Stellplatz perfekt zur Durchreise, alles was man braucht, früh genug anreisen, da sehr schnell voll, viele bleiben aber auf dem Parkplatz davor stehen . zum Gassi gehen mit Hund nicht ideal, aber möglich.
Der Platz kostet 1€/Stunde. 2,5€ für die Kassettenleerung und 1,5€/ca. 50 Liter Wasser. Strom kostet geschätzt 1€/kWh. Er liegt etwa 5-6 Km vom Ortskern entfernt. Was mich immer wieder wundert, sind die wirklich schlechten Lösungen für den vergleichsweise einfachen Vorgang der Ent- und Versorgung. Spühlt man die Kassette ist man gleichzeitig komplett nass weil das Spühlwasser mit enormen Druck aus dem Hahn schießt. Ähnliches ereilt einem, wenn das Einfüllrohr automatisch gespühlt wird. Das geht besser.
Die 10 Stellplätze waren um 16 Uhr fast alle belegt, aber es sind noch genügend Stellplätze autark und kostenlos davor. Wir waren happy. Wir blieben 1 Nacht. Im Ort kann man einkaufen und am See entlang spazieren. Wenn man möchte kann man auch mit dem Linienboot nach Como fahren.
Viel zu teuer mit 24 Euro pro Nacht, Entsorgung, schmutzig, am besten diesen Platz umfahren, Como ist eine richtige Abzockgemeinde!!
Für 1 oder 2 Nächte OK . Vorsicht bei Trinkwasser Entnahme , so manche Camper spülen damit ihre Toilettenkassette aus.
Der Platz war um 16 Uhr bereits belegt. War kein Problem. Auf dem Parkplatz davor standen 20 Wohnmobile kostenlos.Für eine Nacht in Ordnung. Die Entsorgung der Toilette war immer noch nicht möglich.
Versorgungsstation immer noch defekt.
Der Platz ist mittlerweile echt zu teuer, zumal wenn dann noch nicht einmal die Chemie Toilette entsorgt werden kann, weil diese defekt ist. Dann bleibt man besser am Straßenrand stehen für einen Tag um den Comer See zu erkunden und auf dem Rückweg beim penny einzukaufen
Der angegebene Preis von 12 Euro pro Nacht stimmt so nicht. Tatsächlich kostet der Platz 1,-- Euro/Std. (24,-- / Tag) Strom nur mit Münzeinwurf! Kleingeld ist echt hilfreich. Fazit: Als Zwischenstop okay, sonst zu teuer.
Die Bilder 9-11 zeigen den Lago Maggiore vom Campingplatz Lido Mappo neben Campingplatz Tamaro.
Der Platz war rappelvoll, aber davor hat es Parkplätze am Hang und da stehen doppelt so viele Wohnmobile. Von 8-19 Ihr darf man nur 3h parken. Keile nicht vergessen. Womo können hinten über den Rasen gut 2m überstehen. Dann passen auch 7,3m knapp drauf.
Ruhige Lage! Müllplatz war sehr voll und Toilette konnte nicht entsorgt werden!
Während unseres Aufenthaltes wurde der Preis auf 1,00 €/Stunde erhöht. Der Platz kostet jetzt also 24,00 €/Tag , plus 2,50 € für die Kasettenendsorgung, plus 1,50 für Wasser plus Strom. Aus meiner Sicht absolut nicht mehr angemessen.
Etwas abseits gelegen, trotzdem zeitweilig sehr laut wegen Gröhlen vom angrenzenden Sportplatz und hin- und her fahrenden Zweitaktern. Nachts war es wunderbar ruhig! Alles relativ neu. Der Platz ist gut besucht! Ortszentrum Como weit entfernt, kann mit der Fähre über den See besucht werden (Anleger Tavernola ca. 20 Minuten entfernt), per pedes schätze ich mindestens 90 Minuten, da man um den See herum gehen muß. Bei gutem Wetter sehr überlaufen durch Einheimische plus Touristen, interessante Altstadt mit vielen Restaurants, die wegen des Besucherandranges fast alle geöffnet hatten, trotz Ende Februar. Den Platz würde ich jederzeit wieder anfahren, die Stellmöglichkeiten außerhalb des Platzes eher nicht, da doch sehr uneben wegen der Hanglage.
Der Stellplatz liegt gut, Preis-Leistung sind okay, Sauberkeit bei der Ver-und Endsorgung ist nur befriedigend, da das Spülwasser für WC-Box und Trinkwasser leicht verwechselt werden können und manche Benutzer das Geld für die Toilettenentsorgung sparen möchten, so dass die Fäkalien schon beim Entsorgungsrohr raus schauen. Echt ekelhaft! Sonst ist der Platz aber vom Vetreiber sauber gehalten. Strom für 1,50 € hat für über 12 Stunden gereicht, absolut okay. Es kommt immer darauf an, welche Verbraucher man anschließt.
Der Stellplatz liegt optimal für einen Besuch nach Como, aber dadurch das der Parkplatz davor auch hoffnungslos überfüllt ist, sind dementsprechend die die Mülltonnen total überfüllt und die Entsorgung für WC verstopft und verdreckt. Es stinkt und ist eklig. Die Leute auf dem Stellplatz zahlen und die anderen mehr nutzen die Müllentsorgung und WC leerung auf Kosten derer die zahlen.
