Ich kenne das jammertal, wüsste aber nicht wie der Preis von 95€ sich rechtfertigen sollte, denn dann könnte ich mir gleich ein Hotelzimmer nehmen. Das ist Wucher für einen Parkplatz, denn mehr ist es nicht. Für das es Stellplätze gibt,die nichts kosten und trotzdem VE dabei haben. Es gibt viele Plätze an Gaststätten und da geht man auch gerne Speisen da das nur fair ist.
Mann muss hier unterscheiden und zwei Sachen bewerten. A) Stellplatz an Therme und Therme selber B) Anlage des Stellplatzes A) 105 Eur/Tag E52,50 pro Tag inkl. Strom, Frühstücksbufett und Eintritt in die Therme. Das ist absolut ein fairer Preis! B) Stellplatz Bei der Anmeldung haben wir gesagt, dass wir ein großes Wohnmobil haben, sei kein Problem. Zufahrt war aber zu eng und Platz war nicht erreichbar. Dann anderere Platz nach 30m Matchdurchfahrt erreicht. Der hatte kein Strom!, Dann neuer Platz zugewiesen bekommenen, direkt am Eingang, aber Bäume zu nieder Äste streifen am Dach, Generell Zufahrten zu schmal, bzw. die Büsche und Bäume müssten dringend zurück geschnitten werden, will man sein Wohnmobil nicht zerkratzen. Man steht auch zwischen Dauercampern und Wochenendhütten, sieht echt chaotisch aus. Da habe ich in einem gehobenen Haus einen anderen Stellplatz erwartet. Wäre der Stellplatz top, gäbe es 5 Punkte! Es ist eine Therme und man zahlt den Thermenpreis. Wer die Therme nicht nutzt, ist hier fehl am Platz.
160 !! € !! die Nacht am WE ist schon Unverschämt, auch wenn ein Frühstück dabei ist !!! Das haben wir noch nicht einmal direkt am Meer gezahlt!!!
Der Platz ist super schön gelegen. Die Parzellen sind zumeist schön groß. Die Wege sind eher eng. Insgesamt wirkt der Platz ungepflegt und an der Rezeption scheint es eher so, als wäre niemand so recht zuständig für die Campingplatzorganisation. Auf unserem Stellplatz war das Gras recht hoch gewachsen und der Wasseranschluss funktionierte nicht. Die Mülltonnen waren schmutzig und kaputt. Eine Chemietoilette konnte man zwar ausleeren, wenn man sie auch ausspülen wollte, wurde es schwierig. Das Toilettenhäuschen war sauber. Beim „Spülhaus“ war eine Scheibe kaputt und mit Panzertape abgeklebt. Duschen gab es in der Umkleide des Wellnessbereichs im Hotel. Da geht 22:30 das Licht aus und wir standen an einem Abend im Dubkeln unter der Dusche. Sollte man vielleicht vorher wissen, dann wäre das ok. Für den Preis von 105€/Nacht + Energiepauschale von 5€/Tag und Person sollte ein Campingplatz besser organisiert sein. Das der Zutritt zum Wellnessbereich + Frühstück für 2Personen inkludiert ist, entschädigt für den eher mäßigen Platz. Das Frühstück ist hervorragend. Für das Zertifikat „Wellness-Camping“ wäre es schön, wenn auch das Campingerlebnis selbst etwas mehr Wellness böte.
Leider scheint hier die Geldgier Oberhand genommen zu haben! Wir waren bis 2020 noch Stammgäste und fanden den Preis von 75 € angemessen für Stellplatz ohne gescheite Ver/Entsorgung allerdings Wellness und Frühstück. WLAN ist nur im Bereich der Rezeption möglich. Es war möglich eine Halbpansion hinzu zu buchen für 39 €, zugegeben dies alles ist kein Schnapper aber wenn man etwas Luxus sich gönnen wollte perfekt, da eigenes Bett dabei 😉. Nun wurde angeblich wegen der gestiegenen Preise nach und nach der Preis und die Modalitäten dazu verändert. Stand heute am 04.03.2023 Montag -Freitag 105€ und Fr,Sa,So, 125€ und unter Vorbehalt nur bei 2 Übernachtungen Buchner, sehr schade aber damit sind wir raus, denn das Gefühl übertriebener Preispolitik hält uns fern. Sehr schade 🥲
Das ist ein Aprilscherz oder ? Bei diesem Platz habe ich das Gefühl, Wohnmobilfahrer eindeutig für total doof erklärt.
Wir haben hier ein Wellness Wochenende verbracht. Wir fanden es sehr praktisch, direkt neben der Sauna parken zu können. Ob das jetzt für Hartcore-Camper ein richtiger Stellplatz oder Campingplatz ist, sei dahingestellt. Wir hatten jedenfalls eine ruhige Nacht, das Angebot des Hotels war okay. Negativ anmerken allerdings muss man die Entsorgungsmöglichkeit mitten auf dem Weg. Auch ist die Zufahrt schlecht ausgeschildert. Aber insgesamt haben wir uns hier sehr wohl gefühlt. Die Stellplätze sind so üppig dimensioniert, dass getrost zwei Wohnmobile auf einem Stellplatz stehen können.
