waren schon öfter auf dem Platz. Im Sommer meistens vollkommen überfüllt. Preis für die Gegend ok, für die Leistung gerade noch angemessen. Warum der Platz immer noch als Top Platz gelistet ist, ist uns völlig unklar. Der Ort ist sehr schön. In der Nebensaison einfach toll, in der Hauptsaison kaum zu ertragen. Besonders in den NRW Ferien kann man sich die Anfahrt schenken.
Wir waren angenehm überrascht: Tolle Lage, Preis ist angemessen. Mit Gästekarte für 1,-€ mit dem Bus nach Emden. Kostenlose Hundekotbeutel und Müllentsorgung. Wir kommen wieder!
Womostellplatz, klassisch, päohne Sonder-Ausstattung. Freundliche Dame als Platzwartin.
Der Platz war sauber. Auch nicht, wie erst befürchtet, stark frequentiert, im Gegenteil. Einige Mobilisten meinen aber, sie müssten hier reinfliegen, als gäbe es was umsonst! Durch die Lage, unmittelbar an der Straße, ist es sehr laut. Den Ort selber kannten wir aus vorherigen Besuchen, waren aber unangenehm überrascht, wie sich vieles verändert hatte. Massentourismus. Das alte Flair ist weg.
Schöner grosser SP. Alles vorhanden was man braucht. Nette Stadt, mit dem Rad zum Leuchturm. Sehr nette Mitarbeiter. Danke.
wir waren für 2 Nächte hier der Platz ist ok für das Geld ist es gut . Die Platzwärterinen sind hilfsbereit !
Für eine Nacht o.k. Im Ort vieles noch geschlossen. Da war ich dann schnell durch. Schöner Hafen.
Kurtaxe jetzt 2,60 Euro
freundliches Personal, sehr hilfsbereit
Mitte November ist der Platz relativ leer, man zahlt 12€ plus 1,20€ p.P. pro Tag. Der Platz ist sauber, die Parzellen großzügig, man ist in wenigen Minuten im Ort sowie am Hafen. Die Dame am Platz sehr freundlich! Wir kommen sehr gern wieder, wenn das Wetter besser ist!😅
Wenn aus einem geplanten Aufenthaltstag 5 werden, ist vieles richtig! Der Stellplatz ist groß, die einzelnen Parzellen ebenso. Wenn man sich auf die Linke Seite stellt ist es sehr ruhig und wir hatten keinen Lärm. Preis ist aus meiner Sicht total angemessen. V+E wäre direkt bei den Womos natürlich angenehmer, aber das ist auch kein Riesenproblem. Greetsiel ist ein wunderschönes Dorf, mit tollen kleinen Geschäften und sehr guter Gastronomie. Darüberhinaus gibt es eine Spitzenmäßige Hundewiese hinter dem Hafen, sowie weitläufige Spaziermöglichkeiten. Um eine so schöne Umgebung zu erhalten, zahle ich sehr gerne die €2,30 pro Tag und gebe mein Geld auch dort vor Ort in Gastronomie und Handel aus. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt und kommen sicher wieder
Sauber und in der Nachsaison immer ein Platz freier
wir waren gestern dort Preislich überteuert und dann noch die Kurtaxe in meinen Augen abzocke.so besonders ist Greetsiel auch nicht.
Wir standen 3 Tage hier alles war soweit in Ordnung es war noch viele Parzellen frei der Preis für den Platz ist gut nur die nervige Kurtaxe ist überflüssig wenn man da nirgendwo reingeht um es etwas billiger bekommt ,man muss sogar 1,00€ für die WC entsorgung bezahlen das das Rollo aufgeht ,muss das sein?? Sonst ist alles in Ordung auf dem Stellplatz der Ort ist auch super, Edeka ist auch in der Nähe ,wir waren schon zweimal hier.
Der Platz ist super gelegen. Am Pfingstwochenende sehr voll gewesen. Teilweise weichen die Womos auf die PKW Plätze aus. Diese parken im Gegenzug die Womos zu. Preis-Leistung ok. Platzwart urlaubsbedingt nicht getroffen . Eine Wasserstelle war leider defekt. Die andere ist mit Grauwasset und Toilettenentleerung kombiniert. Und das Ding kann immer nur eines.. während sie wasser tanken, keine Toilettenspülung möglich . Daher bei Abreise Stau .. Mücken gratis und inklusive. Kommen aber gerne wieder.. Die
Top SP für Greetsiel. Alles wie von den Vorgängern beschrieben,. An langen Wochenenden total überlaufen,. Es kreisen dann dauernd Wohnmobile über den Stellplatz, die vergeblich einen Platz suchen,. Leider stellen sich dann die Wohnmobile auf die PKW Plätze was, von denen natürlich honoriert wird, Mückenspray sollte man mit haben, denn in den Schilfgürteln sind jede Menge davon.
Super gelegener Platz. Toller kleiner Ort. Super Fischrestaurant Fischers Fründ, sehr zu empfehlen. Am Platz leider keine Sanitäranlagen, sonst Preis/Leistung in Ordnung.
