Roadstar XT 2026: Komfort-Tricks im kompakten Allradbus

Pössl Roadstar XT 2026
Querbett, Längsbad, breiter Gang: - So viel Platz!

ArtikeldatumVeröffentlicht am 08.08.2025
Als Favorit speichern

Ein Allrad-Sprinter, in dem man sich trotz kompakter Abmessungen richtig frei bewegen kann? Pössl zeigt mit dem neuen Roadstar XT 2026, wie Querbett, Längsbad und breiter Mittelgang perfekt zusammenspielen.

Mehr Raum dank Seitenverbreiterung

Anstelle eines Slide-Outs setzt Pössl beim Roadstar XT auf fest integrierte Seitenverbreiterungen. Rechts fällt der Anbau schmal aus, links sorgt eine deutlich breitere Ausbuchtung mit Fenster für mehr Platz im Heck. Das Ergebnis: Ein Querbett mit 2,00 Metern Länge und 1,40 Metern Breite – für viele Camper die ideale Mischung aus Komfort und kompakter Bauweise.

Das Bett liegt auf stabilen Querholmen, kann mit wenigen Handgriffen aufgestellt oder komplett entfernt werden. Unter der Liegefläche bleibt ein Stauraum von 93 Zentimetern Breite und 79 Zentimetern Höhe. Links sitzt der Gaskasten, rechts ein 140-Liter-Wassertank – genug Reserven für autarke Touren.

Längsbad mit hohem Praxiswert

Das Bad im Roadstar XT ist als platzsparendes Längsbad mit Lamellentür ausgeführt. Mit 82 x 76 Zentimetern Grundfläche und 1,88 Meter Stehhöhe bietet es auch größeren Personen Bewegungsfreiheit. Zur Ausstattung zählen eine Kassettentoilette (optional Trenntoilette), ein schwenkbares Waschbecken, ein großer Spiegelschrank sowie USB-C und 230-Volt-Steckdose – praktisch für Rasierer oder Föhn.

Breiter Mittelgang – spürbar mehr Bewegungsfreiheit

Durch den Einsatz eines Einzelsitzes in der Dinette bleibt der Mittelgang bis zum Küchenblock 76 Zentimeter breit – ein echter Vorteil im Alltag. Eng wird es erst zwischen Küche und Bad, wo die Passage mit 41 Zentimetern klassentypisch schmaler ausfällt.

Der Küchenblock selbst bietet genügend Arbeitsfläche, die sich durch ein Zusatzbrett vor dem Bett erweitern lässt. Schubladen und Fächer nehmen Geschirr und Vorräte auf. Die Leichtbauweise des Tisches spart Gewicht, ohne Stabilität einzubüßen.

Preis und technische Daten

Zum Marktstart bietet Pössl die ersten 100 Exemplare des Roadstar XT 2026 zum Einführungspreis von 89.990 Euro an – ein attraktives Angebot, wenn man bedenkt, dass Allradantrieb, 190-PS-Turbodiesel und 9-Gang-Automatik serienmäßig enthalten sind. Die Karosserie misst rund 6,97 Meter in der Länge und 2,02 Meter in der Breite (ohne Spiegel). Durch die Seitenverbreiterungen wächst die nutzbare Liegefläche im Heck auf 2,00 x 1,40 Meter. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 3,5 Tonnen, was den Roadstar XT in der Führerscheinklasse B fahrbar macht.