8,- für einen Stellplatz wären an- und fürsich ja in Ordnung aber in einer Ortschaft die nichts hat für das man hierher fahren sollte doch etwas zu teuer. Der Platz selbst ist nicht schlecht und sehr ruhig, aber wie bereits geschrieben, die Planung des Stellplatzes eine Vollkatastrophe. Da wurde viel Geld für Unsinn ausgegeben.
Toller Platz, wunderschön gelegen mit schönen Parkanlagen. Kleines fränkisches Städtchen mit Charm. Wirklich tolles griechisches Restaurant mit schöner Atmosphäre. Der Platz ist interessant angelegt. Man merkt seine Nachbarn garnicht. Wir kommen gerne wieder.
Der Stellplatz ist von der Lage und der Ausstattung sehr schön, aber das Schilf ist mit über 2 Metern extrem erdrückend und die Biokläranlage direkt auf dem Platz riecht auch im Oktober sehr stark, so dass es unmöglich ist draußen zu sitzen.
Platz war leider voll und wurde so zugeparkt, dass offensichtlich keine weiteren Wohnmobile erwünscht waren. Wir sind gleich weitergefahren. Die Dorfjugend hat gleich in der Nähe gefeiert und irgendwie hat alles einen chaotischen Eindruck gemacht.
Ein schön angelegter und ordentlicher Platz mit allem was Frau / Mann so braucht. Bei der Dusche sollte man sich gut organisieren, mehr als 2 Minuten Warmwasser gab es leider nicht.
Alles ok und wie schon beschrieben, aber in der Woche mittags ist es nicht möglich Essen zu gehen......alles geschlossen. Können sich die Wirte nicht absprechen? Abends gibt es dagegen einige Möglichkeiten.
Sehr schön gelegen für jeden etwas zu unternehmen. Hoer kommt jeder zu seinem Recht. Radfahrer , Spaziergänger , Wanderer und Hundebesitzer. Stadtnah alles was man braucht kann man Fussläufig erreichen oder mit dem Fahrrad ist es noch einfeinfacher. Gas bekommt man bei der Fa. Schmidt. Der Kiosk am Sonnenpark bietet einiges zu essen an empfehlen kann ich die Currywurst. Was ein wenig fehlt ist infomaterial aber notfalls kann man das ja an der Touristinfo holen. Ich komme wieder denn für mich passt alles.
3 Meter Schilfrohr umgibt den Stellplatz cool gemacht jderzeit wieder
Toller, günstiger und ruhiger Platz in mitten von Riet. Stadt nah für Einkäufe und Biergarten. Alle wünschen würden erfüllt.
Der Stellplatz hat eine tolle Lage, außerhalb aber dennoch zentral. Er ist super angelegt, auch mit Bänken und Tischen. Bäcker und Gastronomie ist Fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. Für Hunde auch sehr schön denn man kann gleich neben den Stellplatz schöne Gassirunden drehen. Für Kinder sind gleich Schaukeln nebenan. Die Sanitäranlagen sind wirklich super Sauber! Wir hatten schon bedenken da an dem Wochenende Volksfest war, dass die Toiletten deshalb dreckig sind aber sie waren die ganze Zeit sehr sauber. Dusche haben wir nicht genutzt. Der Kiosk am Sonnenuhrenpark wo auch die Sanitäranlagen sind ist eine wirkliche Empfehlung! Er lädt nicht nur zum gemütlichen verweilen ein sondern hat auch ein Klasse Angebot an Speisen und Getränken! Die selbst gebackenen Kuchen sind absolute Spitze! Wir kommen auf jedenfall einmal wieder!
Sehr schön und großzügig angelegt - gerne wieder!
