Lage, Lage, Lage. Das Beste am Platz ist die Nähe zur Altstadt von Honfleur.
Guter Platz um sich die Stadt anzusehen, sehr zentral, gut zu Fuß zu erreichen – eine sehr schöne, alte Stadt. Ja, die Abkipp-/Wasser-Grauwasser-Stadion hat schon bessere Zeiten gehabt! Wir hatten einen schönen Blick auf die Stadt. ;-))
Die Entsorgungsstationen könnten bei dieser Größe von SP modernisiert werden mit einem modernen Bodeneinlass für Fäkalientank + Nachspülmöglichkeit. Es gibt einen separaten SP-Bereich für Womos mit Anhänger für € 14,-. Ansonsten kostet der SP € 15,- inkl. Wasser und Strom. Sehr gute Lage. Zu Fuß in die Stadtmitte in wenigen Minuten.
Inzwischen sind einige Steckdosen repariert worden, aber es sind immer noch nicht genug. Die Entsorgung ist nach wie vor unterirdisch. Ansonsten Top Lage des Platzes und nach wie vor sehr gut besucht. Wir hatten Mitte Mai 2025 gegen 14:30 schon etwas Mühe einen freien Platz zu finden.
Steckdosen warten, ansonsten top
Von dem Platz ist man in 10 min zum alten Hafen gelaufen. Der Platz liegt ideal, um Honfleur zu besuchen und kennenzulernen. die Ver- und Entsorgung ist zweckmäßig aber in die Jahre gekommen. Trotzdem kann man diesen Platz sehr empfehlen.
Ein schöner ruhiger Platz. Die Stadt sehenswert. Als Stopp zu empfehlen. man kann die Brücke vom Stellplatz aus sehen.
Ein schöner ruhiger Platz. Die Stadt sehenswert. Als Stopp zu empfehlen. man kann die Brücke vom Stellplatz aus sehen.
Wir waren 3 Nächte hier (Max. Übernachtung) . Sehr Stadtnah!! Honfleur sehenswert. Die Industrie haben wir nicht gehört. Der Platz war sehr gut besucht. Es war nicht laut, lag vielleicht daran das die Wohnmobilisten nicht viel raus konnten weil das Wetter eher kühl war. Für uns zweckmäßig ausgestattet, da wir Toilette und Dusche im Womo haben. Besuch jederzeit wieder. PS: Einkaufsmöglichkeit fußläufig.
Sehr schöne Innenstadt zu Fuß gut zu erreichen. V+E und Strom für jeden Platz vorhanden. Plätze sehr eng und sehr frequentiert. Für Besichtigung geeignet, allerdings durch Industrieanlagen in der Nähe nachts sehr laut. Gassimöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Einfach aber okay. Für eine Stadtbesichtigung steht man gut.
Großer zentral gelegener Stellplatz auch für große Mobile. In die wunderschöne kleine Innenstadt 10 Minuten zu Fuß. Die V+E ist in die Jahre gekommen, aber geht noch. Wir waren vier Tage da und können den Platz empfehlen.
Platz, V/E, in 10/23 geschlossen wg. Bauarbeiten. Abseits kleiner Stellplatz mit vielen Pfützen und überbelegt. Zwei mal Brückenbau a € 6,70 für nichts.
Zentral gelegen, 10 Minuten zu Fuss nach Honfleur, da völlig überlaufen natürlich nicht sehr sauber, aber das liegt an den Campern selbst. Für eine Nacht aber ok. Preis aktuell 14€ für 24 Stunden. Man sollte vor 16 Uhr anreisen, vor allem am WE, auch im September/Oktober bei gutem Wetter, sonst kann es schwierig werden. Strom ist Glückssache, Absicherung nur 5Ampere.
Sehr zentraler Stellplatz im Hafenbereich von Honfleur 5 Gehminuten bis zur tollen Altstadt. Kosten: 14 € für 24 Stunden inkl. V&E, und Strom, wenn man eine Steckdose erwischt, die auch funktioniert.. Mülleimer vorhanden. Es soll angeblich ein Bäcker morgens um 8 erscheinen. Beiuns war keiner da und haben das Baguette im Ort geholt. Untergrund nicht immer ganz eben, auch viel Schotter. Sehr begehrter Platz, hier ist Kuscheln angesagt .
