Die Lage vom Stellplatz ist perfekt für die Stadtbesichtigung. 16 Euro für ein Wohnmobil für 24 Stunde ist noch zu verkraften aber dann noch 3 Euro pro Person pro Tag Kurtaxe ist etwas übertrieben. Entsorgung WC, Frischwasser und Strom gegen Bezahlung. Wohnmobile bis 7,50 Meter passen noch gerade drauf. Vorsicht, die Straßen ist nur mit 3,5 Tonnen zu befahren, das haben wir auch nicht verstanden.
Es handelt sich um einen ganz normalen Parkplatz, 5 Minuten zu Fuß vom sehr schönen Zentrum entfernt. 24 Stunden kosten 16€, was ok ist. Dafür bekommt man aber nur den reinen Stellplatz. Mehr als unglücklich ist die Stromlösung. 1. nicht für jeden Platz verfügbar und 2. per Coin (2€/8stunden) zu zahlen. Es kann nicht direkt für z.B. 16 Stunden eingeworfen werden. Der Automat kann immer nur eine Münze. Kaufen kann man die Münzen für Strom und Wasser im Bowlingcenter direkt neben dem Platz zu dessen Öffnungszeiten. Dort zahlt man auch die Kurtaxe (happige 3€/Person/Tag). Vor Ort kann man sehr viel sehen. Ganz besonders ist der Wilpertifriedhof mit seinen alten Gruften, der nur 500 m entfernt ist. Ebenfalls in 5 Minuten erreichbar ist der Münzberg, der genau gegenüber vom Stellplatz liegt. Alles in allem ein schöner Aufenthalt. Der Platz selbst bietet zwar Strom, Wasser, V/E und ein öffentliches WC, wirkt aber mehr als in die Jahre gekommen und könnte moderner sein, was der Kassenautomat auf jeden Fall ist. Aufpassen, dass man beim Bezahlen das Kennzeichen eingeben muss. Das kann nicht nachgeholt werden und es werden dafür dann weitere 1€ fällig. Vielleicht habe ich das aber auch nicht richtig gecheckt 😉. Wenn die Kurtaxe nicht wäre (man schläft schließlich im eigenen WoMo auf einem öffentlichen Parkplatz) könnte man wesentlich zufriedener sein.
Wir hatten die letzten 2 Nächte hier auf dem Stellplatz verbracht . Strom ist nur mit speziellen Coins an der einzigen Stromsäule zu bekommen. Diese Coins kann man erst ab 16 Uhr im Bowlingcenter bekommen ! Jeder Coin ergibt dann Strom für 8 Stunden. Erst dann kann man den einen weiteren Coin nachwerfen ! Was für ein Blödsinn ! Wer geht mitten in Nacht raus und wirft einen Coin nach ?
Waren zum Weihnachtsmarkt in Quedlinburg und hatten uns diesen Platz ausgesucht. Anfahrt Erfolgt über eine Ampelanlage die auch für Wohnmobile grün gezeigt hat. Leider waren die 10 Plätze belegt und wir haben uns dann quer auf einen anderen Platz gestellt und als wir vom Stadtbummel wieder kamen war ein unfreundlich geschriebener Zettel am Wohnmobil mit dem Hinweis den Platz zu verlassen oder für 8(in Worten acht) Plätze zu zahlen! Auf dem Parkplatz sind keine Markierungen zu erkennen und wenn dann nur recht schlecht. Wir sind dann zu „Chef“ im Bowlingcentee der wohl gerade vom Sport kam und uns dann unfreundlich zu verstehen gab dass er mit PKW mehr Geld verdienen kann
Wäre die Lage nicht so genial, dann ist dieser Platz für diesen Preis unterirdisch. Bei Fragen oder Problemen auf dem Platz bitte nicht den Pächter stören! Dieser fühlt sich von vornherein persönlich angegriffen! (Wahrscheinlich weil er weiss, dass er ein schlechtes Gewissen haben muss). Auf dem Platz steht ein WC-Häuschen, welches zu unserer Zeit „Frei“ war (grün), aber abgeschlossen ohne irgendwelche Hinweisschilder, davor ein Kästchen, wo man 1€ herein werfen sollte. Diese wurden geschluckt, aber die Tür ging trotzdem nicht auf….. Auf nachfragen, ob die Toilette defekt sei und ob man das Geld zurück bekommen könne, wurde ich darauf verwiesen, dass das Häuschen geschlossen wäre und in Betrieb sei! ICH sollte ein Schild anbringen, seins wäre wohl abgerissen worden, und ausserdem hätte er auch noch gar nicht geöffnet. Aber als Pächter wäre er doch zuständig, fragte ich. Tja, da hätte ich Pech gehabt. Also Abzocke mit NICHTSTUN, außer Geld kassieren… die Stadt sollte sich seine Pächter genauer anschauen. Im übrigen waren wir nicht die einzigen, die mit ihm Bekanntschaft gemacht haben. Tja, das Wetter war schön an diesem Wochenende, und die Stadt Quedlingburg hat ne Menge zu bieten. Da muss man wohl mal solche Leute mal wegatmen!