Über google.maps lässt sich der Wohnmobilstellplatz "Am Entengraben" einfach finden. Es handelt sich um einem parzellierten Stellplatz. Die Stellplätze sind ausreichend groß angelegt und am Eingang befindet sich eine Karte bis zu welcher Größe man auf dem Platz stehen kann. Wir haben mit zwei Fahrzeugen auf einem Platz gestanden und hatten immer noch viel Platz. V + E vorhanden, kann auch im Winter benutzt werden. Frischwasser kostet 1 €. Duschen kann man für 1 € ganze 7 Minuten und WC-Nutzung kostet 0,50 €. Die Dusche war super sauber und beheizt. Ein Rewe sowie ein Edeka sind Fußläufig zu erreichen. Mit Hund kann man in der Nähe super durch die Altstadt bzw. an der Stadtmauer entlang laufen. Strom bekommt man für 0,50 € (1 kWh). Die Stellplatzgebühr beträgt 8 € und wird am Parkscheinautomat bezahlt. Netzabdeckung Telekom: LTE+
Leider war der Platz durch den Regen extrem verschmutzt und es standen Pfützen. War etwas unangenehm. Sollte mal neu befestigt werden.
Toller Stellplatz mit nicht alltäglicher Anordnung. Ruhig und doch schnell in der Stadt, wo man alles bekommt und zudem noch schön anzusehen ist. Schöne Radwege. Wir kommen wieder.
Toller Platz, sehr ruhig, jedoch bei der Hitze riecht es je nach Wind nach Abwasser. Toiletten sind beim Kiosk ca. 50 mtr entfernt sehr sauber. Dusche noch kein Kommentar, da noch nicht benutzt. Kassenautomat für Platzgebühr wechselt nicht, daher bitte Kleingeld parat haben. Schotter ist sehr wenig, mehr Erde.
Toller Stellplatz mit wunderschöner Schilfgras Bepflanzung. Duschen und Toiletten in 50 Meter Entfernung vorhanden. Tolle Stadt mit sehr vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wir kommen hier bestimmt wieder!
Sehr schöner Platz, Ort mit erstaunlich vielfältiger Gastronomie, gute Möglichkeit zum Radeln.
Wir waren am 20.04.2022 vor Ort. Auf dem Platz waren - trotz Osterferien - gerade mal vier Wohnmobile. Vielleicht lag's an den frischen Temperaturen und dem kalten Wind oder daran, dass Wassertrüdingen nicht unbedingt zu den Haupttouristenattraktionen in Mittelfranken gehört. Uns war das Recht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Es war sehr ruhig auf dem Stellplatz. Wir kommen gerne wieder. Vielen Dank an die Stadt für dieses Stellplatzangebot!
Super schöner Stellplatz. Wir sind immer dorthin gefahren. Warum musste jetzt das Schilf komplett runter geschnitten werden. Das hat doch den Stellplatz ausgemacht.
Wollte eigentlich eine Bewertung schreiben - hat aber mamoffel schon 2020 erledigt. Daher hier nur ein Hinweis: wer eine der Nischen im 3 Meter hohen Schilf aufsuchen will, sollte den nach hinten führenen Ho-Chi-Minh-Pfad tunlichst zu Fusss erkunden Wegen der hohen Begrenzungen ist ein Umkehren kaum möglich.
Der Stellplatz ist schrecklich. Sehr eng und umgeben von Schilfwänden. Eine Zumutung. Wir sind sofort wieder gefahren. Man fühlt sich wie eingesperrt.
Sehr gut angelegter Stellplatz mit guten Einzelplätzen Guter Preis - WC und Grauwasser - 0.50€ pro kw - guter Ausgangspunkt für Radtouren - nahe am Wörnitznaturbad - guter Grieche am Ort
Wir haben den Platz trotz vieler negativen Bewertungen angefahren. Möchten uns immer selbst ein Bild machen. Aber alles Negative stimmt. Keine gute Platzeinteilung. Montag Abend über volle Mülleimer. Kassenautomat defekt. Starke Geruchsbelästigung durch Entsorgungsstation. Alles in allem viel zu teuer. Wir fahren weiter.