Sehr großer Stellplatz. Viele Besucher. Zentral gelegen. Sehr ruhige Nacht. Wollten erst an den Campingplatz, der war aber zu naß und hat keine Womos akzeptiert. Morgens kam ein Franzose und hat Baguette und sonstiges auf dem Parkplatz verkauft.
Einfacher Wohnmobilstellplatz ohne Luxus, dafür tolle Lage und der Preis von 14 Euro ist auch o.K.
Ein netter einfacher Platz, von dem aus man zu Fuß schnell in die Stadt kommt. Einziges Manko ist, dass das Frischwasser direkt an der Chemieentsorgungsstation ist, der Bereich könnte tatsächlich einmal renoviert werden, besonders nach dem erhöhten Preis auf 14€.
Platz kostet jetzt 14 Euro
Zentral gelegen. Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Ver u. Entsorgung sind in die Jahre gekommen. Eine Sanierung wäre mal nötig. Möglichst früh anfahren, ab Spätnachmittag wird’s eng. Für eine Übernachtung Ok.
Vor 16:00u anreisen. Sehr viele Wohnmobile mit dem gleichen Ziel.
Der Platz ist eine Sensation. Es ist lobenswert, dass in einem Brennpunkt des Tourismus in der Normandie so viele Wohnmobile für so wenig Geld abgestellt werden können. Die tolle, spannende Stadt ist in wenigen Minuten zu erreichen. Gewiss, der Rummel ist gigantisch, aber dazu trägt ja jeder einzelne Gast selber bei. Wer‘s mag, ist hier genau richtig. Der Platz zum Schnäppchenpreis erlaubt auch längeren Aufenthalt. Und mit dem Strom ist es nicht so schlimm, wie öfter beklagt wird. Merci beaucoup, Honfleur.
Verglichen mit anderen Stellplätzen 12€ OK inkl. Strom. Am besten Vormittags anreisen. Oft überfüllt. Wunderschöne Stadt. Für uns ein Must bei jeder Normandie Reise. Morgens kommt der Bäcker bis Oktober. Einfacher Parkplatz mit Abtrennungen. Mehr braucht man nicht für eine Nacht. Tagsüber etwas lauter wegen Verkehr, Nachts ruhig.
Sehr gute Lage! Riesengroß! Leider Mitte September um 14.00 Uhr bereits überfüllt. Ebenso die schöne Stadt. Wir mussten leider weitersuchen.
Platz in direkter Nähe der Stadt Honfleur, dass Zentrum ist fußläufig zu erreichen. Der Platz an sich geht so, völlig überlaufen, mega kleine Parzellen, Stromanschlüsse mit 5A begrenzt vorhanden. Die VE ist unterirdisch, für ca. 250 bis 280 WoMo gibt es zwei VEs. Diese sind dreckig und völlig veraltet. Der Platz bekommt jetzt ein Schrankensystem mit Kennzeichen Erkennung. Dafür scheint Geld vorhanden zu sein, vll werden die VEs dann auch mal saniert.... für eine Nacht aber iO.
Ortsnah, in der Hochsaison sehr viel los... Ab dem späten Vormittag bereits (wieder) voll....
Zur Zeit stinkt es hier nach Urin wie Hulle! 🤮 Keine Ahnung, ob es an der Kanalisation oder den Entsorgungsplätzen liegt, Die Mülltonnen quellen über und stinken ebenfalls. Der Platz ist voll besetzt, aber es ist niemand da, der ein „Complet-Schild“ aufstellt, so dass ein nicht enden wollender Strom von Womos nach einem freien Platz sucht. Furchtbar!
Sehr enge Plätze aber für 1-2 Nächte ok die Stadt muß man sich Ansehen
Platz war vollbesetzt. Stromanschluss war keiner zu bekommen. Es war entgegen der Beschreibung kein WC vorhanden. Lage zur Stadt sehr gut. Nachts sehr ruhig trotz Stadtnähe und voller Belegung.
Riesengroß!! Wohnmobil stehen dicht an dicht … aber Honfleur ist sehenswert
Alles da was man braucht! Für uns ein perfekter Stellplatz für 1-2 Nächte. Alles sehr unkompliziert. Bezahlt wird am Autmaten der Rest geht von selbst. Strom Entsorgen und Wasser alles im Preis von 12€ inkl.Verstehe die Kritik einiger hier überhaupt nicht. Und ja: wenn Leute lesen könnten würden sie nicht Ihre Standklima u Oder E Heizung mit der 5 A Steckdose laufen lassen und es gäbe für alle vernünftigen Strom!
