Mit dem Camper an Frankreichs Atlantikküste: Route & Tipps

Anzeige

Vanlife zwischen Dünen & Dörfern
Atlantik-Roadtrip im Camper: La Baule bis Biarritz

ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.10.2025
Als Favorit speichern

Die Reise beginnt in La Baule, wo dich eine der schönsten Buchten der Welt erwartet – gesäumt von eleganten Villen zwischen Pinien. Für Camper gibt es Stellplätze in Küstennähe, die den perfekten Einstieg in den Roadtrip bieten. Nächster Halt: Saint-Nazaire. Die Hafenstadt beeindruckt mit ihrem maritimen Erbe und überraschenden städtebaulichen Facetten – ein spannender Kontrast zur entspannten Küstenatmosphäre.

In Saint-Brevin-les-Pins sorgt Strandsegeln für einen sportlichen Kick – ideal für alle, die auch unterwegs Action suchen. In Pornic führt dich der berühmte Zöllnerpfad direkt an der Küste entlang. Hier kannst du Natur und Meer hautnah erleben, bevor du den Tag am Stellplatz gemütlich ausklingen lässt.

Île de Noirmoutier & Sallertaine: Camper-Highlights in der Vendée

Ein echtes Abenteuer für Vanlifer ist die Passage du Gois: eine Straße, die nur bei Ebbe zur Île de Noirmoutier passierbar ist. Wer hier die Gezeiten im Blick behält, wird mit Salzfeldern, pittoresken Dörfern und entspannter Camping-Atmosphäre belohnt. Ein Stück weiter liegt Sallertaine, wo Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren – ein charmanter Stopp für Kulturfreunde.

simon bourcier

Saint-Jean-de-Monts bietet ideale Bedingungen für Nordic Walking oder Fahrradtouren. Rund um Saint-Gilles-Croix-de-Vie findest du Stellplätze in bester Lage mit Blick auf den Ozean. Les Sables d’Olonne und La Tranche-sur-Mer laden zu ersten Segelversuchen ein – und versorgen dich gleichzeitig mit allem, was Camper brauchen.

La Rochelle, Rochefort und Oléron: Kultur trifft Vanlife

Die Île de Ré ist ein echtes Highlight für Camper: Hier genießt du französisches Savoir-vivre auf Radtouren durch Weinberge und Salzgärten oder romantische Sonnenuntergänge auf den Festungsmauern von Saint-Martin-de-Ré. La Rochelle mit seinem alten Hafen und Rochefort mit der Corderie Royale sind lohnende Kulturstopps – beide bieten Stellplätze und Infrastruktur für Reisemobile.

Auf der Île d’Oléron verbinden sich Surfen, Yoga und Spaziergänge am Meer mit Campingmöglichkeiten in Strandnähe. Die Route führt weiter durch die Gironde mit Surfspots in Le Porge oder Lacanau, ihren glasklaren Seen bei Carcans-Hourtin und ins Bassin d’Arcachon, wo sich Segeln, Wakeboarden und Kanufahren perfekt mit Vanlife verbinden lassen.

Von Médoc bis Baskenland: Dünen & Surfspots

Die majestätische Dune du Pilat ist ein Muss – mit Stellplätzen in der Umgebung, die den Aufstieg in Europas größte Düne zum Erlebnis machen. In Biscarrosse, Contis oder Saint-Girons wartet die wilde Atlantikbrandung. Camper finden hier Spots in Surf-Nähe, perfekt für alle, die Wellen und Vanlife kombinieren wollen.

Der Lac Hourtin-Carcans bietet ideale Bedingungen für Paddleboarding, wo man ruhig über das Wasser gleiten und die idyllische Natur der Umgebung genießen kann. Für diejenigen, die das Abenteuer suchen, ist Surfen in Le Porge ein echtes Highlight – mit seinen kräftigen Wellen und weitläufigen Stränden ist es ein beliebter Spot für Surfer. In der Bucht von Arcachon erwartet Segelbegeisterte ein wahres Paradies: die sanften Wellen und die malerische Kulisse machen das Segeln in Arcachon zu einem unvergesslichen Erlebnis. Abseits der Wassersportarten laden die typischen Dörfer wie Lège-Cap-Ferret und Andernos dazu ein, die charmanten Gassen, lokalen Märkte und die entspannte Atmosphäre zu entdecken, die den Reiz dieser Region ausmachen.

Atlantikküste Frankreich Advertorial
LandesAtlantiqueSud

Capbreton lockt mit lebhaftem Hafen, Fischmarkt und der berühmten Mole. In Anglet sorgt die Surf Avenue für Action. Hendaye begeistert mit grenzüberschreitender Atmosphäre – bevor Biarritz mit zeitloser Eleganz den perfekten Schlusspunkt setzt.

Genuss, Märkte & Vanlife-Küche

Neben all den Küstenabenteuern lohnt sich ein Abstecher in die Gastronomie: Salzgärten von Guérande, Sardinen aus Saint-Gilles-Croix-de-Vie oder Austern aus Marennes und Arcachon. Auf den bunten Märkten von Vendays-Montalivet oder Capbreton findest du frische Zutaten für deine Bordküche.

Auch Camper müssen nicht auf Entspannung verzichten: Zahlreiche Thalasso-Zentren – von La Baule bis Saint-Jean-de-Luz – bieten Wellness-Momente zwischen den Fahrten. Ideal, um Körper und Geist nach langen Etappen zu regenerieren.

Übernachten im Camper – mit Blick aufs Meer

Entlang der Atlantikküste gibt es Stell- und Campingplätze direkt am Wasser, oft mit Meerblick. Wer es rustikal mag, übernachtet im Van nahe den Dünen. Für mehr Komfort bieten Ferienhäuser mit Spa oder Pool ebenfalls eine willkommene Abwechslung.

Und wenn die Nacht hereinbricht, geht die Magie weiter. Übernachte in einer gemütlichen Öko-Lodge oder einem Cottage direkt am Meer, mit Blick auf den Atlantik. Oder erlebe eine Nacht im ausgebauten Van unter dem Sternenhimmel, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Wer es stilvoller mag, lässt sich von charmanten Ferienhäusern in der Vendée oder der Loire-Atlantique verführen – oft mit Spa oder privatem Pool. Ideal, um im Urlaub neue Energie zu tanken.

Die Atlantikküste bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen und lädt dazu ein, das Wesentliche wiederzuentdecken: Natur, Weite, authentische Aromen – und die Freiheit des Reisens.

Bereit für deinen Urlaub an der französischen Atlantikküste? Mehr Informationen unter: atlantikkustefrankreich.de