Gebührenpflichtiger Campingplatz für 40 Mobile außerhalb von Elend. Der Campingplatz liegt im Wald bzw. am Waldrand, in den Bergen, im Nationalpark und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Brötchenservice, Shop, Kiosk, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Strom, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt: Gas, Grillplatz. In der Nähe: Altstadt, Brauerei, Botanischer Garten, Kloster, Schloss/Burg, Sauna, Naturschutzgebiet, ausgewiesene Fahrrad- und Wanderwege, Langlaufloipe, Skilift, Winterwandern. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 16,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/kWh. V+E für Durchreisende: 8 Euro. Hund: 2,50 Euro. Anreise zwischen 12 Uhr und 20 Uhr. Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 15 Uhr. Abreise bis spätestens 12 Uhr, spätere Abreise gegen Aufpreis möglich. Wir liegen direkt am Nationalpark »Harz« zwischen Schierke und Elend. Vom Platz aus hat man einen wunderschönen Blick zum Brocken, zum Königsberg und zum Winterberg. Das Harz Mountain Camp ist der höchstgelegene Campingplatz im Harz auf Rund 630m N.N. Aufgrund seiner Lage und Ausstattung ist er ein idealer Ausgangspunkt für Kletterer, Wanderer und Radfahrer.
Breitengrad51° 45′ 25″ N
Längengrad10° 41′ 2″ E
Höhe über N.N.635 m
Allgemeine Informationen zum Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
Art |
Campingplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch |
Anreise |
12 bis 20 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern in Elend/Harz |
Anzahl der Stellplätze |
40 |
Hauptsaison |
16,50 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Preis pro weiterer Erwachsener |
6,80 EUR |
Preis pro Kind |
3,50 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
|
Lage und Umgebung des Campingplatzes Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
Außerorts |
|
Im Wald / am Waldrand |
|
In den Bergen |
|
Im Nationalpark |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle am Stellplatz |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Campingplatzes Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
2,50 EUR |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Aufenthaltsraum |
|
Picknick-Bereiche |
|
Überdachte Kochgelegenheit |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Grillplatz |
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
4 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
8 EUR |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
inklusive |
Sanitäreeinrichtungen am Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
inklusive |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Campingplatz Harz Mountain Camping am Schierker Stern |
Sauna |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Harz Mountain Camping am Schierker Stern in Elend/Harz |
Altstadt |
|
Kloster |
|
Schloss /Burg |
|
Botanischer Garten |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Winterwandern |
|
Skilift |
|
Langlaufloipe |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Wir waren im Juni 22 für 2 Nächte auf dem Campingplatz Harz Mountain Camping. Der Campingplatz wird seit Januar 2022 unter neuer Leitung geführt. Deshalb schenken wir den Bewertungen vor 2022 keine besonders Beachtung!
Wir wurden sehr freundlich empfangen, die Modalitäten waren schnell erklärt.
Der Platz an sich befindet sich in einem Waldgebiet, teils mit schattigen, teils sonnigen Schotterstellplätzen für 40 Wohnmobile oder Caravans sowie für etwa 30 Bergzelte. Zwei skandinavische Holzhütten bieten ebenfalls Platz für bis zu vier Personen.
Da der Borkenkäfer in den letzten Jahren sein Unwesen in den Wäldern des Harzes getrieben hat, sind leider viele Bäume gerodet worden. Trotzdem befindet man sich in einer grünen Oase. Man hat einen guten Blick auf die nahegelegenen Berge wie Brocken, Königsberg und Winterberg.
Die Stellplätze sind gut markiert. Strom ist vorhanden, Stromkosten werden pauschal abgerechnet. Aufgrund der Größe des Platzes sind die Wege zum WC, Dusche etc. nicht weit. Der Platz verfügt über eine Feuerstelle, Grillhütte sowie eine finnische Fasssauna, welche gegen Gebühr benutzt werden kann.
Die sanitären Anlagen sind sehr sauber und kostenlos. Für den Camper mit Zelt bietet der Platz einen Aufenthaltsraum mit 2 großen Tischen, TV und Spielsachen für die Kleinen. Ebenfalls können Wasserkocher, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank kostenlos mitbenutzt werden.
In der Rezeption ist ein kleines Bistro eingerichtet. Kostenloses W-Lan gibt es bei den Sitzgelegenheiten vor der dem Haus. Das schattige Plätzchen unter dem großen Baum lädt zum Verweilen ein. Brötchenservice wird angeboten. Hunde sind ebenfalls Willkommen. Vor dem Platz gibt es eine Bushaltestelle für den öffentl. Nahverkehr. Aber auch Schierke sowie der Bahnhof sind gut zu Fuß zu erreichen.
Wir haben uns auf dem Campingplatz sehr wohlgefühlt und uns hat es an nichts gefehlt. Wir werden wiederkommen und freuen uns auf das nächste Mal im Harz Mountain Camp in Schierke