Wohnmobilstellplatz Schussenrieder Wohnmobilstellplatz in Bad Schussenried
Gebührenpflichtiges Stellplatz für 50 Mobile in Bad Schussenried-Steinhausen. Der Stellplatz liegt in Bachnähe und an einer Gaststätte. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Sonstige. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Restaurant, Biergarten, Frischwasser, Strom, WC, E-Auto Ladesäulen. In der Nähe: Deutschlands erstes Bierkrug-Museum, Kloster Bad Schussenried, Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Steinhausen. Museumsdorf Kürnbach. Gratis E-Bike-Ladestation im Brauereihof. Im Übernachtungspreis enthalten ist ein 2,00-€ Verzehrgutschein für die Brauereigaststätte oder das Museum. Preis pro Nacht: 12 EUR. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 EUR/2 kWh, Wasser: 1 EUR/80 Ltr. Maximaler Aufenthalt: 14 Nächte. Preis pro Wohnmobil und Tag: 12 € inkl. 4 € Verzehrgutschein für die Brauereigaststätte (MI-So ab 11 Uhr geöffnet)
- Das Kloster Schussenried ist ein beeindruckendes Barockkloster mit einer prächtigen Bibliothek und wunderschönen Gärten.
- Das Bierkrugmuseum in Bad Schussenried zeigt eine faszinierende Sammlung historischer Bierkrüge und Brauereigeschichte.
- Der Schussenrieder Biergarten bietet eine gemütliche Atmosphäre und lokale Spezialitäten inmitten einer schönen Parklandschaft.
- Das Automuseum Bad Schussenried präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Oldtimern und historischen Fahrzeugen.
- Der Federsee ist ein malerischer See mit einem Naturreservat, ideal für Spaziergänge und Vogelbeobachtungen.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Oberschwaben & Allgäu |
| Art | Stellplatz |
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
| Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
| Max. Übernachtungsdauer | 14 Tage |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 50 |
| Hauptsaison | 12 EUR |
| Nebensaison | 12 EUR |
| Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Innerorts | |
| An einem Bach | |
| Am Gasthaus | |
| Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
| Befestigt | |
| Schotter | |
| Sonstiges | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
| Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | |
| Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | 1 EUR pro 80 Liter |
| Entsorgung Grauwasser | inklusive |
| Strom | 1 EUR pro 2 kWh |
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
| WC | |
| Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| WC | |
| Preis | |
| Dusche | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
| Kloster | |
| Museen | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |


