Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark: Top ausgestatteter Campingplatz in der Natur

Camping-Tipp in Brandenburg
Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark

Veröffentlicht am 27.05.2025

Der Vier-Sterne-Campingplatz Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark liegt am Rande des bekannten Orts Lübbenau inmitten des Spreewalds. Lediglich fünf Minuten trennen das Gelände von der schönen Altstadt mit den vielen gastronomischen Angeboten.

Die Region und das dazugehörige Biosphärenreservat Spreewald leisten einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz. Innerhalb des Schutzgebietes leben 1.227 wild wachsende Pflanzenarten und 3.498 Tierarten. Für den Artenschutz hat das eine besondere Bedeutung: einige der hier heimischen Arten wie der Fischotter, die Mopsfledermaus, der Wachtelkönig und der Große Eichenbock sind akut vom Aussterben bedroht.

Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark
Willi Loeben

Am besten lässt sich diese beeindruckende Artenvielfalt vom Wasser aus erkunden. Rund um den Campingplatz liegt das besondere Wassernetz des Spreewalds mit seinen 150 Fließen und etwa 480 Kilometer Wasserwanderwegen.

Ausstattung

Sehr gut für Aktivurlauber ist der direkte Wasserzugang am Campingplatz Spreewald-Natur-Camping. Wasserwanderer können ihren Weg direkt vom 100 Parzellen umfassenden Areal beginnen.

Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark Wasserwandern
Willi Loeben

Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. In der Hauptsaison von April bis Oktober gilt eine Mindestübernachtungsdauer von 3 Nächten. Eine Reservierung vorab wird vom Betreiber empfohlen. Zur Wahl stehen sechs Stellplatz-Kategorien, die sich in Größe und Lage unterscheiden. Alle Parzellen verfügen über Trinkwasser-, Abwasser- und einen 6-Ah-Stromanschluss. Mitgedacht wurde auch bei den zwei modernen Sanitärgebäuden. Mit einem grünen Farbkonzept sollen sie an die Natur des Spreewalds erinnern.

Damit hört es mit dem Service nicht auf. Ein Bäcker öffnet in der Hauptsaison täglich seine Pforten auf dem Campingplatz. Neben Brötchen, Croissants und süßen Teilchen gibt es hier auch Kaffee-Spezialitäten im Angebot. Etwas ganz Besonderes ist die Möglichkeit, am Platz frischen Fisch zu kaufen. Dieser wird zweimal in der Woche direkt vor Ort auf dem Platz geräuchert. Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Urlauberinnen und Urlauber in Lübbenau. Für Kinder wurde ein kleiner Spielplatz gestaltet.

Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark Kanufahren
Willi Loeben

Des Weiteren finden dreimal wöchentlich Kahnfahrten statt, exklusiv für die Gäste des Campingplatzes. Wer die Gegend lieber selbst erkundet, kann sich vor Ort Fahrräder, E-Bikes oder Kanus leihen. Die Rezeption stellt Rad- und Wanderkarten, damit jeder die passende Tour findet.

Ferienwohnungen und Glamping

Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark Campingplatz
Willi Loeben

Auch für alle Reisenden ohne Wohnwagen, Camper oder Zelt bietet das Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark eine große Auswahl an Unterkünften an. Von einem kleinen Mini-Caravan für zwei Personen bis zu einem Kanuheim für 19 Personen gibt es unterschiedliche Optionen, passend zu den Vorlieben der Gäste. Für Familien bieten sich auch die Ferienhäuser an.

Der besondere Tipp

Rund um Lübbenau gibt es eine Vielzahl spannender Museen. Vom Spreewald-Museum direkt im Ort hin zum Gurkenmuseum in Lehde werden spannende Themenfelder erläutert. Empfehlenswert ist das Wendische Museum Serbski muzej welches als regionales Heimatmuseum seine Ausstellung der sorbische/wendische Kulturgeschichte widmet. Kinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 2,50 Euro. Ein anschließender Bummel durch die Cottbuser Innenstadt bietet sich an.

Spreewald-Natur-Camping am Schlosspark

03222 Lübbenau (D)
Spreewald-Natur-Camping Am Schloßpark
28 Bewertungen
50,00 EUR/Nacht
  • Größe und Charakter: 2,3 ha, 100 Stellplätze, Ferienwohnung, Mietcamper, Lodge, Kanuheim, Hunde willkommen.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Preise (2025): Ab 40 Euro pro Nacht in der Nebensaison, 15 Euro pro Erwachsenen.
  • Attraktionen: direkter Wasserzugang, Kanustege, Parzellen direkt am Wasser