Wir sind gleich wieder abgefahren. Hier wird jeder Meter Platz genutzt und man hat 0 Privatsphäre. Die Gäste stehen recht willkürlich. 2 bis 3 Duschen und Toiletten bei mindestens 30 Stellplätzen sind eine Zumutung. Schon alleine die Begrüßung war unangenehm. Als ich unseren Hund erwähnte, den ich angemeldet hatte, erhielt ich einen umfangreichen Vortrag über Verhalten und landwirtschaftliche Nutzflächen. Möchte man keine Hundehalter muss man das klar im Voraus angeben. Zur Sauberkeit kann ich nichts sagen, es sah aber ordentlich aus. Fazit: viel Geld für wenig Platz und geringste Sanitärausstattung, keine Empfehlung
Sehr ruhiger Stellplatz mit herrlicher Lage super sauber sehr nette Betreiber Sanitärbereich super sauber kann man nur weiter empfehlen Waren zwei Nächte hier
Sehr ruhiger schöner Platz.
Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für den super Service mit den Tests so konnten wir ohne Probleme ins Hymer Museum
Sehr schöner naturverbundene Platz. Mit dem Fahrrad ist man schnell Ort. Wir haben diesen Stellplatz ausgesucht, weil Toiletten und Duschen am Platz sein sollen. Leider waren die immer noch Coronabedingt geschlossen. Warum , wo doch sonst auf jedem Wohnmobilstellplatz die Sanitäranlagen längst wieder geöffnet sind. Leider bezahlt man trotzdem den vollen Betrag von 15 Euro pro Nacht.
Wir waren Anfang September für eine Nacht am Wochenende hier und haben ohne Reservierung noch einen Platz bekommen. Der Platz bzw. die Wiese liegt ruhig und sehr schön im Grünen. Leider waren die Sanitäranlagen noch wegen Corona geschlossen, Entsorgung WC war aber möglich. Schade, dass die Stadt 2€ pro Person und Nacht Kurtaxe nimmt, aber dafür kann der Betreiber nichts.
Wir kommen seit mehreren Jahren immer wieder hier her und sind nach wie vor begeistert von dem Platz. Ruhige Lage, große Parzellen und nette Betreiber. Wir fühlen uns hier sehr wohl
Wie schon mehrmals durften wir tolle, erholsame Wochen auf dem Stellplatz verbringen. Wir schätzen die grossen Plätze und die Ruhe auf dem Bauernhof. Eine kleine Strasse führt von der Durchgangsstrasse zum Platz, so dass man sich weit ab vom Autolärm ausruhen kann. Auch mit unserem 8m langen Wohnmobil ist die Einfahrt kein Problem. Leider mussten dieses Jahr die sanitären Anlagen geschlossen bleiben, weil in dem kleinen Gebäude, die Abstände nicht eingehalten werden können. Ist aber kein Problem, es sollten ja alle die auf einem Stellplatz übernachten ein WC dabei haben. Nötigenfalls kann man sich ja auch mal waschen, wenn im Auto eine Dusche fehlt. Die Abfallentsorgung wird von einer Kamera überwacht. Leider ist das nötig, da einige Camper ihren Abfalll nicht trennen können, oder wollen und ihren Abfall einfach irgendwo entsorgen. Schade für die Camper die sich korrekt verhalten. Es gibt auch ein sehr gutes Restaurant ca. 500 Meter vom Platz entfernt, neu sogar mit Drive-in. Schön ist auch dass die Besitzer immer wieder mal auf dem Platz vorbei schauen. Man darf sie ruhig ansprechen, sie freuen sich sehr darüber. Liebe Familie Bertsch, wir kommen sehr gerne wieder. Therese und Hans Peter Eichenberger
Vorab: -Toiletten und Duschbereich geschlossen- Lärm: wer gerne nachts an einer Schnellstrasse schläft ist hier richtig Zufahrt: leider suboptimal ausgeschildert Privatsphäre: Teilbereich sind mit Kameras überwacht! Mücken: Stechmücken ab 20Uhr stetig present Gebühren: entgegen der Beschreibung nun 15€ obwohl Sanitäranlage gesperrt! Strom: 2 Versorgungspunkte vorhanden. Somit Leitungslängen >25m pflicht Gastronomie: Fehlanzeige im Umkreis von 1km...
