Der heilklimatische Kurort wurde vor allem durch seinen Ehrenbürger Albert Schweitzer über die Grenzen der Schwarzwald-Baar-Region bekannt. Im Naturpark Südschwarzwald lassen sich herrliche Wanderungen unternehmen. Oder wie wäre es mit einer Nordic-Walking-Tour rund um Königsfeld? Wer sich auf dem Wilhelm-Raab-Weg abmüht, kann gut und gerne 120 Kilokalorien abtrainieren. Wie viele es auf dem Weg zur Burgruine Burgberg sind, ist nicht erfasst. Der Besuch des Ortsteils lohnt in jedem Fall, da hier die Reste der einzigen Wasserburg aus staufischer Zeit im weiten Umkreis zu finden sind. Eine Attraktion ganz anderer Art ist der Eichhörnchenwald, der ehemalige Kurpark von Königsfeld. Bis in die 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts kamen auch Albert Schweitzer und seine Frau Helene immer wieder nach Königsfeld, wo sie ein Haus besaßen. Heute wird im Albert-Schweitzer-Haus eine Aus-stellung über das Leben und das philosophische und theologische Werk des Nobelpreisträgers präsentiert.
Sehr sauberer und ruhiger Platz, ideal mit Hund. Gegenueber vom Stellplatz Wanderwege, Radwege und Wiesen. Zentrum mit Edeka und Tankstelle, Café s und Restaurants ca. 1,5 km. Wir haben uns dort wohlgefühlt.