Für einen Zwischenstopp und Kurztrip nach Coma ( mit der Fähre 5,20 € Hin u. zurück) ideal. Abends waren alle kostenlosen Plätze vor dem eigentlichen Stellplatz besetzt. Bei Anreise bis 14.00 Uhr ist die Chance gut einen Stellplatz zu bekommen. Leider hat ein WoMo aus dem sauberen Ländle KN… morge ns sein stinkendes Grauwasser einfach auf der Straße abgelassen. Einfach nur peinlich. Den kostenlosen Parkplatz benutzen und zum Dank noch seine Brühe ablassen.
Der offizielle Stellplatz war zwar belegt, allerdings parkten auf dem Parkplatz davor am Abend nur noch Wohnmobile. Wir ergatterten noch einen Platz oberhalb des Einfahrtstores zum Sportplatz. Die Pizzeria um die Ecke an der Hauptstraße bietet zu einem vernünftigen Preis eine sehr leckere Pizza. Die Nacht war sehr ruhig. Am nächsten Morgen konnten wir sogar noch Como erkunden, bevor wir abfuhren. Fazit: wir kommen gerne wieder
Leider stimmen die Angaben zu Strom nicht. Es wurde umgestellt auf den Verbrauch. 2 € haben 3 Std gehalten ohne großen Verbraucher ....= teuer
Haben uns über einen freien Platz gefreut und wollten eigentlich 2 Nächte bleiben. Strom ist defekt und V/E ebenfalls. Hab beim Betreiber reklamiert aber nichts passiert. Werden morgen wieder abreisen……schade. Der Ticketautomat zur Ausfahrt ist vermutlich nicht kaputt.
Für zwei Nächte und einen kurzen Besuch in Como und Umgebung gut geeignet. Supermarkt, Einkaufszentrum, Baumarkt und Restaurants um die Ecke. 10 Minuten Gehweg zur Uferpromenade. Etwas Lärm in den Abendstunden durch den Fussballplatz gegenüber. Grundsätzlich in gutem Zustand mit ebenen Stellplätzen, allerdings lässt die Sauberkeit, bedingt durch unordentliche Camper, ein wenig zu wünschen übrig.
Wir sind leider erst am Abend dort angekommen und somit waren alle Stellplätze bereits belegt. Allerdings standen vor dem Stellplatz auf dem Parkplatz auch schon 2 WoMos… also stellten wir uns auch dort hin. Obwohl es dort nicht erlaubt ist Tisch und Stühle rauszustellen haben dies alle gemacht. Kam auch keiner kontrollieren. Auf dem Parkplatz sind Auffahrkeile angebracht da es etwas abschüssig ist. Den Stellplatz selbst kann ich nicht konkret bewerten. Aber das was ich übern Zaun gesehen habe sah vernünftig aus. Leider waren die Mülltonnen übervoll und es lag einiges an Müll daneben. Der Platz ist angezäunt und beschrankt. Eine gute Wahl für eine Zwischenübernachtung auch auf dem Parkplatz davor.
Wer die Stadt erkunden möchte und einen Stellplatz nah am Zentrum sucht ist hier genau richtig. Als wir dort waren, war der Platz sauber und es war abends auch sehr ruhig gewesen. Fair und Entsorgung vorhanden und hat alles gut funktioniert.
Haben schon zweimal Glück gehabt und den letzten Platz ergattert. Einmal standen wir auch vor dem Sportplatz, war mit Parkscheibe überhaupt kein Problem. Auch über Nacht. Stellplatz schön angelegt und für die Durchreise Süd/Nord oder umgekehrt bestens geeignet. Die Verweildauer wird Stunden genau abgerechnet. Fussläufig ist ein sehr gut sortierter Supermarkt 👍 Die VE ist etwas heruntergekommen und kostet extra.
Aktuell (29.05.22) ist der Platz voll belegt. Es standen bereits einige Womos auf dem Parkplatz davor (tagsüber dort Parkscheibenpflicht, Max 3 h und es geht bergab!) . Sind dann weitergefahren. Sicherlich in einer ruhigen Urlaubszeit ein schöner Stellplatz.
Schöner Stellplatz. 4km von como entfernt. V + E gut. Sehr sauber. Alles da was man braucht. Sehr ruhig.
Schöner Stellplatz . Nachts sehr ruhig. V&E und Strom vorhanden . 900 Meter bis zum Lidl. 4km nach Como.
Wir sind dann doch noch für eine Nacht rauf gefahren. Der Platz ist schön angelegt. Die WC-Entsorgung -wie Stefan01 schon schreibt- eine Zumutung. Nach Einwurf von 2,50 öffnet ein Schieber, vor dem ein Metallkreuz sitzt. Man erkennt dann rasch, warum etliche Stöcke neben der Station liegen. Igitt!!!
Der Platz war voll belegt. Haben mit vielen anderen davor übernachtet. Kein Problem und kostenlos.
