Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Köln in Köln
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile in Köln-Riehl. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Teils befestigter, gepflasterter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. Grillen erlaubt: Gas, Elektro. In der Nähe: Historische Altstadt, Dom. Römisch-Germanisches Museum, Museum Ludwig, Wallraf-Richartz-Museum, Schokoladenmuseum. Karneval. Musical Dome. Preis pro Nacht: 16 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 80 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/65 Ltr. V+E für Durchreisende: 2 Euro.
- Der Kölner Dom: Ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands. Besucher können die Kathedrale besteigen und den atemberaubenden Blick über die Stadt genießen.
- Der Rhein: Der Fluss, der durch Köln fließt, bietet eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Bootstouren. Besucher können auch an den Ufern des Rheins entspannen und die Aussicht auf die Stadt und die umliegende Natur genießen.
- Das Schokoladenmuseum: Ein Paradies für Schokoladenliebhaber! Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Schokolade und ermöglicht es den Besuchern, verschiedene Schokoladensorten zu probieren.
- Der Kölner Zoo: Ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der Zoo beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt und bietet auch interaktive Erlebnisse wie Fütterungen und Tierpräsentationen.
- Das Museum Ludwig: Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas. Das Museum beherbergt Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter Meisterwerke des Expressionismus, Pop Art und der Fotografie.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 60 |
Hauptsaison | 16 EUR |
Nebensaison | 16 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Parzellen | ja |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Innerorts | |
An einem Fluss | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Gepflastert | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Stellplatz-Reservierung | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 65 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 80 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 2 EUR |
Art der V/E-Anlage | Holiday-Clean |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Messe | |
Tierpark | |
Hallenbad | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Botanischer Garten | |
Park | |
ausgewiesene Fahrradwege |