Die Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße gehört zu den eindrucksvollsten Naturerlebnissen im gesamten Alpenraum. Umgeben von grauen Bergriesen, die sich bis zum höchsten Berg Österreichs, dem 3798 Meter hohen Großglockner, auftürmen, schlängelt sich die Route durch die Hohen Tauern. Die Bergstraße beginnt in Fusch und endet nach gut 47 Kilometern in Heiligenblut im oberen Mölltal. Fast 50 Millionen Menschen haben seit der Eröffnung der Route 1935 die Hochalpenstraße benutzt – eine Fahrt durch alle Vegetationszonen bis zum ewigen Eis auf der rund 2400 Meter hohen Franz-Josefs-Höhe. Das Besucherzentrum eröffnet einen grandiosen Blick auf den Großglockner und die Pasterze, den längsten Gletscher in den Ostalpen. Die Marktgemeinde Winklern mit ihren 1200 Einwohnern lebt vor allem von ihrer landschaftlich reizvollen Lage im oberen Mölltal, eingebettet zwischen dem Massiv des Großglockners, den Lienzer Dolomiten und der Kreuzeckgruppe. Unter den wenigen klassischen Sehenswürdigkeiten ragt ein rund 600 Jahre alter Turm heraus. Die kleine Burg, zu der dieser Wehrturm einst gehörte, diente der Sicherung der Handelswege vom Süden über die Tauern nach Salzburg. Heute beherbergt er eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Wasser und Gold. Den eigentlichen Reiz des Ortes aber machen seine schönenWanderwege aus.
18.30 Uhr, kaum noch Verkehr. Haben gerade super gegessen, netter Empfang ! Kostengünstig !
Absolut zu empfehlen !!!