Gebührenpflichtiger Stellplatz für 10 Mobile am Ortsrand von Heinsberg. Der Stellplatz liegt am Bad und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Brötchenservice. In der Nähe: Flachsmuseum, viele Wassermühlen. 18-Loch-Golfplatz, Kahnfahren, Minigolf. Nordic-Walking-Park. 4 gut ausgeschilderte Mühlenrouten zu den schönsten Wassermühlen teilweise mit Gastronomie zum Wandern und Radfahren (ww.wegberg.de);Flachs- und Volkstrachtenmuseen, Grenzüberschreitender Nationalpark zu den Niederlanden in 4 km Entfernung (www.npr-meinweg.eu);Historischer Grenzlandring: Ehemalige schnellste Rennstrecke der Welt; Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 8 Euro. Bezahlung: Badkasse. Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Anreise zwischen 8 Uhr und 20 Uhr. Saison: ganzjährig.
Breitengrad51° 8′ 4″ N
Längengrad6° 16′ 53″ E
Höhe über N.N.70 m
Ortsinformation
Der Naturpark Maas-Schwalm-Nette ist ein ideales Revier für Radwanderer. Im Wegberger Ortsteil Tüschenbroich entspringt die Schwalm, zahlreiche der Mühlen am Fluss beherbergen Gaststätten, die eine Radtour angenehm unterbrechen. Das Schwalmgebiet war einst Mittelpunkt des niederrheinischen Flachsanbaus. Das Flachsmuseum in Beeck und der alljährlich am letzten Wochenende im September stattfindende Flachsmarkt sind weithin bekannt. Sehenswert ist auch der Ortskern von Wegberg mit dem Ziegelturm, der Pfarrkirche St. Peter und Paul sowie dem ehemaligen Kreuzherrenkloster und dem Stadtpark. Eine Attraktion ist das Museum für europäische Volkstrachten.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilhafen am Hallenbad |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Anreise |
8 bis 20 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilhafen am Hallenbad in Wegberg |
Anzahl der Stellplätze |
10 |
Hauptsaison |
8 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Badkasse |
Kurtaxe |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilhafen am Hallenbad |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Befestigt |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilhafen am Hallenbad |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilhafen am Hallenbad |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
2 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilhafen am Hallenbad |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen am Hallenbad |
Hallenbad |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilhafen am Hallenbad in Wegberg |
Museen |
|
Kanufahren |
|
Hallenbad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Kammen nicht auf den Platz Schwimmbad wegen Renovierung geschlossen zur Feuerwehr durften wir nicht wegen Corona aber was machen die dann bei Feuer