Der Platz ist eng, kein Platz zum draußen sitzen, deshalb meiner Meinung nach zu teuer mit 30 Euro. Für die Stadtbesichtigung Brügge ideal, weil fussläufig erreichbar.
bestens zur Brügge Besichtigung geeignet, kein Trinkwasser, Grauwasser und WC Entsorgung sowie Strom vorhanden.
Toller Platz am Stadtrand nur 15 Minuten zu Fuß vom Großen Platz. Ich kann zum Essen einen authentischen und sehr leckeren Thai das Sivalai Thai in 5 Minuten Entfernung vom Platz empfehlen.
Der Platz ist ideal, um Brügge zu besichtigen, nach einem kurzen Spaziergang durch den Minnewaterpark ist man bereits in der Stadt. Die Lage kostet seinen Preis, wenn auch zu teuer. Wir sind Mittwochs gegen 13.00h angereist und hatten da noch keinerlei Probleme einen Platz, auch im hinteren Bereich, zu bekommen. Ab Donnerstagsnachmittags/-abends war der Platz jedoch durchgängig voll. Am Samstag/Sonntag waren Platzeinweiser für den Busparkplatz vor Ort, die auch die Zufahrt zum Camperplatz absperrten, da voll besetzt war. Ver-/Entsorgung ist vorhanden, sauber und gut.Wir würden immer wieder wochentags anreisen, am Wochenende sollte man auf jeden Fall früh morgens da sein.
Im vorderen Bereich Kuschelcamping. Im hinteren Bereich Plätze großzügiger und wenn man bei der Marina steht auch sehr ruhig. Der Platz insgesamt sehr gepflegt. Die absolut traumhaft schöne Stadt ist über den in der Nähe gelegenen Park gut zu Fuß zu erreichen. Hier kann man auch mit Hunden Gassi gehen.
Einen solche Lage von Wohnmobilstellplatz wünsche ich mir immer bei so exponierten Städten. Das fehle Klo ist nicht so dramatisch und eine Dusche haben doch die meisten WOMOS eingebaut. Ich empfinde dieses Angebot der Stadt Brügge als eine super Angelegenheit.
Günstig gelegener Platz um die Altstadt von Brügge zu besichtigen, die Altstadt erreicht man fussläufig bequem in 15-20 Minuten. Der Platz grenzt an einem großen Busparkplatz und ist sehr gepflegt. Untergrund ist asphaltiert, ausreichend Stromsäulen und Ver,- und Entsorgung sind vorhanden. Platz ist nachts gut beleuchtet. Die nahe Hauptstraße ist abends und nachts etwas präsent. Man erreicht den Platz von der Hauptstraße rechts auf den Busparkplatz und sofort wieder rechts durch die Schranke. Ticket bei der Einfahrt ziehen und kurz vor Ausfahrt am Automaten des Busparkplatzes bezahlen. Einziger Negativpunkt ist der Preis, der ist mit € 25.- für 24 Stunden zu hoch.
Der Platz ist eng und zum Manövrieren mit grossen Wohnmobilen unpraktisch (Max bis 9 Meter möglich). Man steht Tür an Tür! Das Foto täuscht, weil im Vordergrund der Busparkplatz abgebildet ist. Die Lage ist für einen Stadtbesuch toll. Schade um den unsinnigen Layout und die komplizierte Einfahrt. Das. könnte man besser lösen.
Der Platz hat eine sehr gute Lage mit ca.10-15 Gehminuten, durch einen kleinen Park, zur Stadt. Während unseres Aufenthaltes war der Platz sauber und aufgeräumt. Allgemeine Ver/- und Entsorgung, sowie nanuelle Chemie-WC Reinigung vorhanden. Stromanschluss an jeder Parzelle vorhanden. Müllentsorgung ist am Platz vorhanden. Die 24Stunden Parzellen haben die ca. Maße 8x5m. Ja, der Preis ist mit 25-30€, je nach Jahreszeit relativ hoch aber auf Grund der Lage und Sauberkeit ist das in Ordnung. Wenn der Platz noch ein WC und eine Dusche hätte, wären auch 5 Stern für die Ausstattung fällig gewesen. Ich kann den Platz nur empfehlen und komme wieder zu diesem Platz für 1-2Nächte.
