also wenn du Strom haben möchtest, musst du schnell sein wenn einer wegfährt schnell dran.
Gewöhnlicher Platz. Für 8 Euro schon okay weil es bis zur Schleuse nur die Straße links runter 1,3 km. Ist. Parkgebühren müsste man auch so bezahlen.
Die V/E-Station liegt rechts vor dem Eingang zum Bad, s. Fotos. Der Bodeneinlass ist elekt. verriegelt. Für 2 € gibts 100 L und die Entriegelung, aber eben immer nur zusammen. Im Zugang zum Bad (hier ist die Gebühr € abzudrücken) gibts keine Besuchertoilette, aber nach 400 m auf dem Weg zur Schleuse findet sich eine saubere T-Anlage.
Entgegen der angabe keine Entsorgung chemietoilette möglich...
Viel Platz aber leider nur 1(!) Stromsäule. Toiletten und Dusche sind an die Öffnungszeiten des Schwimmbads gebunden. Und das hat im August Sommerpause. 8€ für einen Parkplatz ohne Infrastruktur sind happig!
Sehr schön gelegener Platz ein Teil asphaltiert der größte Teil Wiese nicht weit zur Schleuse und auch einkaufen ist zu Fuß möglich. Entsorgung vorhanden somit ist alles da was man wirklich benötigt nur Strom könnte mehr als 6 Steckdose n sein. An alle Nörgler: warum kauft ihr euch ein Wohnmobil wenn ihr doch keine Camper seid? Wohnmobil fahren heißt auch Mal 3 Tage ohne Landstrom auszukommen und 8 Euro sind für einen gepflegten Platz mit der Möglichkeit zu entsorgen und versorgen noch ok
Hm...Ich lese Kommentare aus 2017, die was von Strom erzählen. Also, Strom habe ich jetzt genauso wenig gesehen wie Wasser. Die dafür happigen 8 Euro konnte ich aber nicht bezahlen, weil man das am Hallenbad macht, dieses aber geschlossen war. 2 km durch die Stadt führt der Weg zu den Schleusenanlagen. Der Platz selbst ist ein Platz. Nicht mehr, nicht weniger. Asphaltiert, irgendwo hinter einem Verschlag Abfallcontainer, an einer anderen Stelle Entsorgung. Das mag alles zweckmäßig sein, hat aber null Charme.
SP insgesamt OK, lediglich bei der V & E -Entsorgung sind Kritikpunkte angebracht. 1. Kontergefälle zum Bodensblauf, da sich Ablaufhähne meistens links befinden. 2. Für Dickschiffe V+E-Platz nicht ausreichend dimensioniert