Gut Höhnscheid in Bad Arolsen

Wohnmobilstellplatz Gut Höhnscheid in Bad Arolsen

Strom vorhanden
Freizeithighlights in der Umgebung
  • vorhandenDas Residenzschloss Arolsen ist ein beeindruckendes Barockschloss und ehemaliger Sitz der Fürsten von Waldeck und Pyrmont.
  • vorhandenDas Twistesee ist ein malerischer Stausee, ideal für Wassersport und Erholung.
  • vorhandenDas Museum Bad Arolsen bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Region und der Fürstenfamilie.
  • vorhandenDer Schlosspark Arolsen ist ein wunderschöner, weitläufiger Park mit alten Bäumen und gepflegten Gärten.
  • vorhandenDie Evangelische Stadtkirche Bad Arolsen ist eine historische Kirche mit beeindruckender Architektur und reicher Geschichte.
Information

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad51° 16′ 53″ N
Längengrad9° 6′ 34″ E
Höhe über N.N.363 m
Adresse
Gut Höhnscheid 1, 34454 Bad Arolsen
Telefonnummer
Telefon: +49 5692 9972845
E-Mail-Adresse

Allgemeine Informationen

RegionNordhessen
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnwagen
Sprachen an der RezeptionDeutsch, Englisch

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze3
Hauptsaison15 EUR
Nebensaison15 EUR
Zu zahlen beiBetreiber
Parzellennein

Lage, Umgebung und Untergrund

Außerortsvorhanden
Am Seevorhanden
Im Wald / am Waldrandvorhanden
Am Bauernhofvorhanden
Rasengittervorhanden
Wiesevorhanden
Schottervorhanden
Beschaffenheitüberwiegend eben, kein Schatten
Beschattungkein Schatten

Ausstattung und Sonstiges

Stellplatz buchbarvorhanden

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Entsorgung Grauwassernicht vorhanden
Strom5 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilettenicht vorhanden
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Weitere Stellplätze in der Nähe

9 km - 34466 Wolfhagen (D)
Stellplatz Bruchwiesen
54 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App