Sauberee Stellplstz. Kurzer Weg in die tolle Altstadt.
Der Stellplatz ist super Zentrumsnah. Natürlich liegt er an einer Straße. Wer es leise mag, sollte auf einen Campingplatz fahren. Wasser, Strom und die gesamte Infrastruktur klappt wie angegeben. Für die Kurtaxe gibt es ein dickes Bonusheft. Die negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen! Satempfang bedingt auch auf den letzten zwei „offiziellen“ Plätzen. Die wunderschöne Altstadt ist zu Fuß sehr gut zu erreichen!
Der letzte Platz stimmt aber auch rein gar nichts was drin steht! Nach Nachfrage WLAN gab es nur Probleme, Toilette Wegen Vandalismus geschlossen, Wasser geht nicht. Dafür soviel Geld bezahlen und man muss aufpassen dass man rechtzeitig rausfährt sonst bezahlt man den Tag noch mit. Nie wieder!!
Laut, schmuddelig, überteuert. Das sollte man sich schenken. Der sehenswerte Stadtkern ist in 3-4 Stunden erkundet. Parken kann man überall außerhalb des Stadtkerns mit WoMos bis 3,5t. Danach besser einen anderen Platz außerhalb Quedlinburgs suchen. Wie von anderen Usern schon angemerkt sind die anderen Plätze auch nicht besser. Im Osten macht sich immer mehr die Abzocke breit, schämt euch!
Überteuerter Stellplatz. Hier merkt man deutlich, wie Womos derzeit abgezockt werden. 16€ plus 3€ Kurtaxe pro Person und für 8Std Strom 2€. Kurzum 26€ für einen schlecht organisierten Stellplatz. Die Plätze für Womos werden überwiegend von PKW zugeparkt, sodass man auf PKW Plätze ausweichen muss und prompt sofort zurechtgewiesen wird. Die Nähe zur Stadt ist von großem Vorteil. Ein Besuch der Stadt ist es allemal wert, aber das reicht dann auch schon. Wiederkommen eher unwahrscheinlich.
Ein guter zentraler Stellplatz, absolut in der Innenstadt. Die Sehenswürdigkeiten und Altstadt sind in kürzester Zeit zu erreichen. Zum nächsten Supermarkt ca. 15 Minuten fussläufig. Viele schöne Restaurants in der Nähe. Tischreservierungen empfehlenswert. Für Mobile bid max. 7,50. Öffentliche Toiletten nicht benutzt. Sehen nicht gerade einladend aus. Entsorgung und Wasser, alles gut vorhanden.
Stellplatz in guter Lage zum Zentrum. Offiziell 6 Stellplätze, es passen aber mehr und es wird akzeptiert. Leider nur 4 Stromanschlüsse. Die Ver/Entsorgung ist derzeit defekt. Stellplatzgebühr über Automat. Kurtaxe bei/in der Bowlingbahn zu entrichten. Fazit: Stellplatz für einen Kurzbesuch der Wunderschönen Stadt Quedlinburg gut geeignet. Ausstattung ist Ausbaufähig.
