Eigentlich kann jeder Campingbus ein Motorrad befördern – wenn er über eine Anhängekupplung verfügt. Diese Transportart hat Vor- und Nachteile. Alle...
Der ADAC ließ einen ausgebauten Kastenwagen mit einem Pkw bei 56 km/h zusammenstoßen. Das Ergebnis des Crashtests: Beide Fahrgastzellen wurden stark...
Alle Urlauber, die mit dem Wohnmobil oder Auto aus dem Urlaub zurückkehren, können sich in Deutschland direkt an den Autobahnen auf das Coronavirus testen...
Ein Heckträger ist wie ein Parkplatz am Van. Um ihn nutzen zu dürfen, gilt es, technische und behördliche Voraussetzungen zu beachten. Die wichtigsten Punkte...
Camping im Alltagsfahrzeug bieten Kleintransporter mit Aufstelldach und minimalem Möbelbau. Der VW T6.1 California Beach ist das bekannteste Exemplar....
Abseits der Straße fängt das Abenteuer erst richtig an! Dazu braucht es aber die passende Ausrüstung. Wir verraten, welche Möglichkeiten es gibt, Campingbusse...
Wann immer sich am Mobiliar etwas absichtlich bewegen lässt, sind Beschläge im Spiel. Zu ihnen gehören auch Scharniere und Schlösser. Eine kleine Typenkunde...
Sylvia und Dietmar kamen lange ohne eigenes Campingmobil aus. Bis die Idee zu einem ungewöhnlichen VW-Bus-Ausbau entstand. Er ist für Paare gedacht, lässt sich...
Mit einer Kamera für die Entsorgung lässt sich bequem und punktgenau über den Bodeneinlass rangieren – ganz ohne auszusteigen. promobil zeigt, wie der Einbau...
Brot-und-Butter-Kochzeile ohne Schnickschnack oder Luxusküchenblock? Geschmäcker sind verschieden. Das gilt auch für die Küchen in Reisemobilen. promobil zeigt...
Die Spezies Camper ist bunt: Auf dem Campingplatz kommen die unterschiedlichsten Typen zusammen. Karikaturist Harald Hornig zeigt diese Artenvielfalt mit einem...
In Ihrem Wohnmobil fliegt alles herum oder Sie bekommen einfach nicht alles Nötige unter? Dieses Zubehör und unsere Tipps sorgen für eine bessere mobile...
Schon beeindruckend, wie viele Bad-Varianten es in Reisemobilen gibt. Für jeden Anspruch findet sich das passende – vom Raumspar-Bad bis zum Hygiene-Tempel.
Längsbank-Sitzgruppen, neudeutsch auch "Face-to-Face" genannt, werden immer beliebter – gerade auch in Integrierten, wo sie das großzügige Raumgefühl nochmals...
Reisemobil-Neukäufer müssen sich spätestens seit dem Modelljahr 2020 mit dem Betriebsstoff Ad-Blue auseinandersetzen. Wie viel der wässrigen Harnstofflösung...
Wo schlafen Babys und Kleinkinder sicher im Reisemobil, Bulli oder Kastenwagen? Wir zeigen fünf Betten zum Nachrüsten. Damit Kinder und Eltern unterwegs...
Messe trotz Corona: Wegen des Verbots von Großveranstaltungen hat die Messe Düsseldorf den Beginn des Caravan Salons um eine Woche verschoben. Es gibt ein...
Eine Wohnraumklimaanlage sorgt für kühlen Kopf und erholsamen Schlaf. Aber welches Gerät ist das richtige? Alle Infos zu Technik und Ausstattung. Plus: Große...
Ob Panne oder plötzliche Krankheit im Urlaub: Die Schutzbriefe der Automobilclubs versprechen Hilfe in vielen Notlagen. promobil hat die Angebote von fünf...
Dr. Holger Siebert leitet als Geschäftsführer die Trigano-Marken Eura Mobil, Karmann, Forster, Challenger, Roller Team und Mobilvetta. promobil sprach mit ihm...
Ende der Sechziger dachte Erwin Hymer das Wohnmobil neu und baute mit seinem Hymermobil das erste vollintegrierte Fahrzeug. Es dauerte aber noch Jahre, bis...
Klebe- und Dichtmittel kommen bei nahezu allen Arbeiten am Wohnmobil zum Einsatz. Wer in Eigenregie kleinere Schäden repariert oder Zubehör montiert, sollte...
Wendige Camper, die besonders für Familien geeignet sind? Das sind Campingbusse mit vier festen Schlafplätzen. Hier die aktuell acht interessantesten...
Rasten, tanken, übernachten: Sind Autohöfe die bessere Alternative zu den Raststätten? Ein Blick auf Angebot und Preisgestaltung offenbart habhafte...
In der April-Ausgabe von promobil haben wir die Leser aufgerufen, uns ihre Erfahrungen mit Sachmängeln bei Reisemobilen zu schildern. Die Resonanz war so groß,...