Wohnmobilstellplatz am Campingplatz in Fladungen
Der Stellplatz am Campingplatz bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten für Besucher. Die Gebühren für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 10 EUR, mit zusätzlichen Kosten von 6 EUR pro Erwachsenem und 3 EUR pro Kind. Die Zahlung erfolgt bei der Touristen-Information. Für Zeltplätze beträgt die Gebühr in der Hauptsaison 5 EUR. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet, und die Anreise ist zwischen 10 und 20 Uhr möglich. Der Platz ist für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte geeignet und liegt am Ortsrand mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. WLAN ist nicht verfügbar, jedoch sind Hunde erlaubt und der Stellplatz ist beleuchtet. Zu den kostenlosen Services gehören Wasser, Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten, sowie WC und Duschen. Strom kostet 41 Cent pro kWh. Weitere Einrichtungen umfassen eine Waschmaschine, ein Freibad und einen Spielplatz. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Museen, Naturschutzgebiete, Wander- und Fahrradwege, Tennis und Langlaufloipen. Von November bis März können Plätze nur mit Reservierung vergeben werden. Die Reservierung können Sie in der Tourist-Information vornehmen. Es gibt keine dauerhafte Rezeption am Campingplatz. Bei Ankunft rufen Sie bitte die Telefonnummer an, die am Informationsstand steht. Ein Mitarbeiter wird Ihnen dann alles erklären. Vorab-Platzreservierung Tourist-Information Fladungen Marktplatz 1 97650 Fladungen Telefon: 09778-9191 310, Fax: 09778- 919116 E Mail: info@fladungen-rhoen.de
- Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen bietet einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte.
- Der Rhön-Zügle ist eine historische Dampfbahn, die eine malerische Fahrt durch die Rhönlandschaft bietet.
- Die Kirche St. Kilian in Fladungen ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur.
- Das Schwarze Moor ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit faszinierenden Moorlandschaften und Wanderwegen.
- Der Dreiländereck-Punkt ist ein markanter Punkt, an dem die Grenzen von Bayern, Hessen und Thüringen aufeinandertreffen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Rhön, Haßberge & Coburger Land |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang April bis Ende Oktober |
Anreise | 10 bis 20 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Preis pro Erwachsener | 6 EUR |
Preis pro Kind | 3 EUR |
Zu zahlen bei | Touristen-Information |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Hauptsaison | 5 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Vor dem Campingplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Rasengitter | |
Wiese | |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Bewachter Stellplatz | nein |
Stellplatz buchbar | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 41 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Waschmaschine | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Freibad | |
Naturschutzgebiet | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Tennis | |
Langlaufloipe |