Unmögliche Lage zwischen Bundesstraße ubnd Bahnstrecke mit enormem Güterverkehr nachts.. Ausstattung: nichts. Straße durch den Platz. Dadurch Lärm. Bezahlen in der Touristinfo (ca. 1 km) oder per Handy
Ich versuch’s mal so: Positiv: Stadtnah, guter Einstieg in die Rad- und Wanderwege um die Saarschleife, Netto-Markt nebenan, Brauereigaststätte mit Gastgarten nebenan, Wasser kostenlos, Entsorgung Chemietoilette vorhanden. Negativ: Kleine Plätze, Bezahlung nur mit Easy-Park App, Frischwasserentnahme direkt neben Entsorgungsschacht. Und laut! Sehr laut! Bahn, Hauptverkehrsstraße, Supermarkt, Parkplatz, Restaurant, Krähen. Was man sich an Lärmverursacher so vorstellen kann, hier findet man es. Zwischen 23:00 und 06:00 Uhr geht es. Ansonsten …
Kein gerader Weg zur Saar. Saar nicht zu sehen Stellplatz liegt im Industriegebiet. Kloentsorgung und Frischwasser an gleicher Säule. Wir sind weitergefahren.
Ausgewiesene Wohnmobilstellplätze. Maximal 6 Wohnmobilstellplätze. Aber nur wenn sich alle vernünftig hinstellen In der Praxis eher Platz für 5 normale Wohnmobile. Bei großen wird es eng. Bezahlt mit der Easy Park App. Völlig problemlos. App runterladen, 5 € per PayPal zahlen und bis zu 24 Stunden stehen bleiben. Platz liegt direkt an einer Gaststätte. Dort kann man gut und recht günstig essen.
Nicht zu empfehlen. Schwere LKWs nutzen den Parkplatz und donnern zwischen den Womis durch. Die Bahnstrecke direkt nebenan. Nach immerhin drei Stunden Schlaf dann die Kehrmaschine um 6:20 Uhr. Leute, Leute. Was heute so alles als gebührenpflichtiger Stellplatz durchgeht.
Am Ende des Ortes zwischen Bundesstraße und Bahnlinie gelegen. Nachts nur wenig Verkehr (sowohl Strasse als auch Bahn), ab ca. 5.30 Uhr beginnt es, laut zu werden. Bezahlung per App etwas umständlich. Einfacher wäre ein Ticketautomat. Biergarten in der Nähe, der leckeres Essen hat!
Dieser Platz ist für Mettlach eine Schande, aber da die Nachbarn in Merzig es nicht besser können muss man nehmen was man kriegen kann. Mein Tipp Schaut euch Mettlach an, esst ein in paar gute Burger in der Essbar und fahrt weiter
Gute Lage beim Brauhaus, in der Nähe zu Saar, V&B und Fußgängerzone, leider keine Stromversorgung und kein Grauwasserabfluss zum Überfahren. Hier könnte die Gemeinde Mettlach mal investieren.
Es muss mal gesagt werden. Es ist eine Frechheit 5€ zu verlangen. Heute standen hier 5 LKW. Alle sind über Nacht geblieben. Zahlen müssen sie nicht. Der Gerechtigkeitssinn ist der Gemeinde wohl abhanden gekommen. Dann haben die LKW- Fahrer auch noch Frischwasser entnommen Und leise ist der Platz auch nicht.
Für eine Übernachtung ganz o. k. Bezahlen über eine App, im Touristik Büro oder noch einfacher per SMS möglich. Wenn man sich genau an die Anweisung auf dem Schild hält, klappt es auch 😬. Tagsüber hört man schon Straßenlärm, aber nachts war es total von dort aus ruhig und die Bahnlinie Ist nicht so häufig befahren. Ärgerlich waren die lärmenden Jugendlichen bis nachts 2:30 Uhr. Aber da kann der Platz ja nichts für und die sind wahrscheinlich nicht jede Nacht dort. Lecker Essen und Bier direkt nebenan in der Brauerei, und der Ort ist auch hübsch. V&E gut , allerdings kein Boden Einlass, Grauwasser muss mit Eimer geschleppt werden.
Einfacher Parkplatz zum Shoppen nach Mettlach. Nichts besonderes. Abtei Brauerei am Platz war OK. Maximal für eine Übernachtung geeignet. Nicht für einen längeren Aufenthalt.
