Schön gelegener ruhiger Stellplatz beim Wassersportverein! Sanitäranlagen super sauber!
Toller Stellplatz, das einzige was fehlt ist die Toilettenentsorgung. Mit dem Rad in 5 Minuten im Zentrum und beim Rewe. Gut gegessen im Gasthof Zum Goldbroiler.
Am Kanalhafen, den sich der Yacht-, der Kanu- und der Ruderclub Teilen, ist der SP sehr ruhig gelegen. Die Toiletten und die Gemeinschaftsduschen sind sehr sauber. Der Ort ist in 10 Min. zu Fuß zu erreichen und einen Bummel wert. Mit dem Rad kann man die Schleusen, das Schiffshebewerk und die Kanalüberquerung (983 m) gut erreichen. Das Ganze nennt sich Wasserstraßenkreuz und ist 8 km entfernt.
Der Platzwart ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Bijzonder mooie plek aan het water, mooie fietsroutes van daaruit,vriendelijke havenmeester toiletgebouw schoon. Toilet, douche-stroom alles inclusief voor 18€ Waar voor je geld. Absolute aanrader!
Oh oh, wie schade, dass sich so viele Wohnmobilisten über den Preis beschweren, ich schäme mich fast dafür. Wie wird denn hier gerechnet? Fahrzeuge von 80000 bis Obergrenze offen fahren und sich dann über Kleinigkeiten beschweren, dass wirft doch ein ungünstiges Licht auf die Camper. Plätze von 10 bis 12 Euro haben wir auch genug gefunden, da wurde aber noch zusätzlich meist 4 Euro für Strom, 1Euro Für Wasser, Dusche etc. dazugerechnet, da kommt man schnell auf über 20 Euro. Zum Platz, schön am Wasser gelegen, freundliche Leute, die einen herzlich empfangen und immer für einen kleinen Plausch zu haben sind ,alles sauber, viel Natur, Erholung und vorbeifahrenden Schiffe umsonst, was will man denn mehr?Ach ja, Stadt Burg ist sehenswert und hat eine gute Ifrastruktur, man muss sich nur die Mühe machen und mal ein paar Meter laufen,wir waren zufrieden und kommen gerne wieder.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und konnten die neuen sanitären Anlagen nutzen. Ja, es ist etwas teuer, das Wohnmobil kostet 14 Euro und pro Person werden 2 Euro fällig. Dafür sind Strom, Dusche und WC inbegriffen. Wir haben eine ruhige Nacht dort verbracht und sind dann weitergefahren. Der Platz liegt ziemlich abseits, Geschäfte und Restaurants sind fußläufig ca. 20 Minuten entfernt.
Hallo, wir finden den Preis hier angemessen, denn es sind Strom, Wasser, Abfall, sanitärnutzung und sogar die Nutzung von Fahrrädern im Preis inbegriffen. Auch die Bootsanleger (wir waren mit dem Boot in der Marina, sind aber auch wohnmobilisten und können das beurteilen) sind sehr schön und großzügig angelegt. Der Hafenmeister/ Platzwart sowie die dort anwesenden Vereinsmitglieder sind super nett ( auch wenn sie mir kein Bier gegeben haben 😉🤣) Weiter so und stetig an der Verschönerung arbeiten. Tolle Eigenleistung der Vereinsmitglieder bisher. Michael und Uli aus Bayern
Ganz schrecklich und viel zu teuer für nur Strom . 15 Euro
Oh weia, der Osten kann so schön sein, aber auch grausame Preise für schlechte Leistungen, sorry Leute, ich stehe nach wie vor mit meiner Meinung, es sind viele viele nette Leute im Osten die wir kennen und schätzen gelernt haben, aber solche Preise???? WARUM und Wofür, wir sind weiter gefahren, man muß ja nicht bleiben
Warum müssen Stellplätze in Ostdeutschland so teuer sein. Für Personen zu zahlen ist unüblich. Mit 2 kleinen Hunden kommen wir auf 20 Euro. Zu teuer was an Infrastruktur geboten wird.
Zu teuer
Sehr ruhiger und schön gelegener Platz. Allerdings zu teuer. Restaurant geschlossen , Toiletten auch, keine Entsorgung
Stellplatz existiert. 14 EUR ohne alles. Gaststätte geschlossen . Fühle mich abgezockt . 15.10.2014
platz kostet seit 2014 18 eur 2personen mit wohnmobi
Hafenmeister erst ab 1 Mai anwesend Ein Mitglied hat 19EUR für Mobil 2 Personen und 1 Hund abkassiert Mit Quittung Auf Nachfrage warum die Preise höher sind als 10EUR für Mobil wie ausgeschrieben kam als Antwort Preise wurden erhöht. Hier fühlt man sich richtig ab gezockt. Platz für 1 Nacht ausreichend. .
Haben den Platz angesteuert und besichtigt, leider war keiner Zuhause