Leider war der Platz komplett überfüllt. Deshalb kann außer Lage nichts bewertet werden. Eine freundliche Polizistin gab uns den Tipp, auf dem Park & Ride Platz Waggelwater zu.nächtigen und zu parken, um Brügge zu besichtigen. ÖV 100 m -> perfekt. Ging halt nur autark, aber ist ja kein Problem (aber halt günstig für umme)
Toller sehr stadtnaher Stellplatz. Die Innenstadt ist in 10-15 min erreichbar. Viel Platz und notfalls kann man auf den Omnibus Parkplatz durchfahren der ist riesig. Kostenpunkt aktuell 25€ und Ver- und Entsorgung ist vorhanden. Ein kleiner Einblick von mir hier: https://youtu.be/Ympoip224DE
Schlecht zu finden … Katelijnstraat fürs Navi. (Siege auch meine beiden Bilder) Direkt am Jachthaven. Man fährt auf einen Busparkplatz und dann gleich rechts auf den Wohnmobilstellplatz. Blöd ist, dass es keine WCs gibt. Die Lage zur Altstadt ist genial … 15 Minuten.
Perfekt für die Stadtbesichtigung. Alles vorhanden und gepflegt. Betreiber läßt sich die Lage mit 30 Euro bezahlen.
Die Lage ist super (gleich in der Stadt und ruhig). Preis sehr hoch (30€ schon ab April) . 50 Cent für 60 Liter Wasser (leider keine kleinere Menge möglich). Abends unbedingt die Innenstadt besuchen ( und nicht im WoMo sitzen). Die Innenstadt ist dann nämlich fast menschenleer und romantisch!
Super Platz nahe der Altstadt (1 km)
Sehr zentral gelegener Stellplatz um Brügge zu erkunden,einzig die Entsorgungsstation ist aus meiner Sicht grenzwertig . Ansonsten aber ein schöner und bei unserem Aufenthalt ruhiger Platz.
Sehr zentral gelegender SP . 15 Minuten zu Fuß in die Altstadt. Preis jetzt auf Winter 25€ und Sommer 30€. Würden aber den SP jederzeit wieder anfahren.
Wie schon oft beschrieben, ein Stellplatz der bestens zur Erkundung von Brügge liegt, ob mit Fahrrad der Außenbereich, oder zu Fuß die Stadt. Wir waren drei Nächte im Januar 2023 dort. Preisanpassung ab 01.01.2023 25€ vom 01.10. - 31.03. 30€ vom 01.04. - 30.09. Wir finden, es lohnt sich und empfehlen den Platz. Viel Spaß allen in Brügge.
Der SP liegt zentrumsnah zur schönen Altstadt von Brügge.Er ist ruhig, V/E okay. Die Chemie-WC-Entsorgung, wie zuvor schon beschrieben, aber wirklich ekelhaft…Preis/Leistung noch akzeptabel. Momentan ist die Anfahrt wegen der Baustelle etwas frickelig. Insgesamt aber ein empfehlenswerter Stellplatz.
Platz liegt super nah bei der Altstadt. Wir haben in der Nebensaison (ab 01.10) 19 Euro bezahlt. Inkl Strom und Toilettenentsorgung. Finde dafür den Preis sehr gerechtfertigt.
Der Platz liegt nur 5 Minuten zu Fuß von der Innenstadt entfernt. Es ist ein Parkplatz mit sehr engen Plätzen und es ist insgesamt sehr busy. Um die Stadt zu besichtigen, finde ich ihn aber dennoch Top, selten so einen zentralen Stellplatz gehabt. Wir waren morgens um 10 Uhr da und haben problemlos einen Platz gefunden. Abends war dann alles voll. Einziges Manko: Die Chemietoilette war extrem eklig und hatte kein Wasser zum nachspülen. Daher Punktabzug.
Super Lage kurze Wege zu Fuß od. Fahrrad in die sehr schöne Stadt Brügge. Zufahrt war am 24.97.22 problemlos.
Platz kann zur Zeit nicht angefahren werden Wegen Bauarbeiten und wenn man der Umleitung Folgt ist man im Zentrum und in der Fußgänger Zone
Der Platz ist sehr zentral (zu Fuss 15 Min in die wunderschöne Stadt) und sauber. Entsorgung ist da. Für grosse Mobile etwas problematisch. Die Stellplätze (auf dem Teil für Mobile >8m, für kleinere Mobile sind die Stellplätze grösser ??!!) sind so eng, das man kaum die Tür zum Nachbarn aufbekommt. Deshalb für die Ausstattung nur 2 Punkte. Im nebenan liegenden Jachtclub kann man etwas Essen und trinken.
