Campingplatz Rosen-Camp Kniese in Sankt Peter-Ording
Der Rosen-Camp Kniese ist ein Campingplatz, der für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen und Zelte geeignet ist. Er bietet 140 Stellplätze an. Während der Hauptsaison beträgt die Gebühr pro Nacht 23 EUR und in der Nebensaison 17 EUR. Dieser Preis beinhaltet bereits die Kosten für zwei Erwachsene. Für jeden weiteren Erwachsenen oder ein Kind wird eine zusätzliche Gebühr von 3 EUR erhoben. Auch Hunde sind gegen eine Gebühr von 1,50 EUR erlaubt. Der Campingplatz ist von Anfang April bis Mitte Oktober geöffnet und befindet sich am Ortsrand sowie direkt am Meer. Der Strand besteht aus Sand und das Gelände ist überwiegend eben und teils schattig. Zur Ausstattung gehört ein inklusives WLAN und eine überdachte Kochgelegenheit. Stellplätze können im Voraus reserviert werden. Wasser und Entsorgung von Grauwasser sind im Preis inbegriffen. Für Strom wird eine Gebühr von 80 Cent pro kWh berechnet. Die Entsorgung einer Kassettentoilette kostet 2 EUR. WC-Nutzung ist inklusive, während für die Dusche 1 EUR pro 5 Minuten berechnet wird. Es gibt auch eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. In der Umgebung können Sie Thermen und Heilbäder besuchen, Segeln, Surfen, Angeln oder die ausgewiesenen Wander- und Fahrradwege nutzen.
- Der Westerhever Leuchtturm ist ein Wahrzeichen von Sankt Peter-Ording und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Nordsee und die umliegende Landschaft.
- Der Strand von Sankt Peter-Ording ist einer der breitesten Strände Europas und bietet Besuchern die Möglichkeit, lange Spaziergänge entlang der Küste zu machen oder sich in den Dünen zu entspannen.
- Die Dünentherme in Sankt Peter-Ording ist ein beliebtes Wellness- und Erlebnisbad mit verschiedenen Saunen, Pools und Rutschen für die ganze Familie.
- Die Kitesurfschule in Sankt Peter-Ording bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten.
- Das Eidersperrwerk ist ein beeindruckendes Bauwerk und schützt die Küste vor Sturmfluten. Besucher können Führungen durch das Sperrwerk machen und mehr über seine Funktionen erfahren.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang April bis Mitte Oktober |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 140 |
Hauptsaison | 23 EUR |
Nebensaison | 17 EUR |
Zwei Erwachsene | inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener | 3 EUR |
Preis pro Kind | 3 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Meer | |
Beschaffenheit Strand | Sand |
Wiese | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | 1,50 EUR |
Überdachte Kochgelegenheit | |
Stellplatz-Reservierung | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | 2 EUR |
WC | inklusive |
Dusche | 1 EUR pro 5 Minuten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 1 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine | |
Wäschetrockner | |
Wäschewaschbecken | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Therme/Heilbad | |
Segeln/Surfen | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |