Wiesenplatz ohne Alles. 10€ die Nacht plus 3€ Kurtaxe pro Person.
Jetzt kostet er 1€ die Stunde oder 5€ Tagestiket. Immernoch top für Freisteher die alles dabei haben.
Ein Parkplatz mit nix, dafür super gelegen und kostenfrei. Tagsüber lebhaft besuchter Touristenparkplatz, nachts schön ruhig. Innenstadt fußläufig erreichbar. Für Wanderungen und MTB-Fahren idealer Startpunkt.
Nur noch Parken erlaubt. KEINE ÜBERNACHTUNG MEHR GESTATTET. AUCH AUF GEGENÜBERLIEGENDEM GRÜNSTREIFEN KEINE ÜBERNACHTUNG MEHR GESTATTET.
Leider darf man dort nicht mehr kostenlos übernachten, weil der Stadt Thale sonst die Kurtaxe entgeht. Übernachtung ist für 4€ auf dem Parkplatz der Stadt möglich, der Richtung Seilbahnen liegt. Wir sind weitergefahren...
Reicht für eine Nacht. Touristischen Attraktionen gut zu erreichen. Kurtaxe (3€ pro Person und Nacht) ist in der Touristinfo zu bezahlen. Dadurch werden aber leider die Preise der Lifte zum Hexentanzplatz oder zur Rosstrappe nicht reduziert.
Standen zwei Tage dort aber nicht auf dem Asphalt sondern auf der Rasenfläche gegenüber. Von dort hat man einen tollen Blick zu den Seilbahnen. V/E gibt es nicht, auch keinen Strom. Aber für autarkes Stehen völlig ok. Hervorragender Ausgangspunkt für Wanderungen oder zum Mountainbiken. Es gibt in der Nähe einen Sessellift der zur Rosstrappe führt und eine Seilbahn welche zum Hexentanzplatz fährt. Kleiner Tipp: Nehmt mal die Kabinen mit Glasboden. Für Mountainbiker gibt es einen Bikepark in dem man herrliche Downhills fahren kann. Also ich komme auf jedenfall wieder.
Wir standen 2 Nächte . Ausreichend. Toller Platz als Startpunkt für Wanderungen.
Preis/Leistung voll in Ordnung! Öffentliche Toilette Straße hoch 240m, 50ct, Zack, Tür auf! Trotz der ausgeschriebenen Öffnungszeiten offen, besser als nichts! Toilettenpapier mitnehmen!
Ein großer Parkplatz. Neuerdings stehen die WoMos auch auf einem Grünstreifen am Fabrikzaun.
Jetzt kostet er 1€ die Stunde oder 5€ Tagestiket. Immernoch top für Freisteher die alles dabei haben. Update 9/2024 Heute 1x Womo 1x Fahrer ( wie soll denn das Womo auch herkommen? ) 1x Kind = 14,50€ für 24Std. Ist schon heftig für nüscht. Doch Felsbrocken als Absperrung und eine Bezahlschranke. Dann doch bitte noch eine V&E installieren!
Sehr schöner Stellplatz zum wandern Hexen-Tanzplatz und Rosstrappe sowie zur Therme. Wir waren 2 Nächte hier sehr leise zum Schlafen und sicher haben wir uns auch gefühlt. Wir kommen gerne wieder. Platz ist nicht direkt als Stellplatz ausgewiesen. Die Finkensteiner
Passt für eine Nacht. Keinerlei Service aber guter Ausgangspunkt für Aktivitäten. Für Womo ist eigentlich ein Teil der Rasenfläche gedacht... Schade, dass es nicht wenige Mobilisten gibt, die auf dem befestigten Parkplatz Campingleben initiieren und teilweise (wie immer ... zufällig) "vergessen", den Abwasserhahn zu schließen und sich die ganze Brühe auf dem Parkplatz verteilt. Das sind dann wahrscheinlich dieselben, die sich aufregen, wenn Gemeinden Wohnmobile nicht mehr sehen wollen... Lernt endlich, Euch beim "frei stehen" unauffällig zu verhalten, sonst wird (berechtigterweise) immer mehr reglementiert.
Keine 200m von der Bodetal Therme Thale entfernt, ist dieser riesige Platz nicht nur idealer Ausgangspunkt für einen Besuch der Therme, sondern auch der beiden Thaler Seilbahnen, die zur kostengünstigen Erkundung der beiden wichtigen Sehenswürdigkeiten einladen. Der untere Parkplatz ist kostenlos auch von Wohnmobilen zu nutzen. Der Platz ist zwar nicht ausdrücklich als Wohnmobilstellplatz ausgeschildert, ist aber asphaltiert und völlig eben. Er befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Eisenhütte von Thale.