Bad Waldsee ist eine attraktive Kleinstadt in touristisch reizvoller Umgebung. Sie bietet eine gute Infrastruktur für Reisemobile und beheimatet dazu mit der Hymer AG noch ein erfolgreiches Unternehmen, das mit seinem Namen heute als Synonym für die ganze Freizeitmobilbranche steht. Gleich gegenüber dem Werk lenkt unübersehbar ein architektonisch spektakuläres Gebäude die Blicke auf sich: das Erwin-Hymer-Museum. Es bietet eine spannende Zeitreise von den 50er Jahren bis heute. Die wärmste Attraktion des Städtchens ist die Waldsee-Therme. Aus einer Tiefe von 1750 Metern sprudelt Wasser aus der heißesten Quelle Oberschwabens. Vier Innen- und Außenbecken, eine Dampfgrotte und ein Wasserfall gehören zur Ausstattung. Fotogen ist das Straßenbild von Bad Waldsee. Die Fassaden vieler Häuser erstrahlen in neuem Glanz, und im Frühling sorgen Straßencafés für südländische Atmosphäre. Das Schmuckstück der rund 19 500 Einwohner zählenden Stadt ist das Rathaus aus dem Jahr 1426 – eines der schönsten in Oberschwaben. Die Wappen von Waldsee und von Österreich prangen an der Fassade – ein weithin sichtbares Zeichen für die rund 5 Jahrhunderte währende Oberhoheit der Habsburger über die Stadt. Aus dieser Zeit stammen auch die Bauten, die den kleinen Kurort heute schmücken: der mächtige Wurzacher Torturm und das Schloss, das Heilig-Geist-Spital und die malerische Stiftskirche St. Peter. Seinen Charme zieht Bad Waldsee nicht zuletzt aus der reizvollen Lage zwischen zwei Gewässern: dem Stadtsee und dem Schloss-See.
Sehr ruhiger schöner Platz.