© Esther und Carl-Heinz Schmidt

Wohnmobilstellplatz am Entengraben in Wassertrüdingen

8,00 EUR/Nacht
26 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile am Ortsrand von Wassertrüdingen. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, WC, Dusche. In der Nähe: Dieser Platz wurde am 24.05.2019 nach Umbauphase neu eröffnet. WC und Duschen ca. 75 Meter entfernt. Preis pro Nacht: 8 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/5 Ltr., Dusche: 1 Euro/7 Min. Saison: ganzjährig.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Der Altmühlsee ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher schwimmen, segeln und verschiedene Wassersportaktivitäten ausüben.
  • Die historische Stadt Dinkelsbühl ist nur wenige Kilometer entfernt und bietet eine beeindruckende Altstadt mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und einer charmanten Atmosphäre.
  • Der Wildpark Bad Mergentheim ist ein spannendes Ziel für Tierliebhaber. Hier können Besucher verschiedene heimische und exotische Tierarten beobachten und mehr über ihre Lebensräume erfahren.
  • Das Fränkische Museum in Feuchtwangen ist ein kulturelles Highlight in der Region. Es präsentiert die Geschichte und Kultur Frankens durch eine Vielzahl von Ausstellungsstücken und interaktiven Displays.
  • Die Burgruine Hohenstein bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft und ist ein beliebter Ort für Wanderungen und Picknicks.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad49° 2′ 21″ N
Längengrad10° 35′ 42″ E
Höhe über N.N.419 m
Entengraben 36, 91717 Wassertrüdingen
Telefon: +49 9832 682245

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile
SaisonAnfang Januar bis Ende Dezember

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze12
Hauptsaison8 EUR
Zu zahlen beiParkscheinautomat
Parzellenja

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsenerinklusive
Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Ortsrand
Für Reisemobile angelegt
Schotterrasen
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

WLAN
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Bewachter Stellplatznein

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser1 EUR pro 5 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoiletteinklusive
V/E im Winter verfügbarJa
Art der V/E-AnlageST-SAN
WC
Dusche1 EUR pro 7 Minuten

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

WC
Preis
Dusche
Dusche1 EUR pro 7 Minuten
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App
Zusammenfassung Bewertungen

Der Stellplatz am Entengraben hat gemischte Bewertungen erhalten. Einige Besucher sind enttäuscht von der Platzanordnung und der Schilfhecke, die für Enge sorgt und die Privatsphäre beeinträchtigt. Andere loben die gute Lage als Ausgangspunkt für Radtouren und die vielfältige Gastronomie in der Umgebung. Die Sanitäranlagen werden überwiegend als sauber und gepflegt beschrieben.

Positives
  • Sehr gut angelegter Stellplatz mit guten Einzelplätzen
  • Guter Preis - WC und Grauwasser - 0.50€ pro kw - guter Ausgangspunkt für Radtouren - nahe am Wörnitznaturbad - guter Grieche am Ort
  • Toller Stellplatz mit wunderschöner Schilfgras Bepflanzung. Duschen und Toiletten in 50 Meter Entfernung vorhanden. Tolle Stadt mit sehr vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wir kommen hier bestimmt wieder!
  • Toller Platz, sehr ruhig, jedoch bei der Hitze riecht es je nach Wind nach Abwasser. Toiletten sind beim Kiosk ca. 50 mtr entfernt sehr sauber. Dusche noch kein Kommentar, da noch nicht benutzt. Kassenautomat für Platzgebühr wechselt nicht, daher bitte Kleingeld parat haben. Schotter ist sehr wenig, mehr Erde.
  • Toller Stellplatz mit nicht alltäglicher Anordnung. Ruhig und doch schnell in der Stadt, wo man alles bekommt und zudem noch schön anzusehen ist. Schöne Radwege. Wir kommen wieder.
Negatives
  • Nach Umbau maßlos enttäuscht! Platz verschenkt und Geld verschwendet. Dilettantische Platzanordnung. Unpassende Schilfhecke mit Buchten sorgt für Enge und nicht für Privatsphäre. Entsorgungsstation ist mitten auf dem Platz, dadurch stinkt es in diesem Bereich.
  • Hier hilft eigentlich nur der Abriss.
  • Der Stellplatz ist schrecklich. Sehr eng und umgeben von Schilfwänden. Eine Zumutung. Wir sind sofort wieder gefahren.
  • Leider war der Platz durch den Regen extrem verschmutzt und es standen Pfützen. War etwas unangenehm. Sollte mal neu befestigt werden.
  • Wir haben den Platz trotz vieler negativen Bewertungen angefahren. Möchten uns immer selbst ein Bild machen. Aber alles Negative stimmt. Keine gute Platzeinteilung. Montag Abend über volle Mülleimer. Kassenautomat defekt. Starke Geruchsbelästigung durch Entsorgungsstation. Alles in allem viel zu teuer. Wir fahren weiter.

Neueste Bewertung

Sehr schön gelegen für jeden etwas zu unternehmen. Hoer kommt jeder zu seinem Recht. Radfahrer , Spaziergänger , Wanderer und Hundebesitzer. Stadtnah alles was man braucht kann man Fussläufig erreichen oder mit dem Fahrrad ist es noch einfeinfacher. Gas bekommt man bei der Fa. Schmidt. Der Kiosk am Sonnenpark bietet einiges zu essen an empfehlen kann ich die Currywurst. Was ein wenig fehlt ist infomaterial aber notfalls kann man das ja an der Touristinfo holen. Ich komme wieder denn für mich passt alles.

12. September 2023, 15:07 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

4 km - 86736 Auhausen (D)
Urlaub auf dem Bauernhof - Einsiedlerhof
12,10 EUR/Nacht
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App