Gebührenpflichtiger Stellplatz für 14 Mobile außerhalb von Rosental. Der Stellplatz liegt in den Bergen, an einer Gaststätte, an einem Bauernhof, im Nationalpark und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Restaurant, Biergarten, Imbiss, Strom, Hunde erlaubt. In der Nähe: Ski-Arena Wildkogel 8 km, Kletterrouten im Nationalpark Hohe Tauern, Mountainbiking auf dem Tauernradweg. Krimmler Wasserfälle, Schaubergwerk Hochfeld, Schloss Hohenneukirchen, Pinzgau-Bahn (Museumseisenbahn), Gerlospass, Museum Wilhelmgut Bramberg, Panoramabahn Kitzbühel, Smaragdlehrweg. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: je nach Saison 11 - 14 Euro. Bezahlung: Gasthaus. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3,80 Euro/Tag. Hund: 2 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad47° 14′ 21″ N
Längengrad12° 14′ 30″ E
Höhe über N.N.956 m
Ortsinformation
Von der benachbarten Bergwiese steigt der Duft von frischem Heu in die Nase, und die Verkehrsgeräusche der weit entfernten B 165 kann man allerhöchstens erahnen. In der herrlichen Stille der Hohen Tauern lautet das Motto auf dem Stellplatz beim Gasthaus Friedburg „Zurück zur Natur“. Tatsächlich können mobile Gäste hier eine garantiert ruhige Nacht am Waldrand verbringen. Und das besonders dann, wenn man zuvor im Gasthaus Friedburg eingekehrt ist: Das hoch über dem Tal in weithin sichtbarer Alleinlage thronende Gasthaus wird mit viel Freundlichkeit und Enthusiasmus von Margret und Norbert Unterraßner geführt. Die beiden halten nicht nur eine stattliche Speisekarte mit regionalen und bekannten Spezialitäten vor – von Zeit zu Zeit finden sich in der Friedburg auch Musikanten ein, und dann wird ungezwungen aufgespielt. Von der weiten Terrasse, die teilweise überdacht ist, kann man das herrliche Panorama des Salzachtals
mit dem 2224 Meter hohen Wildkogel genießen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Panoramastellplatz Friedburg |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnwagen |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Panoramastellplatz Friedburg in Neukirchen |
Anzahl der Stellplätze |
14 |
Hauptsaison |
14 EUR |
Nebensaison |
11 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Gasthaus |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Panoramastellplatz Friedburg |
Außerorts |
|
In den Bergen |
|
Am Gasthaus |
|
Am Bauernhof |
|
Im Nationalpark |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Wiese |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes Panoramastellplatz Friedburg |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
2 EUR |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Panoramastellplatz Friedburg |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
3,80 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Panoramastellplatz Friedburg |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Panoramastellplatz Friedburg in Neukirchen |
Museen |
|
Schloss /Burg |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Tennis |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Stellplatz sehr schön, tolle Aussicht, Preis ok. Gaststätte auch ok, nicht überragend und auch nicht gerade günstig. Einzig die Bedienung dürfte etwas an der Freundlichkeit arbeiten.