Sehr gute Lage zur Ortsmitte. Sauberer Platz und sehr freundliche Platzwartin. Leider funktionierte der Satellitenempfang auf der rechten Seite aufgrund der Bäume nicht. Aber auf jeden Fall zu empfehlen um den Ort und die Umgebung zu erkunden.
Platz ist OK. Entsorgung WC-Kassetten jetzt 1 €.
Haben vier Nächte auf diesem Stellplatz verbracht. Die Innenstadt ist in 5 Minuten erreichbar, sehr schöner Ort. Der Stellplatz hat leider keine Dusche oder Toilette. Die V+E wurde neu eingerichtet. Fischrestaurant vom Stellplatz ca. 150 Meter ist sehr zu empfehlen, preisgünstig und gut.
Entsorgung Toilette kostet inzwischen 1,00€. Entsprgungsanlage für die Chemietoilette steht ganz am Ende des Platzes an der Einfahrt- das sind etliche Meter! Lieblos angelegt, wenig Informationen, da nur ganz bescheidene Stellplatztafel. Lage zum Ort dagegen sehr gut. Für einen Parkplatz ähnlichen Platz zu teuer, nachdem nun auch die Toiletten-Entsorgung noch extra bezahlt werden muss.
Der Platz liegt am Ortsrand. Die Innenstadt ist fussläufig gut erreichbar. Die Ver-und Entsorgung sind am Eingang des Platzes zu finden. Ein bisschen nervig ist es wenn man Wasser tankt und jemand raus möchte. Die Einfahrt ist nicht die breiteste. Brötchen gibt es gegenüber der Einfahrt in der Mühle. In die technische Ausstattung des Platzes ist länger nicht investiert worden. Teilweise funktionieren die Stromsäulen nicht.
12 € +Strom , VE, (kaputt) Kurtaxe, fussläufig in den schönen Ort. Viel Platz jetzt im November,
Fanden den Platz schön und auch die Entsorgung hat funktioniert. Sehr freundliche Dame am Eingang, die ruckzuck die Anmeldung gemacht hat. Greetsiel ust ein sehr schöbes Städtchen und m. M. nach nucht überteuert. Haben Fisch gegessen, der sehr gut und günstig war. Das einzige was uns gefehlt hat, war eine Dusche :-)
Nach dem Lesen der letzten Kommentare waren wir regelrecht enttäuscht, dass NICHTS davon zutraf. Der Platz war gut gefüllt, es gab ausreichend große Stellplätze und zu allem Elend hatten wir auch Strom und konnten problemlos entsorgen. Lediglich die Wasserversorgung am V/E-Platz funktionierte nicht, dafür gab es auf dem Platz eine Zweite, die funktionierte. Ausserdem bietet die Tanke nebenan die Möglichkeit zur Entsorgung an - wer lesen kann ist eben klar im Vorteil. Ansonsten war es relativ ruhig und wir bekamen bei der benachbarten Mühle frische Brötchen... Der Besuch von Greetsiel hat sich sehr gelohnt und wird uns in guter Erinnerung bleiben.
Schön ist anders, schade für den wirklich tollen Ort Greetsiel. Wäre der Platz nur ein kleines, bisschen sortierter, gepflegter und weniger defekte Stromsäulen, würde das diesen wunderschönen Ort gerechter werden. Ich kann verstehen, wenn man die Ferienwohnungen vermieten möchte, aber auch Wohnmobilstellplätze sollten nicht nur zweckmäßig sein. Wir bringen auch Geld in den Ort. Nach einer Nacht sind wir abgereist, da es überhaupt nicht heimelig ist. Wir fühlten uns wie in einer Sardinenbüchse auf Schotter.
Wären gerne 1-2 Nächte hier geblieben - leider ist die Entsorgung defekt und die hätten wir gebraucht. Wir sind weiter gefahren.
Wir besuchen den SP alle 2 Jahre, dieses Jahr ist es das letzte Mal gewesen. Hier wird einfach nichts am SP investiert V u. Entsorgung eine Katastrophe, man muß lange Wege gehen,. Neben dem neuen Ticketautomat ist eine Frischwasserabnahme für 10 Cent, da kommt eine braune dreckbrühe raus,ungenießbar. Wir haben uns bei der Tourist Info über die Wasserqualität informiert, leider konnte uns von diese Person keine Angaben machen . Noch ein Negative Neuheit, die Kurtaxe, da möchte ich wissen, für was.? Nie mehr Besuchen wir diesen Ort, der verkommt langsam.
Platz ist Zentrumsnah leider kein WC, aber bei dem Preis o.k.
Die Hausnummer "22" ist falsch und führt direkt in die Fußgängerzone:) - Nummer 2 wäre wohl besser!! Der Platz bietet wenig und Wenige funktioniert mangelhaft!
Grosszügige Stellpätze..als wir die Navigation starteten wurde wir in eine Sackgasse geleitet..Vom Stellplatz keine Spur...