In unseren Augen handelt es sich hier um einen völlig überteuerten Platz. Auf einem PKW-Parkplatz sind einmal sechs und einmal vier Plätze vorhanden. Es muss rückwärts eingeparkt werden, lange Wohnmobile über 7,5 m passen kaum auf die Plätze. Ab ca. 12:00 h ist der Platz voll. Ver,- und Entsorgung so wie Strom ist vorhanden. Abwasser und Chemie- WC gehen in einen Bodeneinlass, Strom und Wasser, auch zum Spülen des Chemie- WC funktionieren nur mit Wertmarken. Zu den Kosten: Parkgebühr inkl. Personen € 16.- / 24 Std. Strom für 8 Std. € 2.-, Wasser € 1.- / 50 Liter, Kurtaxe € 3.- / Tag und Person. WC-Benutzung kostet € 1.-. Wir mussten für zwei Nächte insgesamt € 55.- zahlen. Wir halten das für reine Abzocke. Zahlen darf man alles in einer nahe gelegenen Bruchbude, das sich Bowlingcenter nennt. Dafür ist auf dem gesamten Platz Sat-Empfang nicht möglich. Bäcker Gelbke ist in ca. 200 m fußläufig erreichbar, er hat aber Sonntag und Montag geschlossen. Den wirklich sehenswerten Stadtkern erreicht man in ca. 10 Minuten. Ob man sich den Platz antun muss, muss jeder für sich entscheiden, weiter zu empfehlen ist er jedenfalls nicht. Übrigens: Der Platz Marschlinger Hof ist ähnlich teuer und nicht besser.
Stellplatz zentrumsnah. Leider hat der Bäcker in unmittelbarer nähe Sonntags geschlossen. Zu Fuß innerhalb von 7min jedoch auch andere Bäcker vorhanden. Die Strom-und Wasserversorgung läuft über Coins/Chips. Diese werden in der gegenüber liegenden Bowlingbahn eingetauscht. Die mit den Rillen sind für strom die mit dem Loch in der Mitte sind für Wasser. Strom erhält man 8h lang für 2€. Wasser kostet 1€.haben damit den wassertank voll bekommen. Beim wasser gibt es eine klappe aus Edelstahl am Boden. Dort kann man Grauwasser und Toilette entleeren. Der Stellplatz ist zu empfehlen.
Gut befestigter Stellplatz in direkter Stadt- und Schlossnähe. Bäcker nur 200m entfernt, netter Kontakt zum Pächter.. Leider wird der Platz hier mit 10€ ausgeschrieben, tatsächlich kostet er 16€ plus 6€/2Personen Kurtaxe und die Toilette ist seit langem schon wegen Vandalismus geschlossen.
Platz ist für Stadtbesichtigung optimal. Sanitär ist geschlossen wegen Vandalismus. Der Preis ist von 10 auf 16 Euro gestiegen, Kurtaxe kostet 3 €/ Person. Waren von Samstag auf Sonntag hier. Nachts war es total ruhig. Würde ihn wieder anfahren.
Wer gerne dem Straßenlärm ausgesetzt ist und schwerhörig ist, der sollte hier übernachten. Ansonsten wurde zu dem Platz Alles gesagt.
Für diesen Preis eine Frechheit. Toiletten gesperrt, Wasser nur mit Münzen, diese gibt es nur in der Bowlingbahn. Aber die ist nicht immer besetzt. Also lieber auf den anderen Platz , der der Stadt gehört fahren. Da ist Entsorgung und Wasser umsonst und Toiletten gibt es auch.
Der Platz liegt super zentral, allerdings sehr laut, weil direkt an der Straße! Dafür direkt an der Altstadt und der Böcker ist auchj direkt neben an! Toiletten nicht offen und Strom ist sehr teuer! Es stehen auch viel mehr als 6 Mobile auf dem Platz, dann ohne Stromanschluss! Wir würden den Platz wieder nehmen, wegen der Nähe zu der wundervollen Stadt!
Sehr laut wegen angrenzender Straße. Entsorgung Grauwasser nur mit Schlauch. Kurtaxe jetzt 3 Euro! Einzig positiv: wunderschöne Altstadt
sehr zentral gelegen . allerdings sind die toiletten wohl schon länger nicht benutzbar . sehr ärgerlich wenn man kein camping whv an bord hat .
Es gibt 9 Womoplätze mit Stromanschluss. Tagsüber tlw. durch PKW belegt. Man darf aber auch PKW-Parkplätze nutzen. Gegen Abend standen hier 20 Wohnmobile und kaum noch PKW.
Guter Platz fuer eine Nacht um die Altstadt zu besuchen.
Lage nah an der Burg, Entsorgung gut. Strom mit Corona für 2,- /8 Std. (sinnfrei),ansonsten Stellmöglichkeiten flexibel. Rote Ampel auch schon mal bei noch freien Plätzen (nach welchem Prinzip die wohl die Parksituation erfaßt? Zumal man das Ticket erst bei der Ausfahrt zum Womo-Ticket macht....)
