Gebührenpflichtiger Stellplatz für 4 Mobile in Burg (bei Magdeburg). Der Stellplatz liegt an einer Marina. Untergrund mit Rasengitter, Wiese. Am Platz: Frischwasser, Entsorgung Grauwasser, Hunde erlaubt. In der Nähe: Historische Altstadt mit denkmalgeschützten Türmen, Kirchen und Wohnhäusern, historische Gerberei. Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Preis pro Nacht: 14 Euro. Erwachsener: 2 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Strom, WC, Dusche im Übernachtungspreis enthalten. Wasser: 2 Euro/100 Ltr. Hund: 1 Euro. Saison von Mitte April bis Ende Oktober.
Breitengrad52° 16′ 59″ N
Längengrad11° 50′ 52″ E
Höhe über N.N.41 m
Ortsinformation
Der Elbe-Havel-Kanal ist 56 Kilometer lang und führt von der Elbe bei Magdeburg bis zum Plauer See bei Brandenburg. Er bildet mit dem Mittellandkanal und der Havel eine durchgehende Wasserstraße vom Ruhrgebiet über Berlin bis nach Polen. Ein guter Ausgangspunkt für Touren am Wasser entlang ist die alte Stadt Burg, eine Station der Romantischen Straße. Sie wird von den Türmen ihrer vier Kirchen und der alten Stadtbefestigung geprägt. Von hier aus lässt sich auch das Jerichower Land und das Wasserstraßenkreuz Magdeburg erkunden.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Bootshaus |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison |
Mitte April bis Ende Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Bootshaus in Burg (bei Magdeburg) |
Anzahl der Stellplätze |
4 |
Hauptsaison |
14 EUR |
Preis pro Erwachsener |
2 EUR |
Zu zahlen bei |
Hafenmeister |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Bootshaus |
An Marina |
|
Rasengitter |
|
Wiese |
|
Ausstattung des Stellplatzes am Bootshaus |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
1 EUR |
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Bootshaus |
Wasser |
2 EUR pro 100 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Bootshaus |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Bootshaus in Burg (bei Magdeburg) |
Altstadt |
|
Hafen / Marina |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und konnten die neuen sanitären Anlagen nutzen. Ja, es ist etwas teuer, das Wohnmobil kostet 14 Euro und pro Person werden 2 Euro fällig. Dafür sind Strom, Dusche und WC inbegriffen. Wir haben eine ruhige Nacht dort verbracht und sind dann weitergefahren. Der Platz liegt ziemlich abseits, Geschäfte und Restaurants sind fußläufig ca. 20 Minuten entfernt.