Da zurzeit nebenan Strassenarbeiten stattfinden, den orangenen Umleitungsschildern zum Busparkplatz folgen. Wohl aufgrund dieser Arbeiten war die Einfahrt zum Stellplatz kostenlos. Die Einfahrt befindet sich am Rand des Busparkplatzes. Wasser kostet -,50 € (Münze) pro 60 Liter am Automaten. Platz füllte sich nachmittags zügig.
Der SP liegt sehr zentral zum Zentrum der Altstadt und direkt am Yachthafen (toller Blick). Alles an V/E ist vorhanden, natürlich weder WC noch Dusche, aber das haben wir ja alles an Bord. Strom und Entsorgung sind inklusive. Wasser kostet extra. Alles war gepflegt und sauber. Die Zufahrt war wegen einer Baustelle etwas schwieriger (Baustellendreck). 25 Euro für die Nacht (Achtung: vor 11 Uhr ausfahren, sonst wird wieder der Tagestarif komplett berechnet) inkl. Strom sind zwar kein "Schnapper", aber die Lage ist einfach super. Auch gibt es breitere Plätze, auf denen man vernünftig stehen kann. Wir würden den SP jederzeit wieder anfahren.
25 € am Tag ist ein bisschen viel. dazu kommt noch 50 Cent für frischwasser. man braucht sogar drei oder viermal 50 Cent um den wassertank voll zu bekommen. ansonsten ist es einfach eine gute Lage.. Brücke anzuschauen. es ist sauber es gibt keine duschen.
Kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Rasch in der tollen Stadt, ausreichend große Plätze, Strom. Nicht nur aufgrund der aktuellen Baustelle (Achtung, Umleitung zum Platz!) sollte man sich einen Platz im hinteren Teil suchen, weniger Lärm von der Straße, für Leichtschläfer 😊.
Super zu Fuss in die Altstadt, aber morgens ab 7 werktags sehr laut
Wir haben von diesem Platz aus Brügge erkundet. Perfekt gelegen, ruhig und sauber - alle Services funktionierten! Das ist der Stadt und ihrem Ambiente ein ebenbürtiger Stellplatz
Sehr gut gelegen.Stadtkern gut zu Fuss erreichbar. Ca.1km.
Wasser kostet ca. 1,5 Minuten 50 Cent, habe 3 € bezahlt um den Tank zu füllen, ansonsten alles super und Top gelegen um Brügge zu besichtigen.
Haben diesen Platz am 26.7.2020 angefahren für eine Nacht. Das Ticket für 25€ gilt offenbar für 24 Stunden und nicht nur bis 11 Uhr des Folgetages. Der Platz liegt optimal, um die sehenswerte Stadt zu Fuß zu erreichen. Momentan sind einige Stellplätze coronabedingt abgesperrt, sodass wir neben unserem Womo noch Stühle und Tisch aufstellen konnten 😁 Grauwasserentsorgung prima, einfach über die breite „Wanne“ fahren.
12.03.2020. Sind heute für 2 Übernachtungen hier angekommen. Lage ist schön und relativ ruhig. Vorhandene Stellplätze sehr eng. Da zur Zeit aber nicht viel los ist für uns momentan kein Problem. Eine Entsorgung ist neu gebaut aber noch abgesperrt. Anscheinend muss der Beton noch trocknen. Eibe Platzerweiterung für grössere Fahrzeuge ist in Arbeit und wird bis Sommer fertig sein. Entsorgt werden kann nebenan auf dem Busbahnhof aber keine Chemietoilette. Biologische Kläranlage. Strom ist inclusice. Stadtnähe ist natürlich hervorragend.