Dankeschön an den Betreiber für diesen wunderschönen, sehr gut gelegenen Platz für einen top Preis. Hier gibt es Schatten/Sonnenplätze, je nach Geschmack. Ca 5-10 Minuten und man ist zu Fuß in der Innenstadt. Das einzige was unverschämt ist, sind die Wohnmobilisten, die sich quer stellen und mit ihrem Womo, wie bei uns inclusive Anhänger, gleich 5-7 Parkplätze einnehmen . Diese Egoisten machen uns so viel kaputt. Und dann wundern sich Alle, warum ein Stellplatz deutlich über 10,- kostet. Diese Stadt ist Traumhaft 👌
Der Stellplatz liegt eigentlich sehr gut! Leider waren bei unserem Besuch bis auf 3 Plätze alle anderen von PKWs zugeparkt. Dies ist um so ärgerlicher weil die Anzeige an der Einfahrt behauptete das noch Womo-Plätze frei wären und wir dann für die Ausfahrt auch noch 50 Cent zahlen mussten! Zumal es an der Einfahrt zum Platz ziemlich eng ist und das ganze auch noch mit einer ziemlichen Rangiererei verbunden war.
Ampel zeigte grün für Wohnmobile, obwohl alle Plätze belegt waren. Die meisten von PKWs Um runter zufahren müssten wir 50 Cent zahlen, für keine Leistung!!!
Enge Einfahrt - aktuell nur teilweise nutzbare Einrichtungen. Gute, Zentrale Lage
Für die Stadtbesichtigung ein idealer Platz. 10€/ 24h plus Kurtaxe 2,5€ / Person. Die Stadt hat schon ein besonders Flair. Strom an manchen Plätzen vorhanden. Umständlich dass man Coins kaufen muss. Liegt direkt an der Durchgangsstrasse... daher... kein „leiser“Platz.
Auf der Durchreise hier ein Plätzchen gefunden. Einfahrt sehr eng für grosse Womos. SP von PKW belegt. Aber im hinteren Bereich war Platz. Entsorgung mit Bodeneinlass, gut für Festtanks. In der Nacht beruhigt sich der Verkehr und man konnte gut schlafen. Kurze Wege in die Altstadt, tolle Gastronomie. Schöne Altstadt. 10€ voll ok. Da unser Womo voll ausgestattete ist, brauchten wir kein Strom.
Wollten am 04. 12. auf den Stellplatz. Die 6 !! Parkplätze waren wohl belegt, leider sieht man das rote Belegtschild erst direkt vor der Schranke. Und dann stehen schon die nächsten Parksuchenden hinter einem. Rangieren mit grösserem Womo fast unmöglich.
Samstag Mittag 6 Plätze frei! Nach Nachfrage Antwort: Alle reserviert „Freie Marktwirtschaft“
Stellplatz mit öffentlichem Parkplatz! Sehr nah an der Hauptstraße gelegen und in der Nacht sowie morgens sehr laut. Ideal für Besichtigung der Altstadt aber nicht zum Übernachten. Ferner nicht sicher! Habe nachts ( so gegen 01:30h zwei junge Männer, welche am Stellplatz/Parkplatz mit dem Fahrad herumfuhren...) im Kapuzenpulli.... mit Sonnenbrillen.... lautstark vertreiben müssen.... War schon eine unsichere Situation. Dafür war das Wetter am nächsten Morgen top. Frühstück auf dem Parkplatz/ Stellplatz in der Morgensonne.
Sehr guter Platz direkt an der Altstadt. Kurtaxe finde ich ok, wie sonst sollten solche Städte erhalten werden. Danke an die Stadt für dieses Angebot.
Ideal für Besichtigungen von Stadt und dank Kurkarten-Gutschein für den Bus, auch das Umland. Wir waren zum Tag des offenen Denkmals dort. Dank Schranke auch ein Platz, der von Jugendlichen gemieden wird.
Lage zur Altstadt perfekt. Für einen Kurzbesuch (1 bis 2 Übrrnachtungen) empfehlenswert. Strom zu teuer, aber den benötigt man für so kurze Zeit nicht.
Stellplätze wie immer von Autos zugeparkt. Lage zur Stadtmitte ideal.
Der Platz liegt super zur Stadt. Es war viel Platz, da viel mehr Plätze genutzt werden können, als vorgesehen. Strom ist ziemlich teuer. Die Kurtaxe finde ich okay. Diese Stadt muss erhalten werden. Das war mir die 5 € locker wert.
Strom im 8Std Takt für 2€ Wer entscheidet denn so einen Blödsinn???😡
Sauberer Platz und alles vorhanden was man braucht. Für eine Stadtbesichtigung ideal. Wie bereits beschrieben direkt an einer Hauptverkehrsstra?e und daher auch nachts sehr laut. Personal im Bowlingcenter sehr freundlich.
