Rheingau Karl-Heinz Walter
Rheingau
Rheingau
Rheingau
Rheingau 9 Bilder

Wohnmobil-Stellplätze und Events im Rheingau

Events und Wohnmobil-Stellplätze im Rheingau Weingenuss entlang Rhein und Main

Romantisches Rheingau: Die Nibelungensage erzählt von einem Schatz im Rhein bei Rüdesheim, von Drachen und schönen Prinzessinnen. Neben charmanten Weindörfern und kulinarischem Genuss ist die Region auch ein beliebtes Urlaubsziel für Aktive.

An den Südhängen des Taunus vor den Torem des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal erstreckt sich eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Im Rheingau wird bereits seit Jahrhunderten Weinbau betrieben. Vor allem den Riesling gibt's hier. Sein erstmaliger Anbau wurde erstmals 1435 nach Christus dokumentiert.

Romantischer Weitblick

Rheingau
Rüdesheim Tourist AG/ Karlheinz Walter
Rüdesheim und Assmannshausen bieten sich wegen der guten Anbindung als ideale Ausgangspunkte für Touren an.

Auf den Spuren der Vergangenheit kann man im Rheingau einiges entdecken. Klöster, Adelssitze, Burgen und Schlösser sind umgeben von kleinen einladenden Ortschaften. Die Dörfer entlang des Rheins sind durch den Rheinsteig verbunden. In vier Wander-Etappen geht's durch die komplette Region. Von der Landeshauptstadt Wiesbaden bis nach Geisenheim sind die Touren mit durchschnittlich 4 Stunden Gehzeit angesetzt.

Nicht nur vom Land, sondern auch vom Wasser aus macht der Rheingau eine gute Figur. Erlebnisreiche Fahrten mit den Ausflugsschiffen auf dem Rhein bringen eine entspannte Abwechselung für müde Beine nach anstrengenden Touren. Tipp: Mit dem Rhein-Erlebnis-Ticket der Bingen-Rüdesheimer Fährgesellschaft kann man drei Tage lange alle Fähren des Betreibers nutzen.

Die verzauberte Region

Rheingau
Rüdesheim Tourist AG/ Marlis Steinmetz
Das Niederwalddenkmal symbolisiert die Wiedervereinigung des deutschen Kaiserreiches nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71.

Über die Grenzen Deutschlands hinaus ist Rüdesheim ein beliebter Ausflugsort. Zwischen den engen Sträßchen und der berühmten mittelalterlichen Fachwerkromantik der Drosselgasse hört man nicht selten Englisch und asiatische Sprachen. Oberhalb der Weinberge thront das Niederwalddenkmal, im Volksmund auch häufig Germania genannt. Es erinnert an die Einigung Deutschlands 1871. Von der Stadt Rüdesheim aus lässt sich das Denkmal entweder zu Fuß durch die Weinberge oder mit der Sesselbahn erreichen.

Ein weiteres Highlight des Rheingaus ist die sagenumwobenen Loreley. Vielen Schiffsunglücke werden auf mystische Figuren und vor allem die Nixe Loreley zurückgeführt. In der Abendstunde beim Mondschein soll die anmutige Stimme der jungen Frau die Schiffer abgelenkt haben, die der gefährlichen Strömung vor dem Felsen zum Opfer fielen. Heute ist das Felsplateau bei St. Goarshausen ein beliebter Ausflugsort, nicht zuletzt durch den phänomenalen Ausblick.

Aktiv in der Natur

Rheingau
Rüdesheim Tourist AG
Entlang der Weinberge in Rüdesheim führen Radwege.

RadfahrerInnen bekommen auf der 65 km lange Strecke der Rheingauer Riesling Routen die schönsten Aussichtspunkte der Region zu sehen. Die Routen führt von Flörsheim am Main bis Lorch am Rhein – für jedes Niveau findet sich die passende Strecke. Sowohl fürs E-Bike als auch für Rennrad und Mountainbike gibt es ausgeschriebene Routen.

Attraktiv zum Wandern sind auch die zahlreichen To-Go-Angebote vieler Weingüter. In einem gemieteten oder gekauften Rucksack gibt es Weinflaschen, Gläser und Snacks zu kaufen. Mit der Verpflegung auf dem Rücken machen die Weinlehrpfade, der bereits erwähnte Rheinsteig, der Klostersteig oder die Touren entlang der Wispertrails gleich doppelt so viel Spaß. Wer einmal genug vom Blick auf die Reben hat, kann sich im Regionalpark RheinMain auf den verschiedensten Routen austoben.

Veranstaltunghighlights im Rheingau

1. Hocheimer Markt

Rheingau
Saskia Marloh Photography Studio
Viel zu entdecken gibt es beim Hochheimer Markt - natürlich mit Glühwein.

Vom 4. bis 8. November 2022 geht in Hochheim am Main die Post ab. Fünf Tage lang ist das traditionsreiche Volksfest auf sieben Hektar Marktfläche in und um die Weinberge angesiedelt. Neben Fahrgeschäften, (Glüh-)Wein und einem Streichelzoo bekommt man auf dem Krämermarkt alles, was das Herz begehrt. Infos: hochheim-tourismus.de

2. Tage des Federweißen

Rheingau
Rüdesheim Tourist AG/ Marlis Steinmetz
Bei den Tagen des Federweißen begegnen einem beim Festzug die Einheimischen in Tracht.