Der Stellplatz ist, um die mittlerweile touristisch total überlaufene Stadt Brügge zu besuchen, ideal gelegen. Allerdings hatten wir noch nie solch enge Plätze. Damit der Nachbar ausparken konnte, mussten wir die Spiegel einklappen. Eine Stauraumklappe konnte er erst gar nicht öffnen. Entgegen einiger Meinungen hier, muss ich allerdings sagen, dass es sehr wohl einen sauberen Frischwasseranschluss und einen gut zu erreichenden Grauwasserabfluß gibt. Beides bei der Ausfahrt an der Information. Auch der Bezahlautomat war einfach zu bedienen. Bei einem Konkurrenz Stellplatzkatalog wurde sogar beschrieben, dass es dort WC und Duschen gibt. Das ist falsch. Alles in Allem ist dieser Stellplatz total überteuert. Leider gibt es keine Alternative
Sehr gut gelegen für einen Besuch der schönen Innenstadt von Brügge. 25 € für eine Nacht auf einem engen Platz ist schon üppig, aber Brügge lohnt sich.
Wir haben hier 2 Nächte gestanden um Brügge zu besuchen. Die Stellplätze sind sehr eng, im Preis ist Strom enthalten. Wir haben 38 € für 2 Nächte bezahlt. Ideal um Brügge zu besuchen, Bäcker und Restaurants fußläufig zu erreichen.
Die Plätze sind viel zu klein. Die Plätze sind so klein das man kaum ein Seitenfenter öffnen kann. Preis - Leistung stimmt nicht. Unverständlich das Brügge nur diesen einen Stellplatz hat.
Wir haben hier 1 Nacht verbracht und können bestätigen, daß der Platz recht eng ist. Größere Wohnmobile können jedoch den Busparkplatz nutzen, der gleich anschließt und mit Kameras bewacht wird. Strom ist im Preis enthalten. Trinkwasser gibt es wohl keines. Die Nähe zur Altstdt (zu Fuß oder mit dem Rad in 10 Minuten zu erreichen) ist der Hauptgrund, diesen Platz zu nutzen.
Ok billig ist anders - aber wo kann man so dicht an einem solchen Touristenhotspot mit dem Wohnmobil auch nur parken? Ich denke, da muss man lange suchen und weit aufs Land... 25 Euro ist völlig in Ordnung... unmittelbar am historischen Ortskern- sehr schön zu laufen oder mit dem Rad ... ein Traum - wenn der Platz voll ist, lässt der Platzwart einen auf dem Bussparkplatz übernachten - uns hat es sehr gefallen
Sehr stadtnah, dennoch zu teuer für das, was geboten wird. Kein Trinkwasserangebot. Es ist sehr schlecht durchschaubar, wie der Bezahlvorgang zu tätigen ist (Kassenautomat beim Gebäude auf dem Busparkplatz). Aber: Brügge ist traumhaft!!
500m fußläufig zur Altstadt von Brügge ist ein Wort. Dafür nahmen wir die 25€ und das Stehen nach dem System Ölsardine in Kauf. Dies bezieht sich auf den Bereich neben dem Busparkplatz, der übrigens die Ausfahrt teilt und gleiche Preise hat, daher als "Overflow" genutzt werden kann. Da passen dann auch sehr große Mobile hin oder solche mit Anhänger. Grauwasserentsorgung nur mit langem Schlauch möglich. Trinkwasser ist kein Trinkwasser (Schild). Stromversorgung ok. Gegenüber ist ein zweiter Stellplatz, gleicher Betreiber und Preis. SP wesentlich geräumiger, dafür laut weil beidseits Straße. Aber gute Grauwasserentsorgung. Brügge ist jeder Quadratmeter alte Hansestadt. Und Schokolade.
Eng, ungepflegt, Frischwasser gleichzeitig Hahn zum Spülen der Toilettentanks. Extrem arrogantes Personal. Meiden!
Unbedingt vorher / vor Schrankeneinfshrt ! ansehen, auf welchem der beiden Plätze man stehen möchte ! Der zwar etwas lautere Platz an der Hauptstrasse bietet viel Platz und auch ein wenig Schatten. Für eine Stadtbesichtigung ideal !! Danke für den 24Std.-Tipp !!!
Wie schon beschrieben, tolle Lage, enge Buchten. Genaugenommen sind es 2 Plätze, da die meisten Womo den Hauptplatz nehmen, ist auf dem anderen Platz ggf. mehr Raum. Aufgepasst: Bleibt man über 24 h, muss man sofort voll den 2. Tag bezahlen ( ich habe 50 Euro für 25 h bezahlt). Das nächste Mal pass ich auf.
