Die Stadt an der Traun liegt im Herzen des Chiemgaus. Eine herrliche Landschaft umgibt die Stadt mit Wäldern, Wiesen, Seen und Bergen. Für eine Erkundung der Kreisstadt empfiehlt sich in erster Linie der Kulturspaziergang. Die ausgeschilderte Route verbindet unter anderem eine Reihe von Bauten aus der Zeit des Salzhandels, durch den Traunstein zu Wohlstand kam. Eine Treppenanlage erschließt den Stadtkern. 1245 wurde Traunstein erstmals erwähnt und gelangte 1275 endgültig zu Bayern. Stattliche Bürgerhäuser und idyllische Straßen und Plätze künden noch heute von Traunsteins Vergangenheit als mittelalterliche Stadt des Salzhandels. Die Stadt bietet Führungen auf den Spuren des ehemaligen Papstes Benedikt XVI. an. Joseph Ratzinger verbrachte hier seine Jugendjahre. Auf dem Traunsteiner Benediktweg sieht der Besucher unter anderem das ehemalige Wohnhaus der Ratzinger-Familie.
Sehr ruhig, mitten im grünen, -wunderbar-