Redaktionstipp : Wohnmobilstellplatz Reisemobil-Stellplatz Fischkai in Bremerhaven
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 47 Mobile am Ortsrand von Bremerhaven. Der Stellplatz liegt in Flussnähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: Museen, Theater/Oper, Freibad, ausgewiesene Fahrradwege, Hafen/Marina. Preis pro Nacht: 12 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat oder Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/90 Ltr., Dusche: 50 Cent/5 Min. V+E im Winter nicht verfügbar. Saison von Anfang März bis Ende Oktober.
- Das Deutsche Auswandererhaus ist ein interaktives Museum, das die Geschichte der deutschen Auswanderung in die USA erzählt. Besucher können in die Fußstapfen der Auswanderer treten und ihre eigene Auswanderungssaga erleben.
- Der Zoo am Meer ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt bestaunen, darunter Seelöwen, Pinguine, Affen und exotische Vögel.
- Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist ein einzigartiges Erlebnismuseum, das Besucher auf eine Reise entlang des 8. Längengrades Ost mitnimmt. Von der Antarktis über den Äquator bis nach Sibirien können Besucher die verschiedenen Klimazonen der Erde hautnah erleben.
- Das Deutsche Schifffahrtsmuseum ist eines der größten maritimen Museen Europas. Hier können Besucher die Geschichte der Seefahrt und Schifffahrt erkunden, historische Schiffe bestaunen und an interaktiven Ausstellungen teilnehmen.
- Der Havenwelten Bremerhaven ist ein modernes Stadtentwicklungsprojekt, das verschiedene Attraktionen wie das Klimahaus, das Auswandererhaus, das Deutsche Schifffahrtsmuseum und den Zoo am Meer umfasst. Hier finden Besucher eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Freizeitmöglichkeiten.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang März bis Ende Oktober |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 47 |
Hauptsaison | 12 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat, Betreiber |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Befestigt | |
Schotter | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | |
Tiere (Hunde) erlaubt | |
Brötchenservice | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 1 EUR pro 90 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 50 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
V/E im Winter verfügbar | Nein |
Art der V/E-Anlage | EMS Clean |
WC | inklusive |
WC 24/7 geöffnet | |
Dusche | 50 Cent pro 5 Minuten |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
24/7 geöffnet | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | 50 Cent pro 5 Minuten |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Freibad | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Freibad | |
Hafen/Marina | |
ausgewiesene Fahrradwege |