Stellplatz sehr eng trotz kleinem WoMo, dafür Stadtnah... Auf 12 Plätzen Stromausfall und Hilfe erst einen Tag später
Ein toller Platz für 2 Nächte. Hervorragend die Nähe zur Altstadt und besonders bei Feuchtigkeit im Winter, das saubere Pflaster. Wir kommen gerne wieder.
Central, aber wenn neben uns ein weiteres WM sich platziert hätte, wäre es sehr schwierig die Tür zu öffnen. Brügge ist ein reiner Touristenort, da Lob ich mir Gent, viel schöner ! Mit 25 Euronen viel zu teuer. Das nennt man Touriabzocke.
Tolle Lage in der Nähe zum Beginenhof und zur Altstadt. Recht schmale Stellflächen. Auf der Seite zum Jachthafen geht es auch mit dem Lärm. V/E (kein Trinkwasser!) und Elt. ist inklusive. 25 Euro für angefangene 24h ist recht teuer.
Toll ist die Nähe zur Innenstadt, ansonsten ist es laut und zu teuer. Keine Toilette und Dusche. Die Stellplätze sind gepflastert und alles andere als eben. Für eine Erkundung der Stadt, klasse.
Das einzig Gute hier ist die Nähe zur Altstadt. Zum Platz: schmale Parkplätze wie für Pkw, nur länger. Die Wasserzapfstellen tragen ein Schild: kein Trinkwasser. Der Platz ist sauber, etwas Verkehrslärm von der Straße, aber nicht dramatisch. Kein WC, Keine Dusche. Preis 2016: bis 31.03.2016 19EUR, ab 1.4. 25EUR. Wahnsinn für das Gebotene.6
Het geld niet waard!
Hier een prachtig voorbeeld van hoe het NIET moet. Zeer enge plaatsen, dit kan toch nooit door de brandweer worden goed bevonden! Je staat hier deur tegen deur, als je buurman s´nachts snurkt kan je dit horen tot in je eigen camper. En laten we zwijgen over de prijzen, gewoon een schande. Brugge, je bent een mooie stad maar hopelijk ga je eens nadenken over je camperplaats, je kan veel beter dan dit. Ik schaam me in jullie plaats.
Selten so eng gestanden. Die Buchten sind genau 3 m breit. Dazu Lärm von der Straße und von vielen Bussen, die an der Schranke halten und wieder anfahren. 25 EUR für einen Tag doch nirgendwo ist ersichtlich von wann bis wann.
Viel zu teuer!
25 EUR für 24 Std. ..nicht bis 11 h! !!
In fünf Minuten im Minnewaterpark, keine 10 Minuten zu Fuß ins Centrum, Radwege direkt angrenzend. Ist ein Stadt-Campingplatz, Brügge ist in allem teuer, aber schön. Leider war der Ausguss für die Kassettentoilette verstopft und nicht nutzbar, das ist bei einem Preis von 25EUR natürlich ärgerlich. Strom war frei, Entsorgung auch. Wir würden den Platz wieder nutzen. Wer will, kann seinen Campingstuhl auf den Rasen stellen.
finde ihn zentral aber viel zu teuer. kostet in der Nebensaison 19EUR und ab 1.4. 25EUR. und man steht zu eng bei einander. Brügge super aber nie wieder den Stellplatz.
Mittlerweile 18 Euro Nebensession und ab 1.4 25 Euro pro 24 h. Teuer aber schön ! Zentral gelegen !
Sehr laut, da direkt an Hauptstrasse und Nahe Bahnhof/Busbahnhof, zu teuer. Kein Tagesparking-Tarif.
Brügge ist wunderschön. :) Der Platz am Yachthafen ist sauber und klasse - für Unternehmungen in Brügge gut gelegen. Gut: Preis ist nicht pro Nacht, sondern für 24 Stunden (nicht überschreiten, weil sonst weitere 24 Stunden berechnet werden!) Achtung: links der Straße ist ein Stellplatz, der an eine Hauptstraße grenzt - der Platz rechts der Straße liegt ruhig zwischen Yachthafen und Busparkplatz. Kasse und Grauwasserentsorgung am Busparkplatz.
ich finde es unverschämt, dass wir 30EUR zahlen mussten, weil wir vor 11 Uhr auf dem Platz waren.Wir sind um 10 Uhr 30 gekommen, und am nächsten Tag um 10 Uhr 25 habe ich bezahlt. Also Achtung, nicht vor 11 Uhr auf den Platz fahren. Das steht auch nirgends dass die Zeit ab 11 Uhr zählt. Ist man früher da, werden 2Tage berechnet.