Leider ist die Adresse in der App falsch. Hier die Richtige Quai de la Cale, 14600 Honfleur, Frankreich Der Platz ist nachts ruhig. Liegt günstig.
Super eng und voll an den Wochenenden Die ganze Nacht über wird der Platz befahren und sich in die kleinste Lücke gequetscht Da nutzt such die ansonsten gute Lage zur Stadt nichts. Für uns kein Thema mehr
Das alte Fischerdorf ist wirklich einen Besuch wert und der Stellplatz ist ideal dafür. Obwohl so viele Wohnmobile dicht an dicht stehen, war es nachts erstaunlich ruhig. Morgens kommt einBäcker und man kann gleich mit einem guten Frühstück den Tag beginnen. 12 Euro pro Nacht inklusive Strom ist wirklich ein fairer Preis, da gibt es nichts auszusetzen Da die Stromspannung nur 5 A sind, haben wir den Fön lieber nicht ausprobiert.
Sehr günstig zur Stadt gelegen, dafür nimmt man Stellplatzenge und die Entsorgungssituation gerne in Kauf. Für inzwischen 12 € sehr fair, dafür gibt's später lediglich 3 Kugeln Eis. Tipp: erst Mal parken, dann nach freier Steckdose suchen und notfalls noch mal umsetzen. Nachts sehr ruhig.
Montags um 17.00 h schon 200 von 240 Stellplätzen belegt. Auch die Stromanschlüsse. Gut befestigter Untergrund. Gute Lage. Preis € 11 ist OK. Entsorgen am nächsten Tag wird evtl. lange dauern. Werden morgen wohl wieder einen beschrankten CAMPING CAR PARK mit Top Ver-& Entsorgung (Mitgliedskarte) ansteuern. Da sieht man vorab die aktuelle Belegung und kann sogar reservieren. 😁
Die Lage ist einfach genial. Die Altstadt ist fußläufig in 5 Minuten zu erreichen. Der beworbene Stromanschluss reicht nicht für alle Wohnmobile und haben nur 5A Absicherung. Unser größtes Problem war die Wasserversorgung. Die Zapfstelle für das Frischwasser befindet sich etwa in Schienbeinhöhe unmittelbar am Grauwasserablauf und der Chemie-WC-Entsorgung, vollkommen unhygienisch!
Der Platz ist sehr groß und liegt in Wassernähe. 11€ pro Nacht sind sehr ok. Idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigung.
Großer Stellplatz in der Nähe des Hafens. Sehr ruhig. Teilweise direkt mit Blick auf den Fluss. Städtchen fußläufig gut erreichbar.
Stellplatz mehr aber auch nicht.
Honfleur ist etwas für Liebhaber von Kunst, Kultur und Geschichte sowie pittoresker Städte ( Musee Boudin, Maison Satie, Parc des Personalite, Galerien, Kichen). Der Stellplatz liegt sehr günstig zum historischen Zentrum, er ist schlicht und einfach ausgestattet, aber letztendlich ist alles nötige vorhanden. Warum so viele über fehlende Toiletten meckern erschließt sich bei nüchterner Betrachtung nun wirklich nicht. WoMo kennzeichnen sich durch Bord-WC, auf öffentliche WC möchte man in der Regel ohnehin meist nicht gerne. Für mehr Komfort gibt es schließlich Campingplätze. 11,00 Euro pro Tag ist für einen solchen Platz an einem solchen Ort durchaus angemessen, außerdem gibt es keinen Zwang, diesen Platz anzusteuern. Kulturbanausen und Berufsmeckerer mögen doch bitte zu Hause bleiben...
Kuschelcamping vom feinsten. Die Fahrzeuge stehen dicht an dicht. Jede noch so kleine Lücke wird belegt. Die Spätankommer parken dann auch noch den ganzen Innenraum voll. Sogar direkt neben der V+E standen Fahrzeuge. So etwas wie Sicherheitsabstand gibt es nicht. Strom gibt es nur für ganz wenige Fahrzeuge am Rand. Die V+E ist extrem unhygienisch. Frischwasser und Spülung für WC Kasette sind nicht getrennt. Für eine Nacht war es zu ertragen und es war erstaunlich ruhig . Einziger Vorteil ist, dass man in wenigen Minuten zu Fuß zum Hafenkann und in die Stadt gehen kann.