An der Nordsee eher einer der preiswerteren Plätze. Niedlicher Ort. Und für mich als Fisch-Hasser mega positiv: es gibt einen recht guten Griechen im Ort. Für die Solar-Zweifler gibt es Strom. Wasser mit 2€ für 90l völlig daneben.
Von der Lage zur Stadt ist der Stellplatz sehr schön. Vorbeiführende Straße hat Uns nicht gestört.Die Ver / Entsorgung ist nicht gut gemacht . Im ganzen fanden wir den Platz für 2 Nächte OK . Die Kurtaxe mit 4,60 pro Person und Tag fanden wir zu Hoch .
Der Stellplatz ist eine Zumutung. Stromsäulen funktionieren z.T. nicht. Wenn bei Überlastung dieSicherung ausgelöst hat, kann man diese nicht wieder einschalten,da die Stromsäule abgeschlossen ist. Platzwart gibt eskeinen. Die eingeworfenen € sind weg. Die Wasserentnahme ist nur mit 10 Liter möglich. Der Münzeinwurf für 90 Liter ist anscheinend defekt (angeklebt). Für diese „Annehmlichkeiten“ werden bei 2 Personen pro Tag stolze 16,60 € fällig. Von Greetsiel waren wir schon etwas anderes gewöhnt.
Vorab, für 12€ ist der Platz kein Schnäppchen. Strom und eine V+E gibts in ca. 200m Entfernung gegen Aufpreis. Man steht straßennah auf Splitt und irgendwie wirkt alles trost- und lieblos. Greetsiel ist nett, aber ob der Ort sich das auf Dauer leisten kann?
kein guter oder empfehlenswerter Platz. Dreckig auf dem Platz, sehr unfreundliche Platzwartin, V&E sehr weit weg und extrem laut durch angrenzende Bundesstraße. 12€ für einen verschotteten Platz mit null Angebot. Sogar für die Toilettenentsorgung werden hier 2€ fällig. Für Frischwasser ebenso 2€. Für eine laute Nacht auf einem versifften Stellplatz insgesamt incl. Strom, KURTAXE, Entsorgung, Versorgung, Toilettenreinigung: 19,30€. Wer es mag, bitte schön……….
Platz war gut gefüllt, aber trotzdem sauber. Er liegt optimal um den Ort zu erkunden. Alles fußläufig zu erreichen. Etwas störend ist der Frühverkehr der vorbeiführenden Bundesstraße. Stellplätze sind ausreichend groß. V/E auch in Ordnung. Beim bezahlen am Kassenhäuschen sollte man sich Zeit lassen und das System erst einmal verstehen, aber irgendwann klappt es. Bei der Größe des Stellplatzes (mit Stromanschluss) und dem vorgelagerten normalen Parkplatz (auch für Womo zugelassen aber ohne Stromanschluss) wäre eine Sanitäranlage und WLAN noch wünschenswert. Den Stellplatz kann man empfehlen, Greetsiel ist immer eine Reise wert.
Schöner Stellplatz Ruhige Lage , super Lage nahe zum Zentrum
Der Stellplatz selbst war voll, hab aber auf dem Parkplatz davor noch einen Platz gefunden, der dafür wohl entstanden ist war früher nur ein Parkplatz für Autos. Die Stadt hat von dem Parkplatz halb WoMo und halb Auto Plätze gemacht. Alles super ist dort etwas lauter da viele Autos an und ab fahren, Gegen Abend ist alles okay. Schöner Ort eben viele Tagestouristen, muss man aber gesehen haben....Eine Reise wert.
Greetsiel wie immer eine Reise wert. Der Stellplatz ist immer voll.Aber es wird ständig abgereist Warten lohnt sich,oder auf die Plätze davor ausweichen. Der Ort selbst ist total überlaufen.Die Preise entsprechend. Trotz alledem sehen wir uns wieder im nächsten Jahr.
Stellplatz liegt zwar direkt an der Straße, aber diese stört nicht groß. Greetsiel ist gut zu Fuß zu erreichen. Platz war sauber und ist auch zu demnPreis ok - einige egoistische Wohnmobilisten belegen dann schon mal zwei Plätze- trotz klarer Parzellierung. Den Platz würden wir jederzeit wieder anfahren
Einziger Vorteil des Platzes ist die Nähe zum Touristenrummel in Greetsiel. Für Liebhaber einfacher Plätze an einer Durchgangsstraße, die sich nichts daraus machen zur Saison durch den Ort geschoben zu werden.
Der Stellplatz ist zwar sauberer, aber für das Geld 16,60 incl. Kurtaxe sollte mehr sein . Er ist direkt neben der anfahrtstrasse , die Sanitäter Säule ist immer noch defekt !
der Stellplatz ist schön und angenehm ruhig für seine Lage. Die 12,-€ sind jedoch nicht die gesamten Kosten, denn es werden noch 2,30€/Person Kurtaxe/Gästebeitrag fällig. Im Übrigen gibt es davor noch Parkplätze für 9,-€/24h. Hier wird kein Gästebeitrag fällig - warum? Nachtrag: das Wasser an der Versorgungsstation kostet 2,-€ funktioniert jedoch nicht. Das Geld bleibt weg! Im Platz gibt es noch eine Wasserstation. Hier kostet das Wasser ca. 10 ltr. 10 Cent.