Platz ist ok. Die Entsorgung kostet zusätzlich 2,50€ und ist eine Zumutung. Wasser kostet weitere 1,50€,wobei der Automat das Geld nimmt aber kein Wasser ausgibt. Nicht zu empfehlen.
Ordentlicher Platz, leider als wir kamen stark frequentiert so mussten wor draußen stehen ohne Strom. Ansonsten praktischngut gelegen, Einkaufen und Essen gehen ist zu fuß möglich
Draußen stehen die Italiener auf den kostenlosen Plätzen. Drinnen stehe ich alleine 😂 Schön angelegter Platz am Ortsrand
Sehr gepflegter SP für 10 Mobile in sehr schöner Umgebung. Die Plätze sind einigermaßen eben. Preis pro Stunde 50 Cent. Wem das zuviel ist oder wer zu spät dran ist ( wir kamen um 13 Uhr, es waren noch 5 Plätze frei... Um 16 Uhr war alles belegt) kann vor dem Platz zwischen den abgestellten Womo stehen, hier aber sehr schräg.
Ergänzung zu meinem gestrigen Kommentar. Die Kassettenentleerung ist nicht möglich. Was hat mich nur nach Italien getrieben???
Die Trinkwasserversorgung funktionierte nicht. Hat Geld genommen aber kein Wasser kam?? Abends wird es voll. Aber gut für einen Besuch der Stadt
Für 8€ am Kassenautomaten sehr gut. Saubere einzelne Stellflächen auf Gittersteine. Strom konnten wir nicht nehmen, da der Strom zu schwach ankam und unser Kühlschrank sich nicht zwischen Gas und Strom entscheiden konnte. Nachts gut beleuchtet und sehr ruhig. Lediglich die Kassettenentleerung bedarf eines Ganzkörperanzug und ist eine Zumutung. Waren als Zwischenstopp dort. Gerne wieder!
Der Stellplatz ist seine 12Euro wert! Die unteren 2 Stellplätze bieten sogar Schatten😜 Como ist mit dem Rad ca 4 km entfernt Eine sehr schöne Stadt die einen Besuch lohnt Die Standseilbahn von Como nach Brunate ist auch ein Erlebnis Also uns hat es hier sehr gut gefallen Ab ca 16:00 setzt hier rush hour ein und es wird rappelvoll sowohl auf dem Platz als auch davor🥴
SP günstig zur Autobahn gelegen, daher abends voll. Auf dem kostenlosen Parkplatz vor dem Stellplatz stehen überwiegend dort abgestellte ital. Wohnmobile. Da die Cassettenentsorgung kostenpflichtig ist, wird wohl häufig über die Abflussrinne entsorgt, daher die Fäkalienreste.
Platz liegt am Rande eines Wohngebiets. 50ct pro Stunde, Frischwasser: 5 min (100 l) für 1,50€, WC Entsorgung für 2,50€. Leider liegen um die V/E Säule Fäkalien - nicht sehr appetitlich. Großer Supermarkt inkl. Einkaufszenrum fußläufig (5 min) zu erreichen. Das Zentrum von Como ist einige km entfernt. Es gibt einen Weg direkt am See entlang. Gegenüber des offiziellen Stellplatzes sind kostenfreie Parkplätze für Wohnmobile; teilweise wurde auch auf der Wiese daneben geparkt. Platz ist gut frequentiert, der Stellplatz ist schnell voll.
Für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg nach Italien Super. Wenn Platz voll kann auch kostenlos davor geparkt werden. Achtung: Platz wird gegen Abend sehr voll.
Ruhige Lage und sauberer Platz
Der Platz hat alles was man braucht. 20 Minuten zum See, 10 Minuten zum Bäcker. Nur leider ist der Platz auch Ende September völlig überfüllt.
Sehr gut angelegter Stellplatz in einem abgezäunten Bereich. Preis 0,50 Euro pro Stunde, Strom 1 € pro Kw/h und Ver- bzw. Entsorgung ist ebenfalls kostenpflichtig. Der Platz ist gut von der Autobahn zu erreichen. Dickschiffe können Schwierigkeiten bei der Zufahrt haben, der Einfahrradius zur Schranke ist schon eng. Stadt und See fussläufig in ca. 15-20 Minuten erreichbar.
Frischwasserautomat ist kaputt, Geld kommt nicht wieder raus. Platz Betreiber nicht erreichbar.*Kotz*
Lange ok. Von Como allerdings sehr weit entfernt. Preis ist mit 10 bis 15 Euro nur für stehen ambitioniert da Entsorgung von Grau- und Schwarzwasser mit je 2,50 Euro schon happig ist. Trinkwasser 50 Liter für 1,50 Euro und der KW Strom 1 Euro.
Schöner ruhiger Stellplatz! Stellplätze auf Rasengittersteinen sehr gerade. Kassenautomat auch mit Karte zu bezahlen! Recht ruhige Umgebung. Ca. 5 Minuten zu Fuß zu einem großen Supermarkt (Bennet). Bushaltestelle Linie 11 nach Como ca. 7 bis 10 Minuten zu Fuß.