Die Lage neben einem tollen Hotel ist klasse. Das im Preis enthaltene Frühstücksbuffet sowie der Zugang zum Wellness-Resort ist einzigartig. Das rechtfertigt dann auch den Preis von 80 € unter der Woche bzw. 120 € am WE. Wer natürlich auf die Saunalandschaft, Schwimmbad, Wellness-Angebot und Frühstücksbuffet keinen Wert legt, für den ist der Platz nicht geeignet und am Ende zu teuer. Wir empfanden das Angebot schlichtweg klasse und den Preis gerechtfertigt. Wir kommen sicherlich mal wieder.
Zu kleine Parzellen, viele Bäume, im Preis sind allerdings die Benutzung der Schwimmbäder und das Frühstück enthalten. Muss man sich selber überlegen ob das 95,00 Euro wert ist.
95 euronen für einen abgerockten Platz…. Unglaublich
Ich konnte kaum glauben als ich den Preis las. Ich war einmal mit dem PKW dort und ich fand die ganze Anlage außerhalb des Hotels gewöhnungsbedüftig. Ein erneuter Besuch war da schon ausgeschlossen, es sei denn, ich bekomme Schmerzensgeld und selbst das muß überlegt sein.
Wie der Name sagt: JAMMERTAL !! 95,00 Euro für einen Stellplatz!? Geht‘s noch? Bekommt man das Frühstück ans Bett?
Der „Stellplatz“ erinnert an einen Campingplatz aus den 70er Jahren. Eng, Wohnwagen und schlecht anzufahren. Wir sind weiter gefahren. Schade.
Alter Campingplatz,sehr eng ,schiefe Rasenplätze,5 Stellplätze sind gepflastert die Entsorgung für Toilette und Abwasser ist ein Loch im Kanaldeckel mitten am Weg.Schön sind allerdings Badehaüschen direkt am Platz die man mieten kann.Wlan ist nicht verfügbar ,Gas gibts auch nicht.Das Wellnessangebot ist in Ordnung.
Es tut mit leid, aber diese Luxus-Hotelanlage hat nichts in einem Stellplatzführer zu suchen!!! Per Definition ist ein Stellplatz ausserhalb jeglicher fester Einrichtung, (z.Bsp. Campingplatz) und schon gar nicht im "Innenhof" einer Hotelanlage und dazu noch mit Mindestaufenthalt von 3 Tagen und Pflichtverpflegung usw. Das gehört bestenfalls in einen Hotelführer mit Übernachtung im eigenen Wohnmobil. Wir standen ein paar Kilometer weiter auf einem richtigen Womo-Stellplatz und haben uns diese Anlage nur angeschaut. Wir raten jedem richtigen Stellplatzliebhaber wärmstens davon ab. Als Stellplatz demnach 0 Sterne, denn es ist keiner.
Info ohne Bewertung: auf dem Stellplatz ist Entsorgung nur für Gäste des Hotels möglich.
Hotel und Frühstück top. Der Rest war Murks. Entgegen der Eintragung im Stellplatzführer keine gepflasterten Stellplätze. WC-Entsorgung mitten in der Fahrstrasse zur Freude der frühstückenden übrigen Camper. Keine Ordnung auf dem Platz. Es fehlt der Kümmerer. Nicht wieder dort hin.
Ostern 2016 im Regen. Der Stellplatz wird nicht betreut! Es waren nur noch unbefestigte Rasenplätze frei. Unser Fahrzeug hinterließ einen Acker. Keine Mülltonnen. Frischwasser zwischenzeitlich grün. Entsorgung für Fahrzeuge mit Abwassertank fast un-möglich. Es gibt viel zu tun. Wellness und Restaurant Spitze!
Waren eine Woche von Sonntag bis Sonntag in der 2.Juli Woche hier. Unser Stellplatz war sehr großzügig. Konnten alle Annehmlichkeiten des Hotels wahrnehmen: Frühstück, Wellness usw., alles im Preis von 398,00EUR inclusive Strom, Wasser und Abwasser enthalten. Preis- Leistung absolut in Ordnung, kommen gerne wieder.
Wir kommen schon viele Jahre zum Jammertal, allerdings nur mit zusätzlich gemietetem Waschhaus. Ansonsten läuft einem die Putzfrau bei der Morgentoilette ständig um die Füße. Der Stellplatz selber ist nicht ganz sauber, da viele Blätter und Äste darauf herum liegen. Man merkt, dass es sich eher um einen Hotelbetrieb und nicht um einen Wohnmbilplatz handelt. Nicht ganz billig aber ein super Frühstücksbüffet und eine tolle große Saunaanlage. Richtig super zum Entspannen. Wir haben schon wieder gebucht.