Der Platz ist z.Zt.G.gesperrt..Ausweichpl.auf dem PKW Parkplatz.Preis 9€.
Super idyllscher Ort, der bei unserem Besuch im November bei Regen auch nicht überlaufen war. Der Platz ust praktisch, die Parzellen grossflächig, allerdings d7e Stromversorgung nur teilweise funktionfähig. Die Entsorgung liegt ein gutes Stück entfernt und für die schnelle Toilettenentsorgung muss man ein paar Meter zuücklegen. Der Kassenautomat war bei unserem Besuch defekt. Der Kassenraum übelst verkommen.
Für 1m3 Wasser über 22 Euro zu verlangen grenzt schon an Wucher. Auch die Gastronomie am Ort ist preislich unverschämt. Den Ort am besten meiden.
Der Platz ist geschlossen. Die Gemeinde reagiert damit auf die Corona-Lage. Man könne niemanden abstellen der die 2G bzw. 3G Regel kontrolliert. Für mich unverständlich. Wenn die Gemejnde Hilfe benötigt, soll sie doch einfach mal in Neuharlingersiel nachfragen. Die wissen wie das geht, haben vorbildlich reagiert und somit des Stellplatz offen gehalten.
Eigentlich toller Platz Doch trotz telefonischer Anfrage plötzlich ab dem 29.11.21 geschlossen und wie lange er geschlossen bleibt steht nirgends geschrieben
Der Platz ist bis auf Weiteres zu!!!!
Sorry wir kommen seit Jahren nach Greetsiel, waren eigentlich immer sehr gerne hier, aber bis jetzt hat die Gemeinde nur Kassiert, aber Investiert wurde nichts im Stellplatz, Die stromautomaten Funktionieren zum Teil nicht mehr Der eine läuft ohne Zahlung, der andere hört nach 1 Stunde auf obwohl 1 Euro eingeworfen wurde obwohl er 8 Stunden laufen soll, der nächste läuft nur 3 Stunden, ein weiterer geht überhaupt nicht. Die Zufahrt ist eine Katastrophe, Schlamm und Matsche. Nur Kassieren geht auch nicht, man sollte auch einmal Investieren. Obwohl die Sekuritas ist sehr Freundliche
Toller Platz, netter Empfang.
Guter Stellplatz um sich Greetsiel anzuschauen. Alles fußläufig zu erreichen. Stellplatz am Wochenende sehr stark besucht
Sehr schöner Stellplatz am Ortsrand von Greetsiel. Ort zu Fuß schnell erreichbar. Ausgangspunkt für schöne Radtouren. Preis 12€ absolut top für diese Lage. Freundlicher Empfang. Gerne wieder einmal.
Das ist ein schöner Womo Platz. Ortsnähe 10 min. Leider ohne WC und Dusche. "Kommt aber bestimmt bald". Wer anderers schreibt sollte das Campen aufgeben. Uns hat es sehr gefallen.😀
Ein Lob an die Gemeinde Krummhörn (Greetsiel) endlich hat sich was getan. Ein Lob an das Ordnungsamt,und die Security.
Wie immer Hundebesitzer nicht belehrbar.Selbst an der Trinkwasseranlage am Kassenhäusen läst man die Hunde Orienieren,das geht garniert.Habem selber 30 Jahre Hunde besessen.,.Ordnungshüter ist Informiert. Das schlimme ist ja das sie nicht berlehrbar sind. Einfach nur sehr schade.😡😡😡 Die Securety hat sich sofort darum gekümmert Top Sie müßten immer hier am Platz sein.Man braucht ein ANSPRECHPARTER sonst wird es noch schlimmer als es ist.
Alles wie beschrieben, große Stellplätze mit Strom. Ver- und Entsorgung sind verbesserungswürdig Trinkwasser keine 30cm von der Entsorgung entfernt das geht gar nicht.
Stark frequentierter Platz. An der Pflege und Sauberkeit dürfte die Gemeinde Krummhörn mehr machen (Unkraut beseitigen ist ein Griff in die Natur😎). Entsorgung funktioniert ohne Münzeinwurf, was von vielen Tagesgästen ausgenutzt wird. Dafür muss dann für Frischwasser mindestens 2€ gezahlt werden, da Ver- und Entsorgung 2€ kosten. Anmerkung zu Greetsiel: Schöner Ort aber total überlaufen und teuer für die gebotene Leistung.
Unbedingt reservieren. Liegt direkt an der Bundesstraße. Nachts aber ruhig.
Angenehmer Aufenthalt. Wir waren eine Woche dort. Breite Stellplätze. Alles von dort gut zu Fuß oder Fahrrad erreichbar. In den 12 Euro ist die Kurtaxe für 2 Personen enthalten. Preis also vollkommen i.O. Frischwasser 10c je 10l. Strom 1,00 Euro für 8 Stunden. Für die Entsorgung sollte eine weitere Stelle installiert werden. Nebenan auf dem Parkplatz Platz für ca. 25 Wohnmobile tagsüber. Daher ist die Entsorgungsstelle stark fequentiert. Achtung: mit der Kurkarte kommt man für 1,00Euro mit dem Bus nach Emden oder Norddeich.