Die Lage ist gut, alles andere nicht. Übervoll und zu wenige Stromanschlüsse.
Der Platz ist das Geld nicht wert. V+E wie schon beschrieben einfach nur unsäglich ! Ein ständiges Kommen und Gehen mit entsprechenden Staubwolken bei Trockenheit. Die Stadt ist überlaufen und in den Hauptbereichen eine einzige „Fressmeile“. Danke, aber nie wieder.
Der Platz ist schön gelegen. Ver-und Entsorgung geht gar nicht, völlig unhygienisch und nicht zeitgemäß. Bei so vielen Stellplätzen ist dös längst überfällig.
Für 11.- € ist zwar alles inklusive, aber um einen Stromanschluss zu bekommen braucht es viel Glück. Leider gibt es Frischwasser nur am Wasserhahn für Toilettenentsorgung, ein absolutes Unding. Daher nur ein Stern für Sauberkeit. Ansonsten ein Ort zum abhaken, total überlaufen.
Einige Plätze liegen sehr schön mit Blick auf den Hafen. Man hat auch nicht an jedem Platz Strom. Es stehen am Rand alle paar Plätze Stromsäulen, die aber nicht für alle Mobile reichen. Auch die Toilette haben wir vergebens gesucht. All das ist für den entspannten Womo-Reisenden aber kein Problem. Die Altstadt ist sehr gut zu erreichen und der Ort ist ausgesprochen niedlich. Leider ist es daher auch nicht ganz billig und touristisch durchaus erschlossen. Dennoch ganz klare Empfehlung, diesem Ort einen Besuch abzustatten, insbesondere, wenn man gerne fotografiert. Auch die Anfahrt über die Pont de Normandie ist ein Erlebnis.
Schön gelegener Stellplatz. Sehr stark frequentiert. Altstadt fußläufig gut zu erreichen. Supermarkt in der Nähe. Morgens kommt ein Bäcker. Einen funktionierenden Stromanschluss (5 Ampere) zu haben ist Glückssache. Stromausfall möglich. € 11,--/Tag alles inklusive. Kommen trotz der ärgerlichen Stromversorgung gerne wieder.
Der Platz ist zwar gut besucht und riesig, aber man kann auch hübsche Plätze mit kanalblick erwischen. Dafür muss man etwas weiter durch fahren. Toilette direkt gibt es nicht, aber ein paar hundert Meter weiter auf dem pkw Parkplatz Richtung Innenstadt gibt es eine öffentliche Toilette. Für 11€ allemal zu empfehlen
Einen Stromanschluss zu bekommen ist schon Glücksache. Die Stromdosen sind auch nur mit 5 Amper abgesicherte. Die Alt Stadt ist sehr schön und in 2 min zu erreichen!
In der Tat liegt der Platz absolut günstig zur Stadtbesichtigung. Die Fahrzeuge stehen zum Teil sehr eng zusammen. Einen Stromanschluss zu erhalten ist Glücksache. Der Platz war völlig überbucht. Und so sah es dann auch in der Touristenstadt aus. Leider hat es während unseres Aufenthalts geregnet, so dass der Platz ziemlich matschig war. Ver- und Entsorgung inklusive Wasser sind kostenfrei. Die Bezahlung des Platzes erfolgt am Parkscheinautomat. Die Betriebsamkeit auf dem Platz beginnt leider schon morgens sehr sehr früh!
Scheint wohl ein beliebter Platz zu sein. Schon nachmittags recht voll, aber meist ist immer noch ein Platz zu finden. Super Blick auf die Brücke Port de Normandie und auf die Altstadt
Platz ist wohl immer voll, warum auch immer. Strom ist vorhanden aber reicht nicht für 240 Mobile ,Toiletten sucht man vergebens. Stadt ist sehr gut zu Fuß zu erreichen. Der Platz hätte Potenzial aber hier geht's nur um das schnelle Geld. Die Stadt ist wunderschön. V/E ist vorhanden Wasser ist kostenlos! wichtig für Wasser Schlauch und Adapter für den Wasserhahn mitbringen.
Stellplatz okay ,aber kein WC.. Platz immer stark belegt.
