12 Top Stellplätze in der Region Nordbrabant
Die niederländische Provinz lebt

Rund um seine herrliche Hauptstadt ’s-Hertogenbosch inszeniert sich Nordbrabant als besonders vielfältiger Landstrich.

Stellplätze in der Region Nordbrabant - Marktplatz
Foto: Adi Kemmer

Manchmal ist es gut, sich das Beste für den Schluss aufzuheben. Statt also gleich, etwa über Nijmegen, nach ’s-Herto-genbosch aufzubrechen, geht es erst mal von Ost nach West quer durch die ganze Region. Ein guter Startpunkt ist Venlo in Limburg. Gleich hinter der Provinzgrenze lockt einer der schönsten Landstriche in Nordbrabant: der Nationalpark De Groote Peel. Früher wurde hier großflächig Torf abgebaut. Heute ist das sumpfige Terrain eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Europas. Rund 200 Vogelarten kommen dort vor, Goldammern, Schwarz- und Blaukehlchen zum Beispiel. Auch der Kranich macht hier Rast. Es lohnt sich also, ein Fernglas mitzunehmen.

Eine Wanderung, die streckenweise über Bohlenwege führt, setzt einen wesentlichen Kontrapunkt zu der Landschaft rundum: Weit und breit nichts als Ackerflächen! Hier wird im großen Stil Obst und Gemüse produziert. Das weite, flache Land ist ideal dafür. Aber nicht nur die Landwirte freut’s, auch Radfahrer wissen das zu schätzen, denn hier können sie munter drauflosradeln, ohne von Steigungen geplagt zu werden.

Eindhoven im Süden der Niederlande

Wie kontrastreich die Gegend ist, zeigt sich spätestens in Eindhoven, der größten Stadt im Süden der Niederlande, Gründungssitz der Philipswerke. Im Zweiten Weltkrieg wurde die historische Bausubstanz weitgehend ausgelöscht, heute prägen Wolkenkratzer wie das Appartementhaus De Admirant und mutige, futuristische Architektur das moderne, lebendige Zentrum. Nur ab und an blieb ein romantischer Straßenzug erhalten, bei dem die Zeit stehen geblieben scheint.

Stellplätze in der Region Nordbrabant - Eindhoven
Adi Kemmer
Hoch hinaus: Im Zentrum von Eindhoven setzt moderne Architektur die Akzente.

Wer in Eindhoven einen Stellplatz sucht, der muss mit dem einfachen Camperplekken P+R Meerhoven, der nur Platz für zehn Mobile bietet, vorliebnehmen. Gut, dass es rund um die Großstadt willkommene Alternativen gibt: In Laarbeek zum Beispiel, in Asten, in Leenderstrijp und nicht zuletzt in Oirschot, wo die Gastgeber Carl und Gabriëlle mit ihrem Camperplaats am Kanal ein Ausrufezeichen setzen. Überhaupt ist das Stellplatz-Angebot überdurchschnittlich gut. In der Regel können die Übernachtungsgäste hier gepflegte, meist mit Rasen bestückte, liebevoll gestaltete Flächen erwarten, die obendrein mehrheitlich sehr gute Sanitäranlagen bieten.

Stellplätze in der Region Nordbrabant - Turmwindmühle
Adi Kemmer
Wahrzeichen von Asten: Die Turmwindmühle De Oostenwind.

Kein Essen ohne Pommes

Wer am Abend essen gehen will, sollte kein Pommesverächter sein. Die Niederländer lieben ihre Fritten innig, und keine Speisekarte, ob einfach oder nobel, wird auf sie verzichten. Da lohnt es sich schon eher, auf den Wochenmärkten nach den Zutaten fürs Mobilmenü Ausschau zu halten, die hier häufig deutlich günstiger sind als im Supermarkt. Es gibt überall Obst und Gemüse aus der Region, frischen Fisch, natürlich, und leckeren Käse, der weit mehr hält, als der Standard-Gouda im deutschen Supermarkt verspricht!

Stellplätze in der Region Nordbrabant - Breda
Adi Kemmer
Breda: Zwei Wehrtürme rahmen das Wassertor Spaanjardsgart ein.

Klar ist: Wer Nordbrabant entdecken will, braucht schon ein paar Tage Zeit. Einen ausgiebigen Rundgang ist zum Beispiel Breda wert. Hier wurde einst Geschichte geschrieben und die Region von den seinerzeit spanischen Besatzern befreit. Von den Befestigungsanlagen beeindruckt das Wassertor Spanjaardsgat mit seinen wuchtigen Wehrtürmen. Ebenfalls sehenswert: die Altstadt mit vielen historischen Gebäuden.

Auf dem Weg in die Hauptstadt der Provinz steht erst noch einmal ein Ausflug in urwüchsige Natur an: Der Nationalpark De Biesbosch offenbart sich als riesiges Labyrinth aus Flüssen, Bächen und Seen. Vom Mietkanu aus lässt sich das vom Meer abgeschnittene Süßwasserfeuchtgebiet am besten erschließen.

Dann endlich: ’s-Hertogenbosch, die mit Abstand schönste Stadt in Nordbrabant, die hier alle nur Den Bosch nennen, ist erreicht. Ihr Herz schlägt auf und rund um den dreieckigen Marktplatz, den viele historische Bauten aus mehreren Epochen säumen. De Moriaan, mit Treppengiebel und Türmchen, ist eines der ältesten Backsteinhäuser der Niederlande. Höhepunkte sind ebenso das barocke Stadthuis und die gotische Sint-Janskathedraal mit ihrer filigranen Außenfassade. Es hat sich bewahrheitet: Das Beste kommt zum Schluss!