Der Stellplatz hat eine ausgezeichnete Lage. Direkt gegenüber dem Minnewaterpark gelegen, ist man in 5 min. in der historischen Altstadt. Bäckerei und Waschsalon gleich am Anfang der Katelijnenstraat sind fußläufig erreichbar. Super! Neben dem Wohnmobil-Stellplätzen befindet sich der Bus-Parkplatz, weshalb es neben der in Nähe gelegenen Schnellstraße nicht sehr leise ist - dieses Manko macht der Stellplatz aber durch seine Top-Lage wett. Leider war ein Entleeren des gebrauchten Wassers und Auffüllen des Frischwassers nicht möglich. Die 50 Cent wurden zwar geschluckt, aber Wasser kam trotz aufgedrehtem Hahn nicht. Die Anlage schien defekt zu sein. Denn die 50 Cent kamen auch nicht wieder raus. Müllentsorgung und WC-Kassetten-Entleerung war aber kein Problem. Aufgrund der Lage werden wir dort aber auf jeden Fall wieder "ankern", wenn wir Brügge besuchen. Die 15 EUR in der Nebensaison pro Tag mit Strom inkl. sind auf jeden Fall ok. Die genannten Mängel führen aber zum Punktabzug.
Sehr praktischer Stellplatz; Brugge ist einfach zufuss zu erreichen. Platzwart sehr nett: da kein Platz auf den üblichen Stellplätzen war, durften wir auf dem Busparkplatz stehen( sind stromunabhängig). Platz nicht sehr schön, aber ruhig. Brugge ist ne Stadt und da ist man froh, einen Stellplatz in der nähe des Zentrums vorzufinden! Wir kommen wieder!
Der Platz liegt sehr zentral,allerdings recht laut. Wer hier V/E möchte,wird sich über die etwas unangebrachte Stelle zum Entsorgen wundern. Grauwasser ist auf dem Platz sehr umständlich zu entsorgen.Trinkwasser konnte man gestern noch für 50cent für 5 Min.etwa 80 Liter auftanken,heute ist Frischwasseranlage defekt.Strom ist kostenlos.
Achtung! Der Tagespreis von 15 EUR/22,50 EUR gilt von morgens 11 Uhr bis zum anderen Tag 11 Uhr! Keine 24 Std ab Auffahrt, wie auf Ticket bzw. auf Preistafel suggeriert! Wer nach 11 Uhr fährt, zahlt nochmals den Tagestarif! Frischwasser und Toi-Entsorgung kosten nochmals Extra! Im Grunde ist der Platz total überteuert!
Platz liegt zentral und ist nett. Plätze erwartungsgemäß eng. Aber immerhin mitten im Zentrum. Was will man mehr. Und wer sich hier über 22,50 EUR aufregt... Naja... Großstadt ist immer teurer, aber bei dieser zentralen Lage ist er es wert!
Die Lage des Stellplatzes, centrumsnah, wird in schamlosigkeit ausgenutzt. EUR 22,50 plus Kassette, plus V/E. Die Plätze dermaßen eng, dass kaum die Tür aufgeht. Hätten wir etwas mehr Zeit, wären wir weitergefahren. 0 Sterne bzw. -1
Strom ist überall vorhanden und im Preis inbegriffen. Die Lage des Platzteils am Wasser ist gut, der genauso teure abseitige Platzteil liegt genau unterhalb der Ringstraße, also nicht ganz so lauschig. Man kann zu Fuß in die Stadt. Negativ sind die sehr engen Parkbuchten. Ist der schön gelegene Platzteil voll, kommt man kaum aus dem Womo raus. Dann empfiehlt sich doch der schlechtere Platzteil.
Ein schöner Platz,um die Altstadt von Brügge zu erleben.Der Stellplatz besteht aus zwei Teilen,ein Teil direkt am Wasser mit Blick auf die Boote,(völlig überfüllt.)Der andere gegenüber,(leer)aber an den meisten Plätzen kein Fernsehempfang.Gastronomie am Platz.Entgegen der offiziellen Beschreibung, alle Stellplätze mit Strom.