Für einen Stadtbesuch von Honfleur optimal! Es liegt kein Müll oder ähnliches herum. Strom, Wasser, Entsorgung und Chemie WC Entsorgung inklusive. Als wir dort waren war der Platz relativ voll (gegen 17:00 Uhr) und wir haben den letzten Platz mit Stromversorgung bekommen.
Sehr großes Gelände. Im vorderen Teil einige schönere Stellplätze, an sonsten ein riesiger, zum Teil herunter gekommener Parkplatz für Wohnmobile, überall dicht an dicht. Zur Besichtigung des sehr schönen Honfleur ok, ansonsten würden wir den Platz meiden.
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, Platz verlässt man gerne nach einer Übernachtung. Direkt an Straße und angrenzenden Bauhof. Nur Schlaglöcher, viele Stellplätze versinken nach Regen knöcheltief im Wasser und Ver und Entsorgung sind eine Zumutung, verdreckt und total veraltet. Strom gibt es auch nur vereinzelt und reicht nicht mal für den Kühlschrank! Tickets gibts am Automat und immer nur für 24 Stunden.
Ich weis nicht wieso dieser Platz als gut bewertet wird. Sicher der Ort ist schön aber der der Stellplatz ist doch nur ein abgewrackter Parkplatz. Schlaglöcher überall und die V/E ist doch das letzte.
Wir kommen regelmäßig für eine Nacht hierher und genießen den wunderschönen Ort. Der Stellplatz ist groß und eigentlich immer sehr voll; es wird aber immer noch irgendwo ein Plätzchen für Neuankömmlinge gefunden. Ganz besonders verdienstvoll finden wir die Ehrenamtlichen, die am Eingang sehr freundlich und geduldig Informationen über ihr schöne Stadt erteilen!
Wir haben den Platz am Freitag vor Pfingsten angefahren. Knacke voll. Prädikat: zum abgewöhnen!
Der Bäcker kommt morgens gegen 9:00 vorbei und bringt frische Brötchen.
Dieser tolle und sehr interessant Ort, und dadurch auch der SP, ist wirklich sehr zu empfehlen!!! Und selbst an Ostersamstag haben wir noch problemlos einen SP für unser Wohnmobil, inkl. Anhänger gefunden! Morgens kommt die Müllabfuhr...
Schöner Stellplatz mit gutem Anschluss an die City. Nachts gut beleuchtet. Leider ist der Platz nur mit 5Amp abgesichert!!
Prima SP, auch für mehrere Tage. Stadt gut zu erreichen. SP wird von den Arbeitern der Stadt täglich gepflegt (Müll etc.). Stromanschluesse etwas knapp bemessen. Kommen gerne wieder.
Gut gelegen, Innenstadt einfach und schnell zu erreichen. 11 Euro incl. Strom. Der Platz ist funktional. Selbst im Oktober abends fast voll.
Der Platz liegt nah zur Stadt und bietet alles, was man braucht. Direkt am Kanal sind die schönsten Plätze. Für mich auch mehrere Tage ok. Es ist aber natürlich kein Campingplatz!!!
Fussläufig ist der Ort Honfleur sehr gut zu erreichen. Stellplatz für 11 Euro vollkommen ok. Inklusive V+E. Das man bei der Menge an Wohnmobilen, nicht für jeden einen Stromanschluss hat, finde ich persönlich nicht schlimm. Autark sein, hilft da doch sehr. Wenn man einen angenehmen Nachbar hat, kann man sich aber auch einen Anschluss teilen. Bei beachten der Höchstabnahme. Bäcker kommt täglich gegen 8.30 oder 9 Uhr und dreht seine Runden. Mücken halten sich jetzt Mitte bis Ende September in Grenzen. Wir standen hinten links am Grünstreifen zum Wasser hin.
Der Platz hat alles, was man als Womofahrer braucht, die sehenswerte Stadt ist gut zu Fuß zu erreichen
Zentral gelegener, sehr großer Platz. Funktional, dafür nicht sehr gemütlich. Für eine Nacht oder einen Stadtbesuch ok. Die Stadt ist sehr schön und einen Besuch wert.
Hier im Womo Hafen finde ich immer einen Platz. Endlich mal passt die Größe. Da sollten sich andere Orte mal daran ein Vorbild nehmen.