Ein sehr zentraler Stadtparkplatz , sauber und sehr netter Platzwart ! Alles da was Womofahrer braucht . Für uns absolut ok ! Bäcker in 2 Min. zu erreichen.
Für eine Nacht ok, Nähe zum Zentrum, wofür Kurtaxe?
Mittel zum Zweck der Stadtbesichtigung. Kostet Geld, ja gut, davon auch nicht wenig - Strom 2 Euro/8 Std., WC 1 Euro, V/E 0 Euro und parken 4-24 Std./10 Euro, Kurtaxe 2,50 Euro/Person. Wir finden es wegen der zentralen Lage und den ansonsten wirklich sauberen Platz in Ordnung.
Ja, man kann hier stehen. Mehr aber auch nicht. Ambiente mau und dank der viel befahrenen Straße auch gute Unterhaltung. Strom nur mit Marken aus dem Bowling Center, na ja. Gut, dass es nächste Nacht woanders hin geht?!
Von 5 Sternen würde dieser Stellplatz von uns nur 2 erhalten. Vorteil, er liegt direkt zentrumsnah. Kosten sind ok. Der Platz selber hat uns nicht so angesprochen, da er bei unsere Ankunft (5. März) an vielen Stellen mit Scherben übersät und die sanitäre Einrichtung überhaupt nicht sauber war.
Sehr zentral gelegener Stellplatz !klasse, allerdings für 10 Euro plus 5 Euro Kurtaxe recht teuer und sehr nah zur Straße, daher ab 6:00 Uhr morgens Verkehrslärm - unschön! der Strom überteuert und nur im 8 Stunden Takt für 2 Euro egal wie hoch der Verbrauch ist, was bedeutet, dass man höchstwahrscheinlich mitten in der Nacht Geld nach schmeißen muss, wie in unserem Fall - das ist sehr kundenunfreundlich ! Meine Bewertung: wer einen sehr Zentrums nah gelegenen Stellplatz sucht ist hier genau richtig, wenn der Preis, der Verkehrslärm und der Strom im Achtstundentag nicht stört, daher meine Empfehlung: nur bedingt empfehlenswert - Jan Braun
waren eine Nacht dort. Für einen so zentrumsnahen Stellplatz, gehen 10 Euro in Ordnung. Steht autark und man braucht keine chips für Strom und man spart sich die Kurtaxe. Am Automat werden nur die Parkgebühren berechnet..
Platz ist ok, aber ziemlich starker Verkehr rundum. Der große Vorteil ist, dass sowohl das Schloss, als auch die antike und wunderschöne Stadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist.
Kurtaxe für eine Nacht? Ich habe keine Kurangebote in Anspruch genommen. Und 2Euro für 8h Strom geht für mich Richtung "Wucher" (ich habe keine Klimaanlage). Dagegen halte ich 10 Euro für einen so zentrumsnahen Übernachtungs-Platz für OK. Ich hab die schöne Stadt gesehen, einiges konsumiert,werde aber wohl nicht wieder herkommen.
Ein schöner sehr zentraler Stellplatz. In die Altstadt und ins Schloss nur wenige Minuten. Sehr netter Platzwart. Wir kommen gerne nochmal wieder.
Gute Lage. 5 Plätze nebeneinander. Sehr eng, für größere Mobile ungeeignet. Sehr verwinkelte Zu- und Ausfahrt. Ob jemand der Betreiber wohl schon mal ein Womo gefahren hat? Strom, Dusche etc. kosten extra und sind in einem winzigen Häuschen. Pro Nacht 2 Personen Stellplatz = 15 Euro. Wir fragten uns: Wofür eigentlich? und fuhren weiter.
Wir waren jetzt 4 Tage über Pfingsten auf diesem Stellplatz. Betreiber super freundlich und hilfsbereit. Ver- und Entsorgung prima. Die Lage ist super, mit ein paar Schritten in der schönen Altstadt. Auch geeignet für große Womos.
Direkt in der Nähe zur Altstadt. Sauberer Platz. Lohnt sich auch für Besichtigung der Stadt anzufahren.
