Wohnmobilstellplatz am Festplatz in Goldkronach
Der Stellplatz am Festplatz bietet eine kostenfreie Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile und Wohnwagen. Zwei Erwachsene und Kinder sind im Preis inbegriffen. Auch die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist inklusive. Wasser kostet 1 EUR pro 10 Minuten, und Strom ist für 1 EUR pro 8 Stunden verfügbar. Die Entsorgung von Grauwasser und der Kassettentoilette ist kostenlos. Für Durchreisende ist die Ver- und Entsorgung ebenfalls kostenfrei und im Winter verfügbar. Der Stellplatz ist beleuchtet, Hunde sind erlaubt, jedoch gibt es kein WLAN. Die Lage ist am Ortsrand, in der Nähe eines Gasthauses und auf einem befestigten Parkplatz ohne Schatten. Öffentliche Verkehrsmittel sind zu Fuß erreichbar. Ein Spielplatz ist für Kinder vorhanden, und die Umgebung bietet zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Museen, Schlösser, ausgewiesene Wander- und Fahrradwege sowie Winterwandern und Langlaufloipen.
- Das Goldbergbaumuseum in Goldkronach bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte des Goldabbaus in der Region.
- Der Schlosspark Goldkronach ist ein malerischer Ort zum Spazierengehen und Entspannen.
- Die St.-Michaels-Kirche in Goldkronach ist ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Architektur.
- Das Fichtelgebirge ist ein nahegelegenes Naturparadies mit zahlreichen Wander- und Radwegen.
- Das Jean-Paul-Museum in Bayreuth, nur eine kurze Fahrt entfernt, widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Dichters.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Frankenwald, Fichtelgebirge & Oberpfalz |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Übernachtung | kostenlos |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Kind | inklusive |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Gasthaus | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt | |
Rasengitter | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 10 Minuten |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 1 EUR pro 8 Stunden |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Schloss /Burg | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Winterwandern | |
Langlaufloipe |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.