Für den Besuch in der Stadt ein Stellplatz, nicht wirklich schön. Er wirkt nicht wirklich gepflegt. War sehr voll, auch der Ausweichplatz war komplett besetzt. Es ist alles vorhanden VE und Strom. Müllebtsorgung in der Nähe der Einfahrt.
Übergroßer Stellplatz. Aber für eine Nacht o.k. Der Ort lohnt sich wirklich. Lidl in 300 Entfernung.
Riesiger übervoller Parkplatz, Unmengen von Wohnmobilen stehen dicht an dicht. Der Platz ist zweckmäßig für eine Nacht, für einen längeren Aufenthalt aber nicht geeignet, da auch ziemlich ungepflegt . Der Preis ist okay.
Zeer goed gelegen voor bezoek aan stadje. Zeer drukke plaats en overbevolkt. Als daar iets gebeurt met een camper bvb. brand wordt dit een ware catastrofe!!!!! De campers staan veel te dicht bij elkaar. Een indeling met vakken en meer stroomzuilen zouden welkom zijn.
240 Mobile mit gefühlten 2 bis drei Hunden .....
Lage super. Man ist in wenigen Minuten im Zentrum. Wenig Stromplätze. In der Hauptsaison sehr voll. Es wird auch Kreuz und quer geparkt.
Wer auf "Ölsardienenfeeling" steht ist hier richtig, ansonsten besser meiden. Wenn die 240 Plätze belegt sind, wird noch Kreuz und quer geparkt. Strom nur für einige wenige Plätze vorhanden, daher harter Kampf um die Anschlüsse, welcher mit 5 Amper nicht mal für unseren Kühlschrank gereicht hat. Geschäfte sind in der Stadt, ca. 10 Minuten zu Fuß. Durch das ständige Ankommen und Abfahren und eine, direkt hinter dem Platz liegende Straße, auch nicht gerade leise. Nach 15:00 Uhr komplett voll.
Super Lage. Nette Einweisung und Versorgung mit Prospekten durch Madame im Holzhaus. Bäcker fahrt morgens über den Platz.
Für eine Nacht ok. Nah zur Altstadt mit vielen Lokalen. 11EUR incl Ver-und Entsorgung. Der Platz an sich ein Parkplatz mit riesigen Löchern. Nach Regen viele Plätze nicht nutzbar. Trotzdem toll, dass so ein kleiner Ort so viele Stellplätze hat.
Wenn man Le Havre und Honfleur anschauen möchte, dann ist es ein guter Platz. Mittlerweile aber 11EUR.
Für einen Stadtbesuch gut. Sind aber vor den Mücken geflüchtet. Nicht hinten auf den Wiesenstreifen ans Wasser stellen!
preisanhebung auf 11 Euro pro 24 Std
Der Platz ist eine Frechheit. Obwohl voll belegt, öffnet sich die Schranke. Nach weniger als zehn Minuten wird für die Ausfahrt der volle Tagespreis von 14 € verlangt. Etwa 100 m rechts von der Einfahrt ist ein weiterer, kleinerer Platz. Ebenfalls sehr primitiv, noch dazu völlig ohne V/E und ebenfalls für 14 €/Tag. Aber wenigstens ohne Schranke. Wenn belegt kann man ohne erneute Abzocke wieder wegfahren. Uns sieht Honfleur nicht wieder, auch wenn der Ort recht nett ist. Er hat allerdings auch ein großes Manko, wenn man auf Rollator oder Rollstuhl angewiesen ist: In der Altstadt ist fast überall Kopfsteinpflaster. Sehr hübsch, aber schwer mit diesen Hilfsmitteln zu befahren.
Ich kann die harschen Kritiken einiger Kommentare in keinster Weise nachvollziehen. Wenn eine tolle Stadt einen Stellplatz für 250 Womos stadtnah anbietet, kann ich nicht davon ausgehen, dass ich in Alleinlage stehe. Für 10 Euro incl. Strom, Wasser und Entsorgung akzeptiere ich auch ein paar Pfützen. Die Anzahl der vorhanden Womos belegt doch die Beliebtheit des Platzes. Den Nörglern rate ich, nicht weiter nach Südeuropa zu fahren. Dort gibt es viel engere, dreckigere und teurere Plätze die aufgrund schöner Städte auch voll sind.