Wir waren nur 1 Nacht da, da hat auch gereicht. Wir sind nicht pingelig, aber 1. Frischwasser ging auch nach 3x 1Euro nicht. 2. Entsorgung defekt und Dreckig. 3. Überall im Grünstreifen Hundesch.... 4. Nachts sehr laut durch Jugendliche mit Bier usw. Wir finden hier wird nur kassiert, aber nicht danach geschaut.
Zu teuer!!! Außer Lage stimmt hier nichts.
Einfacher Stellplatz in guter Lage. Für 1 bis 2 Nächte vollkommen ausreichend. Würden ihn wieder anfahren.
Sehr schöner Stellplatz. Mit genügend Abstand zwischen den Plätzen. Alles sehr sauber und gepflegt. Zu Fuß in das Dorf und den Restaurants. Viele Fahrradwege am Deich. Klare Empfehlung.
Alles da für uns, was ein Stellplatz braucht! Schnell ist man zu Fuß im Ortszentrum! Schöne Läden und Restaurants!
Super Stellplatz um das nette Örtchen Greetsiel zu besuchen. Alles da : Ver und Entsorgung. Nächste öffentliche Toiletten ca 300 m entfernt (10 bis 18 Uhr)
Preis-/Leistung war ok. Platz mit Wasser VE & genug Stromsäulen. Sehr voll, aber sauber. Vorgelagerter Parkplatz auch voll mit WoMo's. Guter Ausgangspunkt für Radtouren.
Sehr gut gelegener Platz, zu Fuß in 10-15Min im Zentrum. Bezahlung für den Ausweichplatz auf dem davor liegenden Parkplatz durch Aufkleber am Kassenautomaten eindeutig geklärt. Nachts sehr ruhig. Gelegentlich Fischgestank durch die nahe gelegene Fischverarbeitung, meist aber durch den wechselnden Wind nur für kurze Zeit. Wir haben uns wohl gefühlt.
Wir waren nicht direkt auf dem Stellplatz, sondern auf dem angrenzenden Parkplatz, da der eigentliche Platz voll gewesen ist, aber der Parkplatz ist für eine Nacht, da es kein Strom gab sehr zu empfehlen und uns wegen der aktuellen Situation lieber war. Der Platz ist direkt an der Hauptstraße somit etwas lauter als die Plätze die wir sonst kennen. Fazit: Kommen gerne wieder.
Platz ist soweit ok! Vorsicht! Wer für 2,- € 80 Liter Frischwasser zapfen möchte bekommt deutlich weniger, Tankstelle in der Nähe (ca. 100m)bietet da die Alternative und besseren Service
Wer meint er müsse auf einen Stellplatz Dusche und Toilette haben,sollte auf einen Campingplatz fahren .Dieser Platz hat alles was ein Mobilist braucht
Platz und Lage ok. Strompreis unverschämt.
Gute Lage zum Besuch von Greetsiel. Der Ort lebt von Tagestouristen. Ab 18.30 Uhr sind die meisten Geschäfte und sonstige Verkaufsstände zu. Danach ist tote Hose im Ort. Der Stellplatz ist total Überlaufen. Ab 12 Uhr alles belegt. Strom 8 Stunden 1 € ist für mich nicht sehr praktisch. Ansonsten den Charme eines Parkplatzes.
Der SP liegt am Ortseingang und ist gut zu erreichen. Leider war auf dem eigentlichen SP mehr als die Hälfte der Flächen gesperrt (zu gut gemeint). Man konnte jedoch sehr gut (und anscheinend auch gewünscht) auf dem davor gelegenen Parkplatz stehen. Die Ver- und Entsorgung befindet sich an der Ausfahrt des Parkplatzes und ist gut zu erreichen. Bzgl. des Frischwasseranschlusses an der Entsorgungsstation kann man drüber streiten. Anschluss einmal kurz desinfizieren und den Schlauch halt nicht auf den Boden legen geht sehr gut. Straßenlärm haben wir nur leise gehört und das sich der ein oder andere einen Spaß draus macht und hupend vorbei fährt kann nicht der Gemeinde zur Last gelegt werden, kommt woanders genauso vor.
Top Lage. Top Preis, da Kurtaxe integriert für 2Personen. Hund ebenfalls inclusive. Ver/Entsorung hab ich schon schlimmer gesehen. Zusätzliche externe Frischwasserzapfstelle gibt es am Kassenhäuschen. Frischwassertank direkt neben der Toilettenentsorging ist völliger Quatsch. Ansonsten ist es da, wo Toiletten entsorgt werden naturgemäß eher unhygienisch als steril sauber.