Nach Umbau maßlos enttäuscht! Platz verschenkt und Geld verschwendet. Dilettantische Platzanordnung. Unpassende Schilfhecke mit Buchten sorgt für Enge und nicht für Privatsphäre. Entsorgungsstation ist mitten auf dem Platz, dadurch stinkt es in diesem Bereich. Wir waren vor der Gartenschau öfter auf diesem Platz, die Plätze waren zwar etwas schmal, aber die Lage in der verträumten Wörnitzau war wunderbar als Ausgangspunkt für diverse schöne Radwanderungen. Es wurde ein seelenloser steriler Bereich geschaffen. Gelungene Beispiele für Nachhaltigkeit und neu geschaffene Wohnmobilstellplätze nach Gartenschauen gibt es viele, z. B. Schmalkalden - eine Freude dort zu stehen, es gab wohl beratende Fachleute.... Hier hilft eigentlich nur der Abriss. Schade, wir kommen nicht wieder.
Sehr schöner und ruhig gelegener Stellplatz. Pazellen mit teilweise sehr viel Privatspähre. Die Stad gibt, auch wenn ehen. Landesgartenschaustadt, nicht viel her - wir sind nach einer Nacht weiter nach Dinkelsbühl (sehr lohnenswert). Der Stellplatz bietet sich im Sommer aber sicherlich für ausgedehnte Radtouren sehr an.
Der Platz ist gut, gewöhnungsbedürftig die Anordnungen der Plätze und Fahrbahnen mit den hohen Randsteinen und engen Radien. Jetzt im Winter war das Schilf ca. 1,3 m hoch und ausgetrocknet. Leider gibt die Stadt nicht viel her, wie ausgestorben.
Der Stellplatz ist mittlerweile toll. Aber was uns nicht gefallen hat sind die hohen Hecken. Diese wiederum engen die Plätze unnötig ein.
Bei den vorhandenen Toiletten und Duschen handelt es sich um ÖFFENTLICHE Tolietten und Duschen. Der Münzautomat für die Dusche ist noch dazu aussen angebracht, man kann also vorher nicht die Sauberkeit prüfen. Die Parzellen sind überwiegend sandig und die Umrandung so hoch, dass man nichts mehr sehen kann. Für eine Zwischenübernachtung o.k., länger würden wir nicht bleiben.
Wir sind zum Ende der BuGa hier und müssen der Stadt ein Dankeschön aussprechen. Solche gut angelegten Plätze gibt es nur sehr wenige. Wenn auch noch kein Parkschein Automat vorhanden ist spenden wir gerne den vorgesehenen Betrag. Für Radfahrer gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für tagestouren in alle Richtungen mit gut ausgeschilderten Radwegen. Die schöne Altstadt hat ausreichend Einkehr Möglichkeiten um lecker Essen zu gehen. Einziger Kritikpunkt sind die etwas zu hohe Umrandung und wenn der Belag noch etwas Nässe unempfindlicher gestaltet werden kann.
Wir waren Zur Laga dort und waren sehr begeistert. Sehr sauber gute Lage, mit Sitzmöglichkeiten und ruhig. Toller Stellplatz
Da hat sich die Sradt wirklich bemüht! Vielen Dank dafür. Das Foto in der App sollte allerdings dringend ausgetauscht werden, denn von Bäumen keine Spur mehr. (Anm. der Redkation: Foto wurde gelöscht) Das gewohnte Ambiente ist leider dahin, stattdessen hat man z.Zt. wegen der neuen grossblättrigen Bepflanzung ein wenig den Eindruck, auf einer Tabakplantsge zu stehen.
Schöner neu gemachter Platz direkt an ser Wörnitz und am Gartenschau-Gelände mit erfrischend unkonventioneller Platzeinteilung. Strom und Wasser gegen Gebühr. Für ganz große Mobile evtl etwas knifflig. Erfreulich, daß es solche Plätze gibt. Danke an die Stadt
Der Platz ist wegen Umbauarbeiten für die kleine Gartenschau bis voraussichtlich Ende 2018 nicht mehr nutzbar. Als Alternative können 6 Stellplätze am Wörnitzbad in Wassertrüdingen mit Strom und Wasser und Sanitäranlagen genutzt werden. Informationen auch unter 09832/7089637