Super zentraler Platz. Inklusive Strom und Wasser haben wir 10EUR bezahlt. Die freundliche Dame im Holzhaus hat Prospekte über Honfleur. Gegen 8:30 Uhr kommt der Bäcker. Platz ist sehr zu empfehlen.
Der Platz war trocken und wirkte nicht unaufgeräumt. Gut, die V + E-Anlage ist veraltet, aber Löcher zum Entsorgen und frisches Wasser sind vorhanden, was braucht ein W-Mobilist mehr?! Für einen Besuch der Stadt allemal okay und Strom kann mal auch mal zu zweit von einer Dose nehmen. Schlecht war, das die Stromspannung ein Tag nur 200 V hatte und die Moskitos aus dem nahen Sumpfgebiet unser Blut wollten!
Schlammiger Platz, voll, Mülleimer überfüllt, Uralt-Entsorgung! Und dafür noch 10?!? Nie wieder! Schade, denn die Stadt ist toll!!
Großer unübersichtlicher Stellplatz mit wenigen Stromabschlüssen und keinen sanitären Anlagen. Insgesamt ausreichen für eine Nacht. Das Beste ist die Nähe zur netten und malerischen Altstadt von Honfleur.
Völlig überfüllt - Eng an eng. Dreckig und viele Pfützen.
Stadtnahe Lage und sehr voll. Nicht schön aber zum übernachten und parken zur Stadtbesichtigung voll ok
Stellplatz ist eine einzige Schlammkuhle; Ratten laufen zwischen den Womos , Abfallbehälter sind nicht geleert.Abends wird man auch noch zugeparkt wenn man auf einen markierten SP steht. Und dann noch 10EUR dafür!!! Nie wieder!!Schade denn die Stadt ist so schön!!
grosser Stellplatz für ca. 100 Wohnmobile.Fussläufig in die bezaubernde Altstadt. Befestigter Untergrund. Zu wenig Stromanschlüsse und einfache Entsorgungs- und Wasserstellen.Aber dke Lage am Hafen ist gut. Man darf nicht so spät ankommen, sonst gibt es kaum noch Plätze und keinen Stromanschluss.
Platz ist mit Strom. Der ganze Platz wirkt ein bisschen unordentlich. Zum entsorgen genug Platz. Zur Stadt nur wenige Minuten zu Fuß. Die Stadt ist absolut sehenswert.
Schade, dieser unordentliche und mit Wasserlöchern übersäte Platz passt gar nicht zu der schönen Stadt. Und die Sanitäranlagen erst mal...
Platz okay - könnte ein bisschen aufgeräumter sein. Das Künstlerstädtchen ist jedenfalls sehenswert. Am Abend dann ein Fläschchen Cidre.
Ungepflegt, laut und mit 10EUR teuer Sanitäranlagen steinalt
Guter Platz, hat alles was man braucht, ideal für einen Besuch der Stadt - und auch die Koordinaten stimmen!
Großer Stellplatz mit mehreren " Arealen". Trotz der Größe war er in der Hauptsaison am Wochenende rappel voll... Dann ist wirklich quetschen angesagt , mit Tür an Tür. Dazu gibt es leider nur eine Ver und Entsorgung. Möchte man zu den " Hauptzeiten" los muss man schonmal lange warten bis man dran kommt. Bezahlt wird am Parkautomaten. Honfleure selber ist aber ein ganz tolles Künsterstädtchen... allerdings auch teilweise mit " künstlerisch" hohen Preisen ( Kaffee am wunderschönen Jachthafen 5,20 Euro)
Unglücklicher Weise waren wir zum Kriegsende-Feiertag dort. Man hatte das Gefühl, Frankreich hätte nur diesen einzigen Stellplatz. Die Anfahrt auf den Platz ging bis nach Mitternacht. Der Platz war total überfüllt, die meisten Fluchtwege waren verstellt. Kein Verantwortlicher kümmert sich. Auch die regulären Stellplätze sind sehr eng. Von Brandschutzabstand kann nicht die Rede sein. V/E sind OK. Kassenautomat ebenfalls OK. Honfleur ist unbedingt etwas für Kunstliebhaber.
Au calme. Centre ville proche. Branchement electriqye sauvage pas assez de prises Sinon vidange eau électricité à volonté pour 10EUR les 24 h.
Die Adresse sowie Geodaten sind falsch!
Prix: 10EUR Très bien Électricité comprise
Au calme
Presque en centre ville,