Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen Bad Dürrheim in Bad Dürrheim
Der Reisemobilhafen Bad Dürrheim bietet 342 Stellplätze zu einem Preis von 9 EUR in der Hauptsaison. Die Kurtaxe beträgt 3 EUR für Erwachsene und 1,31 EUR für Kinder. Die Bezahlung erfolgt beim Betreiber. Die Stromversorgung kostet 3,50 EUR pro Tag, während Wasser und Entsorgung von Grauwasser kostenlos sind. Die Ver- und Entsorgung für Durchreisende ist für 3 EUR verfügbar. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet eine barrierefreie Umgebung mit WLAN und der Möglichkeit, Hunde mitzubringen. Die Lage am Ortsrand bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vor Ort gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Sauna, Hallenbad, Freibad und Minigolf. Stellplatzgebühr ab zwei Nächten mit täglichem Eintritt in die Therme beläuft sich auf 19 Euro pro Nacht für zwei Personen (zzgl. Kurtaxe).3,50 Euro Pro Person
- Das Solemar-Thermalbad bietet eine entspannende Atmosphäre mit verschiedenen Thermalbecken und Saunen.
- Der Kurpark Bad Dürrheim ist ein wunderschöner Park mit Spazierwegen und einem See.
- Das Heimatmuseum Bad Dürrheim zeigt die Geschichte und Kultur der Region.
- Die Narrenschopf-Museum ist das größte Maskenmuseum Deutschlands und zeigt eine Vielzahl von Fasnachtsmasken.
- Der Schwarzwaldpark Löffingen ist ein Freizeitpark mit vielen Attraktionen für die ganze Familie.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
|---|---|
| Region | Oberrhein & Schwarzwald |
| Art | Stellplatz |
| Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
| Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
| Anzahl der Stellplätze | 342 |
| Hauptsaison | 9 EUR |
| Zu zahlen bei | Betreiber |
| Parzellen | teilweise |
Kurtaxe | |
| Kurtaxe Erwachsener | 3 EUR |
| Kurtaxe Kind | 1,31 EUR |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
| Ortsrand | |
| Am Bad | |
| Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
| Für Reisemobile angelegt | |
| Befestigt | |
| Wiese | |
| Schotter | |
| Schotterrasen | |
| Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
| Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
| WLAN | inklusive |
| Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
| Bewachter Stellplatz | Platzwart |
| Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
| Brötchenservice | |
| Gasflaschenservice | |
| Stellplatz buchbar | |
| Barrierefrei | |
| Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
| Wasser | inklusive |
| Entsorgung Grauwasser | inklusive |
| Strom | 3,50 EUR pro Tag |
| Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
| V/E im Winter verfügbar | Ja |
| Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 3 EUR |
| Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass, Camper-Clean |
| WC | |
| Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
| Preis | |
| Dusche | |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
| Sauna | |
| Hallenbad | |
| Freibad | |
| Minigolf | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
| Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
| Altstadt | |
| Museen | |
| Hallenbad | |
| Therme/Heilbad | |
| Freibad | |
| Naturschutzgebiet | |
| Park | |
| ausgewiesene Wanderwege | |
| ausgewiesene Fahrradwege | |
| Golf | |
| Minigolf | |
| Langlaufloipe | |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.


