Volker Hammermeister

Stellplatz-Tipps für die Rhön-Region Wohnmobil-Tour durchs Mittelgebirge

Bayern, Hessen und Thüringen teilen sich die Landschaft der Rhön. Reisemobilisten empfängt die Region mit vielen naturnahen Stellplätzen. promobil stellt die einzelnen Stellplätze vor.

Osterbox-Sonderangebot von MultiMan Sparaktion zu Ostern mit der Multibox

MultiMan legt dieses Jahr ein ganz besonderes Angebot ins Osternest: Für vier Wochen ist die Osterbox zur Tankreinigung für Freizeitfahrzeuge im Onlineshop rund 30 Prozent günstiger.

Die besten Stellplätze der Lüneburger Heide Mit dem Wohnmobil durch die Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide ist für viele ein Sehnsuchtsort. Tatsächlich erstrecken sich dort die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. promobil stellt die schönsten Stellplätze vor.

Stellplatz-Tipps Südliche Weinstraße Genüsslich von einem Weingut zum Nächsten

Gemütlich und Genussvoll geht es an der südlichen Weinstraße in der Pfalz zu. Wir zeigen Ihnen die Region und ihre besten Reisemobil-Stellplätze, von denen aus Sie die Gegend erkunden können.

Mit Fähre und Wohnmobil nach Nordeuropa Törn auf See

Mit einem Törn auf See beginnt der Reisemobil-Urlaub in Norwegen, Schweden, Großbritannien und anderen Zielen rund um Nord- und Ostsee schon im Hafen. Familien freuen sich über Spielangebote und manche Vergünstigung an Bord.

Nachhaltig unterwegs im Wohnnmobil Mobilurlaub ist umweltfreundlich

Urlaub mit dem Flugzeug, Schiffstörn oder Hotelreise? Wer die Umwelt im Blick hat, fährt besser mit dem Wohnmobil, wie eine aktuelle Studie zur CO2 Emission über verschiedene Reisearten belegt.

Nachrüstung einer Wohnmobil-Markise Hauptsache dicht

Ein Reisemobil ohne Markise ist irgendwie nicht komplett. Ihre Nachrüstung ist möglich – mit den richtigen Tipps vom Profi gelingt einem das Anbringen ganz leicht. promobil verrät, wie es geht.

Dethleffs Vorstellung des Evan I 520 B

Der Evan ist erstmals in seiner Serienversion auf der Stuttgarter Messe zu sehen und zum anderen feiert er eine Weltpremiere. Denn den neuen, kurzen Evan I 520 B hat bisher noch keiner gesehen.

Niesmann+Bischoff Limitierter Flair Selection

Die limitierte Auflage von 50 Fahrzeugen mit 30.000 Euro Kunden-Preisvorteil bietet unter anderem automatisiertes Getriebe, Differenzialsperre, Fahrerhausklimaanlage und HA-Luftfederung.

Dethleffs Neuer Magic Edition

Ein Teilintegrierter mit Hubbett rundet das Portfolio der Magic Edition ab. Es stehen zwei Grundrisse zur Verfügung. Eine niedrige Gesamthöhe sollein Alko-Tiefrahmen-Chassis gewährleisten.

Sawiko Neues Zubehör für Lastenträger

Neu im Sawiko-Portfolio ist unter anderem das Kabelschloss-System „Load-Lock" mit Edelstahlgehäuse - ein universelles und extrem schnell einsetzbares System, das auch wertvolle E-Bikes schützt.

Winterpause Ungesunde Frostschutzmittel

Trinkwasseranlagen in Caravan und Reisemobil können selten vollständig entleert werden. Rückstände von Frostschutzmitteln, die Glycol enthalten, können zu Gesundheitsschäden führen.

Hobby Bordnetz der Zukunft

Auf der Leipziger Messe stellt Caravan-Weltmarktführer Hobby einen komplett mit BUS- und WLAN-Technologie ausgestatteten Wohnwagen vor und bietet hochwertige Sparpakete für seine Reisemobile an.

Terra-Camper Reisen mit dem VW-Bus

Terra-Camper engagiert sich zunehmend in der Fertigung von Reisemobil-Ausbauten für Kastenwagen, speziell auf Volkswagen-Basis. Das Angebot wird jetzt mit organisierten Touren erweitert.

Carthago Karl-Heinz Schuler wird 60

Am 2. November vollendet der Carthago-Unternehmensgründer, Karl-Heinz Schuler, das 60. Lebensjahr. Sein Motto zum runden Geburtstag in einem außergewöhnlichen Jahr: „Jetzt geht’s erst richtig los.“

Dethleffs Tag der offenen Tür

Am 26. und 27. Oktober laden Dethleffs und McRent zum gemeinsamen „Tag der offenen Tür“: mit Rahmenprogramm, Beratung und Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen und weiteren Angeboten.

Sawiko-Lastenträger Überarbeitetes Design

Ab der Saison 2014 erhalten die Sawiko-Heckträger eine Modifizierung und Aufwertung an den Leuchtenträgern. Dadurch reihen sich diese noch mehr in die Alko-Designsprache ein.

Megasat Flach und vollautomatisch

Megasat wartet mit drei neuen, sehr flachen Satellitenantennen auf – der Countryman-Familie. Die Modelle richten sich mittels integriertem GPS-Modul vollautomatisch auf den gewünschten Satelliten aus.

Carthago Bereit für den Winter

Draußen klirrender Frost, drinnen wohlige Wärme – immer mehr Reisemobilurlauber genießen Wintercamping. Voraussetzung für Urlaubsgenuss in der kalten Jahreszeit ist ein winterfestes Reisemobil.

Hobby Pedelec zum Sparpreis

Wer das Elektrofahrrad bis zum 16. Oktober 2013 im Hobby-Online-Shop ordert, spart rund 200 Euro. Regulär kostet das in den Rahmengrößen 26 und 28 Zoll erhältliche Hobby-Pedelec 1.499 Euro.

Peugeot Peugeot Expert Westfalia

In enger Zusammenarbeit mit Westfalia entstand auf Basis des Expert Tepee ein Reisemobil. Es verfügt über einen 2.0 Liter HDi-FAP-Motor mit 120 kW / 163 PS und Sechs-Gang-Automatik-Getriebe.

Fiat Professional Nummer eins für Camper

Der Ducato steht in der Tabelle oben. Als Halbzeitmeister und  Deutschlands meistverkaufter Basis für Reisemobile ließ er in den ersten sechs Monaten 2013 die einheimische Konkurrenz hinter sich.

Citroen Wohnmobile auf Citroen-Basis

Auf Basis des Citroën Jumper und Jumpy zeigen zahlreiche Umbauhersteller in Halle 12 des Caravan Salons in Düsseldorf ihre Freizeitmobile für Camper und Reisemobil-Freunde.

BavariaCamp Neue Baureihen Primeur und Superieur

BavariaCamp präsentiert auf dem Caravan Salon die neuen Baureihen Primeur und Superieur. Die Kastenwagen punkten mit umfangreicher Serienausstattung und hohem Individualisierungsgrad.

Eberspächer Ökologische Klimaanlage

Auf dem Caravan Salon zeigt Eberspächer eine neue Generation Bedienelement und die Ebercool Holiday III – ein wasserbasiertes Verdampferkühlsystem als Öko-Alternative zur klassischen Klimaanlage.

Zubehör Zubehör Leser-Tipp Halter für Toiletten-Klappe Do-it-yourself-Tricks an der Außenwand des Campers Clevere Ideen für Markise, Wäsche und Rangieren

promobil-LeserInnen verraten Heimwerker-Tricks für die Wohnmobil-Außenwand.