Alle App-Bewertungen aus der Stellplatz-Radar-App

Fährt man nach 19:00Uhr durch die Mautschranke, wird dieser Tag nicht mit berechnet und man muss nur für den nächsten Tag zahlen. Fürs WoMo aktuell 45€, für Busse unter 2,10m Höhe 30€ (normaler PKW-Preis). Oben befindet sich ein ganz normaler für WoMos ausgewiesener Parkplatz. Es gibt Toiletten, die von 8-18:30Uhr geöffnet sind und zusätzlich 1€ kosten. Absolut teuer, aber Aussicht unbezahlbar.

06. Oktober 2022, 19:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Wir haben diesen grandiosen Platz sehr genossen. Mit der Natur so nah zu sein, haben wir noch nie zuvor so stark empfunden . Man wird demütig.

05. September 2022, 18:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Traumhafte Aussicht, Natur pur. Viele Wanderwege. Leider war der Wohnmobilstellplatz mit Bussen und Pkw's zugestelllt. Es herrschte das reinste Chaos für uns zuviele Menschen und zuviele Autos. Die Anfahrt auf der Mautstraße ist rund um die Uhr möglich, sodass es nie so richtig ruhig ist. Eine öffentliche Toilette ist für 1,00€ nähe Auronzo Hütte vorhanden.

18. Juni 2022, 14:06 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Zum Übernachten werden 2 Tage à EUR 45,00 berechnet = EUR 90,00; Auffahrt ab 19 Uhr zählt dann nur als 1 Tag; Zufahrt teilweise sehr steil; Für Bergliebhaber lohnt sich die Übernachtung auf jeden Fall!

14. Oktober 2021, 22:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Der angegebene Preis pro Nacht ist zu hoch angegeben. Bei einer Nacht (max. 24h) sind es 45€. Bei 2 Nächten (max. 48h) sind es insgesamt 70€, also 35€ pro Nacht. https://www.suedtirol.com/nuetzliche-informationen/mautstrasse-auronzohuette

08. August 2021, 18:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Der Stellplatz ist ein grosser geschotterter unparzelierter Parkplatz. Man bezahlt nur für die Aussicht, da er sonst nix bietet. Toilette in der Hütte war geschlossen. Es wurde auf eine öffentliche hingewiesen, die aber auch ausser Betrieb war. Hat uns nicht gestört, da wir im Womo ja alles dabeihaben. Die Aussicht ist grandios.

06. Oktober 2019, 18:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Einer der am schönsten gelegenen Stellplätze auf denen ich übernachtet habe. Eine ebene Schotterfläche ohne jeglichen Komfort ... aber das ist hier mitten in der Natur auf einer Höhe von 2300m auch nicht nötig. wir haben es sehr genossen. Womos zahlen zur Zeit 45,- € für 24 h. Ein Tag Verlängerung kostet 25,-€.

28. September 2018, 20:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Stellplatz in traumhafter Lage zum einfach die Landschaft geniessen oder als Ausgangspunkt zum Wandern. Im Sommer und/ oder am Wochenende sehr voll. Auffahrt dann am besten sehr früh oder am Nachmittag. An anderen Zeiten muss evtl. Wartezeit eingeplant werden. Kosten (Aug. 2018): Auffahrt 45€ für 24 Stunden ab passieren der Mautstation. Wer länger bleibt zahlt für weitere 24 Stunden 25€. Mein Fazit: Nicht billig für einen einfachen Stellplatz, aber wer die Natur und die Berge mag für den lohnt es sich allemal.

18. August 2018, 14:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Zur Zeit kostet die Auffahrt zur Auronzo Hütte 40€! Die Auffahrt lohnt sich allemal. Die Straße ist sehr gut befahrbar. Wer meint es sei zu teuer, soll unten bleiben und vielleicht mal bedenken, was es kostet, die Straße befahrbar zu halten !

17. Oktober 2017, 12:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Stimmt alles nicht ganz: Die Auffahrt PLUS eine Übernachtung kostet ca. 40 € (wird ab und zu geändert), weitere Nächte oben kosten ca. 12 €! Die Straße rauf hat‘s in sich, gut ausgebaut, manchmal eng, ziemlich steil, aber vor allem taumelnde Radler sind manchmal problematisch.