Zentrumsnaher Platz. Wegen Corona ist jeder zweite Platz abgesperrt. Die V/E- Anlage ist veraltet und sehr ekelhaft. Wie bereits mehrfach beschrieben. Greetsiel ist wunderschön allerdings bereits jetzt überlaufen. In diesen Viruszeiten fahre ich lieber woanders hin, zumal man mit Hund keine Chance hat das Meer zu sehen. Die Deiche sind wegen der Schafe gesperrt. Woanders ist man hundefreundlicher...
Klasse Stellplatz. Ganz nah am Ort. Die Plätze sind sehr groß. Wir kommen bestimmt wieder. Grosses Lob an den Betreiber.
So ein Stellplatz ist immer nur so sauber, wie ihn die Gäste bei der Abreise hinterlassen. Okay in der heutigen Zeit, könnte der Platz nachgerüstet werden. Es gibt andere Plätze wo es Sanitär- Duschcontainer gibt und diese sind auch nicht in der Autobahnausstattung in Edelstahlausführung. Der Platz ist aber gut besucht und bringt der Gemeide einiges an Einnahmen, warum sollte deswegen was geändert werden. Uns hat es für zwei Tage gefallen, der Ort ist hübsch.
Der Platz liegt wunderbar am Ort. Dieser ist leider völlig überrannt von Touristen. Der Platz verfügt über ebene Stelllätze, deren Markierungen vom Unkraut verdeckt sind. Leider ist die Entsorgung ekelhaft. Hier sollte dringend nachgebessert werden. Die Nahe Straße hört man deutlich.
Leider wird der Platz für uns und vielleicht auch für andere nicht mehr Intressant,weil die Hundebesitzer ihre Hunde ohne Leine laufen lassen.Das muss doch wohl nicht sein,und das auch noch an der kleinen Wasserversorgung.Dann bringt man sich noch die Hinterlassenschaft ins W.VIELEN DANK.Die Gemeinde müsste mal tätig werden für diesen Platz,mit Hinweisschilder.,Hunde an die Leine.
Sehr gut gelegener Stellplatz mit reichlich Platz auf den Parzellen. Er ist ruhig und riecht überhaupt nicht. Preis-Leistung absolut ok! Ticket gibt es am Eingang am Automaten. Es wird bar bezahlt, die Zahlung mit EC Karte funktioniert nicht. Der Platz ist gut zu empfehlen!
Guter Stellplatz zur Besichtigung des touristisch geprägten aber dennoch sehenswerten Ortes. Leider ist der Lärmschutzwall wall zur stark befahrenen Umgehungsstraße deutlich zu niedrig. Also Ohropax oder ähnliches nicht vergessen.
Schöner ruhiger Wohnmobilstellplatz,große Parzellen. Ver & Entsorgung super,TV sowie Internet empfang super Greetsiel ein sehr schönes Fischerdorf, und wer keinen Fischgeruch mag sollte nicht in ein Fischerdorf fahren
Schöner Platz am Rande von Greetsiel, die Parkuhr für Womos funktioniert nicht Tickets müssen am normalen Automat für Pkws gezogen werden dadurch 3 Euro günstiger, Strom für 8 Stunden 1 Euro geht, nur Wasser ist für 2 Euro zu teuer, der Gemeinde geht hier viel Geld verloren Schade drum. Für uns Camper okay 😎 und da zahlt man auch gerne fürs Wasser etwas mehr. Kontrolliert wird auch nicht, ja die lieben Beamten zufiel Stress.
Platz ist immer noch voll
Stellplatz ist voll
Sehr ruhig. Schöner Ort. Die fehlende Dusche und WC stört uns nicht das haben wir dabei.
Moin an alle Mobilisten, der Platz hat eine tolle Lage und für uns völlig ausreichend, da wir alles on Board haben. Deswegen stört uns es auch nicht, wenn ein Platz kein WC/Duschbereich hat. Greetsiel ist ein schicker Ort mit einem wunderschönen Flair und optimal für tolle Tagestouren mit dem Rad am Wasser entlang! Die Umgebung hat uns super gefallen, also eine Reise wert. Haben den einen Abend im Zentrum beim Griechen gegessen, der Hammer.
Greetsiel hat durch den Tourismus viele Vorteile. Ohne wäre Greetsiel ein ganz normaler Fischerort. Stiefmütterlich werden die Wohnmobilisten erwartet. Platz schlecht ausgeschildert und unsauber. Gut untergebracht ist etwas anderes. Nur Automaten. Sehr unsaubere Entsorgung. Schotterplatz. Der Ort lohnt sich für einen längeren Aufenthalt. Drüber nachdenken zahlt sich in der Zukunft aus. Ein wenig grün wäre hilfreich.
🇨🇭 Wie immer alles wunderbar , konnten uns richtig erholen👍🍵🚐🚐🌤🌥
Wieder mal hier zum Entspannen 🚙🚙👍👍👍 Alles Gut.
Ein schöner großer Platz um den hübschen Ort mit seinem malerischen Ort zu besuchen. Es ist alles da, was man braucht. Eine zweite VE gibt es 50 m weiter an der Tankstelle, da gibt es auch Gasflaschen. Die VE am Platz ist ganz normal. Der Fischgeruch ist zeitweise am Vormittag wahrzunehmen, aber nicht so schlimm.
