Multikocher sind in deutschen Küchen stark gefragt. Vorneweg der Thermomix, der sich in der inzwischen vierten Generation zur Messlatte seiner Geräteklasse entwickelt hat. Auch immer mehr Camper schätzen die Vorteile der Multitalente. Schließlich vereinen sie bis zu zwölf Funktionen in einem Gerät – Platzbedarf und Spülaufwand bleiben selbst nach intensivem Gebrauch vertretbar. Grund genug für Campingfachhändler Movera, den Multikocher Gourmetmaxx Deluxe ins Sortiment zu nehmen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob das Gerät für 160 Euro mit dem 1200 Euro teuren Vorwerk-Produkt konkurrieren kann.
Auf dem Papier sind sich die beiden Kochgeräte überraschend ähnlich: Sie haben einen 500 Watt starken Motor und ein 1000-Watt-Heizelement. Während es das Thermomix-Messer auf 10.700 Umdrehungen pro Minute bringt, schafft der Turbomodus des Gourmetmaxx immerhin noch 6000 Touren. Auf geht’s zum kulinarischen Vergleichstest.
Was muss ein Multikocher für Camper können?
Doch mal ehrlich: Brot, Kuchen und aufwändige Menüs stellen die wenigsten Reisemobilisten auf dem Stellplatz her. Darum beschränkt sich der Test auf die Zubereitung einfacher Gerichte. Nicht wenige Camper nehmen ihren Multikocher auch gar nicht mit auf Tour, sondern bereiten Grillsoßen, Dips und Brotaufstriche für die Reise zuhause vor. Daher mussten die beiden Geräte im ersten Anlauf zeigen, wie gut sie einen Walnussdip und einen Schoko-Nuss-Aufstrich zubereiten.
Schon beim Abwiegen der Zutaten zeigen sich erste Unterschiede. Während die Lebensmittel beim Thermomix direkt im Topf gewogen werden, befindet sich die Waage beim Gourmetmaxx separat oben auf dem Gerät. Entweder bedarf es einer Extraschüssel, die anschließend eben auch gespült werden muss, oder der Garbehälter muss zum Abwiegen jeder Zutat auf den Wiegeteller umgesetzt werden.
Garen, Mixen, Häckseln im Vergleich
Im Betrieb zeigt sich: Vermischen, Zerkleinern und Rösten können beide Küchenhelfer, auch wenn die Aufstriche unterschiedliche Konsistenzen aufweisen. Während der Dip im Thermomix zu einer glatten Masse verrührt wird, erreicht der Gourmetmaxx eine gröbere Textur – die sich aber nicht negativ auf den Geschmack auswirkt. In puncto Zeitersparnis liegt der Thermomix vorne, da er die Haselnüsse mit seinem stärkeren Messer schneller zerkleinert als der Konkurrent.
Im zweiten Durchgang sollen die Geräte Gemüse garen. Der Gourmetmaxx heizt sich zwar in wenigen Minuten auf, allerdings leitet der Topf die Wärme nicht gleichmäßig. Wird der Inhalt nicht regelmäßig umgerührt, bleiben die oberen Gemüseschichten kalt,während die Masse im unteren Bereich des Topfs verkocht. Mit etwas Unterstützung kann man aber dennoch passable Garergebnisse erzielen.
Die Bedienung fällt bei beiden Multikochern leicht. Mit wenigen Tastendrucken beginnen sie zu arbeiten. Beim Gourmetmaxx können die drei Optionen Temperatur, Zeit und Rührstufe eingestellt werden, während der 900 Euro teurere Thermomix optional sogar digitale Kochbücher bietet. Anhand schrittweiser Anleitungen wird die Zubereitung der Gerichtenoch einfacher. Allerdings sind Thermomix-Köche an das Vorwerk-Angebot gebunden, da Fremdanbieter keine digitalen Rezeptbücher vertreiben dürfen. Auch der ausschließliche Vertrieb über Verkaufspartysschmeckt nicht jedem unbedingt.
Thermomix vs. Groumetmaxx: Welcher ist besser?
Drei Gerichte und zwei volle Bäuche später ist das Fazit klar: Der Gourmetmaxx ist eine nützliche Küchenhilfe. Zwar arbeitet er nicht so automatisiert wie der Thermomix und ist nicht so hochwertig verarbeitet, die wichtigsten Funktionen für die Campingküche beherrscht er jedoch problemlos.
Auch wenn die Multikocher viele Geräte ersetzen, brauchen sie kaum weniger Platz. Wer Gourmetmaxx oder Thermomix in den Campingurlaub mitnehmen möchte, sollte ein großes Fahrzeug mit ausreichend Stauraum besitzen.
Fazit
Thermomix
www.thermomix.de
Preis: 1199 Euro
Funktionalität und Qualität sind beeindruckend. Der teure Thermomix lohnt sich aber nur bei regelmäßigem Einsatz.
Gourmetmaxx
www.gourmetmaxx.de
Preis: 160 Euro
Der Gourmetmaxx arbeitet gut, aber nicht perfekt. Empfehlenswert ist er wegen seines Top-Preis-Leistungs-Verhältnisses.