Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Bad Dürrheim in Bad Dürrheim
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 342 Mobile am Ortsrand von Bad Dürrheim. Der Stellplatz liegt am Bad und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Brötchenservice, Campingshop, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom. In der Nähe: Solemar, Kurpark, Narrenschopfmuseum. Sportpark mit Golf, Minigolf, PitPat, Tennis, Boule, Kletterwald. Preis pro Nacht: 8 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 3 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3,30 Euro/1 Tag. Stellplatzgebühr ab zwei Nächten mit täglichem Eintritt in die Therme beläuft sich auf 16.60 Euro pro Nacht für zwei Personen (zzgl. Kurtaxe).
- Das Solemar ist eine der größten Wellness- und Saunalandschaften in Deutschland. Hier können Besucher entspannen und die verschiedenen Saunen, Pools und Wellness-Angebote genießen.
- Der Kurpark Bad Dürrheim ist ein wunderschöner Park, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Hier gibt es verschiedene Themengärten, einen See und zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Ausruhen.
- Das Schwarzwaldmuseum in Triberg ist ein interessantes Museum, das die Geschichte und Kultur des Schwarzwaldes präsentiert. Besucher können hier traditionelle Schwarzwälder Handwerkskunst bewundern und mehr über die Region erfahren.
- Die Donauquelle in Donaueschingen ist ein beeindruckendes Naturphänomen. Hier entspringt die Donau, der zweitlängste Fluss Europas. Besucher können den Quelltopf und das umliegende Naturschutzgebiet erkunden.
- Das Schloss Hohenzollern ist eine der schönsten Burgen Deutschlands. Die imposante Burg thront auf einem Berg und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Umgebung. Besucher können die prachtvollen Räume und die historische Architektur erkunden.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 342 |
Hauptsaison | 8 EUR |
Nebensaison | 8 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Parzellen | teilweise |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 3 EUR |
Kurtaxe Kind | 1,31 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Wiese | |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | Platzwart |
Grillen erlaubt | Gas |
Brötchenservice | |
Gasflaschenservice | |
Stellplatz-Reservierung | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 3,30 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass, Camper-Clean |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Sauna | |
Hallenbad | |
Freibad | |
Minigolf | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Hallenbad | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Naturschutzgebiet | |
Park | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Golf | |
Minigolf | |
Langlaufloipe |