Der Platz ist klasse. Alles da, was man als Reisemobilist braucht. Ideal um das schöne Örtchen zu besuchen oder ausgiebige Fahrradtouren zu unternehmen. Es riecht nicht nach Fisch und auch die V+E ist völlig in Ordnung. Alle Plätze mit Strom. Heute, am 2.11. bei nicht so schönem Wetter sind ca. 50 Reisemobile hier. Das sagt etwas darüber aus, wie beliebt der Ort ist.
Es ist alles da, was man benötigt. Es stinkt hier nicht nach Fisch, die Plätze sind ausreichend groß, 6x10 m, V/ E ist vorhanden, der Bäcker in der Mühle hat auch Sonntag geöffnet, fußläufige Entfernung zur wunderschönen Stadt. Der Preis ist reell, 12 € für ein WoMo mit 2 Personen inclusive Kurtaxe. Strom 1 € für 8 Studen. Wir kommen gerne wieder! Es gibt absolut nix zu meckern!
Der Stellplatz in Greetsiel ist nicht mehr das was er war, vor dem Womo sitzen ist fast nicht mehr möglich , da es bestialisch nach totem Fisch STINKT. Gerüchten zufolge, soll der Ortsansässige Krabben Verarbeiter dafür verantwortlich sein. Die V&E hat auch schon besssere Tage gesehen. Schade, Greetsiel ist soooo ein tolles Städtchen , welches wir schon seit 1998 besuchen. Aber bei dem Gestank macht es keinen Spaß
Der Wind hat gedreht. Der Fischgeruch ist vorbei. Man darf dabei nicht vergessen das im Hafen der frische Fisch und die Krabben zur Weiterverarbeitung an Land gebracht werden. die Firma de Beer ist außerhalb des Ortes aber in Sichtweite des Platzes. Und den frischen Fisch wollen alle essen. Wo ist das Problem. Der Abfall wird entsorgt . Und der Fisch und die Krabben sind spitze. Heute Mittag wieder sehr lecker bei de Beer gegessen.
Der Platz bietet nichts ausser der guten Lage. Es hat fürchterlich nach Fischabfällen gestunken. Der Preis ist zu hoch.
Normaler Stellplatz ohne besonderen Reiz. Ich weiss nicht ob wir gerade zur falschen Zeit da waren, aber es hat erbärmlich nach Fischabfall genau im Bereich der Wohnmobile gestunken. Ein erbärmlicher Gestank. Wir haben den Platz nach Besichtigung des kleines schönen Ortes sofort wieder verlassen.
Eigentlich erübrigt sich eine Bewertung, außer über die ungepflegte Anlage und negative Preis/Leistung zu berichten, bleibt nicht viel zu sagen. Der kleine Ort ist nach wie vor ein Magnet. Die Gastronomie nicht zu kritisieren, aber der Stellplatz ist grenzwertig.
Waren Ende Juli da. Platz war ziemlich voll. Für eine Nacht ok. Durch die Wetterlage Fischgeruch am Platz, kann man aber nichts dagegen tun. Hafenfest war nett, haben gut im Ort gegessen, Ort sehr schön. Preis-leistung voll ok.
Gartenamt war da. Platz sieht jetzt wieder gepflegt aus. Nur das Häuschen ist noch nicht aktualisiert. Preis ist für uns o.k. wenn man ihn nicht nur zum Schlafen für eine Nacht nutzt. Man sitzt ja doch ein bisschen im Grünen und nicht auf dem Parkplatz. Im Preis ist ja auch Kurtaxe enthalten, die man ja im Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz auch bezahlt.
Die Parzellen sind mehr als groß. Störend ist die angrenzende Straße, hier sollte der Verkehr zumindest in der Nacht auf 30Kmh reduziert werden. Preis noch ok. teilweise lange Stromkabel notwendig.
Der Platz sowie die Anlagen rundherum sind ungepflegt, im Platzwart Haus war wohl seit Monaten niemand, zerrissene Prospekte in den Boxen. W-Lan kein Empfang. Wie sowas als Top-Platz geführt wird ist mir unbegreiflich. Das zeigt sich auch wohl darin, dass mindestens 50 der Plätze frei wären und das in der Ferienzeit. Dort was für 12 €,++ braucht niemand.
ich schliese mich xxl an stehe auch lieber aussen , kostet 4 Euro weniger , und man steht Sauber .
Aussen auf dem PW Parkplatz muss ich nur 8 Euro Zahlen, und stehe auf Wiese und nicht, wie auf dem Stellplatz auf Schotter und Staub .
Einfacher aber feiner Stellplatz am Ortsrad von Greetsiel. Greetsiel ist ein kleinerer Ort, in dem Gastfreundschaft noch groß geschrieben wird. Auf unserer Reise an der Ostfriesischen Küste entlang waren dort die Menschen am nettesten, je weiter östlich um so schlimmer wurde es. Der Stellplatz ist sauber aber einfach. Entsorgung ist ein Stück entfernt an der Ausfahrt des Parkplatzes. Ausflugstipp ist ganz klar "Otto's Leuchtturm" bei Pilsum, nicht weit von Greetsiel entfernt und von dort aus gut zu erreichen...