Lage zur Altstadtbesichtigung perfekt. Zur Übernachtung zu laut! PKWs parken die WomoStellplätze aus Dusseligkeit zu. Es gibt zwar zentrales Schild, dass auf die Womo-Reservierung hinweist, aber direkt an den 6 Plätzen ist nur ein einziges, sehr kleines Schild. Da hat die Stadt am falschen Ende gespart. Strom nicht gegen EUR. Im Bowlingcenter müssen Münzen gekauft werden. 2EUR für 8 Std.. Immer nur 1Münze einwerfen! Doof! .
Vorsicht am Samstagabend !!!! Disco im Bowlingcenter , sehr laut, den Ganzen Abend nutzen mehr oder weniger angetrunkene Jugendliche die Sitzgruppen direkt am Stellplatz. Haben den Platz gestern um 00.30 Uhr fluchtartig verlassen. Das "Entkommen" war dann sehr schwierig, da die Zufahrt von den Discobesuchern zugeparkt war.
Netter Platzwart, haben den letzten Platz für unseren Camper auf einen Behindertenparkplatz bekommen. Trotzdem mal versuchen wenn auch für Mobile besetzt ist. Schneller Fussweg in die Altstadt. Strom läuft nach 8 Std. ab, etwas nervig, aber kein Problem! Wir kommen wieder!!!
Lage sehr gut , nahe am Schloss und Zentrum Leider Nachts laut da unmittelbar an Straße. Strom läuft nach 8 Stunden ab und man muss Münze nachlegen- Verbesserungs wuerdig.
Guter Platz für eine Besichtigungstour, Nachts ruhig, uns hats gepasst!
Der Platz ist sehr zentral jedoch parken die Autos gerne auf den Womo Plätzen die Versorgung sollte mal repariert werden ein bißchen in die Jahre gekommen.Kein Sat Empfang!
Zur Zeit schwer zu erreichen. Genau vor der Zufahrt wird die Straße gemacht. Zufahrt geht nur von unten, über eine schmale Straße. Die Stadt hat man in 5 Minuten erreicht. Nacht kostet zur Zeit 10,00 EUR zuzüglich 5,00 EUR (2 Personen) Kurtaxe.
Standen 2 Nächte auf diesem SP. Trotz Baustelle vor dem Platz hatten wir absolute Ruhe nachts. Er liegt super zentral, wirklich zu empfehlen. Der P wurde so gering frequentiert man konnte sich hinstellen wo man wollte. Empfehlungswert. Wenn sich manche über Strassenlärm ärgern, sollte man bedenken dass man mitten in der Stadt steht. M. u. K. J. Mönchengladbacher Raum
Der Stellplatz ist sehr ruhig und der kurze Weg in die wunderschöne Innenstadt ist kurz und ist ein muss. Über Nacht waren Mader unterwegs. Also Augen auf. Hatten aber keinen Schäden an den Gummis oder Schläuchen.
Guter Stellplatz zur Altstadtbesichtigung. Leider ist die Straße etwas zu nah, daher etwas laut. Haben uns Nachts umgestellt. Stellplatz sollte eher nach oben verlegt werden. Sat-Empfang sehr eingeschränkt. Der Preis für die Lage ist OK. Kommen sicher wieder.
Wunderbarer Platz, eingeschränkter Sat-Empfang unter den Bäumen rechte Seite
Zentral, sauber und ruhig, wir kommen gerne wieder.
Der Platz ist zentral gelegen, sauber und gepflegt. Auf der Strasse wird (wegen der Steigung) z.T. stark und somit leider auch laut beschleunigt.
Der Platzwart ist wirklich ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Wir kommen gerne wieder. 1 Stern Abzug wegen der Straße.
Sehr schöner Platz, wurde sogar vom Schnee geräumt. Die Übernachtung hat uns drei Euro gekostet, eine Bezahlung des Kurtaxbeitrags war am Sonntag nicht möglich, daher Super günstig. Nachts war es trotz Straßennaehe sehr ruhig. Top,
Für einen kurzen Stadtbesuch ideal gelegen. Alle Kassenautomaten waren defekt, daher sehr kostengünstig.
Stellplatz direkt in Zentrumsnähe und trotzdem relativ ruhig. Entsorgungsstation vorhanden. Zufahrt über Schranke. Für einen kurzen Stadtbesuch empfehlenswert.
Der Stellplatz existiert doch!!!!!!
Den gibt es nicht mehr
Einfahrt automatisiert.Wenn 6mal der Womöglich -Knopf gedruckt wird,wird besetzt gezeigt, obwohl noch freie Plätze.Dann PKW-Taste drücken.Genügend Platz auch auf Pkw - Plätzen.