Wohnmobilstellplatz Köthener Badewelt in Köthen (Anhalt)
Gebührenpflichtiges Stellplatz für 4 Mobile am Ortsrand von Köthen (Anhalt). Der Stellplatz liegt am Bad, in Bachnähe, an einer Gaststätte, an einer Sportstätte und auf einem Parkplatz. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Barrierefrei, Imbiss, Pool/Schwimmbad, Stellplatz beleuchtet, Strom, Sanitäranlage, Dusche. In der Nähe: Altstadt, Einkaufszentrum, Kino, Museen, Tierpark, Schloss/Burg, Erlebnisbad, Hallenbad, Sauna, Whirlpool, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Fitnessraum, Kurse und Sportprogramm, Planschbecken (1- bis 3-Jährige, < 40 cm), Kinderschwimmbecken (3- bis 12-jährige), Aquapark. Preis pro Nacht: 10 EUR. Bezahlung: Badkasse. Strom: 5 EUR/Tag, Dusche: 5 EUR. Saison: ganzjährig.
- Schloss Köthen: Ein beeindruckendes Schloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute ein Museum und Veranstaltungsort ist.
- St. Jakob Kirche: Eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und bedeutender Geschichte.
- Köthener Tierpark: Ein kleiner, aber feiner Tierpark mit einer Vielzahl von Tieren und einem schönen Parkgelände.
- Historisches Rathaus: Ein wunderschön restauriertes Gebäude im Herzen der Stadt, das die Geschichte von Köthen widerspiegelt.
- Bach-Gedenkstätte: Ein Museum, das dem berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach gewidmet ist, der hier einige Jahre lebte.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Saale & Unstrut |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 4 |
Hauptsaison | 10 EUR |
Nebensaison | 10 EUR |
Zu zahlen bei | Badkasse |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
An einem Bach | |
Am Gasthaus | |
An der Sportstätte | |
Auf Parkplatz | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt | |
Asphaltiert | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung | teils schattig |
Ausstattung und Sonstiges | |
Bewachter Stellplatz | nein |
Stellplatz buchbar | |
Buchung verpflichtend | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | |
Entsorgung Grauwasser | |
Strom | 5 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
WC | |
Dusche | 5 EUR pro Person |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Dusche | 5 EUR pro Person |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Sauna | |
Whirlpool | |
Pool | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Fitnessraum | |
Kurse und Sportprogramm | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Planschbecken (1- bis 3-Jährige, < 40 cm) | |
Kinderschwimmbecken (3- bis 12-jährige) | |
Aquapark | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Museen | |
Tierpark | |
Schloss /Burg | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Pool / Schwimmbad am Platz |