Obwohl die Bahn direkt hinter dem Pöatz vorbeifährt haben wir gut geschlafen. Die Brauerei fanden wir sehr gut, leckeres Essen natürlich auch sehr gutes Bier zu normalen Preisen. Das bezahlen der Platzgebühr ist nicht gut gelöst, die App kommten wir nicht herunterladen, haben dann per SMS bezahlt, waren aber nicht sicher das dies so in Ordnung war. Entsorgung vom Chemie WC war möglich, Grauwasserentsorgung nicht möglich ohne eigenen Abwasserschlauch. Frischwasser würde ich da nicht Zapfen da die Zapfstelle direkt an der Entsorgungsstation ist und nicht hygienisch aussieht.
Der Platz und auch die Stadt laden nicht zum verweilen ein. Strassenlärm und der Zuglärm sind keine 5 Euro wert. Ich muss 1 Stern vergeben um eine Bewertung abzugeben. Grundsäzlich ist der noch zu viel.
Für diese Stadt und diesem Platz sind 5 Euro noch zuviel. Zugverkehr und Strassenlärm unerträglich. Das Weite gesucht..Da man ohne Stern keine Bewertung abgeben kann wurde ein Sternvergeben.
Na Ja geht so / ABTEI BRAUEREI mittelmässig Lärm ständiger Zug Verkehr Umgebung Tourismus PUR
Staubig und laut, zwischen B 51 und Bahnlinie. Supermarkt zum 24.09.2016 geschlossen, da umgezogen. Der Ort lebt von sogenannten Outlet-Centern und V
Ein unmöglicher Stellplatz. Am Nachmittag stan den dort zwei LKW. Sehr laut. Lautes rangieren der LKW und die Kühlung läuft auch nachts. Es ist ungerecht, dass die LKW kostenlos über Nacht stehen dürfen. Der Platz ist für eine Übernachtung nicht geeignet
Stellplatz ideal für die Erkundung von Mettlach und natürlich auch der Brauerei. klar ruhig ist etwas anderes aber was mich wirklich stört ist die Entsorgung. ausser für toilettentank nicht nutzbar. wasserschlauch liegt im Dreck. das geht gar nicht.
Dieser SP ist, wenn er kostenlos währe, noch zu teuer. Weiterfahren auch das Outletcenter ist ein Witz.
Lauter geht kaum noch. Liegt zwischen Bahn Hauptstraße und Supermarkt bei dem die Lkw´s ab 5.30 h anliefern.
Dieser Stellplatz wird unter anderem von einem Baustoffhändler als Parkplatz für seine Lkw genutzt. Das heißt morgens vor 6 Uhr und spät Nachmittag ab 17 Uhr rangieren die Laster und belegen einen Großteil der Stellplätze. Den Tag über dient der Platz dann als Pausenlos für die Lkw Fahrer, also ein pausenloses kommen und gehen. Die angrenzende Abtei Brauerei lohnt zu einem Besuch. Für eine Nacht ok.
Laut zwischen Straße und Bahn. Untergrund staubig und wenig zum Verweilen einladend
Ideal zum Besuch von V&B und des Outlets. Supermarkt direkt nebenan. Schiffsanleger bei V&B. Brauereigasthof am Stellplatz sehr empfehlenswert. Als Tagesparkplatz oder Zwischenstopp ok. Gerne wieder!
Wirklich laut Bei Nässe klebt der rote Dreck überall
Platz leider ohne Strom, aber bei 5Euro incl. VE kann man nicht meckern. Ideal für Outlet-Shoppen und VB-Besichtigung. Auch das Brauhaus sollte man unbedingt besuchen, lecker essen.
Einfacher Stellplatz zur Erkundung der Umgebung (Outlet v&b, lands end, silit...). Per Sms zu zahlen oder in der TouristInfo.
Lage ist sehr gut nur sehr laut vor allem durch Zug u. LKW Verkehr.
Nachtrag: waren jetzt schon drei mal in der Völklinger Hütte, und jedes mal waren auf dem Stellplatz Wohnwägen abgestellt. Dafür ist der Stellplatz nicht gedacht.
Platz ist nicht und noch einmal nicht kostenlos. Man muss per SMS bezahlen. Es hängen mehrere Tafeln mit den Gebühren und der Telefonnummer herum
Womoplatz ist gebührenfrei
Der Stellplatz ist jetzt kostenlos.