Neun Türme von Stadttoren, Wehrtürmen und Kirchen überragten einst das Häusermeer der kleinen Stadt – der fantasievolle Volksmund bezeichnete sie als das Eberner Kegelspiel. Sechs Türme überstanden die Stürme der Jahrhunderte. Mit dem mächtigen Grauturm, dem ehemaligen Stadttor, erblicken Reisemobilisten, die sich aus Richtung Bamberg nähern, das Wahrzeichen der Stadt. Kunstvolle Fachwerkbauten wie das Alte Rathaus von 1606 zieren den lang gezogenen Marktplatz. Urige Gaststätten wie der Stern oder die Post laden zum Kosten der fränkischen Küche ein. Auf Touren kommen die Wanderer, die auf den etwa 100 Kilometer langen Pfaden die Umgebung erkunden. Schlösser und Burgruinen liegen am Wegesrand. Romantische Flüsschen und einsame Wälder komplettieren die Idylle.
Sehr schöner und ruhiger Stellplatz beim Reisemobilhändler. Ver- und Entsorgung sind gut erreichbar. Im gut sortierten Laden gibt es eine große Menge an gängigen Ersatzteilen.