Womo-Platz am Museum (kostenlos) in Nastätten

Wohnmobilstellplatz Womo-Platz am Museum in Nastätten

5 Bewertungen
Freizeithighlights in der Umgebung
  • Das Schloss Stolzenfels ist ein prächtiges Schloss aus dem 19. Jahrhundert mit herrlichem Blick auf den Rhein.
  • Die Marksburg ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burg, die hoch über dem Rhein thront.
  • Das Deutsche Eck in Koblenz ist ein berühmtes Denkmal, wo die Mosel in den Rhein mündet.
  • Die Loreley ist ein berühmter Felsen am Rhein, der für seine Legenden und atemberaubenden Ausblicke bekannt ist.
  • Das Rheintal ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet malerische Landschaften und historische Burgen.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad50° 11′ 47″ N
Längengrad7° 51′ 32″ E
Höhe über N.N.270 m
Schulstraße 29, 56355 Nastätten
Telefon: +49 6772 80282

Allgemeine Informationen

RegionWesterwald & Lahntal
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile
Max. Übernachtungsdauer3 Tage

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Anzahl der Stellplätze2
Übernachtungkostenlos
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Parzellenja

Kurtaxe

Kurtaxe Kindinklusive

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Asphaltiert
Beschaffenheitüberwiegend eben, teils schattig
Beschattungteils schattig

Ausstattung und Sonstiges

WLANinklusive
Tiere (Hunde) erlaubtinklusive
Grillen erlaubtGas / Kohle / Elektro
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasserinklusive
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strominklusive
Entsorgung Kassettentoilette
Art der V/E-AnlageBodeneinlass
WC
Dusche

Sanitär und Wäsche auf dem Platz

Preis
Dusche

Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz

Freibad

Aktivitäten in der Umgebung

Museen
Freibad
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

1. Oktober 2023, 07:34 Uhr

Weitere Stellplätze in der Nähe

mehr Plätze in der Stellplatz-Radar-App