Gebührenpflichtiger Stellplatz für 65 Mobile am Ortsrand von Bad Pyrmont. Der Stellplatz liegt auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Wiese, Rasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Imbiss, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom. In der Nähe: Kurpark mit Palmengarten, Schlossinsel, Pyrmonter Welle, Hufeland-Therme, Königin-Luise-Bad. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 13 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 3,40 Euro. Bezahlung: Touristen-Information. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: kostenlos.
Breitengrad51° 58′ 46″ N
Längengrad9° 15′ 13″ E
Höhe über N.N.100 m
Ortsinformation
Seit 500 Jahren steht in Bad Pyrmont das Thema Gesundheit oben an. Berühmte Künstler wie auch gekrönte Häupter gaben sich hier vor allem im 18. und 19. Jahrhundert ein Stelldichein. Einzigartig in Deutschland ist die Dunsthöhle am Helvetiushügel. Aus einer Felsspalte tritt unsichtbar Kohlendioxyd aus, das Kerzen erlöschen und Seifenblasen schweben lässt. Das traditionsreiche Heilbad an der Emmer schafft heute einen interessanten Spagat: Einerseits atmet das Stadtbild mit eleganten Bürgerhäusern, gepflegten Kuranlagen, dem Palmengarten und dem Schloss das Flair vergangener Tage, andererseits laden mit der Hufeland-Therme und dem Königin-Luise-Bad zeitgemäße Einrichtungen zu Fitness- und Gesundheitsaufenthalten ein. Dabei werden unter anderem sowohl Kohlensäure-Quellgasbäder als auch Kohlensäure-Eisenbäder angewendet.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilhafen in den Emmerauen |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilhafen in den Emmerauen in Bad Pyrmont |
Anzahl der Stellplätze |
65 |
Hauptsaison |
13 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Touristen-Information |
Parzellen |
ja |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
3,40 EUR |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilhafen in den Emmerauen |
Ortsrand |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Rasen |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilhafen in den Emmerauen |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Kohle / Elektro |
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilhafen in den Emmerauen |
Wasser |
|
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
|
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
|
Art der V/E-Anlage |
Beckmann |
WC |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilhafen in den Emmerauen |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen in den Emmerauen |
Freibad |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Streichelzoo |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilhafen in den Emmerauen in Bad Pyrmont |
Altstadt |
|
Museen |
|
Tierpark |
|
Schloss /Burg |
|
Therme/Heilbad |
|
Freibad |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Schöner Platz, mit Allem, was der WoMo Fahrer braucht