12 Stellplatz-Tipps in Nordbrabant

Hier können Sie mit dem Wohnmobil oder Campingbus übernachten.

Oude Hoeven

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile an einem Wohnhaus in landschaftlich reizvoller, ruhiger Lage an einem Kanal, direkt am gegenüber- liegenden Naturschutzgebiet Mariapeel, außerhalb des Ortes. Überwiegend ebener Rasenuntergrund, kein Schatten. ÖPNV-Anschluss am Platz. Saison: Anfang April bis Ende November.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Pavillon mit Prospekt und Infomaterial.
Freizeit: Nationalpark De Groote Peel mit bis zu acht Meter hohem Hochmoor. Rad fahren.
Besonderheit: Direkt am Kanal

Wertung:

Lage: 3 von 3 Punkten
Ausstattung: 2 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten

Camperplaats Wetland

5721 RZ Asten(NL)
Campingplatz Wetland
7 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile an einem Teichbiotop auf dem an Felder angrenzenden Gelände eines Bauernhofs, außerhalb des Ortes. Überwiegend ebener Untergrund mit Schotterrasen und Wiese, zum Teil auf Beton und mit betonierten Fahrstreifen. Saison: Anfang April bis Ende Oktober.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitärgebäude mit Dusche, WC, Waschmaschine, Trockner, Müllentsorgung, Biergarten, Aufenthaltsraum, Getränkeautomat, Hundewiese.
Freizeit: Nationalpark De Groote Peel mit Besucherzentrum, Naturhistorisches Museum.

Wertung:

Lage: 2,5 von 3 Punkte
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten

Camperplaats Leenderstrijp

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 21 Mobile an einem Milchbauernhof, außerhalb des Ortes, an Felder angrenzend. Überwiegend ebener Rasenuntergrund, von Hecken umsäumt. Ganzjährig nutzbar.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, Dusche, Waschbecken, Waschmaschine, Trockner, WLAN, Müllentsorgung, Info-Pavillon, Picknicktische.
Freizeit: Wandern, Rad fahren. Ausflüge nach Eindhoven (12 km).

Wertung:

Lage: 2 von 3 Punkten
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2 von 3 Punkten

Camperplaats Oirschot

5688 GP Oirschot(NL)
Camperplaats Oirschot
28 Bewertungen
19,50 EUR/Nacht

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal an einem Kanal, am Ortsrand. Ebener, geschotterter Untergrund, großzügig parzelliert, von Hecken umsäumt, beleuchtet, barrierefrei, videoüberwacht. Zentrum und Supermarkt in 1 km zu Fuß erreichbar. Ganzjährig.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitärhaus mit WC, Duschen, Waschbecken, Spülbereich, WLAN, Rezeption mit Sitzecke, Infomaterial.
Freizeit: Altstadt, gotische Basilika. Brauerei mit Biergarten.
Besonderheit: Direkt am Kanal

Wertung:

Lage: 3 von 3 Punkten
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten

Camperplaats De Rucphense Weide

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal in ruhiger Lage, außerhalb des Ortes, an Felder angrenzend. In zwei Reihen angelegte Stellflächen, durch eine breite Wiese getrennt. Ebener, geschotterter Untergrund, durch Rasenflächen parzelliert, von Baumreihen umsäumt. Ganzjährig nutzbar.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitärcontainer mit WC, Dusche, WLAN, Infobus mit Prospektmaterial, Picknicktische.
Freizeit: Ausgewiesene Radwege. Ausflüge nach Breda (15 km).

Wertung:

Lage: 2,5 von 3 Punkten
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten

Het Oude Bossche Veld

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal vor dem ehemaligen Erdbeerhof, außerhalb des Ortes, an Felder angrenzend. Überwiegend ebener, geschotterter Untergrund, mit Rasenstreifen parzelliert, kein Schatten. Ruhige Lage. Zentrum in 1,5 km zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Spielplatz, Picknicktische, Info-Tafel.
Freizeit: Basilika St. Agatha und Barbara – 1:4-Nachbau des Petersdoms in Rom von 1884.

Wertung:

Lage: 2 von 3 Punkten
Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
Freizeitwert: 2 von 3 Punkten

Camperplaats Jachthaven Crezée

4926 DA Lage Zwaluwe(NL)
Camperplaats Jachthaven Crezée
3 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 38 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal, direkt an der Marina, am Ortsrand, durch das Sanitärgebäude in zwei Bereiche getrennt. Ebener, gepflasterter Untergrund, durch Rasenstreifen parzelliert. Zentrum in 800 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig nutzbar.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser/Chemie-WC, WC, Dusche, WLAN, Info-Tafel. Restaurant mit Terrasse.
Freizeit: Nationalpark De Biesbosch mit Flüssen und Bächen.
Besonderheit: Mit Bewirtung

Wertung:

Lage: 3 von 3 Punkten
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

Camperpark Jachthaven Biesbosch

4924 BA Drimmelen(NL)
Jachthaven De Biesbosch
8 Bewertungen
18,50 EUR/Nacht

Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 32 Mobile auf einem für Reisemobile angelegten Areal im Gelände der weitläufigen Marina, am Ortsrand von Drimmelen. Ebener, asphaltierter Untergrund, durch Rasenstreifen parzelliert. Zentrum in 400 m zu Fuß erreichbar. Ganzjährig.
Service: Strom, Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Sanitärcontainer, Info-Tafel, Mülleimer.
Freizeit: Süßwasserdelta und Vogelschutzgebiet De Biesbosch. Kanutouren, Rad fahren, wandern.
Besonderheit: An der Marina

Wertung:

Lage: 3 von 3 Punkten
Ausstattung: 3 von 3 Punkten
Freizeitwert: 3 von 3 Punkten

WSV Geertruidenberg