Wir waren sehr zufrieden auf dem Stellplatz , er liegt ruhig und zentral. Die sanitären Anlagen ist sauber und erfüllen den Zweck. Es sind unfassbare nette Menschen die diesen Platz neben ihrer Landwirtschaft führen , hilfsbereit , menschennah, freundlich und wenn man möchte kann man sicher auch in den Kuhstall einen Blick werfen .... in der Gastwirtschaft gibt es leckeres Essen bei freundlicher Bedienung. Wir hatten es richtig schön bei euch .... vielen Dank nochmal und einen ganz lieben Gruß aus dem Flensburger Raum.
So stelle ich mir einen Stellplatz vor. Bei starkem Regen kann es allerdings schwierig werden ihn wieder zu verlassen, wie die Spuren in dem dann tiefen Geläuf zeigen. Der Empfang durch den ganz jungen Nachwuchs war sehr freundlich und kompetent. Auf diese Jungs kann der Stellplatzbetreiber stolz sein. Auch die jungen Katzen haben uns freundlichst empfangen. Das Hymer Museum ist auch bei schlechtem Wetter mit dem Rad leicht zu erreichen. Der nahe Gasthof ist wenige Gehminuten entfernt und sollte unbedingt besucht werden. Eigentlich darf man solche Stellplätze nicht empfehlen, denn sonst bekommt man zukünftig keinen freien Platz mehr.
Der Platz ist sehr uneben, aber warum hat man Ausgleichkeile dabei. Zum Bemerken ist dass sehr wenige Stromanschlüsse(zu große Abstände) vorhanden sind.
Als wir auf den Platz führen, der zu 90% frei war, sprang ein älterer Herr aus einem Womo mit österreichischen Kennzeichen und sagte uns mit kurzen schroffen Worten „Alles belegt“ Wir hatten keine Chance zur ausgeschilderten Anmeldung zu gehen! So einem Pausenclown braucht kein Mensch im Urlaub! Wir kommen nicht mehr wieder!!!
Toller Platz im Grünen. Sehr nette Betreiber, gute Infrastruktur. Der nahe gelegene Landgasthof ist absolut empfehlenswert.
Super nette Betreiber. Ein ruhiger Stellplatz im Grünen auf Wiese so wie wir es mögen. Saubere Sanitäranlagen sogar mit Spülmöglichkeit. Was gibt es schöneres als so naturnah zu stehen. Bitte weiter so 👍
Alles TIPTOP! Sehr freundliche und zuvorkommende Betreiber, fast schon familiäre Atmosphäre. Camping auf dem Bauernhof mit Kühen, Eseln, Hund und Katzen. Gepflegte Sanitäranlagen und große Stellplätze. Die Stadt Bad Waldsee ist klein aber fein. Für Camping-Freunde lohnt ein Besuch im Erwin Hymer Museum. Es gibt ein gut ausgebautes Radwegenetz. Vielen Dank für erholsame Tage. Wir kommen gerne wieder! :-))
Super Platz besonders geeignet für Kinder
Waren zwei Nächte auf dem Platz, alles da, was man braucht. Gutes Restaurant fussläufig erreichbar. Haben uns wohl gefühlt.
Wir haben hier zwei sehr schöne und ruhige Tage verbracht. Die Betreiber sind sehr freundlich. Selbst der Hund hat sich liebevoll um unsere Hündin gekümmert ; ) Zur Innenstadt ist es nicht weit (2 km). Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Sehr schöner Platz und sehr nette Betreiber. Für Kinder absolut toll, da es sich um einen Bauernhof mit vielen Tieren handelt. Wir hatten am langen Himmelfahrt-Wochenende eigentlich nur eine Nacht reserviert, sind aber spontan einen Tag länger geblieben. Verlängerung war sehr unkompliziert möglich. Das Hymer-Museum ist fußläufig erreichbar. Um die Fußgängerzone oder den Kurpark von Bad Waldsee zu kommen, empfiehlt sich aber das Fahrrad. Wir kommen gerne wieder.
Idyllischer Platz. Saubere Sanitäranlagen. Viele Kätzchen. Nette Betreiber. Alles da was man braucht.