Stellplatz am Festplatz in Leonberg Pumba-Leo
Stellplatz am Festplatz in Leonberg, Bild 2 2 Bilder

Stellplatz am Festplatz in Leonberg

Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Leonberg

5 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 4 Mobile in Leonberg. Der Stellplatz liegt auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt mit Fachwerk-Ensemble am Marktplatz. Stadtmuseum, Kunstgalerie, Pomeranzengarten, Engelbergturm, Leobad. Übernachtungskosten: 2,50 Euro Mo-Fr von 8-18 Uhr. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 2,50 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Strom: 50 Cent/kWh. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte. Anreise zwischen 1 Uhr und 24 Uhr.

Breitengrad48° 47′ 49″ N Längengrad9° 1′ 4″ E Höhe über N.N.382 m
Steinstraße 19, 71229 Leonberg Telefon: +49 7152 9901408 stadtmarketing@leonberg.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Aus den Verkehrsmeldungen ist Leonberg bestens bekannt: Kaum ein Tag vergeht, an dem rund um den Schnittpunkt der Autobahnen A 8 und A 81 nicht eine Störung gemeldet wird. Andere verbinden Leonbergs Namen mit einem Vierbeiner – ist die Stadt doch Namensgeber einer prächtigen Hunderasse. Vielen Vorbeireisenden hat sich aber auch das Bild einer Stadt mit großen Hochhaus-Wohnblöcken eingeprägt – sie markieren weithin sichtbar das bauliche Erbe aus den siebziger Jahren, als man ehrgeizig daranging, eine sogenannte „Neue Stadtmitte“ in Beton zu gießen. Einen Vorteil haben die Blöcke indes: Sie weisen den Reisemobilisten den Weg zum Stellplatz. Leonberg ist übrigens mehr als grauer Beton: Am historischen Marktplatz wartet die Stadt mit einem der schönsten Fachwerkensembles in Württemberg auf. Der berühmte Mathematiker und Astronom Johannes Kepler hat hier jahrelang gewohnt und gewirkt. Sehenswert ist auch der Pomeranzengarten unterhalb des Schlosses. Das Einkaufszentrum Leo-Center lädt mit 90 Geschäften zum Shopping ein.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Festplatz

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Anreise 1 bis 24 Uhr
Max. Übernachtungsdauer 3 Tage

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Festplatz in Leonberg

Anzahl der Stellplätze 4
Hauptsaison 2,50 EUR
Nebensaison 2,50 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Kind inklusive
Zu zahlen bei Parkscheinautomat

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener inklusive
Kurtaxe Kind inklusive

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Festplatz

Innerorts
Auf Parkplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Asphaltiert
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes am Festplatz

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubt
Bewachter Stellplatz
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Festplatz

Wasser
Entsorgung Grauwasser
Strom 50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Festplatz

Preis
Dusche

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Festplatz

Hallenbad
Freibad

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Festplatz in Leonberg

Altstadt
Museen
Hallenbad
Freibad

Neueste Bewertung

Alles gut, wir haben von Freitag auf Samstag dort gestanden, und der Markt hat uns überhaupt nicht gestört. Ganz im Gegenteil war sehr praktisch zum Brötchen holen, und man ist sehr schnell zu Fuß in der Altstadt.

31. Mai 2020, 17:25 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Stellplatz-Tipps Stuttgart
Vorstellung

Ein weiterer Stellplatz in der Nähe

Stellplatz am Badezentrum 71065 Sindelfingen (D) 11 Bewertungen Kostenlos