Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg Daytrad
Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg, Bild 2
Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg, Bild 3
Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg, Bild 4
Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg, Bild 5 5 Bilder

Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg

Wohnmobilstellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

3 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile am Ortsrand von Sternberg. Der Stellplatz liegt in Seenähe und vor einem Campingplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Untergrund mit Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Restaurant, Gasflaschenservice, WLAN, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt mit Fachwerk, Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Archäologisches Freilichtmuseum. Kanuverleih. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: je nach Saison 20 - 30 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4,50 Euro/Tag, WLAN: 2 Euro/Tag. V+E im Winter nicht verfügbar. Hund: 6,50 Euro. Saison von Ende März bis Ende Oktober.

Breitengrad53° 42′ 48″ N Längengrad11° 48′ 46″ E Höhe über N.N.13 m
Maikamp 11, 19406 Sternberg Telefon: +49 03847 2534 info@camping-sternberg.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Als Deutschlands jüngster Naturpark sieht die Sternberger Seenlandschaft einer touristischen Zukunft entgegen. Das 54 000 Quadratmeter große Schutzgebiet liegt im Städtedreieck Schwerin–Rostock–Wismar im Westen der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Park will sich als Modellregion für einen sanften Tourismus abseits der Hauptferiengebiete an der Ostseeküste profilieren. Da Motorboote auf den Seen sowie den Flüssen Warnow und Moldenitz nicht erwünscht sind, eröffnet sich hier ein herrliches Revier für Wasserwanderer. Wer mit dem eigenen Kanu oder einem Mietboot dem Flusstal folgt, erschließt sich eine leicht hügelige Landschaft mit vielen Wäldern und darin versteckten Seen. Als Ausgangspunkt für Unternehmungen bietet sich Sternberg an.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Saison Ende März bis Ende Oktober

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg

Anzahl der Stellplätze 10
Hauptsaison 30 EUR
Nebensaison 20 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Preis pro weiterer Erwachsener 9,50 EUR
Zu zahlen bei Betreiber
Parzellen teilweise

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

Ortsrand
Am See
Vor dem Campingplatz
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Beschaffenheit Strand Sand
Wiese
Rasen
Beschaffenheit überwiegend eben, kein Schatten
Beschattung kein Schatten

Ausstattung des Stellplatzes am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

WLAN 2 EUR pro Tag
Tiere (Hunde) erlaubt 6,50 EUR
Grillen erlaubt Gas / Kohle / Elektro
Brötchenservice
Gasflaschenservice

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 4,50 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Nein
Art der V/E-Anlage Holiday-Clean
WC inklusive
WC 24/7 geöffnet
Dusche inklusive

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

WC
24/7 geöffnet
Preis inklusive
Dusche
Dusche inklusive
Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Waschmaschine
Wäschetrockner

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft

Solarium
Badesee
Strand
Geführte Ausflüge

Angebote für Kinder auf dem Platz

Animation für Kinder
Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Camping Sternberger ­Seenlandschaft in Sternberg

Altstadt
Museen
Kanufahren
Badesee
Strand
Angeln
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Sehr schöne Lage mit direktem Blick auf den See. Tolle Sonnenuntergänge. Weite Wege für WC Entsorgung, Grau- und Frischwasser. Freundliche Betreiber.

2. August 2021, 16:42 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Mecklenburgische Seenpaltte
Vorstellung

Ein weiterer Stellplatz in der Nähe

"Nur für Frauen" Frauenferienhaus Sommerfrische Schlockow 18249 Warnow-Schlockow (D) 11,50 EUR/Nacht