Wohnmobil-Tour durch Unterfranken: Tipps und Stellplätze für Unterfranken

Wohnmobil-Tour durch Unterfranken Tipps und Stellplätze für Unterfranken

Sie wollen Unterfranken mit dem Wohnmobil erkunden? Hier alle Tipps und Stellplätze.

promobil-Tipps für die Region Unterfranken

Frisch vom Acker: Wochenmärkte sind die Aushängeschilder einer Region. Im Mittelpunkt des Angebots: saftiges Obst und knackiges Gemüse aus heimischem Anbau. Beispielsweise am Donnerstag auf dem Markt in Erlenbach am Main (Kreuzung Elsenfelder/Klingenberger Straße) oder freitags in Obernburg in der Römerstraße am Rathaus. Die größten Samstagsmärkte finden auf dem Miltenberger Engelplatz und in Aschaffenburg vor herrlicher Schlosskulisse statt. Nähere Infos, auch zu Stadtfesten, unter anderem unter www.info-aschaffenburg.de

Stellplätze in Unterfranken

63916 Amorbach: Stellplatz in der Altstadt
Gebührenfreier Stellplatz für  5 Mobile auf einem Parkplatz für Pkw und Busse. In grüner Lage am Bürgerpark am Rand der Altstadt. Zum Zentrum 300 m. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Dr.-F.-A.-Freundt-Str., GPS 49°38’49”N, 09°13’17”O, Telefon 09373/20940, www.amorbach.de

63741 Aschaffenburg: Stellplatz Willigisbrücke
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile. Naturbelassene und nicht parzellierte Stellflächen auf begrüntem Gelände zwischen dem Main und einer Kleingartenkolonie. Ruhige Lage, da etwas abseits der Straße. Info-Tafel am Platz. 3 Euro pro Wohnmobil/24 Std., 5 Euro/48 Std., weiterer Rabatt bei längerem Aufenthalt (maximal 8 Nächte). Strom (18 Anschlüsse) 0,50 Euro/kWh. VE-Anlage unter der Adenauerbrücke am anderen Mainufer. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Großostheimer Straße, GPS 49°58’16”N, 09°08’19”O, Telefon 06021/395800,
www.info-aschaffenburg.de

63927 Bürgstadt: Stellplatz Winzerfestplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 25 Mobile. Angelegte Stellflächen an der alten Festhalle nahe dem Mainufer. Teilweise überdacht. Zum Zentrum mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ca. 300 m. Strom (12 Anschlüsse) 1 Euro/6 Std., Wasser 1 Euro/80 Liter, Abwasser kostenlos. Maximaler Aufenthalt: 6 Nächte. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Josef-Ullrich-Straße, GPS 49°42’49”N, 09°15’51”O, Telefon 09371/97380,
www.buergstadt.de

63920 Großheubach: Stellplatz Gasthaus zur Bretzel
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile auf Weingut mit Gaststätte (Montag und Dienstag Ruhetag). Sanitärgebäude mit behindertengerechten Einrichtungen. 17 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom, Wasser und Entsorgung sowie 10-Euro-Verzehrgutschein. Dusche 1 Euro. Müll 1 Euro. Ganzjährig nutzbar, außer vom 1. bis 15. November. 
Standort: Kirchstraße 1, GPS 49°43’40”N, 09°13’05”O, Telefon 09371/2824,
www.weingut-bretzel.de

63868 Grosswallstadt: Stellplatz Mainauen-Badewelt
Gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile. Ausgewiesenes Areal auf dem Parkplatz eines Natur­badesees und Freibades. Zum Ortszentrum mit Gastronomie und Geschäften 800 Meter. Keine Ver- und Entsorgung. Ganzjährig.
Standort: Mainstraße, GPS 49°52’20”N, 09°09’31”O, Telefon 06022/22070,
www.grosswallstadt.de

63839 Kleinwallstadt: Stellplatz am Mainufer
Gebührenpflichtiger Stellplatz  für 8 Mobile auf asphaltierter Fläche am rechten Ufer des Mains.  5 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Entsorgung. Strom 1 Euro/ 4 Std., Wasser 1 Euro/5 Min. Maximaler Aufenthalt: 4 Tage. Ganzjährig nutzbar, außer bei großen Festveranstaltungen. Im Winter wegen Frost- und Hochwasser­gefahr kein Strom, Frisch- und Abwasser.
Standort: Mainstraße, GPS 49°52’33”N, 09°09’49”O, Telefon 06022/22060,
www.kleinwallstadt.de

63911 Klingenberg: Sonjas Wohnmobilhafen
Gebührenpflichtiger Platz für 55 Mobile. Schöne Lage direkt am Mainufer oder in einem kleinen Park. Zur Altstadt 600 m. 7,50 Euro pro Nacht und Mobil (6 Std. 3,50 Euro) inklusive Entsorgung, Strom (45 Anschlüsse) 2 Euro, Wasser 1 Euro/80 Liter. Aufenthalt unbegrenzt. Reservierung nur für Gruppen. Saison: Anfang März bis Anfang November.
Standort: Zur Einladung, GPS 49°47’02”N, 09°10’40”O, Telefon 09372/1397979,
www.sonjas-wohnmobilhafen.de

63849 Leidersbach: Stellplatz Hofwiese
Gebührenfreier Stellplatz für 6 Mobile auf einem Teilbereich eines öffentlichen Parkplatzes. Auf Schotterrasen, nachts beleuchtet. Günstige Lage zum Besuch der „Fashion Village”, einer langen Einkaufsmeile mit 14 Bekleidungshäusern. Hundetoilette am Platz. Strom (6 Anschlüsse) 1 Euro (max. 6 Std.), Wasser 1 Euro/4 Min. Maximaler Aufenthalt: 4 Tage. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Hauptstraße 102, GPS 49°54’05”N, 09°13’02”O, Telefon 06028/97410,
www.leidersbach.de

63897 Miltenberg: Stellplatz am Yachthafen
Gebührenfreier Stellplatz für 20 Mobile. Ausgewiesenes Gelände am rechten Mainufer zwischen Campingplatz und Yachthafen. Schöner Blick auf Alte Mainbrücke und Altstadt. Zum Zentrum über die Brücke 800 Meter. Ganzjährig, außer Ende August/Anfang September wegen der Michaelismesse, dem großen regionalen Volksfest.
Standort: Steingässerstraße 12, GPS 49°42’16”N, 09°15’16”O, Telefon 09371/404119,
www.miltenberg.info

Weitere Infos für die Region Unterfranken

Nützliches Extra: In Ergänzung zum ohnehin ausführlichen Internet-Angebot ist eine kostenlose Churfranken-App verfügbar – sowohl für das iPhone im App Store als auch für alle Android-Smartphones im Android Market. Mainland Miltenberg – Churfranken e.V., ­Tel. 09371/6606975, www.churfranken.de

Übersicht: Wohnmobil-Tour durch Unterfranken
Zur Startseite
Zubehör Zubehör Gasfüllstandsanzeige von Mopeka Pro? - Sensor Elektro-Zubehör fürs Camping im Check Hochdruckreiniger, Bluetooth-Box und mehr

Diese Elektro-Gadgets müssen Technik-Fans im Wohnmobil haben.