21. Juli 2017, 12:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Super Aussicht, einmaliger Stellplatz, aber ohne jegliche Ausstattung absolut überlaufen auch Nachts ist hier viel los. 40€ sind einfach zu teuer. Mal hochfahren und dann in der Umgebung einen schönen günstigen Stellplatz suchen.

05. Juli 2017, 16:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

sehr schön, sind mit dem Bus hochgefahren 4 Euro pro Person, standen in Misurina auf neu angelten Stellplatz, 18 Euro pro Tag

16. Juni 2017, 12:06 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Top Stellplatz in luftiger Höhe und guter Basispunkt für schöne Wanderungen. Auffahrt kostet nun 40 EUR incl. einer Übernachtung. Zusatznacht muss vor dem Passieren der Schranke bezahlt werden (12 EUR)

12. Oktober 2016, 21:10 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Also für den Einen oder Anderen: Nicht der Stellplatz kostet die Euro, sondern die Mautstraße. Das Übernachten dort wurde früher nur toleriert, jetzt ist es erlaubt. Für uns bei schönem Wetter einer der schönsten Plätze und die Wanderung rund um die 3 Zinnen gehört natürlich immer dazu!

18. September 2016, 18:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

40 Euro für die schöne Aussicht aber einem bescheidenen Stellplatz sind zu viel. Absolut überlaufen. Von Einsamkeit auch Nachts keine Spur. Mal hochfahren aber übernachten würde ich hier nicht nochmal.

25. Juli 2016, 21:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Die schöne Aussicht wird leider durch die Massen getrübt. Tagsüber sind hier Menschenmassen unterwegs und Abends kommen die Italiener und veranstalten Grillpartys. Schade eigentlich. und dafür viel zu teuer. 40 Euro ist es nicht wert.

24. Juli 2016, 20:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

klasse ! sooooo viel natur gibts selten .. traumhaft der blick auf die drei zinnen .. himmlisch die ruhe da oben .. steil gehts hoch aber man ist ja nicht auf der flucht .. 36 EUR ist nicht billig .. WC Nutzung in der Auronzo Hütte war möglich .. also unbedingt hoch wenn man in der Nähe ist.

18. September 2015, 18:09 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Gigantischer Stellplatz! Es gibt zwar nichts außer einen ebenen Parkplatz aber dafür Landschaft pur! Im August aber sehr voll. Die Straße wurde teilweise wegen Überfüllung durch die Polizei gesperrt. An der Mautstellen Wartezeiten über 1 Stunde. Der Parkplatz war auch am Abend bis auf den letzten Platz mit Wohnmobilen voll. Man sollte es trotzdem probieren, es lohnt sich. Es ist zwar etwas steil und ich bräuchte auch schon manchmal den 1. Gang aber Madam kommt hoch und die Straße ist breit genug!

11. August 2015, 20:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Straße kein Problem, da sehr gut ausgebaut. Herrlicher Stellplatz inmitten atemberaubender Natur. Tagsüber viel Betrieb, aber abends standen wir mit nur 4 weiteren Mobilen dort alleine. Einfach fantastisch. Öffentl. WC am Stellplatz vorhanden.

02. August 2014, 10:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Die Maut kostet mittlerweile für ein Wohnmobil 36,-EUR für 24h und beinhaltet eine Übernachtung in luftiger Höhe, alles darüber hinaus kostet extra. Straße selbst für ein großes Womo völlig unproblematisch. Es bietet sich an, vorher und / oder nachher auf dem benachbarten Stellplatz unten zu entsorgen.

29. Juli 2014, 20:07 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein

Wunderschöner Stellplatz mit genialer Aussicht. Die Strasse ist gut ausgebaut aber teilweise sehr steil. Wir mussten sogar auf den ersten Gang zurückschalten. Enge Spitzkehren und viele Radfahrer erfordern schon etwas Aufmerksamkeit.. Oben angekommen bleibt einem der Mund offen vor Staunen - so schön ist der Rundblick. Wir haben auch im August mit 3 Wohnmobile problemlos einen Platz gefunden. Saubere Toiletten gibt es den halben Weg Richtung Auronzohütte... Viele Wanderer unterwegs

17. August 2013, 18:08 Uhr
War diese Information hilfreich?
janein