Frühe Anreise ist wichtig In der Hauptsaison muss man Glück haben, einen Platz zu bekommen Ausweichmöglichkeit auf dem PKW Stellplatz, dort aber kein Strom Wasser, Grauwasser etc ist aber immer Möglich Fazit: Bevor man gar nichts findet, auf jeden Fall eine gute Lösung Der Ort und die Umgebung machen alles wieder wett😊
Wir haben am 2.Juli den Stellplatz angefahren! Der Platz ist in einem guten und sauberen Zustand ! Sehr gut besucht und trotzdem herrschte Ordnung! Leider konnten wir nicht bleiben, da ich aus gesundheitlichen Gründen ins Krankenhaus musste. Aber wir werden auf alle Fälle wieder kommen!
Der SP liegt direkt vor Greetsiel, ein sehr schöner Ort mit zahlreichen Geschäften und tollen Lokalen. Der SP hat alles, was man als Womo-Reisende braucht, V+E und Strom (wer's braucht), die Plätze sind durch Markierungen gekennzeichnet und rd. 6 Meter breit. Mit 12,- €, incl. Kurtaxe (dieser merkwürdigen Touristensteuer), ist der Preis für uns noch o.k. Wir haben uns hier wohlgefühlt und kommen sicher wieder.
Das dritte Mal auf diesem Platz und sehr enttäuscht. Unsauber, nicht gepflegt. Wucherndes Unkraut an allen Ecken. Gegenüber den letzten Besuchen eine totale Verschlechterung. Nur kassieren und nicht investieren.... da bleiben auf Dauer die Gäste weg. Eine Übernachtung lohnt sich nur wegen des schönen Ortes. Schade. Die Lage ist normalerweise perfekt.
Im Laufe der Jahre ist der einst ordentliche, wenn auch nicht gerade einladende Platz zu einem ungepflegten Notbehelf geworden. Wirklich nur anzufahren um das nette Fischerdorf zu besuchen. Der Name Topplatz ist maßlos überzogen und der Preis ist reine Abzocke.
Übernachtungsplatz und Lage ok,ABER: viele Camper sind offensichtlich Ego-Asis! Einmal zahlen, 3 Plätze ( Mobil parken,— klar—, aber dann : Markise ausfahren, Tische daneben aufstellen, Anhänger daneben stellen) blockieren,während die Camping-Kollegen deswegen abreisen oder im Wohngebiet übernachten müssen. Ganz ehrlich: schämt euch!! @Stadtverwaltung: Bei parzellierten Stellplätzen würde sowas nicht passieren.....
Nach langer Zeit mal wieder einen Kommentar abzugeben. Dieser, wie alle anderen STELLplätze dienen der Übernachtung mit zusätzlichen Services wie Ver-/ Entsorgung! Wer einen Campingplatz sucht, sollte diesen anfahren. Von Jahr zu Jahr vermehren sich die Mobilisten, welche hohe Summen in ihr Mobil stecken aber über die Gebühren nörgeln. Und der halbe Hausstand wird auf dem STELLplatz ausgebreitet.
Ortsnahe Lage an dem wunderschönen Ort Greetsiel. Entsorgung ca. 100m entfernt. Als wir dort waren, hat das Frischwasser nicht funktioniert, man konnte aber Frischwasser an der nahegelegenen Tankstelle bekommen. Sehr leckeres Mühlenbrot, Rosinenbrot und Brötchen bekommt man an den Zwillingsmühlen. Wir werden diesen Stellplatz wieder besuchen.
Platz müsste mal Überholt werden. Ist kein Aushängeschild für so einen Ort.
Der Stellplatz ist ortsnah gelegen und insofern zur Ortsbesichtigung konkurrenzlos. Der Platz liegt aber auch unmittelbar an der Ortsumgehungsstraße. Da wird es morgens früh laut. Die Zufahrtsstraßen sind befestigt, die Stellplätze leider nur geschottert. Bei Regen wird es schnell matschig und man trägt sich kleinste Steine ins Ansonsten hat der Platz nicht viel zu bieten. Für 11€ gerade noch OK.
tip top ,
Platz geht so, Entsorgung weit weg, Ort super! Mit wenig Aufwand könnte man diesen Platz wunderbar aufwerten.
Wir waren im Mai für zwei Nächte dort. Der Stellplatz liegt unmittelbar am Ortseingang. Einfacher Stellplatz aber durchaus Ok. Der Ort ist eine Reise wert.
Sauberer gepflegter Platz. Zu empfehlen. In der Hochsaison stark frequentiert. Nicht alle Plätze mit Strom und TV empfang.
Ganz netter Platz, hundefreundlich. Negativ: Am Kassenautomaten werden 2 Kurtaxen berechnet. Für mich als Alleinreisende ist das diskriminierend!