In Rüdesheim finden diesen Oktober zum ersten Mal nach zweijähriger Corona-Pause wieder die Tage des Federweißen statt. In den letzten beiden Wochenenden im Oktober jeweils von Freitag bis Sonntag können Besucherinnen und Besucher den jungen Wein verkosten. Federweißer ist ein Traubenmost, der sich im Übergangsprozess zum Weißwein befindet, aber bereits Alkohol gebildet hat. Die Balance zwischen Süße, Fruchtsäure und Kohlensäure aus dem Gärungsprozess macht den Charakter des "Rauschers" aus. Auf dem Marktplatz in Rüdesheim gibt es neben Zwiebelkuchen auch Livemusik und die traditionelle Traktorenparade. Infos: ruedesheim.de

3. Rheingau Musik Festival

Rheingau
JWG Johannisberger Weinvertrieb KG
Das Schloss Johannisberg in Geisenheim ist ein Veranstaltungsort des Rheingau Musik Festivals.

Über 200 Konzerte der verschiedensten Genres finden vom 25. Juni bis zum 03. September 2022 an großartigen Locations und Kulturdenkmälern wie etwa dem Kloster Eberbach oder dem Schloss Johannisberg statt. Von der Indiegruppe "Mighty Oaks" über den Jazzkünstler "Kelvin Jones" bis zum Klavierkonzert des "Chambre Orchestra of Europe" ist für alle etwas dabei. Karten gibt es ab rund 20 Euro. Infos: rheingau-musik-festival.de

4. Tage der offenen Weinkeller

Rheingau
Hermann Heibel
Auch der Weinkeller im Kloster Eberbach öffnet seine Türen.

Die WinzerInnen der Region geben im Herbst einen Einblick in ihr Allerheiligstes: die Weinkeller. Interessierte können den aktuellen Jahrgang frisch verkosten. Darüber hinaus stehen auch ältere Tropfen und Sekt neben hausgemachten Köstlichkeiten bereit. Wer mit dem öffentlichen Verkehrsmittel anreist, darf sich eine zusätzliche Belohnung abholen: Bei Vorlage des Tickets bekommt man bei teilnehmenden Winzern ein "Piffchen" also ein 0,1L Glas Wein gratis. Infos: rheingau.com

Stellplätze im Rheingau

Die Stellplätze im Rheingau sind oftmals direkt an den Weingütern gelegen. In Rüdesheim gibt es keinen Stell- , sondern nur einen Campingplatz.

1. Wohnmobilstellplatz am Weingut Offenstein

Stellplatz am Weingut Offenstein 65343 Eltville am Rhein (D) 10 Bewertungen 15 EUR/Nacht

Auf dem kleinen familiären Stellplatz ist nur Raum für zwei Fahrzeuge. Deshalb ist das vorherige Reservieren ein Muss! Vierbeinige Freunde sind am Weingut willkommen. Direkt hinter dem Hof führen Wander- und Fahrradwege entlang.

2. Campingplatz am Rhein in Rüdesheim

Campingplatz am Rhein 65385 Rüdesheim am Rhein (D) 21 Bewertungen 27,60 EUR/Nacht

Etwas abseits des Rüdesheimer Trubels ist der kleine Campingplatz in der Nähe des Rheins gelegen. Der Platz eignet sich perfekt für BesucherInnen der Tage des Federweißen. Eine Bewertung in der Stellplatz Radar-App lautet: "Tolle Lage am Rhein. Sehr gute und sehr saubere Infrastruktur. Nette Betreiber. So muss es sein."

3. Wohnmobilstellplatz am Weingut Ostermühle

Stellplatz am Weingut Ostermühle 65366 Geisenheim (D) 2 Bewertungen 5 EUR/Nacht

Auch dieser Stellplatz am Weingut verfügt über nur zwei Parkmöglichkeiten. Durch die Hanglage im kleinen Ort Marienthal hat man vom Weinberg aus einen Panoramablick über das Rheintal.

4. Wohnmobilstellplatz am Sportzentrum

Stellplatz am Sportzentrum 65375 Oestrich-Winkel (D) 9 Bewertungen Kostenlos

Übernachtungen am Parkplatz am Sportzentrum sind weniger charmant. Auf das ausgewiesene Areal auf dem Parkplatz passen acht Fahrzeuge. Wer jedoch den Geldbeutel schonen möchte, kann hier kostenlos stehen. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt zwei Nächte.

5. Wohnmobilstellplatz Reisemobilhafen

Reisemobilhafen Wiesbaden 65187 Wiesbaden (D) 25 Bewertungen 14 EUR/Nacht

Vom einzigen Stellplatz in Wiesbaden aus ist es mit dem Fahrrad nicht weit in den Rheingau. Ein Vorteil von diesem Platz ist sicher, dass man schnell die Ortschaften am Ufer des Mains und am Rhein erreicht. Auch die Konzerte des Rheingau Musik Festivals finden teilweise in der Landeshauptstadt statt. Ein Kommentar in der Stellplatz Radar-App lautet: "Der Stellplatz ist sauber und hat alles was man braucht."

6. Wohnmobilstellplatz am Kloster Eberbach

Stellplatz am Kloster Eberbach 65346 Eltville am Rhein (D) 3 Bewertungen 20 EUR/Nacht

UrlauberInnen, die sich für eine Übernachtung am Kloster Eberbach entscheiden, haben eine Sehenswürdigkeit direkt vor dem Wohnmobil. Die Lage ist etwas abseits der Weindörfer, dafür idyllisch-ruhig.

Zur Startseite
Reise Reise Fähren in Europa Mit der Fähre in den Wohnmobil-Urlaub Die besten Tipps für die Fahrt mit der Fähre

Sie wollen mit dem Wohnmobil auf die Fähre? Alles, was Sie wissen müssen.