Gebührenpflichtiger Stellplatz für 55 Mobile am Ortsrand von Celle. Der Stellplatz liegt am Bad, in Flussnähe, an einer Sportstätte und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Kiosk, Imbiss, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Dusche. Grillen erlaubt. In der Nähe: 45 Plätze mit eigenem Stromanschluss.10 Plätze auf dem Vorplatz ohne Stromsäulen. Preis pro Nacht: 15 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 1 Euro/80 Ltr., Dusche: 1,50 Euro/5 Min. V+E für Durchreisende: 3 Euro. Saison: ganzjährig.
Breitengrad52° 37′ 4″ N
Längengrad10° 4′ 59″ E
Höhe über N.N.39 m
Ortsinformation
Der Charakter der ehemaligen Residenzstadt prägt die Innenstadt immer noch. Im Stadtkern verwöhnt Fachwerkkunst die Besucher. Hübsch restaurierte Fassaden alter Bürgerhäuser reihen sich dicht an dicht aneinander, Geschäfte laden zum Bummeln ein. Die meisten Gebäude stammen aus der Epoche vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Einen Blick lohnt besonders das repräsentative Hoppenerhaus aus dem Jahr 1532. Die Aller rahmt den Stadtkern nach Norden und Osten ein, im Süden wird er vom Französischen Garten begrenzt, im Westen durch das herzogliche Schloss. Dessen Grundmauern stammen aus der Zeit der Stadtgründung. Für Autofahrer geht es in Celle immer im Kreis herum: Eine fast ringförmig angelegte Straße riegelt die Altstadt vom Verkehr ab.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Badeland |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Badeland in Celle |
Anzahl der Stellplätze |
55 |
Hauptsaison |
15 EUR |
Nebensaison |
15 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Badeland |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
An einem Fluss |
|
An der Sportstätte |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes am Badeland |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Badeland |
Wasser |
1 EUR pro 80 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
3 EUR |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1,50 EUR pro 5 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Badeland |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1,50 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Badeland |
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Badeland in Celle |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Therme/Heilbad |
|
Freibad |
|
Botanischer Garten |
|
Park |
|
Minigolf |
|
E-Bike-Verleih |
|
Es war wie immer sehr schön, die Betreuung hätte mehr als 5 Sterne verdient, beide Damen sehr nett, immer mit einem Lächeln, wo findet man das schon.